Authors Beiträge vonRedaktion

Redaktion

617 POSTS 16 KOMMENTARE

Roter Teppich, glitzernde Roben, Getränke mit Gold, Paparazzi und erstklassige Clubmusik – nur ein paar Zutaten für die Mottoparty in Hollywood-Manier. Um den exklusiven Hauch der Stars und Sternchen selbst einmal zu erleben, braucht es gar nicht viel. Die richtigen Ideen, Organisationsgeschick und die passenden Accessoires zaubern die eigenen vier Wände im Handumdrehen zur Hollywood-Location.

Glamour pur: Hollywood-Flair nach Hause holen mit DIESER Partyidee

Bling, Bling, wohin das Auge reicht

Aus Pappbechern trinkt niemand in Hollywood. Der eigene Erfolg wird mit einem anstoßenden „Cheers“ gefeiert. Damit das Glas auf der glamourösen Party auch optisch ein Hingucker ist, darf es gern verspielt, mit filigranen Ornamenten und sogar mit einigen glitzernden Akzenten versehen sein. Für das preisgünstige Glam-Feeling sorgen „Goldpartikel“ im Sekt, der dadurch einen Hauch Luxus erhält.

Das Auge isst mit … glamouröses Geschirr muss gar nicht viel kosten

Oscars, Golden Globe, Emmy Award – auf den Preisverleihungen in Hollywood sind nicht nur die Roben der Schönen und Reichen ein optischer Hochgenuss. Nach der eigentlichen Bühnenveranstaltung findet meist ein Dinner im elitären Rahmen statt. Wunderschöne Tischdecken aus Damast, Kristallgläser, Designer-Teller und Besteck im Wert eines Kleinwagens – diese Dekadenz lässt sich mit deutlich weniger Budget zu Hause nacheifern. Billig Geschirr kaufen spart Tausende Euro und kann mit der richtigen Auswahl trotzdem ein absoluter Eyecatcher werden.

Schon Leonardo da Vinci wusste: „Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ Dezente Zurückhaltung beim Geschirr und Besteck, dafür jedoch vereinzelte Glanzpunkte auf dem Tisch – so geht die Dekoration in Hollywood-Manier. Helle Teller, filigrane Gläser und schnörkelloses Besteck gepaart mit raffinierten Gastgeschenken auf dem Tisch machen die Party nicht nur kulinarisch zu einem Erlebnis.

So könnte an jedem Platz ein kleiner Oscar stehen, den sich die Gäste nach dem erfolgreichen Abend mit nach Hause nehmen können. Ein Andenken, das mit Sicherheit niemand so schnell vergisst. Für Unterhaltung am Tisch sorgen auch Servietten mit individuellen Filmzitaten. Jeder hat ein anderes und präsentiert es in der Runde. Wer errät, von wem dieses Zitat stammt, wird beispielsweise mit der exklusiven Wahl des ersten, späteren Musikwunsches auf dem Tanzparkett belohnt.

Klick, klick, Glamour: Accessoires für die Hollywood-Fotomomente

Auf den legendären Hollywood-Partys sind Paparazzi ungern gesehen. Auch die Gäste selbst bemühen nur selten das Handy, um Schnappschüsse der (wilden) Feierlichkeiten zu veröffentlichen. Auf der privaten Hollywood-Sause in den eigenen vier Wänden ist Erinnern jedoch durchaus erwünscht. Um die glamourösen Auftritte und Eindrücke in VIP-Manier festzuhalten, kann ein Profi-Fotograf den ganzen Abend begleiten. Wem das zu kostspielig ist, motiviert die Gäste einfach selbst. Accessoires, wie glamouröse Papierbrillen, Federboas, VIP-Zeichen, Filmklappen-Requisiten und Co. sorgen nicht nur für Abwechslung auf den Fotos, sondern auch für den ein oder anderen Lachanfall. Mit einer Sofortbildkamera lässt sich der Hollywood-Zauber längst vergangener Zeiten zurückholen, denn damals regierten noch Marilyn Monroe und andere Größen der Traumfabrik die roten Teppiche.

Tipp: Eine Hollywood-Kulisse als Papp-Fotoband ist ein gelungener Einstieg als Begrüßung. Erhältlich ist sie mit verschiedenen Motiven (beispielsweise mit einem roten Teppich oder einem VIP-Logo). Direkt an der Eingangstür platziert, erleben die Gäste sofort Hollywood-Flair und können sich sogar von „Paparazzi“ ablichten lassen.

Hollywood-Wissen auf die Probe stellen: So wird die Party mit Sicherheit nicht langweilig

Auf einer guten Hollywood-Party wird gern gelacht und ausgiebig gefeiert. Gelangweilt sitzen Stars wie Sandra Bullock, Julia Roberts, Tom Cruise und Co. mit Sicherheit nicht in der Ecke. Damit auf der glamourösen Partie ebenso ausgelassener Stimmung herrscht, helfen kleine Spiele weiter. Lose mit Szenen aus berühmten Hollywood-Filmen sind tolle Möglichkeiten, um die Gäste einzubeziehen. Wer ein Los zieht, muss die Szene für sich lesen und im Anschluss pantomimisch für alle anderen darstellen.

Was darf bei einer Hollywood-Veranstaltung auch nicht fehlen? Richtig, die Preisvergabe an die Besten. Bei den Auszeichnungen dürfen Gastgeber äußerst kreativ sein. Das beste Outfit darf ebenso prämiert werden, beispielsweise das schönste Paar oder die lustigste Unterhaltung.

Die 5 hilfreichsten Websites für Content-Ersteller

Ein Content-Ersteller zu sein bedeutet nicht, dass Sie immer einzigartige Ideen haben werden, die Ihre Leser faszinieren werden. Aber es ist sicherlich wichtig, dass Sie sich ständig bemühen, nach Trends und Themen zu suchen, die für Ihr Publikum interessant sind. Das Erstellen von Inhalten zu langweiligen Ideen würde Ihrer Arbeit keinen Mehrwert bringen!

Neben der Generierung neuer Ideen benötigen Sie auch andere Ressourcen, die Ihnen helfen können, Qualität, Einzigartigkeit und Struktur in Ihren Entwürfen sicherzustellen. Hier in diesem Beitrag werden wir die 5 wichtigsten Websites besprechen, die für Inhaltsersteller auf der ganzen Welt hilfreich sind.

Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Reise als Content-Ersteller gerade erst beginnen oder über umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Die Tools, die wir unten aufgeführt haben, werden Sie sicherlich bei Ihrer Arbeit unterstützen.

Top-Websites, die 2023 als einfallsreich für Content-Ersteller gelten

Auf Google finden Sie mehr als Dutzend Websites für Ersteller und Autoren von Inhalten, aber hier in diesem Abschnitt haben wir nur die fünf beliebtesten erwähnt.

AnswerThePublic.com

AnswerThePublic.com

Die erste und unserer Meinung nach wichtigste Website ist „answer the public“. Sie wissen es vielleicht nicht, aber diese Website eignet sich am besten, um neue Ideen oder Themen zu finden, die in verschiedenen Teilen der Welt im Trend liegen. Die Website verfügt über eine unkomplizierte und einfache Benutzeroberfläche, die die Verwendung für neue Benutzer erleichtert.

Wenn Sie diese Seite in Ihrem Browser öffnen, sehen Sie eine große Textleiste, in die Sie ein Schlüsselwort, eine Themenphrase, einen Markennamen oder ein Produkt in ein bis drei Wörtern eingeben müssen. Nachdem Sie das Wort eingegeben haben, müssen Sie das Land auswählen, für das Sie Ergebnisse entdecken möchten. Sie können auch die Sprache auswählen, in der Sie Ergebnisse erhalten möchten.

Sobald Sie auf die Suche klicken, analysiert die Website Ihre eingegebenen Schlüsselwörter und findet relevante Ideen oder Themen, die derzeit in dem von Ihnen ausgewählten Land beliebt sind. Sie können ganz einfach herausfinden, wonach Ihre Zielgruppe im Internet sucht. Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie ganz einfach faszinierende Inhalte schreiben.

Coschedule.com

Coschedule.com

Als Ersteller von Inhalten sollten Sie wissen, dass Überschriften für Ihre Inhalte sehr wichtig sind. Das Schreiben großer Wortblöcke wird die Qualität Ihrer Arbeit nicht beeinträchtigen. Wenn Sie Ihre Inhalte interessant gestalten und den Verkehr zu Ihren Artikeln steigern möchten, müssen Sie bessere Überschriften schreiben.

Überschriften und Unterüberschriften sind ein wesentlicher Bestandteil des Inhalts. Ohne Überschriften können Sie keinen Leser für Ihre Inhalte gewinnen. Das coschedule Headline Studio ist ein sehr bekanntes Tool, das von vielen Autoren in verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird.

Der Hauptzweck dieses Tools besteht darin, die besten Überschriften für Ihre Inhalte zu erstellen. Sie müssen nur eine Zeile oder einen Satz eingeben, der sich auf die Überschrift bezieht, die Sie erstellen möchten. Das Tool bietet Ihnen vollständige Einblicke in relevante Schlagzeilen und wie viele Personen sich damit beschäftigen.

Dieses Website-Tool ist sehr wichtig, da es Ihnen hilft, ansprechende Überschriften zu Ihren Beiträgen hinzuzufügen.

Canva.com

Canva.com

Canva ist ein sehr wichtiges Tool für Content-Ersteller. Heutzutage haben Inhalte ohne Bildmaterial keinen Wert, weshalb es wichtig ist, Canva zu verwenden. Canva ist eine Plattform, auf der Sie vorgefertigte Grafikdesigns und Vorlagen finden können.

Sie müssen nur in der relevanten Kategorie von Canva graben, die mit der Nische Ihrer Website/Ihres Blogs übereinstimmt. In jeder Kategorie finden Sie mehr als Hunderte von faszinierenden Vorlagen, und das auch noch kostenlos. Sie können die Vorlagen einfach bearbeiten und an das Layout und Design Ihrer Seite anpassen, auf der Sie Inhalte veröffentlichen müssen.

Eine wichtige Sache, die Sie wissen müssen, ist, dass die visuellen Inhalte, die Sie zusammen mit dem Text hinzufügen, immer für die Absicht des Textinhalts relevant sein sollten, da dies sonst die Qualität Ihrer Arbeit beeinträchtigen würde. Canva ist eine der besten Plattformen, um einzigartige und urheberrechtsfreie Grafiken zu erhalten, die die Interaktionsrate Ihrer Inhalte steigern würden.

Rephraser.co

Rephraser.co

Rephraser.co ist eine weitere Website, die für Ersteller von Inhalten von Vorteil ist. Wie der Name der Site schon sagt, wird sie im Wesentlichen zum Umschreiben bereits geschriebener Inhalte verwendet. Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, ist es am besten, Artikel, die Sie in der Vergangenheit erstellt haben, wiederzuverwenden.

Sie müssen nur Inhalte finden, die in der Vergangenheit in Bezug auf Benutzerinteraktion und Conversions gut abgeschnitten haben, und sie in Ihre Zwischenablage kopieren. Sie können den Inhalt in das Eingabefeld von rephraser.co einfügen und auf die Schaltfläche „Paraphrasieren“ klicken. Das Tool würde einige Sekunden brauchen, um den Eingabetext auf eindeutige Weise neu zu formulieren.

Der rephraser.co verwendet KI und fortschrittliche Bots, um Ihre Eingabeinhalte zu analysieren. Das Tool würde zunächst den Hauptkontext/die Hauptidee des Beitrags verstehen und ihn dann umschreiben. Dieses Tool spinnt nicht nur Wörter mit Synonymen, weshalb die Qualität der umformulierten Inhalte menschenähnlich und manchmal sogar besser ist.

Sie können die kostenlose Version dieser Website ausprobieren, und wenn Sie sie wertvoll finden, können Sie ein erschwingliches Abonnement erwerben. Beachten Sie, dass Sie auf dieser Website auch Textzusammenfassungen und Grammatikprüfer finden können, die ihre eigenen Vorteile für einen Inhaltsersteller haben!

ProWritingAid.com

ProWritingAid.com

Das letzte Website-Tool in dieser Liste ist ProWriting aid. Diese Seite ist eigentlich ein leistungsstarkes Dienstprogramm zum Korrekturlesen und zur Inhaltsoptimierung. Mit diesem Tool können Sie die Qualität von Inhalten überprüfen. Auch wenn Sie ein erfahrener und professioneller Ersteller von Inhalten sind, müssen Sie verstehen, dass es immer eine Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Irrtümern gibt.

Dieses Tool kann menschliche und technische Fehler im Inhalt finden. Nicht nur das, es kann auch automatisierte Vorschläge zur Verbesserung der Inhaltsqualität erstellen. Mit diesem Dienstprogramm können Sie den Textstil, das Engagement und die Klarheit eines Beitrags verbessern.

Ersteller von Inhalten können dieses Tool kostenlos nutzen, um die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Neulinge können auch an den von der Website veranstalteten Live-Schulungsveranstaltungen teilnehmen, wenn sie lernen möchten, wie man qualitativ hochwertige Inhalte schreibt.

Dies sind die fünf besten Websites, die für einen Content-Ersteller sehr hilfreich sind!

Schmuck ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern kann auch ein wichtiger Teil eines Outfits sein. Schmuck kann helfen, ein Outfit zusammenzustellen und es dem Träger ermöglichen, seine Persönlichkeit zu betonen. Es gibt verschiedene Arten von Schmuck für verschiedene Anlässe. Hier sind einige Tipps, wie modischer Schmuck für Damen und Herren ausgewählt werden sollte, um den richtigen Schmuck für jeden Anlass zu finden.

Formaler Anlass

Für einen formalen Anlass wie eine Hochzeit oder eine Verabredung ist es wichtig, dass der Schmuck elegant und extravagant aussieht. Dies bedeutet, dass das Design des Schmucks nicht zu auffällig sein sollte und dass er nicht zu viel Glitzer und Glamour enthält. Stattdessen sollte der Schmuck unaufdringlich sein und die Aufmerksamkeit auf das Gesicht des Trägers lenken.

Ein paar elegante Ohrringe oder eine Halskette mit einem kleinen Anhänger sind perfekt für einen formalen Anlass.

Casual

Für den Alltag ist bequemer Schmuck ideal. Daher ist es wichtig, Schmuck zu tragen, der nicht zu groß oder auffällig ist. Stattdessen sollte der Schmuck unaufdringlich und dezent sein.

Modischer Schmuck für Damen und Herren

Eine hübsche Kette oder ein Paar Ohrringe können den perfekten Touch für ein lässiges Outfit hinzufügen.

Sportlich

Wenn Sie Sport treiben oder an einer Outdoor-Aktivität teilnehmen, ist es wichtig, dass der Schmuck leicht und bequem ist. Daher sind Ringe und Armbänder aus Kunststoff oder Metall ideal für diese Art von Aktivitäten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Schmuck verloren geht oder beschädigt wird, da er robust und langlebig ist.

Schmuck für jeden Anlass

Schmuck ist nicht nur funkelndes Zubehör, sondern Ausdruck einer persönlicher Stilrichtung. Ob klassisch oder modern, ausgefallen oder dezent – es gibt für jeden Geschmack den richtigen Schmuck. Die Wahl der Metallfarbe ist dabei ebenso wichtig wie die Frage nach der Größe und Form des Schmuckstücks. Bevorzugen Sie klassischen Schmuck in Gold oder Silber?

Silber und Gold sind die beiden Farben, die man am häufigsten als Schmuck findet. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Metallen?

Silber wirkt kühler und eleganter, während Gold eher als warmes und klassisches Metall gilt. In der Schmuckmode gibt es immer wieder neue Trends, doch Silber und Gold sind zeitlos und passen zu jedem Anlass.

Aktuelle Trends in Design für Damen und Herren

Ketten, Ringe und Armschmuck sind nur einige der Accessoires, die bei Frauen und Männern beliebt sind. Doch welche Designs sind aktuell angesagt?

Die Trends in Design für Ketten, Ringe und Armschmuck unterliegen ständigen Veränderungen. So ist es keine Überraschung, dass auch die beliebtesten Designs immer wieder neu interpretiert werden. Dabei bleiben jedoch einige Grundlagen bestehen, die dafür sorgen, dass ein Schmuckstück modern und angesagt wirkt.

Ein wichtiger Trend ist beispielsweise, dass Schmuckstücke immer filigraner und zarter wirken. Dieses Jahr sind Ketten mit kleinen Anhängern besonders beliebt. Auch Ringe und Armschmuck werden häufig in Form von Filigree-Schmuck angeboten. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Designs der Ohrringe wider. Ohrstecker und Ohrhänger sind inzwischen oft so filigran, dass sie kaum noch zu sehen sind. Was jedoch in jedem Trend zu beobachten ist, ist sind die Vorlieben für Silber-und Goldschmuck.

Schmuck als Ausdruck der Persönlichkeit

Ihre Schmuckwahl verrät mehr über Sie, als Sie denken. Ihr Schmuck ist ein wichtiger Teil Ihres Stils und kann viel über Ihre Persönlichkeit aussagen. Wenn Sie sorgfältig ausgewählten Schmuck tragen, können Sie Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit unterstreichen.

Modischer Schmuck für Damen und Herren

Wenn Sie jedoch willkürlich Schmuck auswählen, kann dies dazu führen, dass Sie sich unstilvoll oder unpassend kleiden. Bevor Sie Ihren nächsten Schmuckkauf tätigen, sollten Sie sich also überlegen, welche Art von Schmuck am besten zu Ihnen und Ihrem Stil passt.

Wenn Sie nicht sicher sind, was genau Ihr Schmuck über Sie aussagt, können Sie hier einige Anhaltspunkte finden:

Gold

Tragen Sie häufig Goldschmuck? Dann sind Sie wahrscheinlich klassisch und traditionell orientiert. Gold ist ein zeitloses Metall, das seit Jahrhunderten von Menschen aller Kulturen getragen wird. Es strahlt Eleganz und Reichtum aus und ist daher die bevorzugte Wahl für formelle Anlässe.

Wenn Sie jedoch zu viel Gold tragen, kann dies overdressed wirken. Moderne Interpretationen des Klassikers, wie z.B. rosegoldener oder gelber Goldschmuck, können einen frischen Akzent setzen.

Silber

Silberschmuck ist oft mit romantischen oder verspielten Designs verziert und wirkt daher jugendlich und modern. Es ist ein beliebtes Metall für Statement-Schmuckstücke wie Statement Ketten oder -ringe.

Silber kann jedoch auch elegant wirken, insbesondere in Kombination mit anderen Metallen wie Gold oder Platin. Zu viel Silberschmuck kann jedoch billig wirken. Achten Sie also darauf, dass Ihr Silberschmuck nicht zu gewagt oder übertrieben ist.

In den letzten Jahren wurde der Drang sich operativ verschönern zu lassen immer größer. Doch wie in allen Bereichen, gibt es auch in diesem, jedes Jahr neue Trends. Welche Schönheitsoperationen im Jahr 2022 besonders im Trend liegen und ob es sinnvoll ist eine Folgeversicherung abzuschließen, wird in diesem Artikel verraten.

Der neueste Trend bei Schönheitsoperationen

Schönheitsoperationen: Die Trends

Besonders angefacht, werden immer mehr Schönheitsoperationen dank der sozialen Netzwerke. Lassen sich viele Botoxen, möchte man diese Spritzen ebenfalls haben. Haben die Lieblingsstars plötzlich einen größeren Busen als auf dem Foto vor drei Monaten, möchte man sich auch eine neue Brust zaubern lassen. Diese Beispiele kann man endlos so weiterführen. Doch nicht nur Botox und die Brustvergrößerung liegen momentan voll im Trend, sondern noch viele andere operative Eingriffe. Die beliebtesten Schönheitsoperationen sind:

  • Botox: 33,5 Prozent
  • Unterspritzung von Falten: 32,1 Prozent
  • Oberlidstraffung: 8,2 Prozent
  • Brustvergrößerung: 7,7 Prozent
  • Fettabsaugung: 6,5 Prozent
  • Intimkorrektur: 4,7 Prozent
  • Bruststraffung: 3,9 Prozent
  • Lippenkorrektur: 3,9 Prozent
  • Brustverkleinerung: 3,8 Prozent
  • Nasenkorrektur: 2,5 Prozent

Allerdings muss man dazu sagen, dass nicht nur die sozialen Netzwerke beteiligt sind am Schönheitswahn. Besonders in den letzten Jahren wurde auch immer mehr das Home-Office genutzt. Dabei fingen viele Menschen, besonders Frauen an, sich in Videokonferenzen kritischer anzusehen. Daher beschlossen eben viele sich unters Messer zu legen. Kaum hat man einen anderen Blickwinkel von sich selbst, findet man sich nicht mehr schön. Leider ist das in der heutigen Zeit zur Normalität geworden. Doch was tun, wenn ein Schönheitstrend vorbei ist oder eine Operation schiefgeht? Rückgängig lassen sich wohl nur die wenigsten machen. Hier kommt die sogenannte Folgekostenversicherung ins Spiel.

Was hat es mit dieser Versicherung auf sich?

Bei dieser Art der Versicherung handelt es sich um eine, die dazu dient, einen Patienten oder eine Patientin gegen die finanziellen Mehrkosten aufgrund von Nachbehandlungen abzusichern, die wegen post-operativen Komplikationen bei Schönheitsoperationen, also medizinisch nicht indizierten Operationen abzusichern. Denn auch bei der modernsten Behandlungsmethode bestehen bei Schönheitsoperationen, wie bei allen Operationen, gewisse Risiken. Auch, dass nach der Operation Komplikationen auftreten können, kann nie ausgeschlossen werden.

Wenn es nach einem ästhetischen Eingriff zu Komplikationen kommt, die eine Folgebehandlung notwendig machen, lehnen die meisten gesetzlichen und auch privaten Krankenkassen die Kostenübernahme ab. Aus diesem Grund müssen dann die Patienten oder Patientinnen selbst tief in die Tasche greifen und die Kosten für die Nachbehandlung selbst bezahlen. Genau hier greift dann die abgeschlossene Versicherung ein. Der Versicherungsschutz dieser Versicherung deckt die Kosten bis zu einer vorher festgelegten Höchstgrenze ab.

Wer kann diese Versicherung abschließen?

Im Grunde genommen kann sich jeder Patient, der vollständig geschäftsfähig, also volljährig ist, zur Absicherung diese entsprechende Versicherung abschließen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Weitere Voraussetzungen müssen vom Patienten nicht erfüllt werden.

Ist eine solche Versicherung sinnvoll?

Jede Operation, die durchgeführt wird, bringt ein gewisses Risiko mit sich. Da man die Komplikationen nach einer Schönheitsoperation noch weniger abschätzen kann, ist eine solche Versicherung sinnvoll für jeden, der sich dazu entscheidet, sich für die Schönheit operieren lassen zu wollen.

Darf es ein bisschen mehr sein? Frauen lieben Accessoires. Insbesondere zu Schmuck können sie kaum nein sagen. Gelegentlich ist die holde Damenwelt festlicher geschmückt als ein Weihnachtsbaum.

Frau von Welt hat allerdings erkannt …. weniger ist manchmal doch mehr. Wer mit einem modischen Style punkten möchte, der setzt besser nur ein paar auffällige Akzente.

Neben Ohrringen, Ketten und Armbändchen sind auch Uhren für Damen aktuell wieder voll im Trend. Sie sind dabei praktisch wie auch trendy zugleich. Frau kann so mühelos die Uhrzeit ablesen und hat darüber hinaus noch ein absolutes It-Piece an ihrem Handgelenk.

Die amerikanisch-schweizerische Marke Bulova hat sich diesen neuen Trend zu Nutze gemacht. Das Unternehmen stellt bereits seit Jahrzehnten stilvolle Armbanduhren für Damen und Herren her. Dank dem neuen Hype auf dem Modemarkt hat auch die Nachfrage nach Bulova Uhren wieder rapide zugenommen.

Uhren feiern ein echtes Revival. Insbesondere die Damenuhr hat sich aus der Versenkung erhoben und wird an immer mehr weiblichen Handgelenken gesichtet. Elegante Damenuhren sind DAS Must-Have der Saison und bestimmen die Diskussionen über Fashion und Lifestyle.

Dress to impress – coole Accessoires für Frauen

Frauen legen sehr viel Wert auf Mode und Styling. Sie fallen eben gerne auf und lieben es, sich aus der grauen Masse hervorzuheben.

Mit Jeans und T-Shirt alleine kann Frau die City allerdings nicht erobern. Da braucht es schon ein bisschen mehr. Genau hier kommen die Accessoires ins Spiel. Gekonnt gesetzte Accessoires ziehen alle Blicke auf sich und sorgen für die nötigen modischen Akzente.

Aber Vorsicht! Wenn man sich mit Klunker und Klimmbimm überlädt, kann der Eindruck schnell ins Negative umschlagen.

Bei Accessoires haben Frauen die Qual der Wahl. Der Modemarkt lockt mit zahlreichen schicken Extras. Wie wäre es beispielsweise mit einem Hut, einer Sonnenbrille, einer Handtasche oder einem Gürtel zur Vervollständigung des Outfits?

Modebewusste Elstern – Die Begeisterung von Frauen für Schmuck

Frauen sind wie besessen von Schmuck aller Art. Seit Beginn der Menschheit veredeln Frauen ihre Kleidung oder ihren Körper mit diversen Schmuckstücken. Die Art sowie die Materialien der Schmuckstücke haben sich über die Jahre hinweg allerdings gravierend verändert.

Heutzutage darf es gerne glitzern und funkeln. Gold- und Silberschmuck ist bei den Damen ganz hoch im Kurs. Ganz gleich ob Ohrringe, Perlenketten, Ringe oder Armkettchen …. die Schmuckschatullen in der heimischen Beauty-Ecke quellen nahezu über.

Im Regelfall hat Schmuck eine rein ästhetische Funktion. Er ist das I-Tüpfelchen eines jeden Outfits. Manche dieser blinkenden Accessoires haben allerdings auch einen praktischen Nebeneffekt. Man denke nur einmal an die Damenuhr. Sie sieht gut aus, lässt sich zu allem kombinieren und zeigt stets gewissenhaft die Uhrzeit an. Mit einer Uhr am Handgelenk müssen Frauen nie wieder hektisch in ihrer Handtasche nach dem Handy kramen.

Auswahl an Damenuhren
Bild: Auswahl an Damenuhren: PublicDomainPictures via Pixabay

Wer die Wahl hat …  – Arten von Damenuhren

  • Klassische Damenuhren
  • Chronographen
  • GTM – Uhren
  • Kalender- Mondphasenuhren
  • Taucher-Uhren
  • Fittnessuhren
  • Fliegeruhren
  • Smartwatches
  • GPS-Uhren
  • Analoge Uhren
  • Automatikuhren
  • Binäruhren
  • Digitaluhren
  • Funkuhren

Immer einen Tick voraus – die Vorteile von Damenuhren

  • schickes und zeitgenössisches Accessoire
  • korrekte Uhrzeit im Handumdrehen
  • bequem zu Tragen
  • faszinierend anzusehen
  • lassen sich zu jedem Outfit kombinieren
  • schnell an- und ausgezogen
  • hängen nicht lästig herum und stören nicht
  • absolut im Trend
  • einfach zu handhaben
  • verleihen einem einen gewissen Style
  • man wird zuverlässiger und pünktlicher
  • Uhren sind eine gute Geldanlage (Erbstücke)
  • Damenuhren gibt es in vielen Formen, Arten und Varianten
  • man zieht sofort alle Blicke auf sich
  • man erscheint sehr viel seriöser
  • man lernt die Zeit wieder zu schätzen und trödelt nicht

Fazit:

Frauen machen sehr viel Wind um ihr Styling. Während Männer mit Jeans, Shirt und Sneakern auskommen, müssen es bei Frauen noch eine Handvoll Accessoires sein. Ohne Kettchen, Ohrringe oder Handtasche verlassen sie kaum das Haus.

Frauen haben es satt, immer zu spät zu kommen oder lange nach dem Handy wegen einer Uhrzeit zu kramen. Deshalb feiert die Damenuhr ein absolutes Revival. Das praktische Accessoire schmückt wieder immer mehr weibliche Handgelenke.

Insbesondere der traditionelle Uhren-Hersteller Bulova profitiert von diesem Trend. Die zeitgenössischen Damenuhr-Modelle treffen den Nerv der Zeit.

Das Glücksspiel begleitet Menschen schon seit frühester Zeit und es gibt wohl kaum einen Spieler, der nicht davon träumt, Las Vegas mit seinen glitzernden Casinos mal zu besuchen. Die Stadt in Nevada gilt bei vielen als Inbegriff des Glücksspiels. Es gibt allerdings weltweit viele weitere Orte, die einander mit Luxus überbieten, um Spielern ein einmaliges Ambiente und eine aufregende Erfahrung zu ermöglichen. Die im Folgenden beschriebenen Casino-Resorts sind Komplexe, die Las Vegas durchaus das Wasser reichen oder es sogar übertreffen können. Dort treffen sich nicht nur die Reichen und Schönen, sondern alle diejenigen, die Glücksspiel in einer exklusiven Umgebung genießen möchten.

Die luxuriösten Casino Resorts weltweit - Spielbank Monte Carlo in Monaco

Spielbank Monte Carlo in Monaco

Die Spielbank in Monte Carlo, einem Stadtteil von Monaco, wurde im Jahr 1863 eröffnet und François Blanc, Gründer der Bad Homburger Spielbank übernahm die entsprechende Konzession. Seit jeher ist das Casino Monte Carlo ein Treffpunkt der Jetsetter aus aller Welt, die meist in den angeschlossenen Luxushotels gastieren. Den Besucher erwarten klassische Casino-Spiele wie Blackjack, Roulette, Craps und Poker, aber auch viele Spielautomaten.

Das Venetian Casino in Macau

Das im Jahr 2007 eröffnete Venetian Casino im chinesischen Macau war einst das größte der Welt. Die großzügige und luxuriöse Anlage zieht Spieler aus aller Welt an, die ihre Unterhaltung auf einer 51.000 Quadratmeter großen Fläche genießen wollen. Glücksrittern werden von Spielautomaten bis hin zu den Casino-Klassikern alle Möglichkeiten geboten. Insgesamt warten mehr als 6.000 Automaten und mehr als 870 Spieltische auf die Besucher. Für das leibliche Wohl sorgen stattliche 24 Restaurants.

Ibiza Gran Hotel & Casino Resort

Das Ibiza Grand Hotel ist eine luxuriöse Anlage in Talamanca, direkt in Ibiza Stadt gelegen, das nicht nur Sonnenhungrige mit hohen Ansprüchen anzieht. Denn auf dem Gelände des 5-Sterne-Resorts befindet sich das Casino de Ibiza, in dem man Blackjack, Roulette, Poker oder an Automaten spielen kann. Besonderheit sowohl des Hotels als auch des Casino-Bereichs ist die modernere Kunstsammlung, deren Exponate man in den verschiedenen Räumlichkeiten bewundern kann.

Macau’s City of Dreams

Ein weiteres Casino, das sich im chinesischen Macau befindet, ist City of Dreams. Der Komplex wurde 2009 eröffnet und zieht durch seine trendige Gestaltung auch ein jüngeres Publikum an. Auf einer Fläche von 39.000 Quadratmetern warten neben mehr als 1.500 Automaten auch 450 Spieltische für Roulette, Blackjack und andere klassische Spiele auf die Besucher. Zur Anlage gehören vier Hotels, viele Restaurants und Bars, Shoppingmöglichkeiten und Attraktionen wie Wasserspiele.

Atlantis Paradiesinsel Bahamas

Bereits im Jahr 1968 wurde das Atlantis Paradise Island Resort und Casino eröffnet und beständig erweitert. Mittlerweile erstreckt sich die Anlage mit Ozean-Thema über viele Quadratkilometer, auf denen Luxushotels, Themenparks, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten errichtet wurden. Das Casino selbst beherbergt 85 Tische für klassische Glücksspiele und mehr als 700 Spielautomaten. Wenn das Wetter es möglich macht, kann man auch im Außenbereich neben der Poollandschaft sein Glück versuchen.

Fazit

Für viele ist der Luxusurlaub mit dem Besuch eines der weltbekannten Casinos ein unvergleichliches Erlebnis. Vorbereiten kann man sich, indem man sich bei diversen Styleguides über den vor Ort passenden Dresscode sowie über die neusten Games sich informiert. Wer sich während der Anreise sogar entsprechendende Filme auf Netflix anschaut, steigert die Vorfreude auf seinen Urlaub natürlich nochmals zusätzlich.

Die Gewinne eines Buchmachers hängen davon ab, dass er weiß, wie er die Quoten berechnen kann. Die Quoten müssen hoch genug sein, um gute Gewinne zu erzielen, dürfen aber andererseits auch nicht zu hoch sein, sonst gehen die Spieler zu einem anderen Buchmacher. Daher ist jedes Buchmacherbüro bestrebt, die Quoten sorgfältig zu berechnen und sie rechtzeitig anzupassen.

Sicherheit bei Sportwetten: Woher beziehen die Buchmacher ihre Quoten?

Wie Buchmacher Quoten berechnen

Die Quote bei Sportwetten ist die Zahl, mit der der Buchmacher den Betrag Ihrer Wette multipliziert, um Ihren Gewinn zu berechnen.

Die europäischen Dezimalquoten sind leicht zu verstehen: Sie haben zum Beispiel €500 auf ein Ereignis bei einem Buchmacher im Vulkan mit einer Quote von 1,95 gesetzt, und die Wette war erfolgreich. Dann würde Ihr Gewinn 500 x 1,95 = €975 betragen.

Aber es gibt auch andere Quoten für Tennis Live Wetten.

Britisch

Quote als einfacher Bruch, zum Beispiel ⅗. Die Quote bedeutet, dass Sie für jede 5 € Einsatz 3 Rubel Gewinn erhalten, wenn die Wette erfolgreich ist. Wenn Sie 500 € setzen, erhalten Sie 300 € Gewinn, d. h. der Gesamtgewinn beträgt 500 + 300 = 800 €.

Amerikanisch

Quote ist eine negative oder positive Zahl, z. B. -110 oder +300. Der Minusfaktor gibt an, wie viel Sie setzen müssen, um 100 Einheiten Nettogewinn zu erzielen: Um 100 Euro bei einem Faktor von -110 zu gewinnen, müssen Sie  €110 Euro setzen. Plus-Quoten zeigen den Nettogewinn einer Wette von 100. Wenn also die Quote +300 ist, erhalten Sie bei einem Einsatz von 100 Euro einen Nettogewinn von 300 Euro.

Die Quoten geben die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses wieder. Je höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Sportler oder eine Mannschaft gewinnt, desto geringer sind die Gewinnchancen.

Die Logik der Buchmacher ist einfach: Wenn das Ereignis wahrscheinlich eintritt, warum dann hohe Gewinne anbieten? Um die Wahrscheinlichkeit aus den Quoten zu ermitteln, dividieren Sie eins durch die Quoten und multiplizieren Sie mit 100. Wenn Ihre Mannschaft zum Beispiel bei einer Quote von 1,60 gewinnt, beträgt die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses 1 / 1,60 × 100 = 62,5 %.

Warum Sie weniger gewinnen: Was ist die Marge?

Die Buchmacher stützen sich bei ihren Quoten nicht nur auf die Wahrscheinlichkeit, sondern fügen eine Marge hinzu, d. h. den Prozentsatz, den der Wettanbieter garantiert für die Wette erhält. Wenn z. B. die Wahrscheinlichkeit zweier Ereignisse gleich ist, sollte die Quote 2,00 sein.

Aber dann verdient der Buchmacher kein Geld. Deshalb setzen die Buchmacher die Quoten für gerade Ergebnisse zu niedrig an, zum Beispiel 1,95 statt 2,00. Die Marge beträgt in diesem Fall 0,05 Punkte oder 2,5 %.

Wie der Buchmacher die Quoten festlegt

Wenn der Buchmacher niedrige Quoten anbietet, erhöht er zwar die möglichen Einnahmen, verliert aber Kunden. Umgekehrt gilt: Wenn die Quoten hoch sind, wird jeder wetten live wollen – es gibt mehr Kunden, aber der Gewinn pro Kunde sinkt. Die Aufgabe des Buchmachers besteht also darin, ein Gleichgewicht zwischen Rentabilität und Kundenzahl zu finden und Quoten festzulegen, die es erlauben, gut zu verdienen.

Jede Frau möchte gerne schön aussehen und sich in ihrer eigenen Haut wohl fühlen. Dafür gibt es die verschiedensten Methoden um der Schönheit ein wenig auf die Sprünge zu helfen, Alterungsprozesse zu verlangsamen oder etwa Narben aus vergangenen Zeiten zu verschönern.

Schönheits-Behandlungen

Faltenbehandlung

Die Haut beginnt relativ früh zu altern – ab Mitte 20 geht es schon los. Die Mimik kennzeichnet die ersten Falten. So erscheinen Lachfalten, Denkerfurchen oder Krähenfüße vor allem dann frühzeitig, wenn der Lebensstil einen übermäßigen Alkoholkonsum, wenig Schlaf und das Rauchen beinhaltet. Auch die Ernährung, Sonnenbaden und vor allem Solarienbesuche, wie auch die Gene spielen eine große Rolle, wann und wie die Haut altert.

Da man meist nicht auf die Gewohnheiten verzichten und nichts gegen die eigenen Gene tun kann, suchen die Meisten nach einem Wundermittel. Junges, frisches Aussehen steht in den sozialen Medien an oberster Stelle und so soll die eine Anti-Falten Creme besser als die Andere sein und die haben meist auch ihren Preis. Das Wunder bleibt dabei jedoch leider, so gut wie immer, aus. Wer dennoch ein befriedigendes Ergebnis haben möchte, kommt nicht umhin zum Beauty-Doc zu gehen.

Bei der Faltenbehandlung in München werden beispielsweise all die mimischen Falten, zu denen auch die Krähen und Zornesfalten gehören, mit Botox weggespritzt. Durch den Wirkstoff entspannen sich die Haut und die Muskeln. Die Chirurgen dort können die richtige Menge injizieren, sodass das Ergebnis möglichst natürlich und nicht „maskenhaft“ aussieht. Die Gesichtsmimik wird dank der kompetenten Fachärzte bewahrt.

Dauerhafte Haarentfernung

Rasieren ist eine lästige Angelegenheit. Kaum hat man sich rasiert, wachsen die Haare schon wieder nach. Außerdem sind Stoppel und Pickel häufig die Folge der Prozedur. Vor allem im Urlaub und/oder im Sommer wünscht sich Frau eine sehr glatte Haut, die nicht täglich behandelt werden muss. Die Lösung bieten viele Schönheitsstudios an und zwar in Form des Laserns. Die Methode wird schon seit längerer Zeit praktiziert. Dabei gelangt der Impuls des Lichtes, der auf die Haut trifft, über das Haar an die Wurzel des Haares. Die Energie wandelt sich in Wärme um und die Zellen, die für die Produktion der Haare verantwortlich sind, werden zerstört. Sehr wichtig ist dabei der Melanin, also der Haarfarbstoff. Denn dieser nimmt die Energie des Lasers auf. Das heißt also umso mehr Melanin man besitzt, umso dunkler das Haar ist, desto besser ist es für ein erfolgreiches Ergebnis. Vor allem in Kontrast zur hellen Haut, funktioniert die Methode gut.

Narbenbehandlung

Narbenbildung kann bei den Betroffenen zu einer starken psychischen Belastung führen. Cremes helfen in der Regel nicht. Mehr verspricht die Laser-Methode, wobei es mehrere Arten des Laserns gibt:

Das Gefäßlasern: Das ausgeprägte, rote Narbengewebe wird sichtbar aufgehellt, indem die Gefäße der Narbe mit dem Laser verödet werden.

Fraxellaser: Dabei wird die Kollagenbildung angeregt, indem die Haut zu einem geringen Teil gereizt und verbrannt wird.

Abtragung: Bei dieser Methode findet eine Abtragung der Nabe statt, indem der Laser die obere Gewebeschicht der Narbe verbrennt.

Narben, die sich aufgrund von Akne und Windpocken gebildet haben, können bei einem schwachen Grad mit reichen Salben und Cremes behandelt werden. Reichen diese nicht aus, bieten sich folgende Optionen an:

  • (Fruchtsäure-)Peelings
  • Mikrodermabrasion, als chirurgisches Peeling
  • Laser
  • Unterspritzung zur Aufpolstern

Die eingesunkene Narbe wird optisch angehoben und so der umliegenden Haut angepasst. Werden die Narbenränder auch nur minimal verändert, kann es zu einem ebenmäßigeren Ergebnis führen, da extreme Schatten kein ungleiches Bild mehr erzeugen.

Jahrzehntelang galt Schmuck als Frauensache. Ganz gleich, ob es sich um billigen Modeschmuck oder um echtes Edelmetall handelte: Männer durften mit inneren Werten glänzen, das Geschmeide hingegen blieb den Damen an ihrer Seite vorbehalten. Und wer sich als Mann gegen diese unausgesprochene Regel auflehnte, musste dafür mindestens Unverständnis, manchmal auch Häme einstecken. Ist der Schmuck des Mannes gar ein Zeichen für dessen sexuelle Orientierung oder die Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft, vielleicht sogar in einem Geheimbund? Heute darf man(n) über derlei Überinterpretationen gerne schmunzeln. Goldschmuck für Männer mag ein Statement sein, allerdings nur für Stil und Geschmack.

Goldene Schmucktrends für wahre Männer

Diese Ketten und Armbänder passen zu fast jedem Styling

Natürlich kann man nicht behaupten, dass es keinen Unterschied mehr gäbe zwischen den Schmucktrends für Männer und Frauen. Nach wie vor darf der Damenschmuck etwas verspielter und manchmal auch bunter daherkommen, während Schmuck für die Männer eher von schlichter Eleganz ist. Eine Königskette ist dafür das eindrucksvollste Beispiel. Zwar handelt es sich dabei um ein wertvolles Kleinod, trotzdem kommt diese Gliederkette ohne Anhänger oder ein Übermaß an Verzierungen aus. Gleiches gilt für das Goldarmband Herren, das zwar mit der Anordnung seiner Kettenglieder und natürlich mit dem Material selbst glänzen kann. Weitere Details sind dafür allerdings unnötig.

Auch der Siegelring ist ein Statement

In fernerer Vergangenheit hatte der Siegelring einen wichtigen Nutzen. Er trug das Familienwappen und kam zum Einsatz, wenn wichtige Korrespondenz im wahrsten Sinne versiegelt werden musste. Dieser Vorgang hat sich in Zeiten von E-Mail und Messenger-Diensten weitestgehend überholt. Das bedeutet allerdings nicht, dass man dem Ring keinen Wert mehr beimessen würde. In seiner Form ziert er die Hand des eleganten Mannes. Häufig wird er nicht am Ring- sondern an kleinen Finger getragen. Das Familienwappen spielt dabei allenfalls noch eine untergeordnete Rolle. Dort, wo ein solches bekannt ist, darf es gerne weiterhin den Siegelring schmücken. In allen anderen Fällen ist ein schlichter Schmuckstein eine adäquate Alternative.

Ohrringe verleihen stilbewussten Herren das gewisse Etwas

Ohrringe waren stets der Männerschmuck, an dem sich die Geister am meisten schieden. Gehörte man nicht einer bestimmten Zunft wie den Fischern oder den Zimmerleuten an, war ein Mann mit Ohrschmuck irgendwie verdächtig. Noch ein Punkt, der sich kolossal gewandelt hat: Wenn der Schmuck zum Outfit passt, darf er gerne auch das Ohr beziehungsweise die Ohren zieren. Schlichte Stecker oder kleine Creolen sind dabei eine exzellente Wahl. Anlassbezogen dürfen die Schmuckstücke gerne auch etwas großformatiger ausfallen.

Vorsicht bei Modeschmuck

Es muss nicht immer Edelmetall sein. Billiges Blech ist dazu allerdings keine Alternative. Wenn man dem Herrenschmuck seine Herkunft vom Billigheimer ansehen kann, hat auch das eine Aussagekraft. Allerdings fällt diese dann nicht positiv aus. Bei wichtigen Anlässen ist der Gold- oder Silberschmuck nicht zu ersetzen, andernfalls sollte er sicher im Safe verwahrt bleiben. Wer auch beim Ausflug in die Natur oder beim gemütlichen Abend im Biergarten nicht auf Schmuck verzichten möchte, findet in Schmuck aus Edelstahl eine attraktive, stilvolle Alternative. Bei einem etwaigen Verlust geht trotzdem kein nennenswertes Vermögen verloren.

Rauchen kommt scheinbar immer mehr aus der Mode. Während es in der Vergangenheit noch schick war zu rauchen, hat sich im Laufe der letzten Jahre einiges gewandelt und ein Umdenken eingesetzt. Es werden nicht nur immer mehr Räume geschaffen in denen nicht mehr geraucht werden darf, sondern auch die Kosten haben enorm angezogen, so dass Rauchen für manche Raucher zum Luxus geworden ist.

Unauffällige Alternativen zur Zigarette

Mit dem Rauchen aufhören oder einfach nur nicht mehr so ungesund leben wollen, weil man raucht, die Gründe Alternativen zu suchen, sind sehr unterschiedlich. Für viele Leute besteht das Hauptproblem darin, kein Nikotin mehr zu bekommen und so dann einen Entzug zu machen, der sehr unangenehm ist. Übelkeit, Schwindel, Heißhunger und eine innere Unruhe, sind nur ein paar Symptome, die auftreten können. Eine unauffällige Alternative, bei der man das Nikotin noch bekommen kann, ist daher interessant.

Snus gilt als eine solche Alternative, die allerdings in der EU nicht erhältlich ist. Bei Snus handelt es sich um speziell aufbereitetes und aromatisiertem Tabak, das in ein Beutelchen kommt. Man legt es im Mund zwischen Lippe und Zahnfleisch und behält es dort so lang man mag. Doch diese Form von Tabak ist nicht erlaubt in der EU, wie man, ergänzt mit weiteren Informationen, auf dieser Homepage nachlesen kann: https://www.northerner.com/de/

In der EU frei verkäuflich sind aber ähnliche Produkte, die Nicotine Pouches. Hierbei handelt es sich auch um kleine Beutelchen, die allerdings mit einem Füllstoff gefüllt sind, der Nikotin und Aromen enthält, die den bitteren Geschmack des Nikotins überdecken. Auch diese Beutelchen werden im Mund zwischen Zahnfleisch und Lippe gesteckt und dort so lang behalten, wie man mag. Viele Geschmacksrichtungen machen die Nicotine Pouches sehr interessant für Nichtraucher.

Der Vorteil an dieser unauffälligen Alternative ist, dass man sie quasi überall einnehmen kann. Egal ob im Theater, bei einem Konzert oder im Musical, man braucht nicht auf Raucherpausen warten und vor die Tür gehen, um seinen Nikotinspiegel aufzufüllen.

Die E-Zigarette ist eine bekannte Alternative

Die E-Zigarette ist eigentlich jedem angehenden Nichtraucher bekannt und sie scheint recht beliebt zu sein. Sie hat nicht nur den Vorteil, dass der Raucher sein Nikotin auf eine recht angenehme Art erhält, er hat vor allem noch etwas in den Händen.

Die E-Zigarette arbeitet nach einem recht einfachen Prinzip. Es wird ein spezielles Liquid benötigt, dass neben dem Nikotin auch Aromen enthält, die den bitteren Nikotingeschmack überdecken. Dieses Liquid wird dann über einen Docht gleichmäßig in der Dampfkammer verteilt. Sobald man dann an der E-Zigarette zieht oder einen speziellen Knopf am Akku drückt, je nach Modell unterschiedlich, wird das Liquid verdampft und kann eingeatmet werden. Da es sich um Dampf handelt, soll das Ein- und Ausatmen sehr angenehm sein, im Vergleich zu einer Zigarette. Da das Liquid aromatisiert ist, riecht es auch recht angenehm und ist zudem nicht gesundheitsschädlich für den Raucher und die Umstehenden, im Vergleich zum Zigarettenrauch.

Auch wenn vieles für die E-Zigarette spricht, ist sie noch nicht in allen Innenräumen erlaubt bzw. erwünscht. Man sollte sich im Vorwege, oder vor Ort, erkundigen, ob E-Zigaretten auch im Innenraum genutzt werden dürfen, oder ob man vor die Tür muss.

Alternativen zum Rauchen im Trend
Bild: verschiedene Typen von E-Zigaretten ; Bildquelle: Ethan Parsa auf Pixabay

Kautabak – weltbekannt und doch nicht so beliebt

Kautabak ist eine nicht ganz so beliebte Alternative, was daran liegen kann, dass man es zwar auch im Mund hat, aber keinen Beutel darum. Die verarbeiteten und mit Soßen getränkten Tabakblätter werden in Riegel oder Stangen gepresst und in kleinen Tabakstückchen in die Wange gelegt, bis die Wirkung des Nikotins nachlässt und man dann leicht kaut. Dies empfinden viele als eklig und trauen sich nicht daran, außerdem muss der ausgelaugte Tabak ja noch entsorgt werden.

Ein Fazit

Es wurde nur sehr bekannte Alternativen zur Zigarette angerissen, wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, wird man im Internet noch deutlich mehr Möglichkeiten finden, ein Blick lohnt sich.

Das Zuhause ist der Ort, an dem wir uns wohlfühlen. Zu einem behaglichen Ambiente gehören jedoch nicht nur eine wohnliche Einrichtung und stylische Design-Elemente, sondern auch ein effizientes Beleuchtungskonzept. Licht schafft Atmosphäre. Je nach Helligkeit oder Lichtfarbe kann die Beleuchtung allerdings eine völlig andere Wirkung entfalten. 

Beleuchtungskonzept für den Innen- und Außenbereich - was ist wichtig?

Mit Lichtquellen für behagliche Atmosphäre sorgen

Im Wohnbereich sorgt eine indirekte Beleuchtung für ein weiches Wohlfühllicht. Ob im Homeoffice konzentriert gearbeitet werden kann, ist vor allem eine Frage der Lichtverhältnisse. Am Arbeitsplatz wird helles, fokussiertes Licht benötigt. Die Wohnraumbeleuchtung kann mit natürlichen und künstlichen Lichtquellen erfolgen. Während früher einzelne Lampen im Raum platziert wurden, damit für Helligkeit gesorgt ist, wird mittlerweile energieeffiziente LED-Technologie eingesetzt, um eine gezielte Lichtverteilung zu ermöglichen. LEDs sind für ihren geringen Stromverbrauch und ihre lange Lebensdauer bekannt. Sie benötigen keine Wartung und können zudem umweltschonend recycelt werden. Dadurch kann der Energieverbrauch reduziert werden, ohne dass auf die notwendige Beleuchtungsqualität verzichtet werden muss. Damit eine Lampe fachgerecht angeschlossen werden kann, wird die passende Fassung benötigt. Außerdem besitzt jede Leuchte einen Sockel, mit dem das Leuchtmittel in die Fassung der Lampe geschraubt oder gesteckt wird. Abhängig von der Fassung sind unterschiedliche Sockel notwendig. Klassische Glühlampen verfügen über ein Schraubgewinde, das mit einer Kennzahl, die auf die Größe des Gewindes verweist, versehen ist. Die Zahl auf der Gewindekennung beschreibt den Außendurchmesser in Millimetern. Somit hat beispielsweise eine E27-Lampe einen Gewindedurchmesser von 27 Millimeter und benötigt eine E27 Fassung. Bei der E27 Fassung handelt es sich um ein genormtes Lampenmaß, das europaweit gilt. Durch ihren 27-Millimeter-Durchmesser unterscheidet sich die E27 Fassung von der ebenfalls gängigen, aber deutlich kleineren E14 Fassung. Ein effizientes Lichtkonzept sollte direkte und indirekte Beleuchtungsquellen beinhalten. Verglichen mit anderen Leuchtmitteln besitzen LED-Lampen eine höhere Energieeffizienz. Aufgrund ihrer robusten, kompakten Bauweise sollen LED-Leuchtmittel unempfindlich gegenüber Stößen, Schlägen und Erschütterungen sein. Daher werden LED-Lampen auch zur Kinderzimmerbeleuchtung eingesetzt, zudem moderne LED-Lampen nicht so heiß werden wie die früher verwendeten Glühbirnen und andere Leuchtmittel. 

Die verschiedenen Funktionen der Gartenbeleuchtung

Zukunftsträchtige Technologien sollen das Leben verändern und den Alltag erleichtern. Das Potenzial für die weitere Entwicklung ist auch bei der LED-Beleuchtung noch nicht ausgeschöpft. Heutzutage werden LED-Lichtquellen sowohl zur Innenbeleuchtung von Wohnräumen als auch in der Außenbeleuchtung auf der Terrasse und im Gartenbereich eingesetzt. Mit geschickt platzierter Terrassenbeleuchtung kann für die notwendige Sicherheit im Außenbereich gesorgt werden, während durch die Farbspiele gleichzeitig eine romantische Atmosphäre entsteht. Die richtige Ausleuchtung der Terrasse ist wichtig, damit niemand während der Gartenparty im Dunkeln sitzt. Außerdem geht es darum, Unfälle durch Stolpern auf den Gartenwegen zu vermeiden. Zur Ausleuchtung potenzieller Stolperfallen sind helle Lampen mit möglichst hoher Lichtausbeute sinnvoll. Die Beleuchtung spielt bei der Gestaltung des Außenbereichs eine große Rolle. Neben dem Sicherheitsfaktor hat die Gartenbeleuchtung auch eine optische Funktion, indem sie Pflanzen ins richtige Licht rückt, wenn beispielsweise eine Hecke, Sträucher oder ein schönes Blumenbeet beleuchtet werden. Auch am Gartenteich oder rund um den Swimmingpool sollte sich Lichtquellen befinden. Wege und Einfahrten können durch Gehwegleuchten erhellt werden, damit auch in der Dunkelheit die Distanz zwischen Garage und Hauseingang sicher zurückgelegt werden kann.

Düfte sind besonders wirkungsvoll und spielen eine bedeutende Rolle für die eigene Wahrnehmung. Während florale Duftnoten perfekt auf den Frühling einstimmen, erinnern holzige Nuancen an einen ausgedehnten Waldspaziergang. 

Was macht einen Luxus-Raumduft so besonders?
Foto von Castorly Stock : https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-der-kerze-auf-holztablett-3654619/

Wir stellen in unserem heutigen Artikel die wichtigsten Arten von Luxus-Raumdüften vor und verraten, was diese hochwertigen Wohn-Accessoires auszeichnet.

Luxus-Raumdüfte beeinflussen das Unterbewusstsein 

Die Welt der Luxus-Raumdüfte zeichnet sich durch Duftmischungen erster Güte aus. Die einzelnen Duftnuancen verwöhnen nicht nur die Nase, sondern beeinflussen vor allem auch das Unterbewusstsein. So werden die jeweiligen Duftrichtungen mit verschiedenen Gefühlen und Erfahrungen in Verbindung gebracht. Während ein Rosenduft an den Frühling erinnert, wecken mediterrane Nuancen die Lust auf ferne Länder. Natürlich blickt jeder Mensch auf seine ganz eigenen Erfahrungen zurück, sodass auch die Wirkung der Luxus-Raumdüfte stets subjektiv ausfällt.

Elegante Düfte in schmückenden Flakons

Hochwertige Luxus-Raumdüfte setzen nicht nur in Hinblick auf das Dufterlebnis ganz eigene Maßstäbe – auch die Verarbeitung sowie die Optik wissen zu überzeugen. So zeichnen sich exklusive Luxus-Raumdüfte durch eine anmutige und elegante Erscheinung aus. Die Kerzengläser sind handgeschliffen und mit kunstvollen Platin-Verspiegelungen, verspielten Ornamenten sowie eleganten Musterungen versehen. Auch die hochwertigen Raumduft-Diffusoren bestechen durch einen schlanken Flakon, der sich stilvoll in jedes Ambiente einfügt.

Da verschiedene Größen an Diffusoren und Luxus-Duftkerzen zur Auswahl stehen, lässt sich für jeden Wohnraum die passende Variante finden. Natürlich können auch kompakte Luxus-Duftkerzen gewählt werden, sodass Anwender auch auf Reisen nicht auf Ihren Lieblingsduft verzichten müssen. 

Alle Arten von Luxus-Raumdüften 

Es existieren mannigfaltige Varianten an Luxus-Raumdüften, sodass sich mühelos das passende Exemplar finden lässt. Insbesondere Duftkerzen, Diffusor, Duftkugeln, Raumsprays sowie Duftsteine erfüllen die Wohnräume mit angenehmen Gerüchen.

Wir stellen die einzelnen Luxus-Raumdüfte samt ihrer Anwendung im Folgenden genauer vor. 

Duftkerzen erzeugen eine besondere Behaglichkeit 

Luxus-Duftkerzen sind sehr beliebt und erfüllen die Wohnräume mit einer besonderen Behaglichkeit. So sorgt das flackernde Kerzenlicht für ein romantisches Ambiente, während die angenehmen Düfte eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre erzeugen. Duftkerzen gehören zu den absoluten Klassikern im Bereich der Luxus-Raumdüfte und werden in zahlreichen Ausführungen angeboten.

Dank verschiedener Größen und Designs lässt sich für jeden Zweck die passende Luxus-Duftkerze finden. Zusätzlich sind die Kerzengläser mit luxuriösen Details wie Musterungen oder Verspiegelungen versehen. Da große Duftkerzen eine Brenndauer von bis zu 800 Stunden vorweisen, kann die Wohnung ganzjährig mit einem herrlichen Duft erfüllt werden.

Diffusoren kommen in jedem Ambiente zur Geltung 

Auch Diffusoren werden gerne im eigenen Zuhause eingesetzt und sind aus der Welt der Luxus-Raumdüfte nicht mehr wegzudenken. So erweisen sich die schlanken Flakons als anmutiger Blickfang, der in jedem Wohnraum seinen Platz findet. Durch die feinen Kapillarstäbchen wird der Duft gleichmäßig aufgenommen und an die Umgebung abgegeben. Hier profitieren Anwender von einer gleichmäßigen Beduftung der Wohnräume. Die Intensität der Beduftung kann zudem flexibel durch die Anzahl der Kapillarstäbchen variiert werden. 

Luxus-Raumsprays sorgen für eine schnelle Beduftung der Wohnräume 

Luxus-Raumsprays sind ebenfalls gefragt und überzeugen durch eine unkomplizierte Anwendung. So wird durch wenige Sprühstöße ein angenehmer Duft verströmt. Auch mit Blick auf das Design stehen Luxus-Raumsprays den Duftkerzen und Diffusoren in nichts nach. Die eleganten Flakons zieren jeden Wohnraum und besitzen einen repräsentativen Charakter. Daher erweisen sich Luxus-Raumsprays auch in Geschäftsräumen als wahrhaftige Bereicherung.

Fazit: Luxus-Raumdüfte machen die eigene Wohnung zu einer Wohlfühloase

Luxus-Raumdüfte lassen sich vielseitig anwenden und verwöhnen die Sinne auf ganz besondere Art und Weise. Neben einem einzigartigen Dufterlebnis zeichnen sich Luxus-Raumdüfte zudem durch eine anmutige Eleganz aus. Luxus-Raumdüfte bereichern sowohl das eigene Zuhause als auch Geschäftsräume.

Online Casinos sind nicht erst seit den Tagen der Pandemie mit Ihren Lockdowns und anderen Einschränkung ungemein beliebt unter Spielern. Die Spielsalons im Internet haben diverse Vorteile gegenüber ihren traditionellen Konkurrenten vor Ort. Vor allem sind es neben den Casinospielen an sich die sehr lukrativen Bonusangebote, von denen man als Spieler online auf einem Casinoportal profitieren kann. Insbesondere Neukunden werden von den Casinobetreibern mit den Promotionen angesprochen.

Wo findet man die besten Casino Bonus Codes?

Somit sind wir schon beim Stichwort der Bonus Codes angelangt. Diese Codes haben eine lange Tradition, wenn es um Promotionen in Online Spielbanken geht. Damals kam kein Bonusangebot ohne einen entsprechenden Promo Code aus, was sich heute allerdings geändert hat. Zwar gibt es diese Codes bei etlichen Anbietern noch, aber sie werden längst nicht mehr von allen Casinoplattformen im Netz genutzt. Dort kann man die Boni ganz einfach ohne weitere Umstände nutzen. Die technische Notwendigkeit, die früher für diese Bonus Codes sprach, besteht heute nicht mehr, aber viele Casinospieler sind an sie gewöhnt und zudem vermitteln sie den Angeboten einen Hauch von Exklusivität.

Welche Angebote haben Casino Bonus Codes?

Im Grunde kann jeder Bonus einer Online Spielhalle über einen Code funktionieren, sofern sich der Casinoanbieter dafür entscheidet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Promotion ohne Einzahlung handelt, einen Einzahlungsbonus oder auch einen Cashback. Man sollte allerdings wissen, dass einige Boni exklusiv über Links auf Partnerportalen angeboten werden. Diese Promotionen sind dann nicht in der normalen Bonussektion auf der Webseite des Casinos auffindbar. Häufig handelt es sich bei diesen Promotionen um No Deposit Angebote für neue Kunden, mit denen zum Einstieg kostenlos gespielt werden kann, wobei dennoch echte Gewinne möglich sind. Bei speziellen Bonusangeboten auf Partnerseiten wird häufig ebenfalls ein Bonuscode angegeben.

Trotzdem sollte auch bei diesen Angeboten, wie übrigens bei allen Boni in der Online Casinowelt, auf die anhängigen Bonusbedingungen geachtet werden. Denn darin sind immer auch Umsatzvorgaben enthalten, die bestimmen, wie oft das erhaltene Bonusguthaben oder auch die Gewinne aus kostenlosen Free Spins im Casino umgesetzt werden müssen, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Zudem steht für das Freispielen der Beträge immer nur ein bestimmter Zeitraum zur Verfügung und es gibt beim Erfüllen der Umsatzvorgaben einen Höchsteinsatz sowie ausgeschlossene oder weniger gewertete Spiele, die meistens in den AGB aufgelistet werden.

Wo sind Bonuscode ansonsten auffindbar?

Es gibt eigentlich nur diese beiden Möglichkeiten, wenn man einen Bonus Code sucht:

  • Auf der Webseite des Casinos selbst
  • Auf Partnerseiten und Testportalen

Die Partnerseiten haben wir gerade angesprochen, meistens handelt es sich dabei um Testportale, auf denen relevante Themen rund um Online Spielcasinos besprochen werden. Dort sind auch meistens Testberichte zu den unterschiedlichen Bonusangeboten und den Casinoplattformen selbst vorhanden. Teils können dort auch Rezensionen zu einzelnen Casinospielen nachgelesen werden.

Auf den Webseiten der Online Spielbanken selbst ist es keine große Kunst, die Bonus Codes ausfindig zu machen, wenn sie für ein Angebot nötig sind. Wie bereits angesprochen, hat im Grunde jedes Online Casino auf seiner Webseite einen eigenen Bereich, in dem alle aktuell verfügbaren Bonusangebote aufgelistet werden. Ist dafür ein Code nötig, wird er direkt in der Beschreibung angezeigt.

Noch offensichtlicher ist es bei den weitverbreiteten Willkommensboni. Das können kostenlose Boni oder Prämien für die erste Einzahlung sein. Diese Willkommensangebote werden groß auf den Startseiten der Anbieter mit Bannern beworben. Auch hier ist der Code immer direkt zu sehen.

Wie wird ein Bonus Code verwendet?

An dieser Stelle sollte man als Spieler in einem Online Casino schon ein wenig Acht geben, denn wenn es darum geht, den Bonus Code einzugeben, muss der Spieler selbst aktiv werden. Allerdings kann dies je nach Casinoanbieter an ganz unterschiedlicher Stelle relevant werden, denn hier kommt es darauf an, wie die jeweilige Promotion auf der Plattform aktiviert wird. Da Willkommensboni für neue Kunden im Online Casino die verbreitetste und wichtigste Form der Bonusangebote sind, wollen wir auch mit diesen Promotionen beginnen. Ist für ein Neukundenangebot ein Bonus Code nötig, wird er in vielen Fällen direkt beim Registrierungsvorgang eingegeben.

Jeder neue Kunde muss den Registrierungsprozess durchlaufen und somit ein neues Spielerkonto erstellen, wenn er in einem Online Spielsalon aktiv werden möchte. Das ist auch die Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Bonus. Dabei muss der Spieler einige persönliche Daten wie Name, Adresse, Alter und Ähnliches angeben. Teilweise wird im Anschluss eine Verifizierung des neuen Spielerkontos per E-Mail-Link oder Handynummer verlangt. Gerade bei der Nutzung von Boni ohne Einzahlung kommt es oft vor, dass der Bonus Code direkt während des Registrierungsvorgangs an einer bestimmten Stelle einzugeben ist, da die Prämie dann direkt nach fertiggestellter Registrierung gutgeschrieben wird.

Hier sollte man aufpassen und die Codeeingabe nicht verpassen, da es hinterher sehr schwierig werden kann, die jeweilige Neukundenprämie noch nachträglich gutgeschrieben zu bekommen. Andere Boni müssen vom Spieler nach der Registrierung selbst aktiviert werden. Entweder werden verfügbare Angebote direkt im Spielerkonto angezeigt oder es muss der Bonusbereich der Plattform aufgesucht werden. Bei der Aktivierung wird der Spieler dann an der jeweiligen Stelle zur Codeeingabe aufgefordert.

Singapur, der Inselstaat in Südostasien, an der Spitze der malaysischen Halbinsel, bedeutet übersetzt: Die Löwenstadt. Mit seinem tropischen Klima und der multikulturellen Bevölkerung entwickelte sich Singapur zu einem Schnittpunkt des Welthandels und dadurch zu einem globalen Finanzzentrum.

Die exklusivsten Hotels in Singapur

Auch wenn man aufgrund seiner Größe es nicht vermutet, hat Singapur jedoch eine Menge interessante Sachen zu entdecken und dient deshalb als ein informativer, abwechslungsreicher Urlaubsort.

Luxusurlauber kennen die Vorzüge in der Löwenstadt und wissen, welch außergewöhnliche Wellnessurlaube, einzigartige Sandstrände oder Luxusurlaube Singapur bietet. Die Deluxe Hotels stechen durch Ihre einzigartigen Designs hervor.

Daher möchten wir heute einige der exklusivsten Luxushotels in Singapur vorstellen:

Marina Bay Sands

Dieses einzigartige Hotel, welches aus drei Türmen besteht, wurde 2010 eröffnet. Das Highlight des Marina Bay Sands sind der 340m lange Dachgarten, welcher über die 3 Türme entlang gebaut wurde. Auf diesem Dach befindet sich der 146 m lange Infinity Pool, der zum Entspannen, Relaxen und Baden einlädt. Mit seiner einzigartigen Aussicht der Terrasse wird ein 360° Panorama auf Singapur geboten.

Die Anlage erlaubt auch einen Besuch in einem exklusiven Casino, welches dafür bekannt ist, die teuerste, alleinstehende Casino Anlage der Welt zu sein. Rund 10 Millionen Menschen besuchen jährlich das einzigartige Casino. Luxusrestaurants und Bars runden den Luxusurlaub ab und bieten zusätzlich weitere Besucherhighlights.

Four Seasons Hotel

Das Four Seasons Hotel zählt zu den beliebtesten und luxuriösesten Hotels in Singapur. Mit seinen eleganten Zimmern bietet das Luxushotel eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Mit 5 Sternen ausgezeichnet übertrifft es mit seinen kulinarischen Highlights in den Restaurants und einem ausgezeichneten Wellnessbereich jede Vorstellung. Auch die Wünsche der Sportliebhaber werden erfüllt: Ein Außenschwimmbecken, Tennisanlage und Fitnessbereich lassen Herzen höher schlagen. Die luxuriöse Bar lädt zu einem abendlich ausklingenden Cocktail ein.

Weiter geht es mit dem „Raffles Singapore“

Das historische Gebäude des Raffles Singapur lädt zu einem der beliebtesten Luxusurlaube ein. Sein Charme und die markanten Fassaden des Hotels erstrahlen in schönstem Glanz. Berühmte, großartige Schriftsteller, Filmstars, Würdenträger und viele mehr begannen ihre Reise in diese anziehende Eleganz an Luxus. Am Hotelgelände grenzen wunderschöne tropische Gärten zu einem erholsamen Aufenthalt an. Die Suiten erstrahlen in herrlichem Glanz und der Spa – Bereich bietet mit verschiedensten Attraktionen einen Ort zum Wohlfühlen. Für die Kulinarik sorgen die Restaurants dafür, dass kein Wunsch länger offen bleibt.

The Clan Hotel Singapore by Far East Hospitality

Dieses einzigartige Hotel ist bekannt für seinen besonderen Stadtblick von der Dachterrasse mit besonderem Skypool. Gegen 1800 war die Cross Street, in der sich das berühmte Hotel befindet, das Sprungbrett für neue, interessante Möglichkeiten. Bis heute entwickelte es sich zu einem zentralen Geschäftsviertel.

Das Hotel, indem Lifestyle konvergiert. Im hoteleigenen Fitnessraum kann man bedenkenlos Stress abbauen, in der Lobby mit einzigartigem Teezeremonie den Tag ausklingen lassen. Die zentrale Lage lässt auch einen schnellen Kurztrip mit der Metro in weitere Zentren zu.

The Fullerton Hotel Singapore

Das ehemalige Hauptpostamt ist ein sehr familienfreundliches, renommiertes Hotel in Singapur. Das Hotel vereint als historisches Gebäude den Charme vergangener Zeit mit urbanem Stadtleben. Mit seinen 400 Zimmern und Luxussuiten in zeitgenössischem Design bietet das Hotel einen wundervollen Spa-Bereich zum Entspannen an. Wohltuende Massagen und Anwendungen für die Schönheit wie Körperpeeling oder Verwöhn Behandlungen bietet das Asia Spa für neue Lebensenergie. Aber auch im sportlichen Bereich ist das Angebot groß: Sportprogramm-Trainer und Fitnessbereiche können täglich genutzt werden. Wer nach dem Sport noch gerne den Puls ausklingen lässt, kann noch eine Runde im Swimmingpool mit Blick auf die Stadt genießen. Auch für einen exzellenten Genuss und idyllisches Essen sorgt das Town Restaurant mit Dachterrasse im Freien.

The Ritz-Carlton, Millenia Singapore

Das Luxushotel, welches mit einer beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunst ausgestattet ist, bietet sich als perfektes Reiseziel für Privat- und Geschäftsreisende mit Wunsch nach purem Luxus an. Mit Panoramaaussicht auf die Skyline der Stadt, Zugang zu den Kunstsammlungen der über 4.200 Werke berühmter Künstler, einer wunderschönen hoteleigenen Oase und flexible Veranstaltungsräume bietet das Ritz-Carlton Millenia exakt die Vorstellungen eines Urlaubes, wie man es sich erträumen lässt.

Am Dach des Hotels im obersten Stockwerk befindet sich die Ritz-Carlton Club Lounge, die täglich neue kulinarische Präsentationen bietet. Im britischen Kolonialstil errichtete Restaurant genießen Sie unverkennbar die Küche Singapurs.

Wer puren Luxus genießen möchte, findet unter diesen sechs Hotels definitiv sein eigenes Highlight. Spa, Wellness, Sport, Kulinarik. Alle können nur das Beste vom Besten bieten und man kann garantieren, dass keine Wünsche offen bleiben werden!

Schöne Reise und wundervolle Aufenthalte!

Wenn man das Wort Casino hört, denkt man unweigerlich meistens gleich an Las Vegas. Es ist sicher einer der beeindruckendsten Städte hauptsächlich was die Spielbanken dort betrifft. Weltweit gibt es aber zahlreiche weitere Städte, die berühmt und bekannt sind für ihre Casinos. Das Glücksspiel gibt es schon viele hundert Jahre und hat an Reiz und Faszination nicht verloren. Im Gegenteil, die Möglichkeit schnell reich zu werden und dies in einer Spielbank zu versuchen, nimmt immer weiter zu.

Die größten Casinos de Welt

Welches Casino war das erste?

Die erste Spielbank wurde im Jahr 1638 in der italienischen Stadt Venedig gegründet und befand sich im Ridotto Gebäude. Auch heute gibt es in dieser Stadt noch die Möglichkeit für Glücksspiel. Es gibt die Casinos mit dem Namen Loco Win, Vegadream und das N1. Durch die atemberaubende Kulisse von Venedig hat es einen ganz besonderen Reiz dort sein Glück zu versuchen.

Welche Casinos gibt es in Las Vegas?

Eins der bekanntesten Casinos in Las Vegas ist das Caesars Palace. Das größte, was die Fläche betrifft, setzt sich aber aus den beiden Hotels Wynn und Encore zusammen. In dieser Stadt, in der Wüste, gibt es noch weitere Casinos, beispielsweise das Mandalay Bay. Dabei handelt es sich um die größte einzelne Spielbank von Las Vegas. Dann gibt es noch das MGM Grand, das Bellagio, Venetian und das Aria, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Es versuchen in etwa 87 % der Besucher dieser Stadt ihr großes Geld zu machen und vermögender abzureisen, als sie gekommen sind. Im Schnitt spielt jeder Casinobesucher dort 4 Stunden pro Tag und versucht sein Glück. Ungefähr 4,5 Milliarden Dollar werden somit jedes Jahr umgesetzt an circa 140.000 Automaten sowie 4.000 Spieltischen.

Welche Spielbank ist weltweit die größte und welche die bekannteste?

Das größte Casino der Welt steht in Oklahoma und ist mit knapp 182.000 Quadratmeter das größte der Welt. Es heißt WinStar World Casino und setzt sich aus einem Hotel inklusive Spielbank zusammen.

Das Venetian Macau in China gehört zu dem zweitgrößten Casino der Welt und hat eine Fläche von 166.000 Quadratmetern. Wer im drittgrößten Casino sein Glück versuchen möchte, der ist ebenfalls in Macau am richtigen Ort, und zwar im City of Dreams, das 128.000 Quadratmeter groß ist. Dies ist dicht gefolgt von der Spielbank Nummer 4, was die Größe betrifft, mit 103.000 Quadratmeter, dem Foxwoods in Ledyard, USA.

Das wohl weltweit bekannteste befindet sich aber in Deutschland, und zwar in Baden-Baden. Es existiert schon über 200 Jahre und wurde von einem Unternehmer aus Frankreich gegründet. Marlene Dietrich war eine sehr häufige Besucherin dieser wunderschönen Spielbank. Die Räume sind sehr opulent gestaltet und werden von dem internationalen Publikum bestaunt.

Welches Casino ist das größte in Europa?

Das größte Casino innerhalb von Europa befindet sich in Portugal. Der Name der Spielbank ist mit dem Badeort, in dem sich befindet identisch, es heißt Casino Estoril und ist nur 18 Kilometer von der portugiesischen Hauptstadt Lissabon entfernt. Diese Spielbank gibt es schon seit dem 16. August 1931 und wurde von Teodoro dos Santos eröffnet.

Welche Stadt ist noch bekannt für ihre Spielbank?

Wenn man an Casinos und Glücksspiel denkt kommen einem nicht nur die Städte Baden-Baden, Oklahoma, Macau und Las Vegas in den Sinn, man denkt natürlich auch an Monaco. Dort versuchen die Schönen und Reichen schon viele Jahre ihr Glück mit viel Glamour. Das Casino de Monaco wird immerhin unter den 10 bekanntesten Spielbanken weltweit geführt. Die Monegassen selbst können aber nicht von der Spielbank profitieren. Sie dürfen zwar mitspielen, aber sollte es zu einem Gewinn kommen, so wird dieser nicht ausbezahlt. In diesen Genuss dürfen lediglich die Besucher von Monaco kommen. Das Casino in einer Villa am Hafen, in der sich das Casino auch heute noch befindet, wurde im Jahr 1856 gegründet.

Welches Land hat die meisten Casinos?

Hierbei muss man natürlich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten nennen, Amerika. Es gibt dort über 1.500 Spielbanken mit den unterschiedlichsten Einsatzlevels. Kein anderes Land weltweit hat eine solche Bandbreite an Casinos, wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Daneben gibt es natürlich noch einige Online Casinos. Wenn das Internet ein Land wäre, dann gäbe es hier sicher die meisten Casinos.

Ab welchem Alter darf man in ein Casino?

Das Alter, ab wann man eine Spielbank betreten darf und sein Glück versuchen ist je nach Land unterschiedlich. Grundsätzlich muss man natürlich volljährig sein. Das bedeutet in manchen Ländern, dass man das Alter von 18 erreicht haben muss und in anderen muss man warten bis man 21 Jahre alt ist.

Die besten Fußballer der Welt gehören zu den großen Stars unserer Zeit. Ob Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Kylian Mbappé – all diese Namen sind die großen Zugpferde ihrer Vereine und werden auch dementsprechend bezahlt. Der internationale Fußball ist ein Milliardengeschäft geworden, in dem unglaubliche Gehälter gezahlt werden. So soll Kylian Mbappé nach seiner Vertragsverlängerung in Paris nun rund 100 Millionen Euro im Jahr verdienen. Da sitzt das Geld natürlich etwas lockerer. Ob teure Autos, luxuriöse Uhren oder extravagante Kleidung, wir schauen, wie die Fußballstars ihren Luxus genießen.

Teure Autos gehören einfach dazu

Wenn man einen Profifußballer fragt, was er sich von seinem ersten großen Gehaltscheck geleistet hat, lautet die Antwort häufig: Ein Sportwagen. Obwohl die meisten Vereine ihren Spielern einen Dienstwagen stellen, steht bei den Profis in der heimischen Garage häufig mehr als nur eine Luxuskarosse herum. Während Pierre-Emerick Aubameyang auf seinen goldenen Lamborghini schwört, weiß man, dass Zlatan Ibrahimovic eine Schwäche für Ferrari und Porsche hat – oder, dass Cristiano Ronaldo auf Bugatti setzt. Karim Benzema, der mit Real Madrid in der kommenden Saison bei Betway mit einer Quote von 2,10 (Stand 22.6.) wieder einmal der Favorit auf den Titel ist, ist ebenfalls als ausgewiesener Bugatti-Liebhaber bekannt und soll sogar ein paar Sondermodelle der Edelmarke in seiner Garage haben. Auch der neue Bugatti Chiron Super Sport dürfte schon bald manchen Fuhrpark schmücken. Aber auch in der Bundesliga sind einige ausgewiesene Auto-Freaks unterwegs. Zu diesen zählt beispielsweise Max Kruse vom VfL Wolfsburg. Schon zu seinen Bremer Zeiten ließ er sich seinen Luxus-Sportwagen im extravaganten Camouflage-Look lackieren.

Bugatti

Die Profis und das goldene Steak

Für viele Fußballer gilt, je extravaganter, desto besser! In den sozialen Netzwerken präsentieren sich die Profis mit den teuersten Uhren und freshesten Outfits, um ihre Follower zu begeistern und damit die Sponsoren glücklich zu machen. Jadon Sancho, Corentin Tolisso oder einst Franck Ribery – das goldene Steak aus Dubai hat es schon so manchem Fußballer angetan. Im Winter 2019 war es die französische Vereinslegende der Bayern, der sich ein vergoldetes Steak bei dem Stark-Koch „Salt Bae“ gönnte. Das Video wurde innerhalb kürzester Zeit über eine Million Mal angeklickt und schlug hohe Wellen. Die Vorwürfe an den Bayernspieler reichten von Dekadenz bis hin zu Verantwortungslosigkeit. Selbst der Verein rügte Ribery offiziell. Tatsächlich haben sich mittlerweile auch andere Spieler das berühmte Steak vom legendären Salt Bae servieren lassen. Der Kostenpunkt für das Stück Fleisch liegt übrigens bei schlappen 1200 €.

Luxusurlaub in der Wüste

Natürlich lassen die Fußballstars ihre Fans über Instagram und Co. auch an ihren spontanen Urlaubstrips teilhaben. Da kann es während der Spielpause auch schon einmal zum Kurztrip nach Dubai gehen. Sancho machte es in seiner letzten BVB-Saison vor und auch Erling Haaland postete während seiner Verletzungspause häufig Bilder von seinen Luxustrips. Doch das Phänomen ist nicht neu, schon früher machten Stars wie Günter Netzer oder Paul Breitner mit ihrem extravaganten Lifestyle auf sich aufmerksam. In Zeiten der sozialen Netzwerke ist die Zurschaustellung des Ganzen allerdings exorbitant angewachsen. Mittlerweile gibt es sogar eigene Friseure, Tätowierer oder Innenarchitekten, die sich ganz auf das Klientel des Profifußballers spezialisiert haben. Dass beispielsweise vor einem großen Spiel der private Friseur eingeflogen wird, ist bei vielen Stars heute gang und gäbe.

Dubai

Es geht auch anders

Doch dass nicht alle Spieler ihr Geld in Luxusartikel und teure Autos investieren, gibt Grund zur Hoffnung. Der ehemalige Bundesligaprofi Neven Subotic begann schon früh in seiner Karriere den eigenen Reichtum zu reflektieren. Rückblickend sagt er: „Der Umkreis um einen ist auch nicht zwingend förderlich, da es für alle eine orientierungslose Luxussituation ist.“ Mittlerweile unterstützt Subotic zahlreiche soziale Projekte und engagiert sich für mehr Bildung in ärmeren Regionen. Auch Marcus Rashford von Manchester United gibt seiner Heimatstadt viel zurück und zeigt starkes Engagement für die Armen. Unter anderem sorgte er auch mit einem offenen Brief an die Regierung für Aufsehen, in dem er die Regierung zu mehr Unterstützung der Bedürftigen aufforderte. Aber auch Cristiano Ronaldo, der sich gerne luxuriös zeigt, hat schon viele soziale Projekte auf der ganzen Welt unterstützt.

Es steht außer Frage, dass die allermeisten Profi-Fußballer auf extravagantem Fuß leben. Tatsächlich verdienen sie innerhalb weniger Jahre ein Vielfaches von dem, was ein „normaler Mensch“ in seinem ganzen Leben erreicht. Da darf man sich natürlich auch schon mal etwas leisten. Allerdings sollten sich die Kicker, auch wenn sie selbst häufig noch im Teenager-Alter sind, ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und dies auch zeigen.

Exklusiv, begehrt, originell und an eine potentielle Wertsteigerung gekoppelt, diese Attribute zeichnen qualitativ hochwertige Luxusuhren aus. Sie punkten mit einem Mix aus hochwertiger Verarbeitung, erlesenen Materialien, technischer Präzision, Ganggenauigkeit, Langlebigkeit, Innovationskraft, Handwerkskunst, raffinierten Details und stilvollem Design. Demnach dienen erlesene Zeitmesser als attraktive Investment-Pieces und stilvolle Schmuckstücke.

Ein Überblick über Luxusuhren - Rolex

Erlesene Luxusuhren dienen als attraktive Investment-Pieces

Besonders begehrt sind aktuell Modelle der Marken bzw. Manufakturen Rolex, Omega, Chopard, Jacob & Co, Breguet, Graff Diamonds, Breitling, Cartier, Bulgari und Patek Philippe.

Insider setzen zudem beim bewusst auf die Luxusuhren der schweizerischen Traditionsmarke Aerowatch, die mit einer Symbiose aus brillanter Swissmade – Qualität, Originalität, Detailverliebtheit und attraktivem Preis-Leistungsverhältnis begeistern. Ebenso beliebt unter Uhrenliebhabern sind die Exemplare der renommierten Manufaktur Mühle-Glashütte, die 2020 exklusive Bronzeuhren lancierte. Mit einem Wert von rund 55 Millionen US-Dollar gilt das Modell Hallucination der Manufaktur Graff Diamonds als derzeit wertvollste und begehrteste Uhr der Welt.

Exklusive Zeitmesser definieren im Bereich der Uhrenindustrie Superlative

In dem ausgesuchten Portfolio der italienischen Edelmarke Bulgari findet sich mit der „Octo Finissimo Ultra“ der im weltweiten Vergleich aktuell flachste Zeitmesser, der lediglich 1,8 mm dünn ist. Die ultraflache Uhr, die an einen Ladenpreis in Höhe von jeweils 400.000 € gekoppelt ist, ist Teil einer streng limitierten Serie. Folglich sind derzeit lediglich 10 Exemplare der exklusiven Uhr erhältlich.

Uhrenikonen wie etwa die Modelle Submariner aus dem Hause Rolex, die Speedmaster der Marke Omega, die Datejust, Daytona sowie die Oyster von Rolex oder die Nautilus der Manufaktur Patek Phillipe fungieren in ihrer Eigenschaft als begehrte Klassiker als sichere Wertanlagen. Gleiches gilt für die Reverso der Marke Jaeger-LeCoultre.

2022 sind moderne Neuauflagen stilvoller Klassiker, zeitlos-elegante Edelstahluhren und Zeitmesser mit grünem Ziffernblatt en vogue. Zu der Riege der exklusiven Sondereditionen zählen die Modelle Santos de Cartier von Cartier sowie Lange 1 aus dem Hause A.Lange & Söhne.

Die Marke Rolex, die zu den prestigeträchtigsten Uhrenmanufakturen der Welt gehört, steht für brillante Uhrmacherkunst, die von herausragenden Innovationen getragen ist. Zeitmesser der Marke Rolex bestechen daher mit innovativem Charakter und gelten als Uhren der Superlative, die aufgrund ihrer progressiven, patentierten Konstruktionen fortwährend visionäre Maßstäbe im Bereich der Uhrenindustrie setzen.

Die italienische Marke Bulgari, die ihre edlen Zeitmesser in der Schweiz herstellt, fertigt außergewöhnliche Komplikationsuhren und ultraflache Zeitmesser, die Weltrekorde halten. Der Name Bulgari ist deshalb ebenso wie die Marke Rolex ein Synonym für Perfektion und Innovationsstreben.

Was beim Uhrenkauf zwingend zu beachten ist

Die Option gebrauchte Luxusuhren als verheißungsvolle Wertanlage zu erwerben, ist grundsätzlich vielversprechend. Damit der diesbezügliche Uhrenankauf reibungslos gelingt, sollten Uhrenliebhaber sich im Vorfeld der Kaufabwickelung eingehend mit den spezifischen Produktmerkmalen ihrer jeweiligen Wunschmodelle beschäftigen. Auf diese Weise lässt sich zielgerichtet die Wahrscheinlichkeit für den Kauf einer gefälschten Uhr bzw. Replica minimieren.

Frankenwatches bzw. Uhren, die auf mannigfaltigen Komponenten unterschiedlicher Uhren basieren, lassen sich mit Hilfe von umfassendem Fachwissen ebenso identifizieren. Derartige Frankenwatches bestehen prinzipiell aus einem Mix verschiedener Originalteile sowie einzelner gefälschter Elemente. Wer eine Armbanduhr nicht bei einem autorisierten Händler erwerben möchte, sollte kritisch den jeweiligen Preis hinterfragen. Ist der angesetzte Preis derart niedrig, das er den Kaufinteressenten zum ungläubigen Staunen animiert, ist der angebotene Zeitmesser mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Replica-Uhr oder eine Frankenwatch.

Fachwissen fördert die Identifikation von Fälschungen

Um die Echtheit der jeweiligen Uhr vor dem Uhrenankauf zu analysieren, ist zudem das in den Zeitmesser eingelassene Uhrwerk zu prüfen. In diesem Kontext steht die Fragestellung im Mittelpunkt, ob die Armbanduhr ein Originaluhrwerk enthält. Ferner sind die typischen Details des jeweiligen Modells hinsichtlich ihrer Authentizität zu prüfen.

Insider eignen sich im Vorfeld eines Kaufs zudem themenspezifisches Wissen rund um Modell- und Markenhistorie der einzelnen Manufakturen und Modelle an. Fachliteratur dient in diesem Kontext als Geheimwaffe, um Fehlkäufe clever zu umgehen. Optional geben Kaufinteressenten die jeweiligen Uhr im Vorfeld des Kaufs zwecks Echtheitsprüfung in die Hände eines markeneigenen Service-Centers. Hochkarätige Blogs und Foren mit Themenschwerpunkt Uhrenwissen dienen ebenso als wertvolle Informationsquellen rund um Replica.

Wenn Sie nach einem Luxus-Haus suchen, sollten Sie nach verschiedenen Merkmalen suchen. Ein Luxus-Haus kann durch eine private Straße sehr versteckt sein. Ein eingebauter Weinkeller und eine Chefs-Küche sind ebenso eine tolle Ergänzung zu jedem Luxus-Haus.

Besonderheiten eines Luxus-Hauses

Größere Zimmer

Luxuriöse Häuser bieten generell große Zimmer. Große Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und separate Badezimmer. Diese Häuser sind in der Regel größer als 300 m2 und verfügen über Whirlpools und separate Duschen. Sie sind oft mit Komfort und exklusiver Raffinesse sowie hochwertigen Materialien gebaut.

Ein eingebauter Weinkeller

Wenn Sie planen, ein Luxus-Haus zu kaufen, sollten Sie in Betracht ziehen, extra Luxus hinzuzufügen, z. B. einen für Sie angefertigten Weinkeller. Ein Weinkeller kann das Schmuckstück einer ganzen Residenz sein und ein besonderer Ort der Unterhaltung werden. Es ist definitiv ein Hingucker.

Die Küche wie die eines Chefs

Diese Küchen eignen sich perfekt für die Unterhaltung und für die Zubereitung von Gourmetspeisen. In der Regel sind sie größer als Standard-Küchen. Eine Chefs-Küche kann mehrere  Waschbecken haben, darunter eines auf der Kücheninsel, zum Waschen von Gemüse. Weitere Funktionen können ein Induktions- oder Gaskochfeld sein, um das Kochen zu beschleunigen. Eine wärmende Schublade kann helfen, das Essen während der Zubereitung warmzuhalten.

Ein Spiele-Zimmer für Erwachsene

Auch ist ein Zimmer um Spiele mit Freunden und Familie zu tätigen heutzutage in Luxushäusern nicht unüblich. Spiele-Zimmer sind ein wichtiger Bestandteil vieler Luxushäuser, und ihre zeitgenössischen Stile fügen sich nahtlos in den Rest der Einrichtung des Hauses ein. Sie können so gestaltet werden, dass sie eine aufregende Umgebung schaffen, in der Familie und Freunde ihre Fähigkeiten üben und sich die Zeit vertreiben können. Möbel können in diesen Bereichen positioniert werden, einschließlich Fernseher, Aufbewahrungstruhen und Bücherregale. Ein gutes Spiele-Zimmer sollte für Familie und Freunde bequem gestaltet sein. 

Eine geräumige Speisekammer

Eine Speisekammer kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, und Sie können sie vollständig mit allen Annehmlichkeiten ausstatten lassen, wie es für Sie am besten passt. Dieser Raum wurde ursprünglich für die Lagerung  genutzt, gleichermaßen für die Auslage von Lebensmittel verwendet und auch um Besteck, Bettwäsche und anderes Zubehör zu lagern. Wenn Sie Platz dafür haben, kann eine Speisekammer mit einem zweiten Waschbecken und einem Geschirrspüler ausgestattet werden. Einige entscheiden sich sogar für eine separate Backstation.

Der Bodenbelag in der Speisekammer ist wichtig. Sie können diesen Raum für die Zubereitung von Speisen nutzen, daher möchten Sie eine Oberfläche, die keinen Schmutz oder Flecken aufnimmt. Wählen Sie einen wasserdichten, wasserabweisenden Bodenbelag für eine Speisekammer.

Wer sitzt nicht gerne abends mit einem Glas Wein zusammen? Wein ist ein sehr angenehmes Getränk und im Süden von Afrika werden Premiumweine hergestellt. Es gibt verschiedene Regionen in Südafrika, wo unterschiedliche Weine getrunken werden können.

Südafrika gilt als bevorzugte Weinregion, wenn es um hochwertige, klar strukturierte und aromatische Weine geht. Knapp die Hälfte der dort qualitativ gut hergestellten Weine wird ins Ausland exportiert. Touristen in Südafrika genießen nicht nur eine Safari in Südafrika, sondern auch die edlen Tropfen Wein zu einem passenden Menü. Die Landschaften in Südafrika abends mit einem Glas Wein ausklingen lassen, wissen viele Reisende zu schätzen.

Alles rund um Weine aus Südafrika

Welche Weinsorten gibt es in Südafrika?

Südafrika ist ein großes Gebiet mit wundervollen Landschaften. In Zahlen und Fakten heißt das, es gibt dort rund 3.500 Weingüter, die auf 100.000 Hektar Weinanbaufläche rund 950 Millionen Liter Wein herstellen. An der Weinherstellung sind ungefähr 300.000 Menschen beteiligt. Seit dem Jahr 2010 ist auf dem Flaschenhals der Weinflaschen auch das Nachhaltigkeitssiegel zu finden. Südafrika ist einer der Pioniere in der nachhaltigen Weinerzeugung. Folgende Weißweinsorten gehören zu den Favoriten in Südafrika:

  • Chenin Blanc
  • Sauvignon Blanc
  • Chardonnay
  • Sémillon
  • Viognier

Folgende Rotweinsorten sind die Favoriten in Südafrika:

  • Cabernet Sauvignon
  • Shiraz
  • Pinotage
  • Merlot
  • Pinot Noir
  • Cabernet Franc

Welche Weinregionen gibt es in Südafrika

Die Herkunft des jeweiligen Weines kannst Du leicht am Etikett erkennen. Nach der Bezeichnung „Wine of Origin Scheme“ („W. O.“) steht transparent, aus welcher Region, Bezirk, Weingut, Groß- oder Einzellage die Weinsorte oder der Schaumwein aus Südafrika stammt. Folgende Regionen stellen guten Wein her und bieten Premiumweine aus Südafrika an:

  • Franschhoek ist die kulinarische Hauptstadt Südafrikas mit einem leicht französischen Einfluss. Lage: 90 km nordöstlich von Kapstadt. Beliebtes Weingut, La Motte
  • Stellenbosch ist ein großes Weinanbaugebiet mit 170 Weingütern und der einzigen Universität, an der Oenologie gelehrt wird, 50 km östlich von Kapstadt, beliebtes Weingut Spier Wine Farm
  • Paarl ist der drittälteste Ort in Südafrika mit einem wundervollen Panorama und umringt von den Drakenstein- und Wemmershoek-Bergen, 50 km nordöstlich von Kapstadt, beliebtes Weingut Nederburg
  • Robertson gilt als das Tal der Rosen und Reben. Hier gibt es besonders hochwertige Weinsorten, die mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet worden sind. Fakt ist, dass die Robertson Wine Valley die längste Weinstraße der Welt ist. Lage: 160 km östlich von Kapstadt, beliebtes Weingut Robertson Winery
  • Constantia ist der Geburtsort des südafrikanischen Weins und liegt nahe des Tafelbergs mit einem sehr schönen Panorama. Hier werden besonders Weißweinsorten hergestellt. Lage direkt am Tafelberg bei der Hauptstadt Kapstadt, beliebtes Weingut Van-der-Stel
  • Walker Bay ist eine noch junge Weinregion im Süden von Südafrika mit maritimen Weinbergen mit großem Potenzial. Lage 160 km südöstlich von Kapstadt, beliebtes Weingut Raka Wine Estate
  • Tulbagh hat ideale Bodenbedingungen, sodass mit Weinsorten auch experimentiert werden kann. Hier gibt es ein Flusstal mit Gebirgsausläufer der Winterhoek Mountains und der Witsenberg Mountains. Lage 100 km von Kapstadt in Richtung Landesinnere, beliebtes Weingut Montpellier Wine Estate
  • Swartland ist bekannt als „das schwarze Land“. Hier wachsen dunkle Rhinobüsche, die dem Land den Spitznamen gegeben haben. 70 km nördlich von Kapstadt, beliebtes Weingut Mullineux & Leeu Family Wines

Lokale Experten können Touristen beste Premiumweine empfehlen.

Urlaub ist das Highlight des Jahres für fast alle Menschen. Weg von dem stressigen Alltag, einfach erholen, genießen und etwas Unvergessliches erleben. Urlaub bedeutet für jeden etwas anderes, vor allem aber eine Auszeit von Arbeit und Alltagsstress.

So planen Sie den perfekten Urlaub

Damit der Urlaub auch wirklich unvergesslich bleibt und nichts Unangenehmes passiert, sollte alles genau geplant und vorbereitet werden. Nur wer gut vorbereitet seinen Urlaub plant, wird sich auch richtig erholen können.

Dafür eignet es sich, über alles genaue Aufzeichnungen zu machen. Dazu gehören Checklisten, Informationen über den Urlaubsort und natürlich auch ein Bereich für die Urlaubsfotos. Hierfür eignet es sich, verschiedene PDFs anzulegen. Haben Sie alle PDFs gespeichert, führen Sie Ihre PDFs zusammen.

Einige Tipps, um den perfekten Urlaub zu genießen

Urlaubszeit und Region festsetzen

Bevor man großartig zu planen beginnt, sollte man den Termin festlegen. Hat man sich für einen Reisetermin entschieden, sind die weiteren Schritte zu planen.

Jetzt geht es daran, ein Ziel zu wählen und die gewünschte Unterkunft. Dafür finden sich im Internet unzählige Seiten mit diversen Angeboten. Um über all diese Angebote gut informiert zu sein, benötigt man Zeit. Diesen Zeitaufwand sollte man sich unbedingt leisten, wenn man eine Reise plant und vorher diese Destination noch nie besucht hat. Gleichzeitig kann, nachdem eine Unterkunft gefunden wurde, auch ein etwaiges Programm für den Urlaub erstellt werden. Es gibt immer wieder attraktive Angebote für Aktivitäten und Besichtigungen.

Alles Wichtige rund um den Urlaub planen

Um den Urlaub genießen zu können, sollte dieser geplant und organisiert werden. Desto weniger Stress man in der Zeit vor dem Urlaub hat, desto mehr kann man diesen genießen. Es ist deswegen eine gute Idee, sich Checklisten anzulegen. Gerade wenn man rechtzeitig den Haupturlaub plant, kann damit nichts übersehen werden. Ein gespeichertes PDF, das bearbeitet werden kann, ist dafür mehr als geeignet. Danach führen Sie Ihre PDFs zusammen.

Eine Checkliste für alle notwendigen Reisedokumente, Medikamente, Impfungen und Reiseinformationen. Auch das geplante Gepäck sollte notiert werden. In einer weiteren Checkliste sollten alle wichtigen Punkte aufgenommen werden, wie Post verständigen während des Urlaubes. Wer kümmert sich um eventuell vorhandene Pflanzen, hat man Haustiere, die zu Hause bleiben, ist eine Betreuung zu organisieren und so einiges mehr.

Es hört sich mit vielen Listen zwar aufwendig an, aber dadurch hat man wirklich alles im Blick und man kann die Zeit vor dem Urlaub ohne zusätzlichen Stress verbringen.

Urlaubsaktivitäten vorab planen

Selbstverständlich kommt es auf die Jahreszeit des Urlaubes an. Sommerurlaube bieten Erholung und viele Aktivitäten. Winterurlaube sind meisten mit winterlichen Sportarten verbunden. Doch auch im Winter kann einiges besichtigt werden.

Wenn man seine Zeit nicht ungenützt verbringen möchte, ist es ratsam, eventuelle Besichtigungen und andere Aktivitäten schon vorab zu planen. Eine Checkliste für geplante Unternehmungen im Urlaub ist eine gute Idee. Damit kann man schon im Vorhinein Zeit und Stress eingrenzen.

Plant man Besichtigungen, kann schon vorab über das Internet alles Wichtige wie Besichtigungstermine, Transportmittel und Anfahrtszeiten fest eingeplant werden. Unerwünschte Überraschungen können damit reduziert werden.

Ein Tipp am Rande, es sollte aber nicht jeder Tag des Urlaubes mit einer Aktivität verplant werden, schließlich will man sich ja auch erholen.

Dem Urlaub mit Vorfreude entgegensehen

Hat man schon einige Zeit vorher alles organisiert, gebucht und für alles gesorgt, kann man dem Urlaub entspannt entgegensehen. Sicherlich ergibt es sich auch, dass Bekannte oder Freunde schon an der gewählten Destination ihren Urlaub verbracht haben und gute Ratschläge oder Tipps geben können.

Entspannt vor dem Urlaub zu sein, bringt Vorfreude auf eine angenehme Reise. Informationen über die Urlaubsdestination wie zum Beispiel empfehlenswerte Restaurants oder Cafés kann man vorab im Internet suchen und die Vorfreude auf einen Besuch wirken lassen.

Es ist auch sehr förderlich, den Urlaub ohne großartige Technologie wie Smartphone oder Laptop zu verbringen. Sicherlich hat man sein Smartphone immer dabei, aber man kann es darauf beschränken, nur kurz Familie und Freunden ein Lebenszeichen zu senden. Seinen Urlaub ohne Social Media oder Mails zu verbringen, kann die Erholung um einiges erhöhen.

Das Highlight des Urlaubes für das Ende aufheben

Verbringt und genießt man nun den lang erwarteten Urlaub, sollten die ersten Tage wirklich für Erholung und Entspannung mit eher kurzen Aktivitäten verbracht werden. Eine besondere Besichtigung oder Unternehmung, die von Beginn an das Highlight des Urlaubes ist, sollte gegen Ende des Urlaubes geplant werden. Dadurch wird der Urlaub mit einem langersehnten Wunsch beendet und bleibt viel länger in Erinnerung.

Urlaub im Generellen ist immer etwas äußerst Positives. Erholung, Spaß und neue Erfahrungen. Gut geplant ist Urlaub noch einmal ein ganzes Stück besser. Egal ob eine Reise oder Urlaub im eigenen Land. Weg vom Alltagsstress und verwöhnen lassen. Mit guter Planung wird alles um vieles leichter.

Gute Planung ist aber nicht nur für den Haupturlaub wichtig. Selbst ein Kurzurlaub oder verlängertes Wochenende sollte auf dieselbe Weise geplant werden, um arbeitsfreie Tage wirklich genießen zu können.

Sicher haben sie schonmal von dem Traumziel Malediven gehört. Schauen wir uns mal an was uns beim Besuch des größten Inselstaates der Welt erwartet.

Was einen erwartet, wenn man die Malediven besucht

Traumziel Malediven

Auf die Malediven zu fliegen, das ist für viele ein Traum. Eine Reise dorthin ist so teuer, dass viel glauben Sie müsste erstmal beim Roulette gewinnen, wie man es auf Webseiten tun kann, für die man auf https://wettbonusfinder.de/betting-sites/ Bonusangebote findet. Dabei ist auch für eine normale Familie aus Deutschland oder ein junges Paar in den Flitterwochen einen Urlaub in den Malediven durchaus erschwinglich. Man muss nur ein wenig sparen und nicht unbedingt einen Langzeiturlaub planen.

Welcher Luxus erwartet uns?

Viele haben sicher die Bilder aus den Malediven gesehen. Das typische Hotel in den Malediven ist eine ganze Insel. Oft ist ein kleines Atoll einzig und allein mit dem Hotel bebaut. Es gibt keine lokale Bevölkerung außer den angestellten des Hotels und den Gästen. So können sie sich voll und ganz darauf konzentrieren ihren Urlaub zu genießen. Entspannung pur ist der Meinung von Tony Sloterman, des Besitzers des BettingOffersFinder, für Menschen die im Alltag ständig unter Strom stehen wirklich das wichtigste. Eine Woche am Strand unter Palmen kann wirklich Wunder bewirken.

Was soll das alles kosten?

Nun fragen Sie sich sicher, wie man sich diesen Urlaub nur leisten kann. Es ist nicht so schwer wie man glaubt und das sieht man schon daran, dass deutsche Touristen nach den Chinesen die zweitgrößte Gruppe an Touristen stellen, die die Malediven besucht. Wenn man die Reise mit einem Trip nach Asien verbindet, zum Beispiel nach Bangkok, dann kann man noch schneller von praktischen Sonderangeboten Gebrauch machen. Wenn sei direkt aus Bremen für eine Woche mit ihrem Partner verreisen, dann kostet eine Reise in die Malediven 3,300 Euro. Das Ganze kann man natürlich noch billiger bekommen, wenn man außerhalb der Saison verreist.

Wie sieht es aus mit dem Klimawandel?

Die Malediven haben mittlerweile ihre Einstellung zum Klimawandel verändert. Das sieht man daran, dass allein in den letzten Jahren 4 neue Flughäfen auf den Inseln des Atolls gebaut wurden. Man rechnet damit den Tourismus und die Mobilität weiter aufzubauen. Damit ein steigender Meeresspiegel nicht die ganzen Pläne zunichte macht, bedient man sich einer Taktik, die schon die Holländer kennen. Man schafft einfach neues Land indem man Meeressand aufschüttet. Die Bevölkerung soll nun nicht mehr umgesiedelt werden du man glaubt den Klimawandel selbst bewältigen zu können.

Gibt es auch Alternativen?

Wenn man nicht so viel Geld ausgeben will für seine Reise ins Paradies, dann gibt es eine ganze Reihe von Alternativen, die einem ähnlich schöne Strände erleben lassen, wenn man ein paar kleine Abstriche machen kann. Thailand hat viel Inseln und Strände an denen man unter Palmen die Seele baumeln lassen kann und wenn man etwas abenteuerlicher veranlagt ist, dann kann man in Birma beinahe ganz unter sich den Strand genießen. Hier gibt es so wenige Touristen, dass Sie oft immer die gleichen paar Gesichter sehen, wenn sie am Strand liegen. Wenn man also jung und abenteuerlustig ist, dann gibt es viele Alternativen, auch die Philippinen sind eine gut Option.

Fazit

Alles in allem sehen wir also, dass ein Trip in die Malediven nicht unmöglich ist. Es scheint auch keine besondere Eile geboten zu sein, denn die Inseln werden wohl nicht in den nächsten Jahren untergehen. Wenn sie es schaffen ein wenig Geld zu sparen oder wenn Sie vom Termin eher flexibel sind, dann steht Ihrem Traumurlaub im Inselparadies nichts im Wege.

Die beliebtesten Artikel