Hast Du Dir vorgenommen, in nächster Zeit nach Österreich zu reisen? Spielst Du noch immer mit dem Gedanken, ob Du verreisen solltest? Oder schaust Du Dich noch nach einem Ziel um?
Österreich ist ein wunderschönes Land, aber es ist selten ein erster Vorschlag, wenn wir an Urlaub denken. Da fallen uns eher Orte wie New York oder Venedig oder auch Amsterdam ein. Doch wie schon gesagt: Österreich hat einige wundervolle Spots und Du solltest Dir das auf keinen Fall entgehen lassen.
Was kannst Du in Österreich tun?
Es gibt viele Dinge, die Du hier unternehmen kannst. Zum Beispiel kannst Du Dich für einen Urlaub entscheiden, der vor allem in den Bergen stattfindet. Dort kannst Du Dich entspannen und je nach Jahreszeit Wandern oder Skifahren und Rodeln gehen.
Doch auch die Städte in Österreich sind ein wahrer Traum. In erster Linie sind sie wie jede große Stadt – dort kannst Du also in Kinos, Bars, Clubs gehen und Filme schauen.
Doch es gibt ein paar Städte, die einfach besonders schön sind und entsprechend ein paar absolute (touristische) Highlights zu bieten haben.
Die besten Städte in Österreich
Du hast keine Lust, in die Berge zu gehen, und willst eher ein echtes Stadterlebnis erfahren, aber dabei in einem anderen Land sein? Klar, in Österreich gibt es mehr als nur Berge und Kühe und somit wirst Du einige wundervolle Städte finden. Hier sind unsere Highlights:
Wien
Klar, dass die Hauptstadt in einer solchen Liste nicht fehlen darf. Wenn Du noch nie in Wien warst, solltest Du es definitiv nachholen! Neben wirklich zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist Berlin übrigens auch für seinen Kuchen und die Kaffeehäuser bekannt. Wenn Du gerne Kaffee trinkst, solltest Du hier um jeden Preis einmal hin und eine wundervolle Tasse mit genialem Kuchen genießen!
Salzburg
Das ist die Stadt der Festspiele, die Stadt von Mozart. Klar also, dass Du ihr zumindest einmal einen Besuch abstatten solltest. Auf jeden Fall solltest Du bei Deinem Besuch hier einmal das Schloss Hellbrunn besuchen und somit ein wenig der österreichischen Kultur genießen. Es lohnt sich.
Graz
Wenn Du Dich umhörst, hat man Dir sicher schon einmal gesagt, dass Graz die schönste Stadt Österreichs sein soll. Das können wir zumindest nicht bestreiten, denn Graz ist absolut umwerfend und gerade deshalb einen Besuch wert. Wenn Du Lust auf eine Stadt wie aus einem Bilderbuch hast, bist Du hier richtig.
Innsbruck
Diese Stadt ist wunderschön – schon Bilder im Internet sehen so toll aus, dass man am liebsten sofort vor Ort sein will. Innsbruck liegt in den Alpen und wird entsprechend als Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Mit einem Besuch in Innsbruck kannst Du einen sommerlichen Wanderausflug mit Sightseeing in einer Stadt verbinden!
Linz
Linz war einst einmal eine hässliche Industriestadt, aber heute ist sie unter den top fünf tollsten Städten in Österreich – ein wahrer Aufstieg. Wir empfehlen Dir, dass Du einmal auf dem Hauptplatz vorbeiguckst, den der sieht echt Spitze aus. Es gibt sogar eine „Märchenwelt“ in der Stadt, die besonders für Familien mit Kindern interessant ist!
Holztische sorgen für ein modernes Ambiente und überzeugen durch ihre positiven Eigenschaften. Holz ist nicht nur wohngesund, sondern auch ästhetisch ansprechend. Durch seine einzigartige Maserung und Haptik ist das natürliche Material nicht mehr aus der Inneneinrichtung wegzudenken. Holztische für das Wohnzimmer gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Um die Lebensdauer und Qualität von Massivholztischen zu erhalten, gilt es, einige wichtige Aspekte bei der Pflege zu beachten.
Pflege von Holztischen
Es gibt zahlreiche verschiedene Beschichtungen für Holztische. Diese verleihen dem Holz Widerstandsfähigkeit und schützen es vor UV-Strahlen, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen. Dazu gehören etwa Holzwachs, Holzöl sowie die Lasur. Zu den beliebtesten Oberflächenbehandlungen für Holztische zählen Holzöle. Diese können ohne großen Aufwand bei Bedarf selbst aufgefrischt und erneuert werden. Dadurch kann man seinen Holztisch im Alltag pflegen und für ein hochwertiges Erscheinungsbild sorgen.
Möchte man einen Holztisch ölen, so sollte man bei der Pflege ein paar Dinge beachten. Bei der alltäglichen Reinigung gilt es, auf kratzende Tücher und viel Wasser zu verzichten. Stattdessen kann Staub und Schmutz mit einem weichen und trockenen Tuch aufgenommen werden. Für die feuchte Reinigung sind spezielle, milde Reinigungsmittel erhältlich. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte man verzichten. Diese dringen in die Poren von geölten Holztischen ein und können diese dauerhaft beschädigen. Möchte man Fettflecken aus Holz entfernen, so sind hierfür spezielle Reiniger im Handel erhältlich, die die Holzoberfläche nicht angreifen und Flecken zuverlässig entfernen.
Verschmutzungen zeitnah beseitigen
Holztische sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ob Esszimmertisch oder als Beistell- sowie eine Couchtisch Variante, die Modelle sind vielfältig und beliebt. Auf den Oberflächen werden Gläser, Teller und andere Gegenstände abgelegt. Das führt häufig jedoch dazu, dass es zu Verschmutzungen und Fleckenbildung kommt. Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort mit einem weichen Tuch aufgenommen werden. Bei geölten Holzoberflächen kann die Feuchtigkeit in die Poren des Materials eindringen und zum Aufquellen führen. Fettflecken aus Holz entfernen, ist nicht schwer. Hat man passende Sprays oder Reinigungsmittel parat, so sprüht man diese auf und kann den Fleck anschließend restlos entfernen. Entscheidet man sich dafür, seinen Holztisch ölen, so sollte man jegliche Verschmutzungen zeitnah beseitigen und vorsorglich verschiedene Mittel zur Fettfleckenentfernung griffbereit haben. So kann man zuverlässig Wasser-, Farb- und Fettflecken aus Holz entfernen.
So kann man die Ölbeschichtung ganz einfach auffrischen
Mit dem Holztisch Ölen verleiht man seinem Holztisch nicht so viel Widerstandskraft, wie etwa mit einer Versiegelung. Bei Bedarf kann man den Holztisch jedoch ohne großen Aufwand mit einer neuen Ölschicht aufbereiten und Kratzer sowie Dellen ausbessern. Spätestens nach sechs Monaten sollte man den Holztisch ölen und die Oberfläche erneuern. Dellen und Kratzer können mit einer farblich passenden Holzmasse ausgefüllt werden. Der Bereich muss anschließend aushärten. Für ein ebenmäßiges Ergebnis kann man die betroffenen Stellen mit einer feinen Körnung abschleifen. Schmutz und Staub wird nun entfernt. Holzöl sollte grundsätzlich nur auf einer sauberen und trockenen Oberfläche aufgetragen werden. Für das Auftragen und Verteilen des Öls eignet sich ein weiches Tuch. Mikrofasertücher sind für diesen Zweck nicht geeignet, da sie kratzende Partikel enthalten und die Oberfläche beschädigen können. Vor dem Auftragen der Ölschicht sollte man Fettflecken aus Holz entfernen. Das gilt auch für alle anderen Arten von Verschmutzungen. Es können mehrere Schichten des Öls auf den Holztisch aufgetragen werden. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit des Materials und sorgt für eine ebenmäßige und hochwertige Optik. Bei der Wahl des Holzöls ist es wichtig, großen Wert auf die Qualität des Produkts zu legen. Die Herstellerangaben geben einen zuverlässigen Hinweis über notwendige Trockenzeiten und Vorgehensweisen beim Verarbeiten des Holzschutzmittels.
Holz erfreut sich großer Beliebtheit. Die Auswahl an Holztischen für das Wohnzimmer ist groß. Mit Massivholztischen im Wohnbereich sorgt man für ein einladendes sowie einzigartiges Ambiente. Für die Oberflächenbehandlung wird häufig Holzöl genutzt. Dieses kann bei Bedarf erneuert werden und ermöglicht es, das hochwertige und charmante Aussehen von Holztischen zu erhalten und die Lebensdauer zu erhöhen. Massivholzmöbel sind nicht nur pflegeleicht, sondern unterstützen auch einen nachhaltigen Lebensstil.
Jeden Tag leiden Millionen von Menschen unter Kopfschmerzen. In einigen Fällen können frei verkäufliche Medikamente Linderung verschaffen. Bei vielen Menschen wirken diese Medikamente jedoch nicht, oder sie haben Nebenwirkungen, die gesundheitsschädlich oder unangenehm sind. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, geben Sie nicht auf! Es gibt wirksame Mittel gegen Kopfschmerzen, die auf natürliche Weise wirken. In diesem Beitrag werden wir einige natürliche Heilmittel besprechen, die Ihnen helfen können, Ihre Kopfschmerzen loszuwerden.
CBD (Cannabidiol):
Eine immer bekannter werdende Möglichkeit ist CBD (Cannabidiol). Der Auszug aus der Hanfpflanze ist natürlich, wirkt im Gegensatz zu Marihuana nicht berauschend, und ist legal erhältlich. CBD wird unter anderem eine gute Wirksamkeit gegen Schmerzen nachgesagt, und eben auch gegen Kopfschmerzen. Sogar bei Gehirnerschütterungen soll es hilfreich sein. Im Internet gibt es mittlerweile eine große Auswahl von CBD-Haschisch, CBD-Öl und CBD-Kapseln.
Ingwer:
Eines der wirksamsten Heilmittel gegen Kopfschmerzen ist Ingwer. Ingwer hat sich bei der Behandlung verschiedener Arten von Kopfschmerzen, einschließlich Spannungskopfschmerzen und Migräne, als wirksam erwiesen. Sie können Ingwer in Kapselform einnehmen oder Ingwertee trinken. Wenn Sie möchten, können Sie auch frischen Ingwer in Ihr Essen geben.
Akupunktur und Entspannungsmethoden:
Ein weiteres wirksames Mittel gegen Kopfschmerzen ist Akupunktur. Bei der Akupunktur handelt es sich um eine Technik der traditionellen chinesischen Medizin, bei der dünne Nadeln in bestimmte Punkte des Körpers gestochen werden. Diese Behandlung kann durch die Freisetzung von Endorphinen, die natürliche Schmerzmittel sind, zur Schmerzlinderung beitragen. Wenn Sie unter häufigen Kopfschmerzen leiden, können Sie auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation ausprobieren. Diese Techniken können helfen, Stress abzubauen, der Kopfschmerzen auslösen kann.
Pfefferminzöl:
Dieses ätherische Öl gibt man bei Kopfschmerzen auf Stirn, den Nacken oder die Schläfen. Pfefferminzöl enthält viel Menthol, und diesem wird eine gute Wirksamkeit gegen Kopfschmerzen nachgesagt, denn es lindert den Druck im Kopf und kühlt gleichzeitig.
Frische Luft:
Wer unter Kopfschmerzen leidet, kann es mit einem Spaziergang an der frischen Luft versuchen – oftmals hat dies bereits einen großen Einfluss. Weiter ist es auch wichtig, regelmäßig die Innenräume komplett durchzulüften, denn auch durch abgestandene Luft können die Schmerzen verursacht werden oder es befinden sich sogar Schadstoffe in der Luft.
Genug trinken:
Der wahrscheinlich bekannteste Tipp, allerdings fällt es vielen Menschen schwer, genug Wasser zu trinken. Wenn Kopfschmerzen auftreten, dass es sein, dass Ihr Körper bereits dehydriert ist. Eine große Menge Wasser oder ungesüßten Tee schaffen hier Abhilfe. Erinnern Sie sich durch Apps oder einem Glas auf dem Schreibtisch daran, regelmäßig zu trinken.Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden, brauchen Sie nicht zu verzweifeln! Es gibt viele wirksame Mittel, die Ihnen helfen können, Ihre Schmerzen loszuwerden. Probieren Sie eines dieser natürlichen Mittel aus und sehen Sie selbst, wie gut sie wirken. Und wenn Sie längerfristig unter starken Kopfschmerzen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen, und einige können in seltenen Fällen durch ernsthafte Grunderkrankungen verursacht werden.
Es gibt sie aus Silikon, Plastik und zahlreichen weiteren Materialien. Handyhüllen begegnen uns mittlerweile überall im Alltag. Fast jede Person, die wir kennen, hat ein Handy und somit eine Handyhülle. Aber was sind Elemente, an denen man sich orientieren kann, um eine gute Hülle auszuwählen?
Style, Farbe und Statement
Eine Handyhülle, oft auch Case genannt, ist in unserer Generation häufig schon fast als modisches Statement zu verstehen. Manche drücken damit die Liebe zur einer Band, andere zur Lieblingsfußballmannschaft oder der Lieblingsserie aus.
Andere lieben einfache Farben oder Buntes für ihre Handyhüllen. Die ein oder andere Person soll ihr Case je nach Trendfarbe sogar einmal im Jahr oder noch öfter wechseln. Andere favorisieren eher eine Handyhülle, die auch als Tasche fungiert. So kann man sie auch ohne Hosentaschen immer bei sich tragen.
Bei manchen ist es sogar ein politisches Statement. „No plastic“ oder „World peace“ gibt es beispielsweise als Aufschrift bei A Good Company. Auch eine Handyhülle mit Friedenstaube findet sich dort.
Die Handyhülle ist also nicht nur ein schönes Accessoire, sondern kann auch eine Aussage über den eigenen Charakter sein. Sie macht das Handy so individuell und unterscheidbar, wie wir es selbst sind.
Material und Nachhaltigkeit
Viele legen wegen der Klimakrise Wert auf eine umweltschonende Lebensweise. Das fängt schon bei kleinen Dingen an – eben auch bei der Handyhülle. Handyhüllen sollen also nicht nur gut aussehen, sondern auch nachhaltig produziert werden. A Good Company ist beispielsweise ein Hersteller, der darauf Acht gibt. Seine Handyhüllen sind sogar vegan und zirkulär. Noch dazu werden sie in Europa, genauer gesagt: In Schweden, hergestellt.
Nicht zu schwer, nicht stören
So manche Handyhülle ist sperrig. Nichts ist nerviger, als etwas Unhandliches, das man jeden Tag benutzt. Manche bevorzugen hierbei eine einfache Handyhülle, die hauptsächlich um das Gehäuse herum reicht. Andere klappen ihre Hülle gerne auf. Das hat fast etwas von Retro, wenn man an die Klapphandys damals denkt. Vielen ist aber genau dieses Aufklappen zu lästig. Jeder Mensch, der eine Handyhülle haben möchte, muss für sich selbst herausfinden, was ihm dabei besser gefällt. Beim Kauf sollte also darauf geachtet werden, dass das Handy auch mit Hülle ein gutes Gefühl in der Hand hat.
Zu schwer sollte die Hülle auch nicht sein, sofern man es so bevorzugt. Nicht umsonst wurde über Jahrzehnte hinweg daran gearbeitet, dass Telefone immer leichter und handlicher werden.
Warum dem Ganzen also mit einer sperrigen, schweren Hülle den Zweck rauben? Das ist unnötig und führt nur zu Unzufriedenheit.
Der eigentliche Zweck
Nach all diesen Argumenten kommen wir nun zum ursprünglichen Ziel zurück. Nicht nur sollte die Handyhülle nett aussehen, nachhaltig, leicht und nicht sperrig sein. Sie sollte vor allen Dingen eins gut können: Das Handy schützen.
Rutscht das Handy aus der Hand, fällt hin und zerschlägt, hat man ein Problem, das viel Ärger und hohe Kosten nach sich ziehen kann. Darum ist es wichtig, beim Kauf sicherzustellen, dass das Case zuverlässig schützt.
Manche Cases haben sogar die Funktion, dass sie wasserdicht sind. Fällt es in den Regen, braucht man sich darüber weniger Sorgen zu machen.
Was ist also zu beachten?
Wer eine Handyhülle auswählt, muss also auf viele Voraussetzungen achten. Sie soll schön anzusehen sein und vielleicht sogar ein modisches Statement darstellen. Damit kann sie sogar einen Teil der eigenen Persönlichkeit ausdrücken. Andererseits sollte sie auch nachhaltig sein. Das Handy sollte auch mit der Hülle gut in der Hand liegen und nicht zu schwer werden. Außerdem, und das ist vielleicht das Wichtigste, sollte die Handyhülle sicher vor Stürzen schützen, wenn das Handy herunterfällt. Welche Variante und welches Aussehen man favorisiert, ist natürlich jedem selbst überlassen. An einer zu knappen Auswahl an Hüllen wird es wohl nicht scheitern.
Klassische Loafer, zierliche Sandalen, Heels mit Pfennigabsatz, Wedges oder sexy Slingbacks — Designer Schuhe für Frauen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Mit oder ohne Absatz, mit Plateau, geschnürt oder als Slip On, mit großartigen Nietenbesatz oder ganz elegant mit Glattleder. Das Angebot ist groß und die Lust auf ein paar neue Designer Schuhe wohl noch größer. Bei den ständig neu entstehenden Trends ist es manchmal gar nicht so leicht, immer am Ball zu bleiben. Zum Glück gibt es aber auch genauso viele zeitlose Klassiker, die wirklich in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen und immer eine gute Wahl sind. Bei einer so großen Auswahl an tollen Styles, fällt es umso schwerer sich zu entscheiden. Denn mit den unterschiedlichen Modellen lassen sich ganz eigene Styles kreieren. Je nachdem wie die Designer Schuhe in Szene gesetzt werden, können ganz individuelle, modische oder elegante und klassische Looks entstehen.
Die aktuellen Trends für Designer Schuhe
Wer sich aktuell auf den diversen Plattformen und Magazinen im Bereich Designer Mode und Trends umsieht, der kommt nicht um sie herum: Designer Schuhe für Frauen mit Plateau. Sie sind der Traum einer jeden kleinen Frau, die sich so ganz einfach ein paar Zentimeter dazu mogeln kann. Aber auch größer gewachsene Menschen, können Plateau Schuhe tragen. Die Plateaus fangen bei nur wenigen Zentimetern an und verleihen jedem Schuh damit ein robustes Aussehen. Ganz vorne angestellt sind hier zum Beispiel Boots und Stiefel mit Schnürung. Solche Lederstiefel im Combat Style sind einer der Trends, der sich so langsam schon fast zu einem Klassiker entwickelt und aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken ist. Besonders kombiniert mit eher eleganten oder formellen Outfits sind diese schweren Schuhe besonders im Trend.
Ein Trend, um den man auch auf gar keinen Fall herumkommt, sind Sneaker und Turnschuhe! Für so manche modebewusste Frau waren sie lange verschrien als das Äquivalent der Jogginghose, die vom Kontrollverlust über das Leben zeugt, wie Karl Lagerfeld es zu seiner Zeit feststellte. Heutzutage ist klar, dass der Jogger genauso wie der Turnschuh absolut laufstegtauglich ist und in der Modewelt als völlig legitimes und stylisches Kleidungsstück bzw. Schuhwerk gilt.
Sneaker und Turnschuhe sind nicht nur bequem und robust, sondern auch absolut wandelbar. Die Modelle reichen von solchen, die von Laufschuhen inspiriert sind, bis hin zu Sneakern, die eher an Basketballschuhe angelehnt sind. Die Mischung aus High Fashion und Streetwear ist es in jedem Fall, die Designer Schuhe im Sneaker Style zu absoluten Hinguckern macht und auf den Laufstegen genauso angekommen sind wie an den Füßen der Stars und Celebrities, die so gern als Vorbilder für Trends herhalten.
Echte Klassiker für jeden Frauenfuß
Designer Schuhe für Frauen halten sich aber nicht nur an die heißesten und neuesten Trends aus Paris, Milan, London oder Los Angeles. Natürlich gibt es unter den Designer Schuhen auch echte Klassiker, die sozusagen schon Sammlerwert haben und in jeden gut sortierten Kleiderschrank gehören, ganz wie das kleine Schwarze oder die Marlene Hose. Die Nummer eins unter den Klassikern ist ganz klar der Pump. Mit schmalen Pfennigabsätzen und spitz zulaufendem Fuß sorgt der Schuh für einen eleganten und femininen Look. Natürlich wurden über die Jahre viele unterschiedliche Variationen getragen und sind auch wieder in Vergessenheit geraten. Aber der Halbschuh mit dem hohen Absatz ist und bleibt einer der elegantesten Schuhe für Frauen, den Designer Saison für Saison neu zum Leben erwecken.
Auch wenn es keine klassischen Pumps sind, sind jedoch Absatzschuhe mit Riemchen ebenso zeitlos wie modern. Besonders wenn solche eher zarten Schuhe mit Nieten oder Studs besetzt sind, bekommen sie dadurch noch einmal ein mutiges und eher rockiges Flair, das für spannende und unerwartete Looks sorgen kann.
Wenn es um aber um Eleganz geht, darf dieser absolute Klassiker unter den Designer Schuhen nicht fehlen. Der Loafer ist ein klassischer Schuh, der ursprünglich einmal alles andere als elegant und fashionable war. Seinen Namen hat der bequeme Alltagsschuh vom englischen „loafing“ für Faulenzen. Meistens hat er eine flache Sohle, ist aus Leder gefertigt und ist in gedeckten Farben oder Schwarz erhältlich. Ein Loafer ist vielfach kombinierbar und absolut alltagstauglich. Und auch wenn er seinen Namen vom Faulenzen hat, findet man ihn heute vor allem an den Füßen von Business Frauen. Egal ob mit einem Rock, Kleid, zum Business Outfit, zu einer schmalen Hose oder weit geschnittenen Jeans. In einen Loafer kann man ohne große Bedenken hineinschlüpfen und sicher sein, einen eleganten Auftritt hinzulegen. Also doch ein durch und durch entspannter Designer Schuh für Frauen.
Die Welt der Finanzen ist komplex. Indem Sie die Ratschläge von Experten lesen und von anderen lernen, können Sie ein tieferes Verständnis für verschiedene Finanzthemen erlangen – unabhängig von Ihrem Alter. Jürgen Meier und ich haben eine Liste mit besten Finanzbücher zu verschiedenen Themen zusammengestellt, die allesamt geeignet sind, Ihr Finanzwissen zu verbessern.
Bücher über Geldanlagen
Geldanlage ist ein komplexes Thema. Zum Glück gibt es eine Reihe von Experten, die Bücher über Investitionen an der Börse, in Immobilien und alles, was dazwischen liegt, geschrieben haben – und dabei ihre eigenen Erfahrungen und Fehler in der Welt der Investitionen teilen. Diese und andere hoch bewertete Bücher zum Thema Geldanlage bieten wertvolle Einblicke in die Geldanlage und die Vermeidung der häufigsten Fehler, die Anleger machen.
18. The Bogleheads‘ Guide to Investing (Zweite Auflage)
Wenn Sie ein Anfänger sind und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, kann dieses Buch Sie durch den Prozess führen. Dank mehrerer Autoren bietet das Buch eine reichhaltige, gründliche Perspektive auf die Grundlagen des Investierens und lässt Ihr Geld für Sie arbeiten. Die Autoren schlüsseln auch komplexe Finanzkonzepte so auf, dass sie leichter zu verstehen sind.
17. Ein zufälliger Spaziergang an der Wall Street
„A Random Walk Down Wall Street“ erforscht Geschichte, Wirtschaft, Markttheorie und andere Konzepte, um Anlegern aller Altersgruppen solide Ratschläge zu geben. Burton G. Malkiel erörtert die Mathematik des Investierens, um deren Bedeutung hervorzuheben, und betont häufige Fehler, die Anleger machen, und wie man sie vermeiden kann.
Malkiel ist ein langjähriger Finanzinvestor und Chairman’s Professor of Economics der Chemical Bank an der Princeton University. Er hat mehr als 10 Bücher zum Thema persönliche Finanzen und Investitionen geschrieben, darunter mehrere Ausgaben und Aktualisierungen von „A Random Walk Down Wall Street“.
16. Das Buch über Investitionen in Mietimmobilien
Brandon Turner, Moderator des BiggerPockets-Podcasts, wählt einen neueren Ansatz zum Investieren, indem er sein Geld in Immobilien investiert – was laut den Millionären von The Oracle immer noch eine der besten Investitionen ist. In seinem Buch schildert Turner seine Anfänge als Immobilieninvestor und wie er zu finanzieller Freiheit gelangte, wobei er auch seine persönlichen Erfolgstipps gibt.
Turner führt die Leser durch die einzelnen Schritte der Immobilieninvestition und konzentriert sich in jedem Kapitel auf ein bestimmtes Konzept. Wenn Sie in Immobilien investieren wollen, sollte dieses Buch auf Ihrer Leseliste stehen.
Finanzbücher über Vermögensbildung
Wenn Sie auf der Suche nach Büchern über die Schaffung von Wohlstand sind, lassen Sie sich nicht täuschen. Es gibt keinen einfachen Weg dorthin. Diese Bücher geben Ratschläge, wie man reich wird und die Fallstricke vermeidet, aber sie helfen einem nicht, schnell reich zu werden. Reichtum entsteht, wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Geld für sich arbeiten lassen und wie Sie es behalten können.
15. Alltägliche Millionäre
Seien Sie nicht überrascht, wenn dieses Buch Ihre Sicht auf Amerikas Wohlhabende verändert. Der Autor Chris Hogan spricht mit echten Menschen aus dem ganzen Land über ihre Geheimnisse, wie sie es geschafft haben, ein Nettovermögen von 1.000.000 Euro oder mehr anzuhäufen. Er gibt ihre Tipps weiter und erörtert Möglichkeiten, wie Menschen mit fast jedem Einkommen ihr Vermögen vergrößern können.
14. Der einfache Weg zum Reichtum: Ihr Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und einem reichen, freien Leben
JL Collins geht in seinem Buch „Der einfache Weg zum Reichtum“ den Dingen auf den Grund. Er führt die Leser durch den Prozess des Vermögensaufbaus und versorgt sie mit Finanzdaten, die die Konzepte des Buches untermauern. Mit rund 4.100 Fünf-Sterne-Rezensionen auf Amazon und mehr als 11.000 Bewertungen mit durchschnittlich 4,5 Sternen auf Goodreads kann man mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Buch mit seinen soliden, leicht verdaulichen Ratschlägen die Show stiehlt.
13. Reicher Vater, armer Vater
Robert Kiyosaki verrät in seinem Bestseller „Rich Dad Poor Dad“, was er von seinem eigenen Vater und dem Vater seines Freundes (den er als Vaterfigur sah) gelernt hat. Mit unzähligen Lektionen für alle, die Vermögen aufbauen wollen, zeigt dieses Buch nicht nur den Unterschied zwischen den Reichen und den Nicht-Reichen in Bezug auf ihre Wahrnehmung von Geld auf, sondern es bietet auch umsetzbare Schritte, damit Ihr Geld für Sie arbeitet.
Bücher über Finanzen für die Ruhestandsplanung
Die meisten von uns planen, eines Tages in den Ruhestand zu gehen, aber viele denken erst mit 65 Jahren daran. Eine frühzeitige Vorbereitung auf den Ruhestand kann es Ihnen jedoch ermöglichen, den Lebensstil im Ruhestand zu leben, den Sie sich wünschen, anstatt sich mit dem zufrieden zu geben, was Sie sich leisten können.
12. Wie viel Geld brauche ich für den Ruhestand?
Dieses Buch erhielt begeisterte Kritiken und ist ein Muss für jeden, der sich auf dem Weg zum Ruhestand befindet. Todd Tresidder verrät fünf der wichtigsten Fragen, die man sich bei der Planung des Ruhestands stellen sollte, erklärt, wie man die Rendite seiner Investitionen abschätzen kann, und geht auf die Lebenshaltungskosten im Ruhestand ein. Dieses umfassende Buch behandelt die Ruhestandsplanung und den Cashflow nach der Pensionierung.
Tresidder zeigt dem Leser anhand konkreter Daten das Scheitern herkömmlicher Ruhestandspläne auf und ermutigt ihn, auf neue und kreative Weise über diese Pläne hinauszublicken. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und einem großen und erfolgreichen Portfolio ist Tresidder – der im Alter von 35 Jahren durch kluges Investieren in den Ruhestand ging – ein echter Experte, wenn es darum geht, den Weg zu einem großartigen Ruhestand zu ebnen.
11. Wie Sie Ihr Geld dauerhaft sichern
Eine großartige Lektüre für jeden – ob bereits im Ruhestand oder auf dem Weg dorthin. Die Autorin Jane Bryant Quinn schreibt auf eine unkomplizierte Art und Weise, vermeidet Floskeln und gibt den Lesern die Informationen, nach denen sie suchen. Quinn erörtert gängige Themen rund um den Ruhestand, vom Umgang mit Eigenkapital bis hin zur Verwaltung von Ersparnissen durch Annuitäten und andere Mittel.
Dieses Finanzgenie erklärt nicht nur die Grundlagen der Finanzen und der Haushaltsführung im Ruhestand, sondern gibt auch Ratschläge, wie man weiterhin ein Einkommen erzielen und sein Geld in den Jahren nach der Erwerbstätigkeit strecken kann.
10. AgeProof: Länger leben, ohne dass das Geld ausgeht oder die Hüfte bricht
Als führende Experten auf dem Gebiet von Wohlstand und Gesundheit untersuchen Jean Chatzky und Michael F. Roizen die Verbindung zwischen gesundem Altern und gesunden Finanzen. Von der Aufholung der Altersvorsorge für Spätstarter bis hin zur optimalen Nutzung von Gesundheits- und Altersvorsorgeleistungen – die Leser finden in diesem Buch wertvolle Ratschläge.
Chatzky ist die Geschäftsführerin von HerMoney.com und moderiert ihren eigenen Podcast. Sie war 25 Jahre lang die Finanzredakteurin von NBC Today und ist auf CNN, MSNBC und in der Oprah Winfrey Show aufgetreten. Dr. Roizen ist Mediziner und hat mehrere Bestseller verfasst.
Bücher zur Finanzplanung
Selbst wenn Sie glauben, dass Ihre Haushaltsmethoden gut genug sind, können Sie immer noch mehr darüber lernen, wie Sie das Beste aus Ihrem Geld machen können. Ganz gleich, ob Sie ein Budget für den Ruhestand oder ein Budget für frisch Verheiratete erstellen, diese Bücher zur Haushaltsplanung können Ihnen den Einstieg erleichtern.
9. Die finanzielle Diät
Mit vielen praktischen Ratschlägen zur Verwaltung Ihres Geldes wird „The Financial Diet“ Sie nicht in die Irre führen. Die Autorin Chelsea Fagan gibt darin ihre persönlichen Erfahrungen und Ratschläge in Sachen Finanzen sowie die anderer Finanzexperten weiter. Die Leser lernen nicht nur etwas über Budgetierung und Investitionen, sondern erhalten auch Einblicke in eine Reihe von Finanzthemen, darunter Hypotheken und Gespräche mit Freunden über Geld.
8. Wie man sein Geld verwaltet, wenn man keins hat
Dieses Buch wurde speziell für diejenigen geschrieben, die mit dem Umgang mit Geld zu kämpfen haben, unabhängig von ihrem Einkommen. Es ist eines der wenigen Bücher auf dieser Liste, das explizit auf die schwierigen Herausforderungen eingeht, mit denen viele Amerikaner konfrontiert sind, wenn es um ihre persönlichen Finanzen und die Wirtschaft geht. Der Autor Erik Wecks gibt den Lesern einfache und umsetzbare Prinzipien an die Hand, die sich auf das tägliche Leben anwenden lassen.
7. Das Ein-Wochen-Budget: Lernen Sie, Ihr Geldmanagementsystem in 7 Tagen oder weniger zu erstellen!
Die Autorin von The One Week Budget“, Tiffany Aliche, setzt ihr finanzielles Wissen ein, um Frauen zu finanziellem Erfolg zu verhelfen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch sind jedoch für Männer und Frauen gleichermaßen von unschätzbarem Wert.
Aliche, die bereits bei Good Morning America, TODAY und in der New York Times zu Gast war, versteht die Feinheiten der Finanzen und ist bereit, ihr Wissen weiterzugeben. Als Lehrerin ist Aliche in der Lage, Geldmanagementkonzepte zu vereinfachen und sie auch denjenigen zugänglich zu machen, die mit Budgetierungspraktiken nicht vertraut sind.
Bücher über Finanzen für Hochschulabsolventen
Für Hochschulabsolventen kann es befriedigend sein, in die Welt hinauszugehen und ein festes Einkommen zu verdienen. Allerdings könnten Sie versucht sein, Ihr Geld auf eine Art und Weise zu verwenden, die Ihnen auf lange Sicht keinen Nutzen bringt. Möglicherweise wissen Sie auch nicht, wie Sie mit dem neuen Einkommen umgehen oder Ihre Schulden aus dem Studienkredit abbezahlen sollen. Die folgenden Titel können Ihnen dabei helfen, all dies und mehr zu lernen.
6. Broke Millennial
In ihrem speziell für Millennials geschriebenen Buch geht Erin Lowry auf wichtige Punkte ein, die diese Altersgruppe nur schwer versteht. Von der Verwaltung von Studentenkrediten bis hin zu Gesprächen mit dem Partner über Schulden – Lowry wendet sich direkt an diejenigen, die gerade erst in die Welt des persönlichen Finanzmanagements einsteigen. Ihre Ratschläge sind einfach genug, um sie zu befolgen, aber tiefgründig genug, um ihr Leben zu beeinflussen.
5. Ich werde dich lehren, reich zu sein (Zweite Auflage)
Finanzguru Ramit Sethi taucht in Finanzthemen ein, die den Lesern zeigen, wie sie ihr Geld ohne Stress verwalten können. Vom Autokauf über die Bezahlung einer Hochzeit bis hin zur Automatisierung der Finanzen führt Sethi 20-Jährige in eine Welt ohne finanzielle Schuldgefühle ein.
Da Sethi in Stanford Psychologie studiert hat, versteht er die Psychologie des Geldverdienens, Sparens und Anlegens. Wer lernen möchte, wie man mit Geld umgeht und Vermögen aufbaut, ist mit diesem New York Times-Bestseller bestens bedient.
4. Get a Financial Life: Persönliche Finanzen in Ihren Zwanzigern und Dreißigern
Angesichts der Schwierigkeiten, mit denen 20- bis 30-Jährige zu kämpfen haben, ist es kein Wunder, dass Beth Kobliner eine vierte Auflage dieses beliebten Buches über persönliche Finanzen herausgebracht hat. Kobliner gibt Tipps, wie man Steuern berechnet, häufige Geldfehler vermeidet und Schulden abbaut, und kennt die wichtigsten Probleme der heutigen Wirtschaft.
3. Der nächste Millionär von nebenan
Ähnlich wie der Autor von Everyday Millionaires“, Chris Hogan, skizzieren Thomas Stanley und Sarah Stanley Fallaw die Eigenschaften und Qualitäten von Amerikas Wohlhabenden. Sie erörtern die Grundlagen des Vermögensaufbaus und zeigen auf, wie fast jeder es schaffen kann. Eine großartige Lektüre für junge Hochschulabsolventen, die ihr Vermögen von Grund auf aufbauen wollen.
2. Ihr Geldleben: Ihre 20er Jahre
Dieses Buch ist voller praktischer Geldtipps für Menschen in ihren 20ern und ein Muss für alle, die herausfinden wollen, wie sie ihre Finanzen verwalten können. Ganz gleich, ob Sie mit den Grundlagen beginnen oder bereits ein oder zwei Dinge über Geld wissen, dieses Buch wird Ihnen umsetzbare Tipps geben, mit denen Sie die Ein- und Ausgänge Ihres Geldes besser kontrollieren können.
1. Gut ausgeben, reich leben
Michelle Singletarys „Spend Well, Live Rich“ enttäuscht nicht. Mit sieben verschiedenen Finanzmantras und Möglichkeiten, Geld in jedem Budget zu verwalten, wurde dieses Buch vor allem für Menschen ohne umfassende Finanzkenntnisse geschrieben. Singletary gibt konkrete Tipps zum Umgang mit Geld, um ein Leben in finanzieller Freiheit zu führen, unabhängig von der eigenen finanziellen Situation.
Fazit
Ein Buch ist nur so gut wie das, was Sie daraus mitnehmen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich auf der Grundlage des Gelernten Ziele setzen und eine Möglichkeit haben, Ihre Fortschritte zu verfolgen. Sie können dies mit einem Notizbuch tun, im Buch selbst, wenn Sie es besitzen, mit Freunden, die Sie zur Rechenschaft ziehen, oder auf jede andere Weise, die Ihnen hilft.
Da die Umsetzung des Gelernten und die Verfolgung Ihrer Fortschritte so wichtig sind, haben wir unten ein ausdruckbares Ziel- und Kontrollblatt erstellt, das Ihnen den Einstieg erleichtern soll.
Durch die Lektüre von Büchern über persönliche Finanzen können Sie sich über eine breite Palette von Themen informieren, z. B. über Investitionen, Haushaltsplanung, Hypotheken und andere Kredite, Ruhestand, Renten, Versicherungen und vieles mehr. Vergessen Sie auch nicht die Ressourcen, mit denen das Lernen Spaß macht und die Sie bequem nutzen können, z. B. Hörbücher, E-Books und Ihre örtliche Bibliothek.
Die Shisha ist mittlerweile so sehr in unserer heutigen Gesellschaft angekommen, dass sie wohl mittlerweile jeder kennt. Damit ist sie auch eine Art Freizeitbeschäftigung bzw. ein Lifestyle geworden. Die Shisha ist eine Wasserpfeife die aus der arabischen Kultur kommt und mit Gastfreundschaft verbunden wird. Hierbei wird das gemeinsame Zusammensitzen mehrerer Personen in der Vordergrund gestellt und als entspannend empfunden. Der Gebrauch und Verkauf von Shishas ist in den letzten Jahren immer mehr in die Höhe gestiegen und wird wohl auch nicht weniger. Dazu tragen auch sicherlich die Shishabars bei, welche ebenfalls immer häufiger ein gesellschaftlicher Treffpunkt verschiedenster Menschen werden. Man könnte meinen es sei ein Trend, welcher nach einiger Zeit vergeht, aber dieser Trend wäre wohl schon längst vergangen. Dafür steigt die Beliebtheit der Shisha wohl zu sehr.
Aufbau, Modelle und Tabaksorten
Der Grundaufbau der Shisha besteht aus dem Wassergefäß, also dem Glas bzw. der Bowl, der Rauchsäule, dem Tabakkopf und dem Schlauch. Es gibt sie in allerlei verschiedenen Varianten, Formen, Größen und Farben. Es wird definitiv jeder mit einem Design angesprochen. Ansonsten kann man auch je nach Modell als Beispiel den Tabakkopf, die Schläuche oder die Bowl nach belieben auswechseln. Die grundsätzliche Preisspanne in einem Shisha Shop, von groß bis klein, reicht von 100 Euro bis 500 Euro, wobei je nach Wunsch noch Zubehör, wie Shisha-Reiniger, zusätzliche Schläuche, Lochstecher, Mundstücke und mehr dazukommen.
Nicht zu vergessen ist der Tabak. Hier gibt es auch die verschiedensten Sorten und jeder Rauchende wird wohl etwas passendes für sich finden bzw. sich durch die Tabaksorten durchprobieren, bis der Lieblingstabak gefunden wurde. Einer der drei beliebtesten Tabaksorten, welche häufig nachgekauft werden sind „Regionalliga After Game“ von Banger Tobacco mit einem Geschmack von Blaubeere und Kiwi, „African Queen“ von O’s Tobacco aus einem Früchtemix mit 16 verschiedenen Früchten und „Ice Kaktuz“ von Holster mit dem Geschmack einer Kaktusfeige und Eis.
Treffpunkt Shishabar
Shisha zu rauchen ist längst nichts mehr, was man alleine macht. Wie schon erwähnt handelt es sich um eine Art Gastfreundschaft, welche damit in Verbindung gebracht wird und das bieten wohl in jeder Hinsicht die Shishabars an, welche mittlerweile auch immer häufiger eröffnet und gut besucht werden. Dies vor allem von jungen Erwachsen. Man nennt einfach die Sorte aus dem Sortiment der Bar, welche man gerne rauchen möchte und diese wird dann für dich vorbereitet und fertig hingestellt. Sofort kann nach ein paar anfänglichen Probezügen der Rauchgenuss beginnen. Nachdem man einen entspannten Abend mit seinen Freunden in der Shishabar hatte, kann man einfach gehen und ist selbstverständlich nicht noch verpflichtet die Shisha sauberzumachen.
Anders als bei den Personen, welche sich privat für Zuhause eine eigene Shisha anschaffen. Diese will natürlich auch sauber gehalten, um dann wieder benutzt zu werden. Aber sobald die Shisha zur Leidenschaft wird, schätzt und behandelt diese auch ganz anders.
Gesellschaftliches Hobby
Es ist zu einer gesellschaftlichen Freizeitbeschäftigung geworden sich gerne mal mit einem Kollegen oder gerne auch mal einer ganzen Freundesgruppe zum Shisha rauchen zu versammeln und den Tag ausklingen zu lassen, gemeinsam zu reden und dabei „einen Kopf zu rauchen“. Es ist die andere und gleichzeitig auch gesellschaftlich angenehme und entspannte Variante zu rauchen und gleichzeitig sozial aktiv zu sein.
Anfang Juli 2022 kehrt ein ganz besonderes Schiff zu einem Besuch nach Deutschland zurück. The World, die weltweit größte Wohnyacht im Privatbesitz, wird zunächst in Hamburg vor Anker gehen. Es wird bereits das fünfte Mal in der 20-jährigen Geschichte dieses außergewöhnlichen Schiffs sein, dass es in Hamburg ist. Anschließend fährt sie durch den Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee mit Ziel Wismar. Die Bewohner von The World erhalten so die Gelegenheit, die beiden Hansestädte näher kennenzulernen, aber auch Ausflüge ins Umland und nach Berlin zu unternehmen.
Die über 43.000 Tonnen große The World mit ihren exklusiven Luxusapartments an Bord wird sich dabei besonders glanzvoll präsentieren. Nach kurzen Abstechern in England und Amsterdam kommt sie direkt aus der Werft, wo mehrere Millionen US-Dollar in die öffentlichen Bereiche auf dem Schiff investiert werden. Auch nutzen einige Eigentümer den Werftaufenthalt, um ihre Apartments auffrischen oder neugestalten zu lassen.
Tom Wolber, der CEO von The World, sagte dazu: „The World freut sich in diesem Jahr auf ihre Rückkehr nach Deutschland, zumal die Bewohner des Schiffes das Land immer wieder gerne besuchen. Hamburg gehört damit auch zu den ersten Stationen des Schiffs nach seinem Aufenthalt im Trockendock, wo für mehrere Millionen US-Dollar unter anderem viele der öffentlichen Bereiche neugestaltet wurden. Dank der kontinuierlichen Investitionen unserer Eigentümer in den Erhalt und die weitere Verschönerung ihres Zuhauses auf See präsentiert sich The World in einem absolut tadellosen Zustand. Dabei zeichnen sie höchste Qualitätsstandards sowie ihr frisches, zeitgemäßes Design aus. Darüber hinaus freuen wir uns über das rege Interesse von Menschen aus Hamburg und dem Umland, ebenfalls ein Eigenheim auf dem Schiff zu erwerben. Sie werden wir bei dem bevorstehenden Besuch zu privaten Besichtigungen einladen.“
Exquisit wohnen im eigenen Apartment an Bord
The World stach erstmals 2002 in See. Bis heute gibt es kein anderes Schiff dieser Größe, das seine Reisen ausschließlich für die Eigentümer unternimmt. Diese wohnen in 165 luxuriösen Apartments von bis zu rund 300 Quadratmetern Größe, die sie auch nach ihren individuellen Vorstellungen mitgestalten können. Die exquisite, hochwertige Ausstattung dieser Residenzen ist ebenso selbstverständlich wie eigene Küchen und die private, großzügige Veranda in fast allen Apartments, von der aus die Bewohner in intimer Atmosphäre das Meer oder die besuchten Städte und Häfen genießen können.
Oder soll es einmal eine Nacht unterm Sternenhimmel sein? Die Bali Beds auf Deck 12 lassen sich auf Wunsch vom Housekeeping-Team eigens dazu herrichten, um sich im Freien vom Meeresrauschen in den Schlaf wiegen zu lassen.
Vielseitig wie eine kleine Stadt
The World ist ein Schiff, das seinesgleichen sucht. Einerseits bietet es seinen Bewohnern ein Höchstmaß an Privatheit und Komfort. Gleichzeitig lässt sie sich mit einer kleinen Stadt mit allerlei Abwechslung und Annehmlichkeiten vergleichen. Allein das kulinarische Angebot mit den sechs Restaurants, die von edlen Snacks und fernöstlichen Spezialitäten bis zu Haute-Cuisine-Kreationen alles bieten. Die Weinauswahl wurde bereits mehrfach international prämiert und gilt nicht nur bei Kennern als eine der allerbesten. Ebenso facettenreich sind die sieben Bars und Cocktail-Lounges an Bord, zu denen neben dem gediegenen Cigar Club auch The Garden gehört, ein herrlich entspanntes Teehaus.
Dabei muss man noch nicht einmal die vier Wände des eigenen Apartments auf The World verlassen, will man in den Genuss exquisiter kulinarischer Kreationen gelangen. Dank des Angebots Call-a-ChefTM kann man sich professionell bekochen lassen – etwa für ein romantisches Tête-à-Tête, zu einer Dinnerparty oder zu besonderen Anlässen.
Ebenso vielfältig ist das Fitness- und Sportangebot, zu dem auch Golf, Tauchen, Tennis sowie Fahrräder und Kajaks gehören. Für Zerstreuung und Wohlbefinden sorgen zudem The World Spa & Wellness Center, ein Meditationsraum, das Casino, ein Kunststudio sowie das Auditorium mit Vorträgen und hochwertigem Kulturangebot.
Internationales Publikum, das Privatheit und 6-Sterne-Luxus schätzt
An Bord von The World wohnt ein internationales Publikum. Der überwiegende Teil der Eigentümer stammt aus Nordamerika und Europa. Es sind auch die Eigentümer, denen The World gehört und die den Kurs des Schiffes festlegen.
Gewöhnlich befinden sich zwischen 150 und 200 Gäste an Bord, die von rund 250 Besatzungsmitgliedern ganz nach ihren Wünschen umsorgt werden. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, bleibt es allein den Eigentümern vorbehalten, an Bord von The World zu reisen. Sie verbringen pro Jahr durchschnittlich zwischen drei und vier Monate auf dem Schiff, wobei sie frei entscheiden, wann sie an Bord kommen und wann sie The World wieder verlassen.
Expeditionsreisen von der Südsee bis nach Island und in die Antarktis
The World ist auf allen Meeren der Erde zuhause und fährt etwa alle zwei bis drei Jahre einmal rund um den Globus. Im Vergleich zu Kreuzfahrtschiffen bleibt The World länger in den Häfen und verbringt weniger Tage nur auf See, ohne an einem Ort anzulegen. Damit bleibt den Gästen mehr Zeit, Land und Leute kennenzulernen sowie die Reiseziele ganz nach ihrem Gusto und in ihrem Tempo zu erkunden.
In jedem Jahr unternimmt The World auch zwei bis drei Expeditionsreisen. 2022 kreuzte sie bereits in der Südsee. Dabei stattete sie unter anderem Französisch-Polynesien mit den Marquesas-Inseln und dem Tuamotu-Archipel einen Besuch ab, ebenso den polynesischen Austral-Inseln. Nach ihrem Aufenthalt in Hamburg und Wismar begibt sie sich in Richtung Atlantik und nördlicher Polarkreis nach Island. Auch stehen bereits erste Expeditions-Highlights für 2023 fest: Gleich zweimal wird The World die faszinierende Welt der Antarktis erkunden.
Neuartiges Wohn- und Immobilienkonzept für das 21. Jahrhundert
The World ist ein ideales Wohnkonzept für alle, die mit dem Komfort und Luxus eines 6-Sterne-Hotels die Welt entdecken wollen und dabei größten Wert auf Individualität und Privatsphäre legen. Das Reisen ist stressfrei und dank der technischen Ausstattung an Bord lässt sich natürlich auch beruflichen Dingen nachgehen oder Videokonferenzen abhalten. So hat The World, als sie vor nunmehr 20 Jahren das erste Mal in See stach, der Welt ein neues Luxus-Immobilienkonzept passend zu den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen im neuen Jahrtausend vorgestellt. Bis heute gilt dieses Konzept als wegweisend. Man reist mit Stil und größtem Komfort zu den schönsten Orten unseres Planeten, ohne das eigene Zuhause zu verlassen. Große Menschenansammlungen lassen sich so vermeiden, und zugleich gestalten die Eigentümer ihre Reiseerlebnisse an jedem besuchten Ort ganz nach den persönlichen Vorstellungen.
Über The World
Die 2002 vom Stapel gelaufene The World® ist die weltweit größte Wohnyacht in Privatbesitz und verfügt über 165 Luxusapartments. Unterschiedlichste Bewohner aus 20 Ländern sind Besitzer dieser Apartments. Sie teilen ein gemeinsames Interesse an den Kulturen der Welt, ihrer Geschichte sowie an Abenteuern und ergründen zusammen die faszinierendsten Ecken unseres Planeten. Gemeinsam bestimmen sie einen individuellen Reiseplan und umrunden alle zwei bis drei Jahre die Erde. Spannende Expeditionen und einzigartige Erfahrungen werden durch weltbeste Annehmlichkeiten und makellosen Service ergänzt. Mehr Informationen zu diesem einzigartigen Lebensstil gibt es unter www.aboardtheworld.com.
Was ist überhaupt Luxus? Besteht er aus wertvollem Schmuck, einer eigenen Jacht und teurem Urlaub? Oder lässt sich das Wort auch anders definieren, kleiner und doch irgendwie überragend groß? Wer achtsam durch die Welt und das Leben geht, findet schnell heraus, dass Luxus etwas ganz Individuelles ist, das überhaupt nicht vom Geldbeutel abhängt. Für viele besteht er allein schon darin, ein paar Minuten (oder Stunden!) für sich selbst zu haben und sich voll und ganz zu entspannen. Ein genüsslicher Kaffee auf der Veranda, ein kühles Blondes im Biergarten: So einfach kann Luxus sein! Begeben wir uns gemeinsam auf die Spur der luxuriösen Momente, die manchmal mehr wiegen als pures Gold.
„Luxus“ als Nahrung für die Seele
Luxuriöse Momente, das sind Zeiten, an denen die Seele ihre Nahrung aufsaugt. Weil das Leben des modernen Menschen meistens aus Arbeit, Terminen und Stress besteht, kommt genau das in der Regel zu kurz. Darum lohnt es sich umso mehr, diese Zeiten für sich einzufordern und darauf zu achten, dass sie regelmäßig – möglichst täglich – stattfinden. Das können die oben erwähnten Pausen sein, mit einem leckeren Getränk und völlig ungestört. Aber auch ein entspannter Spaziergang durch den Wald oder im Park gehört zur großen Palette der luxuriösen Annehmlichkeiten, inklusive Entenfüttern und herbstlichem Blättersammeln. Sprich: Alles, was nicht wirklich produktiv ist, aber der Seele dient, kann in einer auf Leistung programmierten Gesellschaft zum persönlichen Luxus werden. Streng genommen handelt es sich um Verschwendung von Arbeitskraft, nur: Wen juckt’s?
Durch Entertainment Freude tanken
Wir sind doch alle erwachsen, oder? Spielen hat bei uns niedrigste Priorität – und Arbeiten wahrscheinlich die höchste. In luxuriösen Momenten stellen wir dieses Prinzip auf den Kopf, dann ist das Spiel alles und die Arbeit nichts. Dabei kann es sich um einen Brettspielabend mit Freunden handeln oder einfach nur ein ausgelassenes Toben über eine Wiese, auch wenn Letzteres so überhaupt nicht erwachsen klingt. Als angemessener werden heutzutage Computerspiele wahrgenommen, aber danach müssen Sie sich nicht unbedingt richten.
Endlich mal richtig ausschlafen
Auch Schlafen kann Luxus sein, obwohl es sich um ein wichtiges Lebenselixier handelt. Langschläfer stehen in keinem guten Ruf, sie gelten als faul und sollen es im Leben angeblich zu nichts bringen. In vielen Fällen stimmt das sogar, nämlich dann, wenn jemand seine Tage hauptsächlich im Bett verbringt und sich vor jeder Arbeit drückt. Wer aber seinen Lebensunterhalt zuverlässig verdient, darf ruhig zwischendurch richtig ausschlafen. Das Wochenende bietet sich dafür bestens an, vielleicht nicht nur der Sonntag, sondern beide Tage, Samstag und Sonntag. Wie lange haben Sie nicht mehr bis mittags gepennt? Wann gab es zuletzt Frühstück im Bett? Probieren Sie einfach mal aus, ob Sie noch dafür gerüstet sind! Und lassen Sie sich dabei bloß kein schlechtes Gewissen einreden. Wenn jemand zwischendurch an der Tür klingelt, machen Sie einfach gar nicht erst auf, dann sieht Sie auch niemand im Nachtgewand.
Sich selbst kleine Präsente gönnen
Natürlich kann man auch Geld für kleinen Luxus ausgeben, sich also zwischendurch Präsente gönnen, die das Herz erfreuen. Vielleicht handelt es sich hierbei um Zubehör fürs heiß geliebte Hobby oder eine andere Belohnung, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. In der Damenwelt sind oft neue Kleidungsstücke gern gesehen, um sich selbst endlich mal wieder frisch in Szene zu setzen. Luxus kann auch bedeuten, sich zwei Pfund frische, saftige Kirschen vom Hofladen zu gönnen oder eine üppige Sushi-Platte aus der Shopping-Galerie mitzunehmen. Wichtig ist, diese Leckereien mit allen Sinnen zu genießen, dankbar darüber, dass diese Wohltat möglich ist. Paare können sich selbst mit einem Date beschenken, als Destination dient zum Beispiel das gemeinsame Lieblingsrestaurant oder ein edler Nachtclub. Oft genügt es schon, bei Kerzenlicht am Küchentisch Platz zu nehmen und feierlich die Mitbringsel des Pizzadienstes zu verspeisen. Die Liebe nimmt dabei garantiert neuen Auftrieb!
Was soll es sein?
Vielleicht fällt Ihnen selbst noch etwas anderes ein, was für Sie persönlich purer Luxus ist. Oder Sie fühlen sich inspiriert, eine der obigen Ideen (oder gleich mehrere?) neu in Ihr Leben zu integrieren. Was auch immer Sie wählen: Es wird garantiert nicht zu Ihrem Nachteil sein!
Gerade fand die alljährliche Met Gala statt – eine ikonische Nacht, in der Mode vom Feinsten gefeiert wurde. Das diesjährige Motto lautete „In America: Eine Anthologie der Mode“, die auf den Grundsätzen des amerikanischen Stils aufbaut und die unbesungenen Helden des amerikanischen Designs feiert. Der Spezialist für gebrauchte Uhren Watchfinder & Co. wirft einen Blick auf die ikonischen Zeitmesser, die von den Anwesenden getragen wurden.
SPOTTED: Pete Davidson mit einer Rolex Datejust
Der Comedian und Schauspieler Pete Davidson wurde beim Gang über den roten Teppich mit Kim Kardashian mit einer Rolex Datejust aus Edelstahl gesichtet. Die Datejust ist der Inbegriff der klassischen Rolex-Uhr, eine Ikone der Uhrmacherei und eines der bekanntesten Modelle der Marke.
SPOTTED: Ryan Reynolds mit einer Omega Speedmaster Moonshine Gold
Schauspieler Ryan Reynolds begleitete seine Frau Blake Lively auf dem roten Teppich und trug eine Omega Speedmaster Moonshine Gold mit grünem Zifferblatt. Die 2019 lancierte, limitierte Auflage ist eine Hommage an den 50. Jahrestag von Apollo 11 und bietet eine leistungsstärkere Alternative zu traditionellem 18-karätigem Gelbgold. Durch die Verwendung einer Mischung aus Gold, Silber, Kupfer und Palladium hat Moonshine Gold eine ausgeprägtere Färbung und seine Zusammensetzung soll verhindern, dass die Farbe und der Glanz des Metalls mit der Zeit verblassen.
SPOTTED: Regé-Jean Page mit einer Longines Dolce Vita
Der Schauspieler Regé-Jean Page schritt über den roten Teppich und trug eine Longines Dolce Vita mit blauem Alligator-Lederarmband. Die 1997 lancierte Dolce-Vita-Kollektion wurde mit dem Ziel entworfen, den Ausdruck „Dolce Vita“ zu verkörpern und zeitgenössische Ästhetik und Eleganz zu vereinen. Lange Zeit war die Dolce Vita-Kollektion überwiegend mit einem Quarzwerk ausgestattet, doch in den letzten Jahren hat Longines begonnen, einige Dolce Vita-Modelle mit einem Automatikwerk auf den Markt zu bringen.
SPOTTED: Patrick Schwarzenegger mit einer Cartier Tank Louis Cartier
Der Schauspieler Patrick Schwarzenegger schritt mit einer Cartier Tank Lous Cartier mit einem braunen Lederarmband über den roten Teppich. Die Tank Louis Cartier, die 1922 auf den Markt kam, ist mit ihrem schön proportionierten rechteckigen Gehäuse und den abgerundeten Ecken zum Standardmodell geworden. Im Jahr 2021 brachte Cartier auf der Watches and Wonders-Messe eine neue Version der Tank Louis Cartier heraus – eine limitierte Auflage, die als Flaggschiff der neueren Tank-Modelle gilt. Die Tank Louis Cartier mit ihrem Art-Déco-Ziffernblatt, das dem Stil der Les Must de Cartier Tank aus den 1980er Jahren nachempfunden ist, kombiniert ein Gehäuse aus 18 Karat Gold mit dem hauseigenen Handaufzugswerk 1917 MC.
Schauspieler Adrien Brody wurde beim Gang über den roten Teppich mit der Designerin Georgina Chapman gesichtet, und trug eine Cartier Santos aus Gelbgold. Die 1904 erstmals vorgestellte Cartier Santos wurde im Laufe der Jahre mehrfach umbenannt und neu aufgelegt. Im Jahr 1911 war sie als Cartier Santos-Dumont bekannt, 1978 wurde sie umgestaltet und in Santos de Cartier umbenannt, und 1987 wurde sie erneut komplett überarbeitet und in Santos Galbée umbenannt. Im Jahr 2018 führte Cartier die Santos wieder ein und baute die Linie 2019 weiter aus, um die Uhr als Grundpfeiler seines Uhrenangebots zu erhalten. Es ist ein wahres Zeugnis für die zeitlose Designsprache von Cartier, dass eine Uhr auch nach hundert Jahren noch gut aussieht.
SPOTTED: Oscar Isaac mit einer Cartier Tank Francaise
Der Schauspieler Oscar Isaac wurde auf dem roten Teppich mit einer goldenen Cartier Tank Francaise gesehen. Die 1996 lancierte Cartier Tank Francaise ist die sportlichste der Tank-Kollektion. Sie wirkt am modernsten und war die erste Tank mit einem integrierten Armband. Sie ist etwas größer als einige der anderen Modelle, aber eine perfekte Kombination aus Sport und Mode.
Fantastische Natur mit einer enormen Küstenlinie, die mit vielen Stränden zum Baden einlädt, das ist das Sinnbild von einem Urlaub in Dänemark. Dabei sind die kleinen oder großen Häuser, die man sich direkt in Strandnähe mieten kann, eine der beliebtesten Ferienunterkünfte im Land. Früher oder später entscheidet sich wohl jede deutsche Familie einmal zu einem Aufenthalt in einem Ferienhaus in Dänemark.
Einige bevorzugen die kühleren Zeiten rund um Ostern oder Pfingsten, andere zieht es in den Norden zur Hochsaison im Sommer, wenn die endlosen Strände von den Badenden besucht werden. Egal wann man nach Dänemark zum Ausspannen fährt, die Natur gibt immer ihr Bestes.
Badespaß an weiten Stränden
Beliebte Badeorte befinden sich sowohl an der Nordseeküste wie in Blavand oder auf den Inseln in der Ostsee. Während es auf der westlichen Seite Dänemarks doch mitunter etwas frisch und windig zugehen kann, zeichnet sich der Osten des Landes durch ein recht mildes und warmes Klima aus, vor allem im Sommer.
Ewige weite Strände, die von Dünen oder kleinen Wäldern begrenzt werden, gibt es auf der ganzen Insel. Mehr als 1.800 Ferienhäuser stehen auf den Inseln zur Auswahl, viele von ihnen befinden sich in direkter Nähe zum Strand, ideal für den Urlaub mit Kindern. Der Familienhund ist natürlich auch gern willkommen.
Wikingergeschichten für Jung und Alt
Geschichtsträchtig geht es vor allem auf der Ostseeseite zu. Gerade in diesem Bereich haben sich die Wikinger angesiedelt. Die Distanz einiger dänischer Inseln ist mitunter zu Schweden oder Norwegen näher als zur Hauptinsel Dänemarks. Wikingerdörfer und alte Schiffe gibt es in Roskilde oder in Trelleborg zu bestaunen. Für diejenigen, die sich dazu entscheiden, auf der Nordsee-Seite zu bleiben, empfiehlt sich ein Besuch in Bork Vikingehavn.
Die Distanzen auf Dänemark sind generell nicht so groß, man kann also wunderbar innerhalb eines Tagesausflugs die verschiedenen historischen Stätten besuchen.
Wassersport mit viel Wind in den Segeln
Aktivurlauber, die den Wind in den Segeln spüren möchten, kommen an den Stränden der Nordsee voll auf ihre Kosten. Egal ob Kitesurfen, Windsurfen oder die Fahrt in einem Kitebuggy gewünscht ist, an den weiten Stränden findet sich immer das passende Angebot. Bekannte Spots für Wind- und Kitesurfen befinden sich beispielsweise in Hanstholm oder in Hvide Sande. Klitmöller und Nörre Vörupör sind weitere Orte, bei denen der Wassersport ganz oben auf der Liste steht.
Auf der Insel Römö kann man das Fahren der Kite-Buggys erlernen. Ein einmaliges Gefühl, nur mit Windpower über die weiten ebenen Strände der Insel zu sausen.
Egal, wofür man sich begeistert, in Dänemark gibt es fast alles. Wer nach soviel Natur nach Shoppingstraßen Sehnsucht hat, organisiert einen Ausflug nach Kopenhagen, das sich weltmännisch und modern präsentiert.
Pflanzen bringen Leben und Beruhigung in das Haus oder in die Wohnung. Viele von uns kaufen Pflanzen, wissen aber nicht so recht, wie diese am besten zum Einsatz kommen können. Manchmal stehen Pflanzen und Blumen etwas verloren in der Wohnung herum. Der richtige Platz mag sich nicht finden lassen. Werden Pflanzen richtig eingesetzt, können sie in den eigenen vier Wänden ein dekoratives Element werden.
Was sollte bei Pflanzen beachtet werden?
Das Einrichten mit und für Pflanzen ist eigentlich nicht schwer. Man muss nur wissen wie. Und da gibt es den einen oder anderen Trick. Wer sich für Pflanzen in den eigenen vier Wänden entscheidet, muss nicht auf den Dschungel setzen, bei dem ein Blumentopf an den nächsten gereiht wird. Manchmal ist auch bei Pflanzen weniger mehr. Neben dem Standort sollten die Eigenschaften der Pflanzen im Blick behalten werden. Japanischer Ahorn bedarf anderer Pflege als die Passionsblume.
Pflanzen sollten im Rudel einziehen
Natürlich kann auch eine einzelne Pflanze zu einem Hingucker werden. Es sollte allerdings bedacht werden, dass menschliche Augen gerne wandern. Und wenn mehrere Pflanzen im Haus oder der Wohnung zu finden sind, dann beruhigen sich die Augen. Sie wandern quasi von einem Grün zum nächsten.
Mehrere Pflanzen sollten im Raum verteilt werden. Der Standort kann sowohl auf dem Boden als auch auf Kommoden und auf Fensterbänken gewählt werden. Es sollte eine ungerade Zahl bei den Pflanzen gewählt werden. Unser Gehirn empfindet ungerade Zahlen angenehmer als eine paarweise symmetrische Aufstellung von Topfpflanzen.
Grün sollte sich in vielen Facetten widerspiegeln
Die Farbe Grün steht für Beruhigung und Ruhe. Mit den Pflanzen kann das dieses Wohlbefinden im Wohndesign geschickt aufgegriffen werden. Das Blattgrün kann sich auch in den dekorativen Elementen oder in der Einrichtung wiederfinden. So können gezielt Akzente in Form von Wandfarbe, Teppichen und Polster gesetzt werden.
Die Pflanzen können im Raum so platziert werden, dass die Blätter die dekorativen Elemente zart umspielen. Blätter und Ranken haben den großen Vorteil, dass sie spielerisch zum Einsatz gebracht werden können. So können die Blätter und Ranken der Zimmerpflanzen die Bilder, Vasen und Lampen des Raumes umschmeicheln.
Wiederholung ist angesagt
Pflanzen bringen mit sich, dass sie nicht nur mit grünen Blättern, sondern auch mit einer Blütenpracht verzaubern können. Pinke Blüten, fliederfarbene Blumen können in der Dekoration wieder aufgegriffen werden. Es muss eben nicht immer das Blattgrün sein, das zu einem Blickfang in den eigenen vier Wänden wird. Wie wäre es mit einem zarten Blumenstock, der das Bild an der Wand erweitert? So können spielerische Akzente und wahre Eyecatcher mit wenig Aufwand erzielt werden.
Mit floralen Mustern mixen
Florale Muster stehen wieder hoch im Kurs. In zarter Ausführung sind diese Muster derzeit in Gardinen, auf Polster und in Teppichen zu finden. Kein Wunder, dass immer mehr Innenraumdesigner auf den Mix von Pflanzen und Mustern setzen. Florale Muster lassen sich wunderbar mit Zimmerpflanzen kombinieren. So können die Akzente des Musters hervorgehoben und in Szene gesetzt werden.
Die Zimmerpflanzen können das organische Gleichgewicht zum anorganischen dekorativen Elements werden. So bildet sich im Raum eine harmonische Gestaltung aus, die die Blicke auf sich ziehen wird.
Verbindungen schaffen
Pflanzen stehen häufig verloren im Raum. Sie wirken, als wären sie zufällig in diesen Raum geraten, und niemand weiß so recht, was mit ihnen passieren soll. Das ist ein großer dekorativer Fehler, denn Pflanzen eignen sich wunderbar für mehr. Schon bei der Wandgestaltung kann auf die Zimmerpflanzen eingegangen werden. Tapeten können mit geometrischen Mustern angebracht werden, die an die Stiele von Pflanzen erinnern. Wenn vor diesen Tapeten eine Pflanze platziert wird, kann eine wunderbare Brücke zwischen Formen und Farben geschaffen werden.
Fazit
Pflanzen haben auf Menschen eine großartige Wirkung. Sie bringen nicht nur Leben und Ruhe in den Wohnraum. Pflanzen eigenen sich wunderbar, um Räume in Wohnung und Häusern aufzufrischen. Pflanzen können mit floralen Mustern kombiniert werden, sie können auch als Eyecatcher dienen. Wer Zimmerpflanzen bewusst in Szene setzt, kann für atemberaubende Momente in den eigenen vier Wänden sorgen. Hier lautet die Devise: Gewusst wie.
“Zum Millionär über Nacht” solche Schlagzeilen gibt es nicht nur durch glückliche Lottogewinner. Nein, auch der Krypto-Markt hat in der Vergangenheit einigen Investoren ein dickes Lächeln auf das Gesicht zaubern können. Ein bekanntes Beispiel ist der jetzt 21-Jahre alte Dadvan Yousuf. Bereits mit elf Jahren hat er seine ersten Bitcoins gekauft. Für nicht einmal 10 € hat er damals zehn Bitcoins erworben. Zum Allzeithoch der größten Kryptowährung im November 2021 war Dadvan Yousuf zum Millionär geworden. Umgerechnet hatte er ein Krypto-Vermögen von knapp 58 Millionen Euro. Obwohl der 21-jährige Iraker mit seiner Investition für großes Aufsehen gesorgt hat, steht er keinesfalls alleine dar. Viele Investoren haben zum richtigen Zeitpunkt Kryptowährungen gekauft und dürfen sich jetzt als Millionär bezeichnen. Ganz genau genommen gibt es zum aktuellen Zeitpunkt etwa 90.000 Bitcoin Millionäre.
Ist der Zug zum Bitcoin-Millionär abgefahren?
10 € investiert und nun Multimillionär – bei solchen Geschichten fragen sich natürlich viele, ob es auch jetzt noch möglich ist, clever zu investieren und so das große Geld zu machen. Fest steht, dass Bitcoins nicht mehr zum Schnäppchenpreis ersteigert werden können. Auf der anderen Seite lässt sich aber auch abzeichnen, dass Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es handelt sich keinesfalls um einen vorübergehenden Trend, von dem wir in ein paar Jahren nichts mehr hören. In viele Bereiche hat die digitale Währung bereits Einzug gefunden. Es gibt zahlreiche Online Unternehmen wie Spieleentwickler, Reisebüros und auch Lebensmittelgeschäfte, die Kryptowährung akzeptieren. Auch einer der weitverbreitetsten Bezahldienste in Deutschland ist auf den Zug aufgesprungen. So kann man Bitcoins mit Paypal kaufen. In den ersten Ländern ist Bitcoin sogar als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Das bedeutet, dass dort ansässige Unternehmen diese Währung akzeptieren müssen und sogar Steuern in Bitcoin gezahlt werden können. Diese genannten Beispiele beweisen nicht, dass der Bitcoin-Kurs noch einmal einen solchen Höhenflug hinlegen wird, wie wir es in der Vergangenheit beobachten konnten. Sie zeigen aber sehr wohl, welche Bedeutung Kryptowährungen erhalten haben. Hierbei kann auch in Betracht gezogen werden, dass Bitcoin nicht alleine dasteht. Viele andere Coins haben gezeigt, dass Prozent-Steigerungen um den 4-stelligen Bereich in kurzer Zeit möglich sind. Ausgeschlossen ist es also keinesfalls, dass man auch jetzt, 13 Jahre nach der Veröffentlichung von Bitcoin noch großes Glück mit dem Krypto-Handel haben kann.
30.000 weniger Bitcoin-Millionäre als im November 2021
Der Krypto-Markt ist für seine hohe Volatilität bekannt. So haben es Investoren geschafft, mit nur kleinem Budget zum Bitcoin-Millionär zu werden, doch eine ganze Reihe hat auch wieder große Summen einbüßen müssen. So gab es im November 2021, als Bitcoin mit einem Wert von 68.564 US-Dollar einen neuen Rekordwert erzielte, noch 116.139 Bitcoin-Millionäre. Im Januar 2022 kam dann der starke Kurseinbruch, wodurch etwa 30.000 Investoren nicht mehr auf einen Wert von über 1 Millionen US-Dollar schauen konnten.
Woher kommen die Zahlen?
Kryptowährungen sind für Ihre Anonymität bekannt. Es handelt sich um ein digitales Zahlungsmittel, das unabhängig von Staaten oder Finanzinstituten ist. Folglich kann man also berechtigterweise die Frage stellen, woher eigentlich die ganzen Zahlen zu den Bitcoin-Millionären kommen. Die Antwort liegt in der zugrunde liegenden Technologie, der Blockchain, begraben.
Auf der Blockchain werden alle Transaktionen, die getätigt werden, gespeichert und sind somit nachvollziehbar. Darüber hinaus kann außerdem eingesehen werden, auf welchen Adressen wie viele Bitcoins gespeichert sind. Wenn wir von Adressen sprechen, ist damit natürlich nicht die Straße, Hausnummer und Stadt der betroffenen Person gemeint. Es handelt sich um eine lange Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Diese gibt also keine Rückschlüsse auf die Identität der Person, es kann aber sehr wohl eingesehen werden, welcher Adresse wie viele Bitcoin zugeschrieben sind. Aktuell sind es also knapp 90.000 Adressen, auf denen Bitcoins im Wert von mehr als 1 Millionen US-Dollar gespeichert sind.
Die Zahlen sind nicht 100% akkurat. Schließlich kann es auch sein, dass eine Adresse von mehreren Personen geteilt wird. Gleichzeitig ist es auch möglich, dass eine Person mehrere Adressen hat.
Funktioniert Ihre Webcam eigentlich? Möglicherweise nutzen Sie die Kamera relativ selten. Im Vorfeld eines Videogesprächs, einer Videoidentifikation etc. möchten Sie vielleicht feststellen, ob die Webcam zuverlässig funktioniert. Dies geht sowohl bei Windows als auch MacOS Betriebssystemen mit wenigen Klicks. Wir erklären, wie es funktioniert und wie Sie die Kamera bei Problemen schnell wiederherstellen.
Webcam testen: Drei Methoden stehen zur Wahl
Wenn sie Ihre Webcam auf Funktionsfähigkeit hin testen möchten, können Sie wischen drei verschiedenen Verfahrensweisen wählen. Wählen Sie zwischen einem Offline Test, einem Online Test und einem webbasierten Test.
Webcam offline testen
Die sicherste und einfachste Variante ist ein Offline Test. Dieser erfordert keine Internetverbindung. Bei dieser Variante kann es nicht dazu kommen, dass Anwender während des Tests aufgezeichnet werden. Zu solchen ungewollten Aufzeichnungen kann es etwa auf gratis Webseiten kommen, die ein Test der Webcam anbieten.
Um die Webcam bei Windows 10 offline zu testen, wird zunächst die Suchfunktion in der Windows Taskbar aufgesucht. In dem Suchfeld wird nun „Kamera“ eingegeben. Nun sollte die Kamera App erscheinen. Diese wird geöffnet. Die Kamera sollte sich dann einschalten und der Kamera Feed erscheinen.
Die Mac Kamera funktioniert nicht? Auch eine MacOS Webcam lässt sich offline testen. Dazu wird der Finder Button unten am Bildschirm angeklickt. Anschließend werden „Anwendungen“ aus Auswahlmenü ausgewählt. Mit einem Doppelklick auf „Photo Booth“ sollte die Webcam automatisch starten. Dann sollte der Feed zu sehen sein.
Webcam online testen
Eine Webcam lässt sich auch online testen. Dies ist mit lediglich einem Klick möglich. Neben der Funktion können Anwender auch weitere Informationen zur Kamera einholen – etwa zur Bildqualität und weiteren technischen Aspekten. Dies ist etwa interessant, wenn Sie Zweifel haben, ob die angegebenen Produkteigenschaften tatsächlich zutreffend sind.
Webcam Online Tests sind bei verschiedenen Gratisdiensten möglich. In der Regel reicht es, diese Webseiten über den Browser aufzurufen. Die Webseiten erkennen automatisch, ob eine Webcam existiert. Mit einem Klick auf einen Testbutton lässt sich dann ein softwarebasierter Test durchführen. Am Ende dieses Tests wird ein Factsheet mit Informationen zur Webcam erstellt. Dieser enthält zum Beispiel Angaben zur Frame Rate und Bitrate, zur Auflösung, der Anzahl der Megapixel, die Videostandards und zur png + jpeg Dateigröße.
Es gibt eine Vielzahl von Webseiten, die einen solchen Webcam Test online gratis ermöglichen. Eine einschlägige Suche bei Google und Co. fordert rasch Ergebnisse zutage. Wichtig: Anwender sollten solche Websites nur aufrufen, wenn ein aktuelles Antiviren- und Antimalwareprogramm installiert ist. Schließlich muss der Website genehmigt werden, auf die Kamera zuzugreifen.
App-basierter Webcam Test
Auf jedem Rechner befinden sich diverse Apps, die die Kamera verwenden. Dies gilt etwa für Skype (Windows-Rechner), FaceTime (MacOS), Microsoft Teams etc. Mit diesen Apps sind Videochats möglich – etwa 1:1 oder als Konferenz. Zum Funktionsumfang der Apps gehören oft verschiedene weitere Features wie die Möglichkeit, den Bildschirm mit anderen Teilnehmern zu teilen etc. Es liegt nahe, dass diese Anwendungen erkennen können (müssen), ob die Webcam funktioniert oder nicht.
Und so geht es mit Skype: Nach dem Login in das Skype Konto lässt sich oben rechts ein Videokamera Button anklicken. Funktioniert die Kamera, startet Skype automatisch einen Videoanruf mit dem ausgewählten Kontakt. Ein Tipp: Skype stellt auch einen Testkontakt zur Verfügung. Hier lassen sich Bild und Ton prüfen. Dieser Testkontakt heißt Echo/Sound Test Service und ist in der Kontaktliste verfügbar.
Ganz ähnlich funktioniert diese Vorgehensweise Microsoft Teams, Skype for Business, FaceTime etc.
Häufige Defekte an Webcams
Funktioniert die Webcam nicht mehr, kann es dafür eine Reihe von Gründen geben. Ein häufiger Grund: Sie haben die Webcam gesperrt. Mit einer simplen Tastenkombination können Sie die Sperre aufheben. Typischerweise handelt es sich um die Tastengeneration FN + F6. Welche F-Taste erforderlich ist, lässt sich am entsprechenden Symbol erkennen. Nach der Aufhebung der Sperre sollte auf dem Bildschirm ein entsprechender Hinweis entscheiden.
In manchen Anwendungen ist eine Aktivierung notwendig. Dies gilt etwa für Browser wie Google Chrome. Dort sehen Sie vor dem Zuschalten der Webcam einen Hinweis mit dem Button „Zulassen“. Diesen Button müssen Sie anklicken, um die Kamera zu verwenden.
Mitunter führt der Weg zu einer funktionierenden Webcam auch über den Gerätemanager. Hier können Sie die Treiber auf den neuesten Stand bringen. Dorthin gelangen Sie mit der Tastenkombination Windows + R. Nun sehen Sie eine Kommandozeile. Hier geben Sie „devmgmt.msc“ ein und bestätigen den Befehl. Sie sollten sich nun im Gerätemanager befinden, wo sie die Webcam in der Kategorie „Kameras“ vorfinden. Im Kontextmenü können Sie die Kamera aktivieren sowie die Option „Treibersoftware aktualisieren“ aufrufen.
Bei größeren Problemen mit der Webcam kann es helfen, diese komplett zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.
Wenn Sie Ihren Garten auf den Sommer vorbereiten wollen, müssen Sie einige Grundlagen kennen. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen der Gartenarbeit ein und erläutern, was für die Vorbereitung eines erfolgreichen Sommergartens erforderlich ist. Ganz gleich, ob Sie eine kleine Parzelle haben oder ganz neu anfangen – wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihre Gartenarbeit sowohl Spaß machen als auch produktiv sein.
Auswahl der richtigen Pflanzen
Im Sommer wachsen die Pflanzen am besten, die für das Klima in Deutschland geeignet sind. Um die richtigen Pflanzen auszuwählen, muss man das Klima, die Menge an Sonnenlicht und Schatten sowie die Bodenart berücksichtigen. Im Allgemeinen gedeihen Pflanzen, die viel Sonne brauchen, am besten im Sommer, während Pflanzen die Schatten bevorzugen, besser im Frühjahr und Herbst gedeihen. Pflanzen, die feuchte Böden mögen, gedeihen im Sommer, während Pflanzen, die trockene Böden bevorzugen, im Winter besser gedeihen.
Einige Pflanzen, die sich für den Sommer eignen, sind Sonnenblumen und Gänseblümchen. Diese Pflanzen mögen direktes Sonnenlicht und gedeihen bei heißem Wetter. Sonnenblumen werden recht groß und haben leuchtend gelbe Blüten, die der Sonne zugewandt sind. Gänseblümchen haben weiße oder rosa Blütenblätter und wachsen in Büscheln.
Schützen Sie ihre Privatsphäre und Pflanzen
Die Installation eines Sichtschutzes für den Garten kann sowohl für Menschen als auch für Pflanzen mehrere Vorteile bieten. Für Menschen kann ein Sichtschutz Garten von Gadero.de ein Gefühl von Privatsphäre und Sicherheit vermitteln und Schatten vor der Sonne spenden. Für Pflanzen kann ein Sichtschutz einen Schutz vor Wind und Wetter sowie einen Schutz vor Schädlingen bieten. Darüber hinaus kann ein Sichtschutz Garten von Gadero.de dazu beitragen, eine für das Pflanzenwachstum günstige Umgebung zu schaffen, indem er störendes Sonnenlicht ausblendet und für eine gewisse Feuchtigkeit sorgt. Die Auswahl ist groß, da es den Sichtschutz in verschiedenen Materialien und Formen gibt.
Einsatz von Düngemittel
Die Zugabe von Dünger und organischen Stoffen zum Boden schafft eine gesunde Wachstumsumgebung für Pflanzen. Die organischen Stoffe tragen zur Verbesserung der Bodenbeschaffenheit bei und versorgen die Pflanzen auch mit Nährstoffen. Der Dünger liefert wichtige Nährstoffe, die die Pflanzen für ihr Wachstum benötigen, wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Durch das Einmischen von Dünger und organischen Stoffen versorgen Sie Ihre Pflanzen mit allem, was sie zum Gedeihen brauchen.
Pflanzen richtig gießen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, damit die Pflanzen gesund bleiben und gut aussehen. Die Wassermenge, die eine Pflanze benötigt, hängt von der Größe der Pflanze, der Art des Bodens und dem Klima ab. Im Allgemeinen benötigen Pflanzen etwa einen Zentimeter Wasser pro Woche, entweder durch Niederschlag oder durch Gießen. Sie können feststellen, ob eine Pflanze Wasser braucht, indem Sie die Bodenfeuchtigkeit überprüfen; wenn der Boden 2,5 cm unter der Oberfläche trocken ist, dann muss die Pflanze gegossen werden.
Verwendung von Mulch im Garten
Unter Mulchen versteht man das Aufbringen einer Materialschicht auf die Bodenoberfläche. Mulch kann organisch oder anorganisch sein und bietet Ihrem Garten eine Reihe von Vorteilen. Organische Mulchmaterialien wie Rindenschnitzel oder Stroh zersetzen sich mit der Zeit und tragen zur Verbesserung der Bodenqualität bei. Anorganische Mulchmaterialien wie Kies oder Steine zersetzen sich nicht, tragen aber dazu bei, das Wachstum von Unkraut zu verhindern und die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Schädlingsbekämpfung zum Schutze der Pflanzen
Schädlingsbekämpfung ist die Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen, die Ihre Pflanzen schädigen können. Zu den Methoden der Schädlingsbekämpfung gehören physische Barrieren, chemische Barrieren und biologische Kontrollen. Physische Barrieren können Zäune oder Netze sein, um Tiere von den Pflanzen fernzuhalten, während chemische Barrieren Sprays oder Pulver zum Abtöten von Insekten umfassen können. Bei der biologischen Schädlingsbekämpfung werden Fressfeinde oder Schädlingsparasiten in das Gebiet eingeschleust.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Sie sich auf einen erfolgreichen Sommergarten vorbereiten müssen, indem Sie sich über die Grundlagen der Gartenarbeit und die für Ihr Klima erforderlichen Maßnahmen informieren. Um einen gelungenen Sommergarten zu haben, müssen Sie Ihren Boden vorbereiten und die richtigen Pflanzen für Ihr Klima auswählen. Mit ein wenig Arbeit können Sie einen schönen Garten anlegen, den Sie den ganzen Sommer über genießen werden.
Eine der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines neuen Bester Wäschetrockner ist seine Kapazität. Ein Modell mit hoher Kapazität, bei dem bis zu 20 Kilo Wäsche in nur einer Ladung getrocknet werden können, ist teurer als eines, das nur 5 Kilo trocknet, hält aber möglicherweise auch länger und hat weniger Betriebsprobleme. Darüber hinaus sparen Sie durch den Kauf eines energieeffizienten Modells Geld, indem Sie Ihre Stromrechnung senken und die Schadstoffemissionen während des Betriebs reduzieren.
Was sind einige Tipps, um die Energieeffizienz eines Wäschetrockners zu verbessern?
Da der Wäschetrockner in der Regel einer der größten Stromverbraucher in Ihrem Haushalt ist, gibt es viele kleine Möglichkeiten, wie Sie beim Trocknen Ihrer Wäsche Energie sparen können. Erwägen Sie, Bettwäsche und Handtücher separat zu waschen; Sie benötigen normalerweise weniger Zeit zum Trocknen als andere Artikel. Wenn Sie eine kleinere Ladung verwenden, schalten Sie den Trockner für längere Zeiträume ein, anstatt zahlreiche kurze Zyklen zu durchlaufen. Das Waschen von Gegenständen in kaltem Wasser kann auch den Energieverbrauch um bis zu 75 Prozent reduzieren. Sie sollten auch wann immer möglich auf der Leine trocknen oder zumindest die Kleidung draußen aufhängen, wenn es sonnig oder warm genug für diesen Zweck ist.
Was ist ein Wäschetrockner?
Bester Wäschetrockner ist eine Maschine, die Wärme nutzt, um Ihre Wäsche vollständig zu trocknen. Wenn Sie einen Wäschetrockner verwenden, müssen Sie normalerweise verschmutzte Kleidung aus der Waschmaschine nehmen und in den Trockner geben, bevor sie schimmelt oder beschädigt wird. Sie können dann andere saubere Kleidungsstücke hinzufügen und dann die Maschine einschalten, während Sie andere Hausarbeiten erledigen. Einige Hausbesitzer bevorzugen einen elektrischen Wäschetrockner, während andere sich für ein gasbetriebenes Modell mit besserer Heizeffizienz entscheiden.
Worauf sollte ich bei einem Wäschetrockner achten?
Wenn es um einen Wäschetrockner geht, sollten Sie die Kapazität der Maschine berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise zwei oder mehr volle Wäscheladungen gleichzeitig trocknen möchten, kann es sinnvoll sein, ein Modell mit einem höheren Fassungsvermögen zu kaufen. Darüber hinaus sollten Sie auch berücksichtigen, wie viel Wasser die Maschine während des Betriebs verbraucht. Ein Hochleistungsmodell kann zwei oder drei volle Ladungen gleichzeitig bewältigen und verbraucht oft weniger Wasser, sodass Ihre Stromrechnung niedriger ist. Eine gute Faustregel ist, eine Maschine mit einer Kapazität zwischen 15 und 40 Pfund auszuwählen und beim ersten Gebrauch wenig oder gar kein Wasser zu verbrauchen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Trockner einfach zu bedienen ist und über ein langlebiges Design verfügt, das im Laufe der Zeit nicht kaputt geht.
Was sollte ich beim Kauf eines Wäschetrockners beachten?
Wenn Sie einen Wäschetrockner kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass er energieeffizient ist, um mit der Zeit weniger Strom zu verbrauchen und Geld bei den Stromrechnungen zu sparen. Suchen Sie nach einem, das ein Energy Star-Label verdient hat. Das Etikett weist darauf hin, dass das Gerät nur halb so viel Energie verbraucht wie die meisten Standardmodelle und trotzdem Ihre Wäsche trocknet. Sie sollten die Maschine auch einfach zu bedienen machen und über ein langlebiges Design verfügen, das nicht nach nur wenigen Waschgängen kaputt geht. Es ist eine gute Idee, einen Wäschetrockner mit einer großen Kapazität zu kaufen, um die Lasten zu bewältigen, die Sie darauf werfen. Es trocknet Ihre Kleidung auch in weniger Zyklen und verbraucht weniger Wasser als eine kleinere Maschine.
Wann sollte ich meinen Wäschetrockner reparieren oder ersetzen?
Wenn Ihr Wäschetrockner mit der routinemäßigen Wartung in Verzug geraten ist, möchten Sie vielleicht einen Fachmann mit einigen Reparaturen beauftragen, bevor er vollständig ersetzt werden muss. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit Ihrer Türdichtung oder der Abluftöffnung haben, kann die Reparatur dieser Probleme durch einen Experten die Lebensdauer der Maschine erheblich verlängern. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie bei der Wartung Ihres Wäschetrockners immer einen frischen Filter verwenden, damit er mit maximaler Effizienz arbeitet. Ihre Maschine verbraucht weniger Energie und Wärme, wenn der Filter regelmäßig gewechselt wird.
Muss ich einen Wäschetrockner benutzen?
Sie müssen keinen Wäschetrockner verwenden, aber er hilft auf jeden Fall, wenn es darum geht, Ihre Wäsche in brauchbare Kleidungsstücke zu verwandeln. Wenn Sie beispielsweise Ihre Wäsche aufhängen, dauert es zwei oder drei Tage, bis Artikel wie Jeans vollständig getrocknet sind. Darüber hinaus beginnt nasse Kleidung zu schimmeln und Bakterien zu bilden, wenn sie 24 Stunden oder länger in Wasser eingeweicht wurde. Sie können auch Geld sparen, indem Sie einen Wäschetrockner verwenden, da Sie mehrere Zyklen gleichzeitig ausführen und dann die gesamte Wäsche direkt in die Schubladen falten können, wo sie hingehört. Sie können auch einen Wäschetrockner verwenden, um Falten zu entfernen, Duft und Feuchtigkeit hinzuzufügen oder sogar die Kleidungsstücke zu reinigen.
Wie funktioniert ein Wäschetrockner?
Ein Wäschetrockner ist so konzipiert, dass er verschmutzte Kleidung mit Wärme aus einer Gas- oder Stromquelle erwärmt und diese Feuchtigkeit dann durch die Drehbewegung der Trommel in Wasserdampf umwandelt. Nachdem verschmutzte Wäsche in die Maschine gelegt und eingeschaltet wurde, beginnt heiße Luft durch sie zu blasen und durch die Taumeltrommel zu strömen, während sie auf sauberen Laken oder Handtüchern landet. Der Trocknungsprozess beginnt normalerweise mit mehreren kurzen Zyklen, bei denen praktisch keine Wärme angewendet wird, um Ihre Kleidung aufzuwärmen, bevor ein vollständiger Trocknungszyklus beginnt.
Online Casinos gibt es wie Sand am Meer, täglich kommen neue Anbieter hinzu. Daher ist es nicht ganz leicht, den Überblick zu behalten. Dabei sind es gerade die neuen Casinos, die sich Spieler genauer ansehen sollten. Wir haben genau das gemacht, uns die besten neuen Online Casinos auf dem Markt angesehen und stellen im Folgenden unsere Favoriten vor.
SilverPlay Casino
Wer das SilverPlay Casino noch nicht kennt, wird eine positive Überraschung erleben. Der Anbieter von Online Glücksspiel bringt eine Menge frischen Wind in die Casino-Welt. Dies liegt vor allem daran, dass man dort nicht nur spielen, sondern auch Sportwetten abschließen kann. Das SilverPlay Casino bietet außerdem ein Willkommensangebot, das sich für Anfänger und Vielspieler gleichermaßen lohnt. Am meisten hat uns in diesem neuen Online Casino die Auswahl an Tisch- und Kartenspielen überzeugt, die in vielen anderen Online Casinos oft zu kurz kommt.
Ice Casino
Beim Ice Casino handelt es sich um eines der besten neuen Online Casinos. Es sind vor allem Vielspieler und High Roller, die von den Angeboten und Boni dieses Anbieters profitieren. Denn das Willkommensangebot und das starke VIP-Programm passen zu Spielern, die gerne höhere Beträge setzen. Gleichzeitig glänzt das Ice Casino mit einer riesigen Auswahl an unterschiedlichen Casino Spielen. Man findet hier sowohl zahlreiche Slots als auch unterschiedliche Tisch- und Kartenspiele.
HappySpins Casino
Das HappySpins ist ein neues Online Casino, das sich Glücksspielfans unbedingt ansehen sollten. Neue Nutzer können aus zwei Willkommensangeboten wählen, zwischen denen man sich kaum entscheiden kann. Die Spielauswahl überzeugt und der Anbieter nimmt die Sicherheit seiner Besucher und Besucherinnen ernst. Das Online Casino begeistert außerdem mit einem ästhetischen Design und einer intuitiven Menüführung. Hier wurde viel richtig umgesetzt. Hinzu kommt, dass auch die mobile Version des Casinos einfach zu bedienen ist und flüssig läuft. Auch das Cashback-Programm und das Live Casino bieten einen echten Mehrwert für die Nutzer.
Dazard Casino
Im Dazard Casino werden Spieler vor allem von den unterschiedlichen Boni und Aktionen überzeugt. Uns hat die innovative Umsetzung des Live Casinos gefallen, mit der sich der Anbieter von anderen Online Casinos abhebt. Die Auswahl der Spiele ist auch hier riesig und das Design einzigartig. Außerdem können Spieler im Dazard Casino ihre Ein- und Auszahlungen mit unterschiedlichen Kryptowährungen abwickeln. Dies ist nicht in allen Online Casinos möglich, obwohl es viele Vorteile für Nutzer und Anbieter mit sich bringt. Darüber hinaus überzeugt das VIP-Programm, das viele Spieler längerfristig an dieses Online Casino binden könnte.
Casinozer
Casinozer hat einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Hier können Nutzer auch Sportwetten abschließen. Dadurch wird ein großes Angebot an Casino Spielen durch ein riesiges Angebot an Sportwetten komplementiert. Auch das VIP-Programm von Casinozer und der starke Willkommensbonus können sich sehen lassen. Der Mix aus Sportwetten und Casino überzeugt. Hinzu kommt, dass auch an allen anderen Stellen des Casinos vieles richtig gemacht wurde. Zum Beispiel ist die mobile Version des Casinos nutzerfreundlich und läuft unter beispielsweise auf Samsung Smartphones hervorragend.
Zinkra Casino
Das Zinkra Casino hat ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Man muss bei diesem Anbieter nämlich nicht erst umständlich ein Spielerkonto anmelden. Die Pay N Play Technologie ist perfekt für Anfänger und für alle Spieler, die ein neues Online Casino ausprobieren wollen. Denn nicht jeder Spieler will sich direkt zu Beginn registrieren, bevor er die Plattform und ein paar Spiele getestet hat. Doch genau durch diese Flexibilität, die das Zinkra Casino neuen Nutzern bietet, bekommen viele von ihnen Lust auf mehr.
Casiqo Casino
Im Casiqo Casino gibt es eine Auswahl von 2.000 Spielen! Diese Vielzahl von unterschiedlichen Spielen ist einfach nur beeindruckend. Viele neue Online Casinos punkten mit einer großen Spielauswahl, aber das Casiqo Casino scheint dies nochmal auf ein neues Level zu heben. Wem es vor allem wichtig ist, zwischen vielen Spielen unterschiedlicher Anbieter wählen zu können, sollte sich für diesen neuen Anbieter auf dem Markt des Online Glücksspiels entscheiden. Ein weiterer Grund für dieses Online Casino? Der Bonus für Neukunden sich durchaus sehen lassen und auch hier benötigt man keine Registrierung.
Slotman Casino
Wer einen genauen Blick auf das Slotman Casino wirft, kann schnell zu dem Schluss kommen, dass es sich bei diesem Anbieter um das vielleicht beste neue Online Casino handelt. Besonders für diejenigen, die ausschließlich Spielautomaten spielen wollen, ist dieses Online Casino eine gute Wahl. Gefallen hat uns der Anbieter auch, weil er die Möglichkeit bietet, mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum einzuzahlen. Spieler, die diese Zahlungsmethode wählen, profitieren außerdem von einem 5-Prozent-Krypto-Bonus, den man bei jeder Einzahlung mit Kryptowährungen erhält.
Erotik und Leidenschaft ist nur eines der Themen an die man bei dem Wort Escort denkt. Aber es steckt noch viel mehr dahinter als nur sexuelle Leidenschaft. Hinter Escort verbirgt sich vielmehr der Begriff Begleitservice. Entsprechend gut aussehende Frauen begleiten den Partner zu verschiedenen Zwecken. Authentische Models schenken eine wundervolle Zeit zu zweit. Genieße die gemeinsame Zeit, die als Auszeit ideal ist. Die Escort Ladies bringen Schwung in dein Leben und sind charakteristisch und geistig intensiv bei der schönsten Nebensache der Welt, der Erotik, die bei uns im Mittelpunkt steht.
Escort Ladys sind nicht nur für schöne Stunden zu zweit zu haben, sondern auch für Veranstaltungen als Begleitperson. Genießt den schönen Abend zu zweit und lasst euch als Paar feiern. Die Begleitung für humorvolle und schöne Stunden zu zweit ist eine Bereicherung, nicht nur auf Privatpartys, sondern auch für Geschäftsessen, Vernissagen und Veranstaltungen. Die Ladys sind sexy, bringen Schwung in die jeweiligen Treffen und verführen ihren Herren auf die feinste Art und Weise.
Escorts sind nicht nur als Hure im Bett verfügbar wie man es vulgär ausdrucken kann, sondern auch als Dame auf dem Parkett oder Frau an der Seite bei zahlreichen Veranstaltungen. Diskretion steht bei Escorts immer im Mittelpunkt, was gerade bei Geschäftstreffen und -essen sehr wichtig ist. Eine Beleitperson kann sogar kurzfristig gefunde werden, falls man mal schnell eine Begleitung benötigt. So wird das Treffen zu einem besonderen Erlebnis.
Nicht nur für Geschäftsessen sind die Models buchbar, auch für private Hochzeitsveranstaltungen oder Partys sind diese an deiner Seite und treten seriös auf. Natürlich ist es auch möglich zwei der Damen gleichzeitig zu buchen. Nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für heiße und erotische Nächte, die nicht zwangsläufig in einem Hotelzimmer stattfinden müssen. Lass dir was einfallen und genieße die Nacht mit dem Model, welches einen erotischen Körper hat, den es zur Schau stellen kann. Damit wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Der Escort Service bietet verschiedene Serviceleistungen an. Nicht nur die besondere Nacht, sondern auch Reisebegleitung bei verschiedenen Touren oder einen Hausbesuch. Die Models sind gute Schauspielerinnen und können sich ideal in die Lage des Herren versetzen. Auch bei einem Besuch einer Familienfeier können sie an der Seite sein und ihre Avancen hervorheben. Ein Begleitservice hilft auch mit der Buchung von Unterkünften und Hotels, damit das Erlebnis einzigartig wird. Der Escort Service muss nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sondern kann weltweit ausgelebt werden. Die Dame kann dich auf zahlreiche Events in Europa und auch außerhalb begleiten und ist immer an deiner Seite, wenn du sie brauchst und ihre Anwesenheit wünschst. Dabei teilt sie mit dir das Hotelzimmer, wo immer du dich aufhältst. Je nach Länge des Aufenthalts kann sie an deiner Seite verweilen und dir einen einzigartigen und erotischen Aufenthalt ermöglichen.
Bei der Grazia Escort Agentur gibt es eine Menge Fotos von den Escort Models. Vom natürlichen Mädchentyp bis zur hervorragenden Businessdame ist alles vorhanden und buchbar. Je nach Veranstaltung kannst du deine ideale Begleitung auf der Seite wählen und mit ihr deine Zeit verbringen. Die Escorts werden einige Zeit vor dem eigentlichen Treffen gebucht. Die Auswahl ist groß und die ideale Dame wartet schon auf ihren großen Auftritt.
Wien ist eine dieser wunderbaren Städte in Europa, die einfach alles zu bieten haben, was man für ein ganz besonderes Wochenende braucht. Die Hauptstadt von Österreich liegt mitten im Herzen Europas und ist, dank des großen internationalen Flughafens, leicht zu erreichen. Die Stadt ist groß, aber trotzdem klein genug, sodass man sie an einem Wochenende bestens erkunden kann. Geschichtsträchtige, prächtige Gebäude reihen sich an Luxusboutiquen, weltbekannte Galerien, Opernhäuser und Sternerestaurants. In dieser Stadt brodelt das Leben und wir haben für dich die besten Tipps gesammelt, damit dein Wochenende in Wien etwas ganz Besonderes wird.
Wenn Sie für ein Wochenende nach Wien fahren, dann wollen Sie natürlich nicht in irgendeinem Billighotel übernachten, sondern gleich nach dem Aufwachen das luxuriöse Flair von Wien genießen. Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, es gibt eine offizielle Online-Reiseführer. Egal ob prunkvoll oder mit modernem Finish, in den bekannten Hotels der Stadt übernachtest du nicht nur in großzügig ausgestatteten Zimmern, du hast auch überall die Möglichkeit den großartigen Wellnessbereich mitzubenutzen. Nichts entspannt nach einem langen Tag voll Sightseeing und Shopping besser als ein ausgiebiger Saunagang. Außerdem findest du in den Hotels auch erstklassige Restaurants und sogar Bars, sodass du gar nicht weit zu schweifen brauchst, wenn du den Abend angemessen ausklingen lassen willst. Der Aufenthalt in einem solchen Luxushotel macht deine Reise garantiert unvergesslich.
Neben zahlreichen schönen Hotels bietet Wien auch eine hervorragende Sterneküche. Aber auch wenn ein Besuch in einem edlen Restaurant immer etwas ganz Besonderes ist, solltest du die vielen kleineren Restaurants in Wien nicht unterschätzen. Wien ist vielleicht keine Weltstadt, trotzdem findest du hier Küche aus der ganzen Welt. Wenn du noch nie vorher in Wien warst, gibt es zwei kulinarische Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest. Das ist zum einen natürlich ein echtes Wiener Schnitzel. Ein echtes Wiener Schnitzel erkennst du daran, dass es nicht aus Schwein, sondern Kalbfleisch gemacht ist. Und keine Wien Reise ist komplett ohne einen Besuch in einem der edelsten Kaffeehäuser der Welt, in dem du zu deinem Kaffee ein Stück echte Sachertorte genießt. Keine Sorge, die Kalorien kannst du abschließend beim Shoppen direkt wieder verbrennen.
Das goldene Quartier in Wien macht seinem Namen alle Ehre. Wenn du dir ein besonderes Souvenir von deiner Reise gönnen möchtest, bist du hier genau richtig, denn hier sind Flagship-Stores aller bekannten Luxusmarken zu finden. Es gibt aber auch viele kleinere Boutiquen, in denen du edle und ausgefallene Dinge shoppen kannst.
Kein City-Trip ist perfekt ohne eine ausgiebige Runde Sightseeing. Glücklicherweise ist Wien nicht so groß, deshalb kannst du auch an einem Wochenende problemlos die meisten Sehenswürdigkeiten in Wien erkunden. Eine besondere Art des Sightseeings in Wien ist eine private Kutschfahrt. Während der Fahrt in der edlen Kutsche bekommst du Sekt und kleine Köstlichkeiten gereicht und der Kutscher erzählt dir alles, was du über Wien wissen musst. Auf so einer einzigartigen Fahrt durch das wunderschöne Wien kannst du dich wie Sissi fühlen. Ein Wochenende ist kurz und meistens hat man mehr vor als man schafft. Überleg dir am besten vorher, was dir an diesem Wochenende besonders wichtig ist. Möchtest du möglichst alle Abenteuer erleben, die diese Stadt zu bieten hat? Oder möchtest du lieber entspannen und das Flair genießen? Wien ist eine großartige Stadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Mit unseren Tipps hast du eine hervorragende Grundlage, damit dein Wochenende in Wien etwas ganz Besonderes wird.
Das Geheimnis, wie man sich ein Leben voller Luxus im Alltag schafft, hat wenig mit dem Betrag auf Ihrem Bankkonto zu tun. Um tatsächlich ein Leben voller Luxus zu schaffen und zu leben, liegt der Schlüssel in den kleinen Details Ihrer täglichen Routinen und Gewohnheiten. Sicher, ein verschwenderischer Urlaub auf Mauritius trägt zu Ihrem luxuriösen Lebensstil bei, aber irgendwann ist auch der Urlaub zu Ende, und wenn Sie in Ihrem Alltag auf kleinen Luxus verzichten, werden Sie wahrscheinlich nicht den luxuriösen Lebensstil beibehalten, nach dem Sie sich sehnen.
Bevor Sie sich darüber Gedanken machen, wie Sie einen luxuriösen Lebensstil führen können, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und darüber nachdenken, was das eigentlich für Sie bedeutet. Das Konzept von Luxus ist eine sehr persönliche Angelegenheit, und Ihre Vorstellung von Luxus ist vielleicht nicht die gleiche wie die der Person, die im Zug neben Ihnen sitzt. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Luxus mehr mit dem Nettovermögen zu tun hat als mit Glück und Erfüllung. Sicherlich kann ein hohes verfügbares Einkommen das Leben erleichtern, aber es löst keine zerbrochenen Beziehungen, es kann keine Krankheiten heilen und es kann die Menschen nicht zurück ins Leben bringen.
Die Wahrheit ist, dass es wirklich bedeutet, einen luxuriösen Lebensstil zu führen, wenn man inneren Frieden und Glück mit seinem eigenen Leben und seiner Umgebung findet. Es ist ein Gefühl; ein Gefühl, dass Sie Ihr absolut bestes Leben führen und nichts weniger!
Hier ein paar erste Überlegungen: Was bringt Sie dazu, morgens aufzustehen? Wodurch fühlen Sie sich erfüllt? Glücklich? Andererseits sollten Sie sich überlegen, was Sie in Ihrem Leben derzeit stört. Sind es schlechte Gewohnheiten? Sind es Menschen, die Ihrer Einstellung nicht mehr dienlich sind? Oder stecken Sie einfach in einem Job fest, den Sie hassen? Vielleicht lieben Sie Ihre Arbeit, aber Sie möchten einfach mehr Freude in Ihrem Privatleben empfinden. Was, glauben Sie, hindert Sie daran, Ihr luxuriösestes Leben zu leben?
Beim Luxus geht es darum, das Positive im eigenen Leben zu finden und es in vollen Zügen zu genießen. Es wird immer Möglichkeiten geben, mehr zu erreichen, mehr zu verdienen, mehr zu besitzen, aber all das wird vergeblich sein, wenn man ständig mehr will, ohne das, was man bereits hat, zu schätzen.
Man sollte also verstehen, was Luxus für einen selbst bedeutet, und folgende Liste soll Inspiration dazu geben, den eigenen luxuriösen Lebensstil zu kreieren und zu leben.
Investieren Sie in alltägliche Opulenz
Die Art und Weise, wie Sie sich kleiden und Ihren persönlichen Look aktualisieren, kann wirklich einen Unterschied für die Art von Leben machen, die Sie zu haben glauben. Es kann unerreichbar sein, jeden Monat Designer-Handtaschen und -Schuhe zu kaufen, aber man kann in eine Reihe von Grundelementen investieren, die uns das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein.
Und warum nicht einmal etwas ganz Anderes ausprobieren, Freunde einladen und sich richtig herausputzen? Und wenn man, den Abend unvergesslich machen möchte, lädt man sich eine lustige Strip Poker Anleitung aus dem Internet und veranlasst seine Freunde sich von einer ganz anderen Seite zu zeigen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Genießen Sie die einfachen Vergnügungen
Heutzutage ist es so einfach, die alltäglichen Freuden des Lebens in den eigenen vier Wänden zu genießen! Finden Sie Luxus in einem Abend vor dem Fernseher mit einem guten Glas Wein, finden Sie Freude an Spaziergängen in der Dämmerung, schätzen Sie die Zeit, die Sie mit Ihrer Familie verbringen. Kurz gesagt, es geht darum, sich an dem zu erfreuen, was man schon hat, und zu schätzen, dass man vielleicht schon alles hat, was man braucht.
Haben Sie keine Ideen? Warum beginnen Sie nicht mit einer nächtlichen Hautpflege, bevor Sie ins Bett gehen? Es ist unglaublich, wie stimmungsaufhellend es ist, sich vor dem Schlafengehen zu verwöhnen. Machen Sie es noch luxuriöser, indem Sie sich eine Lymphdrainage-Gesichtsmassage gönnen – es gibt auch jede Menge Videos auf YouTube, die zeigen, wie man es macht. Natürlich mag das nicht jedem gefallen – vielleicht mögen Sie eher ein schönes abendliches Schaumbad oder kaufen jede Woche einen Strauß frischer Blumen, um Ihr Zuhause wie ein Hotel zu gestalten. Der Punkt ist, dass Sie diese einfachen Vergnügen in Ihrem Leben finden oder erreichen können, wenn Sie danach suchen und neue Dinge ausprobieren.
Qualität vor Quantität
Bei einem luxuriösen Lebensstil geht es nicht darum, Reichtum zur Schau zu stellen, sondern vielmehr darum, in Qualitätsprodukte zu investieren, die sich im Laufe der Zeit bewähren. Es bedeutet, auf häufige Einkäufe von minderwertigen Produkten zu verzichten und stattdessen seltener in höherwertige Produkte zu investieren. Dieses Konzept lässt sich auf so vieles anwenden, von den Gegenständen in Ihrem Kleiderschrank bis hin zu den Möbeln in Ihrer Wohnung. Es geht nicht darum, das Budget zu überschreiten, sondern in Dinge zu investieren, die nicht so schnell ausgetauscht werden müssen wie minderwertige Dinge.
Die Bedeutung von Beziehungen
Vielleicht ist es jetzt schon klar, aber ein wirklich luxuriöser Lebensstil hat nicht wirklich etwas mit Geld zu tun. Es gibt einige Dinge, die das Glück im Leben ausmachen, die man einfach nicht kaufen kann. Die Gesundheit steht wahrscheinlich ganz oben auf dieser Liste, aber fast genauso wichtig sind die Beziehungen, die man mit Familie und Freunden hat. Ein enger Familien- und Freundeskreis und die Pflege guter Beziehungen sind ein einfacher Weg, um das Leben viel luxuriöser zu gestalten. Verbinden Sie sich mit den Menschen in Ihrer Umgebung, nehmen Sie den Hörer ab und rufen Sie jemanden an, mit dem Sie schon lange nicht mehr gesprochen haben. Unterschätzen Sie niemals den Luxus, Familie und Freunde zu haben, die Sie lieben, die Sie unterstützen und auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie sich schlecht fühlen.
In der heutigen Zeit ist es leicht, sich von allem zu überwältigen – ein hektischer Job, private und geschäftliche Reisen, Hausarbeiten und die Technologie, die die Welt an den Fingerspitzen trägt. Bei all dem, was ständig passiert, ist es so wichtig, einen Schritt zurückzutreten und sich Zeit für etwas zu nehmen, das einem Spaß macht. Versuchen Sie, eine Aufgabe in Ihrem monatlichen Kalender durch etwas zu ersetzen, das Sie gerne tun – ein Vergnügen, bei dem Sie sich Zeit für sich nehmen.
Zeitblock
Wenn Sie jetzt denken: „Wie soll ich meinen Zeitplan straffen, wenn so viel los ist?“, dann sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, Ihren Kalender mit Zeitblöcken zu versehen. Einfach ausgedrückt, ist die Zeitblockierung eine Zeitmanagementtechnik, bei der Sie Ihren Tag in Zeitblöcke einteilen. Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Stunden für eine bestimmte Aufgabe vorsehen, können Sie sich besser auf die Erledigung dieser Aufgabe konzentrieren und sich bewusster machen, dass Sie nicht zu viel Zeit für die anstehende Aufgabe aufwenden. Es gibt so viele Bücher und kostenlose Artikel im Internet, die Ratschläge zur effektiven Zeiteinteilung geben, damit Sie mehr Zeit mit Dingen verbringen können, die Sie eigentlich tun wollen.
Erkennen Sie die Bedeutung einer gesunden Lebensweise
Ein gesunder Lebensstil ist der Inbegriff des Luxuslebens. In der Tat wird ohne Ihre Gesundheit alles andere irrelevant. Ein gesunder und damit luxuriöser Lebensstil, der oft zugunsten materieller Besitztümer vernachlässigt wird, ist tatsächlich sehr realisierbar. Wieso nicht einmal den gesundheitlichen Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung und den mentalen Vorteilen regelmäßiger Yogaübungen eine Chance geben? Jeder sollte das finden, was sich für ihn richtig anfühlt, aber ein gesundheitsbewusster Lebensstil wird sich so positiv auswirken, dass Sie sich fragen werden, wie Sie jemals anders leben konnten!
Die neue Galaxy S22 Reihe erscheint mit drei Modellen, dem S22, dem S22 Plus und dem S22 Ultra. Doch was können die neuen Modelle im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen der S21 Serie? Die Spezifikationen der drei Smartphones sollen hier unter die Lupe genommen und mit den Vorgängermodellen verglichen werden.
Das Galaxy S22 erscheint in einer Größe von 6,1 Zoll, das Galaxy S22 Plus ist mit seinen 6,6 Zoll wesentlich größer und sollte beispielsweise mit einer Samsung Galaxy S22 Plus Hülle vor Displayrissen und Feuchtigkeit geschützt werden sollte. Das Galaxy S22 Ultra ist mit 6,8 Zoll das Größte der S22-Modelle und sollte ebenfalls vor Stürzen und Beschädigungen durch ein Cover, wie beispielsweise das Samsung Galaxy S21 FE cover geschützt werden. Die Cover wie die Samsung Galaxy S21 FE cover stehen nicht nur für die S21-Serie, sondern auch für die S22-Modelle zur Verfügung.
Gorilla Glass Victus+ und Amor Alu sollen die Handys schützen
Das Gorilla Glass Victus+ und Amor Alu wurden eingesetzt, um die Smartphones zu stabilisieren. Daher wird das S22 in etlichen Ländern ohne eine zusätzliche Schutzfolie ausgeliefert. Tests zeigten jedoch auf, dass das Gorilla Glas nicht kratzfester ist als andere Displays, weshalb das Smartphone mit einer Samsung Galaxy S22 Plus Hülle und einem Panzerglas geschützt werden sollten. Wie beim Samsung Galaxy S21 FE cover stehen auch bei der Samsung Galaxy S22 Plus Hülle verschiedene Ausführungen zur Auswahl.
Das Amor Aluminium, aus welchem der Rahmen angefertigt wird, ist wesentlich weniger kratzfest im Vergleich zum Vorgängermodell, das idealerweise zusätzlich durch das Samsung Galaxy S21 FE cover vor Kratzern geschützt wird. Das S21 FE schaffte im Test in Bezug auf die Kratzfestigkeit 5 Mohs, das S22 schafft lediglich 3 Mohs.
Das S22 im Vergleich zum S21 FE
Die S22 Modelle wurden mit einem edlen Gehäuse aus Glas ausgestattet. Bei den Vorgängermodellen bestand das Gehäuse aus Plastik und hatte eine matte Rückseite. Bei den S22 Modellen kann zwischen vier Farben gewählt werden, die Rückseite ist glänzend. Trotz schöner Optik sollte das Smartphone mit einer Samsung Galaxy S22 Plus Hülle geschützt werden.
Die Kameras bei der S22-Reihe
Wie beim S21 FE gibt es verschiedene Ausführungen. Das S22 Ultra verfügt über die beste Ausstattung mit vier Linsen. Hierbei handelt es sich um Ultraweitwinkel-, Hauptkamera- und zwei Tele-Kamera-Linsen, die nahezu plan im Gehäuse versenkt wurden. Das S22 und das S22 Plus haben drei Linsen. Die Hauptkamera kommt auf 50 Megapixel, bei der Tele-Linse auf 64 Megapixel und beim optischen Zoom auf 10 Megapixel. Das S22 Ultra hat eine Hauptkamera mit 108 Megapixeln, der Ultraweitwinkel hat 12 Megapixel, die Telekameras 10 Megapixel mit drei- und zehnfacher Vergrößerung.
Verbesserte Foto-Qualität in der Nacht
Die Kameras der S22-Serie verfügen über eine verbesserte Kamerafunktion bei Nacht, wofür in erster Linie der neue Kamerasensor und der Einsatz und die durch künstliche Intelligenz unterstütze Bildverarbeitung verantwortlich sind. Aufgrund der sensiblen Kameras sollte das S22 mit einer Samsung Galaxy S22 Plus Hülle geschützt werden.
Der Prozessor
In Europa kommt die S22-Serie mit dem Samsung Exynos 2200-Prozessor auf den Markt. Hier überzeugt die starke Grafikeinheit. Die NPU (neuronale Prozessor-Einheit) soll mehr als die doppelte Leistung erbringen als Vorgängermodelle. Die Exynos-CPU wurde in Bezug auf die Geschwindigkeit verbessert. Allerdings bremst der Hochleistungsmodus die schnelle CPU.
Die Speicherausstattung
Der Speicher bei der S22-Serie kann nicht erweitert werden. Gewählt werden kann zwischen 128 und 256 GB internem Speicher. Der Arbeitsspeicher (RAM) verfügt über 8 GB. Das S22 Ultra kann mit einem Internen Speicher bis zu 512 GB oder 1 TB und 12 GB RAM gewählt werden.
Die Akkulaufzeit
Beim S22 und S22 Plus wird die Akkukapazität von 4000 auf 3700 Milliamperestunden (mAh) reduziert. Das S22 Ultra bleibt in Bezug auf die Akkulaufzeit mit 5000 mAh gleich stark.
Die neue S22-Serie überrascht im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit einigen Verbesserungen im Bereich der Kameras und CPU. Allerdings sollten die kratzempfindlichen Displays wie gehabt durch eine Displayschutzfolie vor Stürzen und Kratzern geschützt werden.