Authors Beiträge vonRedaktion

Redaktion

604 POSTS 16 KOMMENTARE

Mit der richtigen Idee reich werden? Ja – hin und wieder mag das auch gelingen. Vor allem dann, wenn man mit seinen Projekten die Welt verändern konnte.

10. Platz: Sergey Brin – USA

Google

Sergey Brin, der als Fünfjähriger mit seinen Eltern von Russland in die USA ausgewandert ist, verfügt als einer der Google-Mitbegründer über ein Vermögen von rund 62 Milliarden US Dollar.

9. Platz: Carlos Slim Helu – Mexiko

Es war eine ausgesprochen zweifelhafte Transaktion, die den Mexikaner Carlos Slim Helu unter die Top 10 der reichsten Menschen der Welt gebracht hat. Im Jahr 1990 hat der Unternehmer die staatliche Telefongesellschaft Mexikos, Telmax, gekauft. Und das für gerade einmal 1,8 Milliarden US Dollar. Der tatsächliche Wert betrug zum damaligen Zeitpunkt jedoch mehr als 10 Milliarden US Dollar. Nachdem die Telefongesellschaft durch Carlos Slim Helu privatisiert wurde, hat dieser seine Monopolstellung ausgenutzt. Laut Forbes-Liste 2020 beträgt das Vermögen des Mexikaners 64,1 Milliarden US Dollar.

8. Platz: Larry Page – USA

Larry Page und Sergey Brin (Platz 10) haben sich an der Stanford University kennengelernt – ein Kennenlernen, das nicht nur ihr persönliches Leben verändern sollte, sondern auch einen Einfluss auf den gesamten Planeten nehmen würde. Denn gemeinsam schufen sie die Suchmaschine Google. Das Vermögen von Page beträgt 64,3 Milliarden US Dollar.

7. Platz: Larry Ellison – USA

Larry Ellison musste bereits turbulente Zeiten erleben. So lag das Vermögen des Oracle-Gründers zu Beginn der Jahrtausendwende bei rund 58 Milliarden US Dollar. Nachdem die Dotcom-Blase geplatzt war, musste er einen Verlust von um die 50 Prozent hinnehmen. Laut Forbes konnte Ellison aber sein Vermögen wieder deutlich steigern – laut aktuellen Berechnung beträgt Ellisons Vermögen 67,3 Milliarden US Dollar.

6. Platz: Amancio Ortega – Spanien

Ortega betreibt das Textilunternehmen Inditex. Dazu gehören etwa die Marken Pull & Bear, Bershka oder Zara. Der Spanier ist bereits seit dem Jahr 1963 in der Textilbranche tätig – damals hat er noch Bademäntel verkauft. 1972 hat er dann mit dem Unternehmen Confecciones GOA den Vorgänger für Inditex geschaffen. Das Vermögen liegt bei 76,9 Milliarden US Dollar.

5. Platz: Mark Zuckerberg – USA

Eine Geschichte, die Hollywood hätte schreiben können. Als Mark Zuckerberg im zarten Alter von 19 Jahren Facebook gegründet hat, wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, es würde sich hier einmal um ein weltveränderndes Projekt handeln. Doch Facebook hat für eine unglaubliche Revolution gesorgt – das Internet wurde sozusagen auf den Kopf gestellt. Das Vermögen von Zuckerberg beträgt 80,7 Milliarden US Dollar. Info: 2019 betrug Zuckerbergs Vermögen „nur“ 62,3 Milliarden US Dollar.

4. Platz: Warren Buffett – USA

All jene, die sich mit Aktien befassen, werden schon einmal auf den Namen Warren Buffett gestoßen sein. Der Börsen-Guru liegt mit einem Vermögen von 89,4 Milliarden US Dollar auf dem vierten Platz im Ranking der Top 10 der reichsten Menschen der Welt. Das „Orakel von Ohama“ gehört zu den bekanntesten Investorenlegenden unserer Zeit.

3. Platz: Bill Gates – USA

Bill Gates war bereits schon einmal auf Platz 1 im Ranking der reichsten Menschen der Welt. Auch wenn der Microsoft-Gründer sein Vermögen neuerlich steigern konnte, sodass es nun bei 108,8 Milliarden US Dollar liegt, so liegt er aktuell aber „nur“ auf dem dritten Platz. Im vergangenen Jahr lag er noch auf dem zweiten Platz.

2. Platz: Bernard Arnault – Frankreich

Der französische Unternehmer Arnault hat sein Vermögen auf 113,6 Milliarden US Dollar ausgebaut. Somit konnte er den zweiten Platz im Ranking erreichen. Arnault ist Großaktionär des Konzerns Moët Hennessy Louis Vuitton.

1. Platz: Jeff Bezos – USA

Amazon - Jeff Bezos - einer der reichsten Menschen der Welt

Der Chef des Internetriesen Amazon war der erste Mensch auf dem Planeten, der es geschafft hat, ein Vermögen im dreistelligen Bereich zu erreichen. Aktuell liegt das Vermögen von Bezos bei 116,7 Milliarden US Dollar. Damit ist er auf Platz 1 – und der reichste Mensch der Welt.

Das Thema Entspannung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen laufen mit dauerhaften Muskelverspannungen herum und gönnen sich eine regelmäßige Massage. Auch die seelische Gesundheit muss erhalten werden, vor allem in herausfordernden Krisenzeiten. Schlafprobleme und Grübelattacken sind die Auswirkungen einer angespannten Seele, die wiederum auf die körperliche Verfassung zurückwirkt.

Legale, bewusstseinserweiternde Mittel für die Psyche

CBD

Das Feierabendbier gehört für viele Arbeitnehmer zum Leben dazu. Es dient der Entspannung und erfüllt diesen Zweck sehr gut, indem es meistens schlapp und müde macht. Entspannende Substanzen können jedoch auch vielfältige und bereichernde Wirkungen haben, die weit über den Effekt von Alkohol hinausgehen. Das sind zum Beispiel Aphrodisiaka, CBD oder spezifische Kräuter wie z.B. Kanna und Kratom. Diese Begriffe klingen in den meisten Ohren ungewohnt, doch eigentlich handelt es sich um Substanzen, die schon seit Hunderten oder Tausenden Jahren von den Menschen genutzt werden.

Leider ist das Wissen um diese Substanzen verloren gegangen, doch es gibt Spezialisten, bei denen man sich informieren und die entsprechenden Dinge bestellen kann. Lucy-Store ist einer dieser Spezialisten. Bei Lucy finden Interessierte Informationen, Anleitungen und natürlich die entsprechenden, legalen Drogen. Hier geht’s zum Online Shop.

Was erwartet den Käufer? Neben Mitteln für die Feierstimmung gibt es auch aphrodisierende oder entspannende Kräuter.

Zu erwähnen ist auch das umfangreiche Angebot an Produkten mit CBD. Dieser nicht berauschende Inhaltsstoff des Hanfes, der ältesten Nutzpflanze der Menschheit, ist ein wahres Wundermittel bei zahlreichen Krankheiten, bei denen viele Medikamente machtlos sind. CBD wirkt jedoch auch gegen Schlafstörungen und hilft so, dass man am Morgen entspannt und voller Kraft in einen neuen Tag starten kann.

Mit diesen Methoden gelingt es, den Körper effektiv zu entspannen

Sauna

Eine ganz private Sauna oder Infrarotsauna in den eigenen vier Wänden kann dafür sorgen, dass man seinem Körper durch regelmäßige Wärmebehandlungen zur Entspannung verhilft. Die Infrarotsauna ist besonders schonend, denn sie erzeugt eine sanfte Wärmestrahlung, die ganz ohne heiße Steine und Aufgüsse auskommt. Besonders positiv ist, dass nur ein normaler Stromanschluss benötigt wird. Im Vergleich ist der Einbau einer finnischen Sauna deutlich aufwendiger, denn sie braucht Starkstrom.

Eine schöne Alternative ist eine Fasssauna aus Holz, für die man allerdings einen eigenen Garten benötigt. Sie wird mit Holz angeheizt und ist dadurch extrem sparsam im Verbrauch.

Regelmäßiges Saunieren – auch im Sommer – stärkt den Körper und sorgt für elastische Gefäße, zumindest dann, wenn sich Hitze und kalte Güsse abwechseln. Zudem ist die Tiefenwirkung der Wärme sehr entspannend.

Yoga und Meditation

Yoga und Meditation

Bei Yoga und Meditation handelt es sich zwar mittlerweile nicht mehr um außergewöhnliche Wege der Entspannung, doch sie werden zu selten praktiziert. Yoga entspannt Körper UND Geist und bringt die beiden ins Gleichgewicht, während Mediation den Geist in eine achtsame Stimmung bringt. Beides kann dabei helfen, herausfordernde Zeiten besser meistern zu können.

Um Yoga und Meditation praktizieren zu können, muss man nicht einmal das Haus verlassen. Es gibt online zahlreiche Kurse und geführte Meditationen, die oft kostenlos sind. So gelingt der Einstieg leicht.

Kaum ein Thema polarisiert in der Gestaltung von Wohnraum aktuell so sehr wie Smartes Wohnen. Darunter versteht man die Vernetzung von intelligenten Elektrogeräten, die zum Teil Aufgaben selbständig übernehmen. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ermittelte im Technikradar 2018 die Einstellungen der Bevölkerung: rund ein Drittel der insgesamt 2.000 Befragten befürchteten Sicherheitsmängel.  Viele haben Angst vor der totalen Überwachung und vor dem Angriff Cyberkrimineller. Doch wer bei der Installation und während des Betriebs Vorsicht walten lässt, trägt mit Smarter Technik sogar zu mehr Sicherheit im Eigenheim bei.

Modern Home: Smartes Wohnen leicht gemacht

Wie smarte Technik Einbrecher abhält

Untersuchungen haben ergeben, dass Einbrecher nur rund fünf Minuten an einer Haustüre werken: Schaffen sie es nicht, diese zu öffnen, brechen sie den Versuch sich unbefugt Zutritt zu verschaffen meistens ab. Eine moderne Alu-Haustür, ein hochwertiges Modell aus Kunststoff oder Holz sollte Kriminalexperten zufolge zumindest die Widerstandsklasse RC 2 aufweisen. Die Abkürzung stammt aus dem Englischen und steht für Resistance Classification. Türen der Klasse RC 2 halten mechanischen Manipulationen mit Zangen, Schraubendrehern und anderem Werkzeug für drei Minuten, Modelle in der Klasse RC 3 für fünf Minuten stand. So viel Geduld bringen die wenigsten Kriminellen auf.

Doch auch Elemente des Smarten Wohnens tragen maßgeblich zum Einbruchsschutz bei. Die Vorreiter smarter Technik gibt es schon seit langem: Exakt am 21. Juni 1853 präsentierte August Russel Pope aus den USA den ersten Gefahrenmelder. Das Prinzip kaufte ihm der geschäftstüchtige Edwin Holmes ab, der den Einbruchsalarmtelegraphen massiv bewarb. Weitere Meilensteine der Technik wurden in den 1970er Jahren auf den Markt gebracht. Damals integrierte man die ersten Bewegungsmelder in die Systeme und erschuf somit schon die ersten smarten Geräte.

Früher waren Alarmanlagen für manche nicht finanzierbar: Die Systeme kosteten gut einmal mehrere 1.000 Euro. Dank smarter Technik sind sie heute deutlich günstiger zu haben. Relevant für den Preis ist unter anderem die Anzahl der verwendeten Sensoren. Sie sind es, die einen Bewegungsreiz zuverlässig melden und bei unbefugten Zutrittsversuchen ein Signal abgeben. Manche der Systeme lassen sich nach Belieben erweitern: So ist es möglich, auch Fenster mit Sensoren auszustatten oder auch gleich einen Brandmelder zu integrieren. Als Erweiterung für den Einbruchsschutz bieten sich Kameras an. Kaum springt ein Sensor an, liefert sie aktuelle Bilder vom Eigenheim auf das Smartphone.

Tipps für den Einstieg in Smartes Wohnen

Viele haben in den eigenen vier Wänden ein smartes Gerät und nutzen es täglich: Die Rede ist von Smarten Fernsehen. Dabei handelt es sich um ein intelligentes Modell mit Zusatzfunktionen, die ein traditioneller Fernseher nicht bietet. Ursprünglich kamen sie unter dem Namen „connected-TV“ auf den Markt, was schon viel über den Nutzen aussagt: Mit diesen Fernsehern lassen sich nämlich Sendungen aus dem Internet abrufen. Somit erfolgt das Streaming von Musik und Filmen direkt auf dem Ausgabegerät. Anschlüsse für USB-Sticks und Spielkonsolen sorgen für noch mehr Komfort.  Im Jahr 2019 gab es bereits in 56,4 Prozent aller deutschen Haushalte einen smarten Fernseher.

Der Einstieg in Smartes Wohnen ist einfacher als viele glauben: Dafür ist kein großes technisches Knowhow erforderlich. Generell ist zwischen geschlossenen und offenen Systemen zu unterscheiden. Experten empfehlen die offenen Varianten: Sie lassen sich auch mit Geräten anderer Hersteller kombinieren. Somit ist das Smart Home System flexibel erweiterbar ohne, dass man an Produkte einer bestimmten Marke gebunden ist.

Auch bei den Bedienungselementen gibt es Unterschiede:

  • Meistens steuert das Smartphone intelligente Geräte im Haushalt. Ein Vorteil dabei ist, dass man das Mobiltelefon meist immer dabeihat.
  • Außerdem gibt es kleine Fernbedienungen, die in jede Hosentasche passen. Sie können auch an den Schlüsselbund montiert werden
  • Aus der Werbung ist vielen der Sprachassistent bekannt: sie nehmen Befehle auf und leiten sie an Smart Home Geräte weiter

Wie es um das Thema Sicherheit bestellt ist

Jede Meldung, die Bewohner über den Sprachassistenten oder das Smartphone wiedergeben, wird in der Regel aufgezeichnet. Von daher hat die Kritik mancher Skeptiker ihre Berechtigung. Sie bemängeln, dass Smart Homes geradezu eine Spielwiese für Cyberkriminelle bieten. Jedoch kommt es immer darauf an, wie die Bewohner mit diesem Thema umgehen. Schon vor dem Kauf eines Systems informieren sich Interessenten genau über den Hersteller. Renommierte Marken bieten ihren Kunden regelmäßige Sicherheitsupdates an. Einer der wichtigen Punkte, die es zu beachten gibt, ist der Datentransfer: Im Idealfall werden Informationen mit einem ausgeklügelten Algorithmus verschlüsselt und gesendet.

Beim Smart Home gilt derselbe Tipp wie für das Smartphone, den PC oder den Laptop: Auf jeden Fall sollten Einsteiger nach dem Kauf die vorinstallierten Passwörter auf allen Geräten ändern. Leicht nachvollziehbare Zahlen- und Buchstabenkombinationen bieten sich nicht für den Schutz der Daten an. Besser sind Passwörter mit mindestens acht Zeichen, die am besten sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben sowie Ziffern und Sonderzeichen enthalten. Wichtig ist natürlich, dass man sich den Code leicht merken kann, dabei sind Eselsbrücken gefragt.Besonders heikel ist der Umgang mit Sprachassistenten: Immerhin scannen sie permanent Gespräche im Raum und werden mit einem bestimmten Signalwort aktiviert. Die Aufzeichnungen werden in der Regel vom Betreiber aufgezeichnet und abgespeichert. Manche Hersteller gewähren ihren Kunden Zugriff auf die Daten sowie die Möglichkeit diese zu löschen. Kritisch hinterfragen sollte jeder ob es notwendig ist den Assistenten die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen. Da die Sprachassistenten meistens an das Smartphone gekoppelt sind, kann auch auf die darauf gespeicherten Daten im Falle eines Hackerangriffs zugegriffen werden. Absicherung gibt es für Kunden, die ein persönliches Sprachprofil erstellen. Dann reagiert das System nur auf den Klang der eigenen Stimme.

In den letzten Jahren haben die Frauen das Musikgeschäft revolutioniert und erobert. Welche von diesen Sängerinnen damit auch kommerziell am erfolgreichsten waren, erfährst du hier: Die 10 reichsten Sängerinnen der Welt.

10. Lady Gaga

Lady Gaga ist bekannt für ihre schrägen Outfits und ihre polarisierenden Auftritte. Darüber hinaus überzeugt sie jedoch auch mit Ihrer einzigartigen Stimme und ihrem Talent als Geschäftsfrau, Produzentin, Designerin und Schauspielerin. Insgesamt kommt sie auf ein Vermögen von 280 Millionen Dollar.

9. Victoria Beckham

Bekannt geworden ist sie als Posh Spice, Mitglied der Spice Girls in den 90er Jahren. Heute ist sie vor allem eine Modeschöpferin und die Frau an der Seite des ehemaligen Fußballers David Beckham. Obwohl sie seit ihrer Ehe keinen Fuß mehr in das Musikgeschäft kriegen konnte, läuft es finanziell sehr gut für das It-Girl. Ihr Netto-Einkommen wird auf 320 Millionen Dollar geschätzt.

8. Jennifer Lopez

Jennifer Lopez ist neben ihres Erfolgs als Sängerin auch eine Geschäftsfrau, Schauspielerin und Tänzerin. Das Multitalent konnte sich mit ihrem Album „On the 6*“ im Jahr 1999 ganze 54 Wochen in den deutschen Albumcharts halten und war dadurch in Deutschland noch erfolgreicher als in den USA. Ihr Vermögen beträgt circa 350 Millionen Dollar.

7. Beyonce

Bekannt wurde Beyonce durch die Band „Destiny Child“, deren Mitglied sie Ende der 90er Jahre war. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Solo-Sängerinnen der Welt. Die RnB-Sängerin hat bis heute über 120 Millionen Tonträger verkauft und kommt auf ein Vermögen von circa 350 Millionen Dollar.

6. Celine Dion

Spätestens seit ihrem Hitsong „My heart will go on“, dem Titelsong zu James Camerons Blockbuster „Titanic“, ist Celine Dion weltweit ein Begriff. Die Sängerin verdiente in ihrer eigenen Show in Las Vegas allein eine halbe Million Dollar pro Performance. Über die vielen Jahre hat die Kanadierin darüber hinaus mehr als 200 Millionen Platten verkauft und ihr Gesamtvermögen wird auf über 400 Millionen Dollar geschätzt.

5. Shania Twain

Im Bereich Country-Music gibt es keine erfolgreichere Sängerin als sie: Shania Twain. Ihr Album „Come on over“ aus dem Jahr 1997 war sogar das erfolgreichste Country-Album alller Zeiten! Die Sängerin hat sich ihren Erfolg schwer erarbeitet und damit wirklich verdient. In ihrer Karriere verkauft sie bisher über 100 Millionen Tonträger. Insgesamt kommt sie auf ein geschätztes Vermögen von über 450 Millionen Dollar.

4. Mariah Carey

Mariah Carey während des Caution World Tour Konzerts in Amsterdam
© Mariah Carey bei der Caution World Tour von Filipe Vicente / Setor VIP unter CC BY 2.5

Kaum eine Sängerin kann einen größeren Stimmumfang aufweisen wie Mariah Carey. Ganze 5 Oktaven kann die Amerikanerin singen – von Alt bis Sopran. Starallüren und Diva-Momente gehören ebenso zum Repertoire des Weltstars. Ihre Liste an gewonnen Preisen und verkauften Platten ist beinahe endlos – und so auch ihr Einkommen. Laut der Forbes-Liste hat sie ein Vermögen von 535 Millionen Dollar. Tendenz steigend!

3. Rihanna

Rihannas Gesamtvermögen beträgt wahrscheinlich um die 600 Millionen Dollar – und das ist kein Zufall! Rihanna ist eine der fähigsten und talentiertesten Sängerinnen unserer Zeit und erwirtschaftet damit jedes Jahr Millionengewinne. Ihren ersten Nummer 1 Hit weltweit hatte die geborene Robyn Fenty mit ihrem Song „Umbrella“, der 2007 startete. In Amerika hielt er sich ganze 33 Wochen in den Single-Charts.

2. Cher

Cher bei der Dressed to Kill Tour
© Cher Dressed to Kill Tour von David Carroll unter CC BY-SA 2.0

Cher ist nicht nur die „Goddess of Pop“ und eine zeitlose Ikone, sie ist auch über alle Maßen erfolgreich. Ihren ersten Nummer 1 Hit hatte sie mit „I Got You Babe“ bereits im Jahr 1967, damals zusammen mit ihrem damaligen Ehemann und Duettpartner Sunny Bono. Seitdem hat sie es geschafft, in jedem Jahrzehnt ihres Lebens einen Nummer 1 Hit hervorzubringen und damit einen Rekord gebrochen. Ihr Song „Believe“ aus dem Jahr 1998 blieb ganze 76 Wochen in den US-Billboard Charts. Das Gesamtvermögen der Sängerin und Oscargewinnerin wird auf ungefähr 600 Millionen Dollar geschätzt.

1. Madonna

Bereits seit dem 80er Jahren ist Madonna aus der Musikindustrie nicht mehr wegzudenken. Ihre Welthits „Like a virgin“ und „Material Girl“ haben das Popgenre tiefgreifend revolutioniert und sie wird nicht umsonst die Queen of Pop genannt.

Madonna - eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt
© Pascal Mannaerts / www.parcheminsdailleurs.com / CC BY-SA 3.0

Madonna ist mit einem Jahreseinkommen von 80 Millionen Dollar und ihrem Gesamtvermögen von circa einer Milliarde Dollar nicht nur die reichste Sängerin der Welt, sondern auch die reichste Person im Musikgeschäft überhaupt.

Für viele Menschen definiert sich der eigene Lifestyle natürlich auch über die eigenen vier Wände. Dabei geht es nicht nur um die Einrichtung ganz nach dem eigenen Geschmack, sondern natürlich vorrangig um die Lage und den Schnitt. Gerade beim Thema Immobilien wird es in Deutschland allerdings ein wenig haarig. Die Preise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen und Wohnungen wie Häuser in einer guten Lage sind schwer zu finden. Wer sich im Internet auf die Suche begibt, kann trotzdem die eine oder andere Perle finden. Wichtig ist, dass man bei der Suche auf einige Feinheiten achtet.

Wo finde ich die besten Immobilien im Internet?

Bei der Suche nach Wohnungen oder Häusern wird in der Regel auf die immer gleichen Portale gesetzt. Die großen Namen bieten natürlich den Vorteil eines riesigen Portfolios. Sie werden darüber hinaus gerne von Maklern als Ergänzung zu den eigenen Dienstleistungen genutzt. Das bedeutet aber nicht, dass man sich bei der Suche auf diese großen Namen der Branche beschränken sollte. Neben der klassischen Tageszeitung, in der noch immer die besten Angebote für Wohnungen in der Region zu finden sind, bieten viele Makler und Hausverwaltungen eigene Webseiten an, auf denen sie für ihre Projekte und Immobilien werben. Hier hat man als Suchender verschiedene Vorteile gegenüber den großen Plattformen.

Zum einen stellen die großen Agenturen ihre Immobilien nicht zwangsläufig bei den großen Portalen ein. Hier wird ein zu großer Aufwand durch Anfragen generiert. Stattdessen haben sie ein eigenes Portfolio mit Immobilien auf ihren Seiten. Wer sich umsieht kann vielleicht eine Wohnung oder ein Haus finden, das ganz den eigenen Ansprüchen entspricht und wo es nicht gleich automatisch über 100 Bewerber für die Immobilie gibt. Darüber hinaus entfallen etwaige Provisionen und der Kontakt mit dem Unternehmen erleichtert den Kontakt für Rückfragen, Termine und ähnliche Aspekte der Suche nach der richtigen Wohnung oder dem passenden Haus.

Seriöse Angebote auch außerhalb der großen Portale finden

Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Seiten, die die Suche nach den richtigen Immobilien erleichtern soll. Von Ebay-Kleinanzeigen bis hin zu Newcomern bei den Portalen für die Vermittlung von Immobilien ist alles dabei. Wichtig ist, dass man darauf achtet, dass es sich um einen seriösen Partner handelt. Ein Blick in das Impressum sollte beispielsweise Pflicht sein. Sind hier alle notwendigen Angaben vorhanden und ist ein Kontakt einfach herzustellen? Dann hat man vielleicht eine Alternative zu den Angeboten gefunden, die heute mit zu viel Stress und vor allem zu viel Wettbewerb bei der Suche nach Immobilien verbunden sind.

Die Suche nach Immobilien sollte nicht so schwer sein, wie sie heute ist. Schließlich geht es darum, dass man die richtige Basis für den eigenen Lifestyle und im besten Fall eine Unterkunft findet, in der man sich auch noch die nächsten Jahre wohlfühlt. Wer sich abseits der bekannten Wege bewegt, sollte noch bessere Chancen haben, die richtige Immobilie für die eigenen Ansprüche zu finden. Solange man darauf achtet, dass man einen seriösen Partner an der eigenen Seite hat, wird man hier mit Sicherheit fündig werden

Wer an die Reise mit dem Privatflugzeug denkt, hat schnell Hollywood-Stars, Pop-Ikonen und reiche Wirtschaftsbosse im Kopf. Die Nutzung eines Privatjets ist sozusagen der Luxus der oberen Zehntausend. Dabei muss das nicht so sein. Denn wer die Annehmlichkeiten einer solchen Reise mit der Alternative First-class vergleicht, merkt schnell, dass es sich hierbei um etwas völlig anderes handelt. Denn egal, ob ein Familienurlaub ansteht oder eine Geschäftsreise – der Flug mit dem Privatjet ist bei den Kosten nicht viel höher. Dafür aber deutlich komfortabler.

Reisen im Privatjet – das Besondere genießen

Immer abflugbereit

Heute gilt in der Geschäftswelt mehr denn je die flexible Zeitplanung. Bei der Nutzung eines privaten Flugzeugs setzt der Reisende selbst die präzisen Abflug- und Ankunftszeiten. Somit ist der Flieger exakt zur vorgegebenen Zeit am gewünschten Ziel. Ganz ohne Verzögerungen oder Unannehmlichkeiten, mit denen sich als klassischer Reisender herumgeärgert werden muss. Zudem ist der Flug mit dem Privatjet ohne Verspätung, Flugausfall oder Streiks möglich. Er landet pünktlich und steht immer abflugbereit, wenn er gebraucht wird. Ebenso entfallen lästige Umstiege oder verpasste Anschlussflüge, da es direkt mit dem eigenen Flieger ans Ziel geht.

Der Faktor Zeit spielt hier zudem eine Rolle. Denn anstatt bereits zwei Stunden vor Abflug am Airport sein zu müssen, reicht es, 20 Minuten vorher anzureisen. Über das VIP-Terminal wird schnell eingecheckt und das Gepäck kommt direkt vom Auto in das Flugzeug. Hier muss nicht erst ein passender Parkplatz für wenig Geld am Flughafen gesucht werden. Eine kleinliche Gewichtsbeschränkung gibt es schlicht nicht. Auch am Zielort verläuft der Ausstieg flotter. Ein Warten auf das eigene Gepäck entfällt.

Privatjet buchen

Ein solches Flugzeug zu finden, ist heute kein Problem mehr und funktioniert bereits komfortabel über eine App. So ist das Privatjet buchen mit der JetApp innerhalb von Sekunden abgeschlossen und der private Flieger steht am selbst definierten Termin startklar bereit. Damit ist es auch Kurzentschlossenen möglich, flexibel auf aktuelle Geschehen zu reagieren. Ein weiterer, immenser Vorteil ist, dass das gecharterte Flugzeug nicht zwingend einen Großflughafen anfliegen muss. So ist das Landen auf einem alternativen, kleineren Flughafen möglich, um als Beispiel dem Stau in den Großstädten aus dem Weg zu gehen. Doch nicht nur die Metropolen lassen sich anfliegen. Auch eher unbekannte Orte, die von den klassischen Linien gar nicht bedient werden, können als Ziel definiert werden. Die Bandbreite hier ist riesig.

Die Zeit während des Fluges lässt sich zudem bereits für Wichtiges nutzen. Auf Wunsch gibt es WLAN oder eine Sitzgruppe, in der ungestörte Gespräche geführt werden können. Hinzu kommt der Service an Bord. Auf Anfrage können hier Flugbegleiter für das leibliche Wohl sorgen.

Privatjet vs First-class

Preislich bewegt sich der Privatjet absolut im Rahmen. Besonders wenn der Interessierte bedenkt, dass für ein Ticket in der First-class ähnlich viel aufgewendet werden muss, das Prozedere beim Check-in aber viel aufwendiger ist. Wer im luxuriösen privaten Flieger unterwegs ist, kommt schnell und flexibel zum Start und kann selbst seinen Hund mitnehmen, ohne, dass das ein Problem wäre. Viele der Jets sind dabei eingerichtet wie große Wohnzimmer mit Couch, Flat-Screens oder auch Dusche und Badezimmer, um sich frisch zu machen. Nicht wenige bieten bei längeren Flügen ebenfalls ein Schlafzimmer, um ausgeruht am Zielort anzukommen. Denn mit einer Langstreckenmaschine sind auch 16 Stunden Nonstop drin.

Wer also demnächst eine Reise in der Ersten-Klasse plant, sollte sich vorher über die Kosten eines Privatjets zum Chartern informieren.

Freuen Sie sich auf Sneakers, die es in vielen Varianten gibt! Damen Plateau Sneakers werden heutzutage nämlich auch bei der Arbeit im Office und in der Freizeit getragen. Ein Sneaker mit dünner Sohle gehört dazu und der Schuh Maxi H222 von Hogan bietet mit seiner Ultraleichtsohle genau diese Besonderheit. Die Funktionalität eines Sportschuhs und modische Eleganz werden somit raffiniert miteinander verbunden.

Verschiedene Farbvariationen für modebewusste Trendsetterinnen

Damen Plateau Sneakers sind in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich und die Farben Gold und Rosa sind definitiv der Hit. Kleine Streifen am Plateau präsentieren sich in einer eleganten rosafarbenen Version. Eine weitere sehr gelungene Farbkombination ist Schwarz mit Silber. Der Schuh präsentiert sich in eleganter schwarzer Farbe und die Sohle und Ferse sind in wunderschönem Silber gehalten. Die Trägerin profitiert enorm vom Business Stil dieser Schuhe und Frauen erscheinen größer, wenn sie diese Schuhe tragen.

Mit Plateauschuhen für Damen kann man sowohl einen sportlichen als auch einen eleganten Look kreieren.

Hogan Sneakers

Plateau Sneakers schmeicheln Damen besonders

Die erhöhte, verstärkte Sohle vermittelt ein sehr angenehmes Laufgefühl. Die Schritte wirken durch das Plateau stabil. Die Hogan Sneakers Midi Platform gibt es in den Farben Blau, Rot und Schwarz. Die Schuhe sind aus hochwertigem Velourleder mit einer schönen Verzierung in Silber oder Gold. Die Sohlen werden in einer schlanken Silhouette -Version angeboten. Man spürt die ziemlich leichte Sohle fast gar nicht. Sie ist zwar 3,8 cm dick, erscheint aber nicht klobig und kann dadurch ideal zu einem schlichten Outfit getragen werden.

Die Schuhmodelle Interactive von Hogan sind von einem tollen Stil geprägt. Sie werden in verschiedenen Farbkombinationen angeboten und passen ideal zu einfarbigen Freizeit- oder Business Outfits. Diese Plateau-Sneaker mit ihrer leicht erhöhten Laufsohle überzeugen durch einen hohen Tragekomfort und bereiten dadurch Freude beim Laufen. Sie haben nicht nur eine schmale Passform, sondern sie machen durch einen komfortablen Reißverschluss den Einstieg sehr einfach. Häufig müssen die Schuhe nicht einmal gebunden werden. Alle Sneaker von Hogan präsentieren sich in schicker und wunderschöner Farbe, die mit neutralen Tönen und raffinierten Nuancen kombiniert sind. Aus diesem Grund sind Hogan Schuhe für jeden Anlass ideal geeignet.

Plateau Sneakers als neuer Modetrend

Sneaker mit Plateausohlen haben sich als absoluter Modetrend durchgesetzt. Die markanten Sohlen sind momentan äußerst angesagt, denn Frauen wirken mit Plateau Sneakers besonders elegant. Der Tragekomfort der Schuhe überzeugt jede Trendsetterin und die trendigen Schuhe verleihen jedem Outfit die ganz besondere Stylingnote.  Gold und Silber sind hier natürlich sehr elegante Farben, die in Zusammenhang mit Sport an besonders ruhmreiche Momente erinnern: Eleganz und sportliche Lässigkeit werden somit ideal miteinander kombiniert. Top Models wie Cara Delevingne, die sich auf Laufstegen in Plateau-Sneakers präsentieren, machen den Trend vor.

Plateau Sneakers lassen sich vielseitig kombinieren

Damen Plateau Sneakers sind nicht nur top angesagt und bestechen durch ihren angenehmen Tragekomfort. Sie sind zudem noch sehr vielseitig kombinier- und einsatzbar: trendig kombiniert für die Freizeit, elegant und dennoch lässig fürs Büro oder schick für den Abend – Plateau Sneakers lassen sich vielseitig zum Einsatz bringen. Diese modischen Alleskönner überzeugen durch Eleganz, Lässigkeit und Sportlichkeit und sind zudem noch top angesagt und super bequem.

Wie in der Mode, so ändern sich auch die Trends beim Make-up. Manchmal derart gravierend, dass vollkommen neue Gesichter entstehen. Dies scheint für 2020 der Fall zu sein! Wie die weltweit führenden Modemagazine übereinstimmend berichten, stehen Spaß und muntere Farben im Vordergrund. Vorbei sind die Tage ohne Make-up, nur mit einigen wenigen Farbtupfern. In diesem Frühling dreht sich alles um die perfekte Kombination von intensiv pigmentierten Farbtönen, hellen Neons, glänzenden Texturen und viel Glanz.

Beauty Trends beim Make up für 2020

Glitzeraugen sind der Renner

Von Euphorie inspiriertes Make-up bringt die Augen auf strahlende Weise zur Geltung. Zuerst werden die Augen mit einem schwarzen Kohl-Liner umrandet, was gerne etwas schmierig sein darf. Anschließend wird Silberglitter unterhalb der Augen aufgetupft. Ein brilliantes Ergebnis.

Das Thema Katze kommt – in Neonfarben!

Dazu ist nichts weiter notwendig, als den schwarzen Flüssig-Liner gegen einen auszutauschen, der eine helle Neonfarbe enthält. Hellgrün ist ideal, der bei geschickter Anwendung sogar die getönten Kontaktlinsen erübrigt.

Rote Lippen sollst du küssen

Das sang zumindest in den 1960er Jahren ein deutscher Schlagerstar woran sich die Kosmetikindustrie zu erinnern scheint. Wobei leuchtende rote Lippen in irgendeiner Form fast jedes Jahr auf den Laufstegen zu sehen sind. Doch für 2020 sind sie besonders. Es ist die Kombination aus mattem, kirschrotem Lippenstift und den betont kräftigen Brauen, die jedes Gesicht in neuem Glanz erscheinen lassen. Um diesen Effekt zu erreichen ist ein Lippenpeeling notwendig. Anschließend wird der matt rote Lippenstift aufgetragen, der so besonders gut zur Geltung kommt.

Frau mit roten Lippen und blauen Augen - die neuen Beauty Trends 2020

White Liner machen Cool und scheinbar unnahbar

Ein extravagant-elegantes und so cooles Augen-Make-up lässt sich mit einem White Liner zaubern. Vor allem dann, wenn Frau die Neonfarben zu viel des Guten sind. Der cremig weiße Augenstift ist das Mittel der Wahl, um die Augen nachzuzeichnen. Ein kleiner Streifen dazu und fertig ist der strahlend glitzernde Blick aus lebhaften Augen.

Chanel propagiert Allover Gloss

Glanz und noch mehr Glanz ist das unübersehbare Thema bei Chanel 2020. Egal ob Lippen, Lider oder auf der nackten Haut, alles muss im Licht der Scheinwerfer edel glänzen. Klares Gloss wird zur Betonung von Nase, Augenlidern und Wangenknochen genutzt. Und auf den Lippenstift aufgetragen, mit dem dann der Kussmund ausgeformt wird. Alternativ lässt sich dazu auch das dezentere Lippenbalsam verwenden.

Hautschutz und Gesundheit stehen im Fokus

Damit Glanz und Glitter perfekt auf der Haut oder den Lippen zur Geltung kommen, ist eine gründliche sowie intensive Hautpflege unumgänglich. Wichtig bei der Produktwahl ist, dass eine exzellente Hautverträglichkeit garantiert ist. Die Produkte müssen auch die tieferen Hautschichten erreichen und dort pflegend wirken. Hier sollte Frau keine Experimente wagen, sondern bewährten Marken das Vertrauen schenken. Zu diesen gehört seit über 60 Jahren Biotherm, wo aquatische Hautpflegelösungen aus dem Biotherm Mineral Wasser gewonnen werden. Auf diese Weise wird der Ursprung des Lebens in Pflegeprodukten gebunden, denn die Pflegeserien und Düfte von Biotherm benutzen Mikroorganismen, Plankton sowie Algen aus dem lebensspendenden Wasser.

Ist Busfahren Luxus? Durchaus. Es kommt darauf an, ob eine Gruppe oder ein Verein den richtigen Busunternehmer findet, der die Busreise zu einem Luxustrip macht. Busfahren ist nicht gleich Busfahren. Wer bei einer Busfahrt an einer Kaffeefahrt in dunkle Hallen zur Verkaufsshow denkt, der wird sicherlich kein Luxus bei der Vorstellung verspüren. Bei Lachs, Champagner und Kaviar sieht das anders aus.

Luxusreise mit einem Busunternehmen

Luxusbus chartern

Steht der Junggesellenabschied an oder ist ein Wochenendtrip nach St. Moritz oder Monaco geplant? Wer keine Lust hat, in einem vollen Flieger zu reisen, der erhält mit einer Busfahrt die gewünschte Privatsphäre. Ein Bus bietet viel Platz, schließlich können den Bus auch kleine Gruppen belegen, die es sich in den Sitzreihen gemütlich machen.

Moderne Reisebusse mit einem hochwertigen Interieur sind mit gemütlichen Sitzen ausgestattet. Die Rückenlehne lässt sich so nach hinten klappen, dass der Fahrgast in gemütlicher Position schlafen kann. Über jedem Sitzplatz gibt es ein eigenes Steuerbord. Über Drehregler und Tasten wird die Frischluftzufuhr geregelt, das Licht an- und ausgeschaltet oder der Busfahrer kontaktiert. Weitere Serviceleistungen sind eingebaute Steckdosen, um das Smartphone oder Tablet aufzuladen. Außerdem gibt es W-Lan, um mit der Welt in Kontakt zu bleiben.

Essen und Trinken kann bei einem Veranstaltungsservice geordert werden oder jeder bringt etwas mit, was sich auf einer Busfahrt leicht verzehren lässt. Bleibt nur noch zu klären, wo ein Luxusbus erhältlich ist.

Angebote der Busunternehmer

Busunternehmer.de ist eine Plattform, die Angebote verschiedener Busunternehmer listet. Das Netzwerk der Plattform umfasst über 2.000 Busanbieter, dessen Angebote direkt über die Webseite verglichen werden. So ist die Luxusfahrt für jedes Budget gerettet. Die Angebote reichen vom Full Service bis hin zu einer einfachen Anmietung eines Busses.

Wichtig ist, dass ein Busfahrer den Bus steuert. Bei weiten Reisen ist ein zweiter Busfahrer mit an Bord, da die Fahrzeiten pro Fahrer gesetzlich limitiert sind. Ein gutes Busunternehmen weist aber auf solche Kleinigkeiten hin, rechnet die Fahrstrecke aus und bestimmt, wie viele Busfahrer mit müssen.

Wer auf der Plattform eine kostenlose und unverbindliche Anfrage stellt, wird nicht mit irgendwelchen Vermittlungsgebühren belastet. Die Einigung der Serviceleistungen, Verfügbarkeit von Bussen und alles andere, ist direkt mit dem Busunternehmen zu klären. Wer den richtigen Busunternehmer finden möchte, muss aber nicht jedes einzelne Busunternehmen anschreiben. Die Vergleichsplattform verschafft eine einfache Übersicht, welche Zeit und Kosten spart.

Fazit

Eine Busfahrt ist durchaus purer Luxus. Wer privat, als Gruppe, Unternehmen oder Verein ein Bus mietet, der hat andere Kosten als bei einer Linienbusreise. Dafür ist die Privatsphäre gesichert. Die Anfragen werden noch am selben Tag, spätestens aber Tage darauf, beantwortet. Damit sind auch kurzfristige Trips mit dem Bus in Luxusstädte möglich. Eine private Shopping-Tour mit Freunden in den angesagtesten Boutiquen Europas dürfte dem Status Luxus gerecht werden.

Junggesellenabschied – ein moderner Brauch

Rund um Heiraten und Hochzeit gibt es viele alte und neue Bräuche. Der Junggesellenabschied hat seinen Ursprung in den Jahrhunderten v. Chr., bei den Griechen wurde am Vorabend der Hochzeit am Feuer gefeiert. Der moderne Hype kam in den 1980er Jahren in den USA auf. Durch die Medien kam dieser auch nach Deutschland und wird heute von Frauen und Männern gleichermaßen gefeiert. Die angehenden Hochzeitsleute gehen dabei mit Ihren Freunden, die holde Weiblichkeit mit Freundinnen, auf Tour und genießen noch einmal die Ungebundenheit und Freiheit, bevor der Bund fürs Leben geschlossen wird. Bei diesem Event kann man es noch einmal richtig „krachen lassen“. Alkohol und sexuelle Freiheit stehen dabei meist an erster Stelle.

Party

Junggesellenabschied für Männer

Die Auswahl an Ideen für die Feier des Junggesellenabschieds ist riesig. Die einen gehen auf eine Tour durch die Bars und Kneipen der Stadt, die anderen begeben sich auf einen Städtetrip, manche planen sogar eine Reise nach Übersee. Geplant wird das Event meist von Freunden, der Termin dafür sollte ein bis zwei Wochen vor der Hochzeit stattfinden. Soll es auf Reisen gehen, bieten sich deutsche Großstädte an, beliebt sind aber auch europäische Städte wie z.B. Prag.

Prag ist eine wunderschöne Stadt und erwartet den Junggesellen mit seinen Kumpels mit einer multikulturellen Partyszene. Wunderschöne Frauen, passende Locations und Bier im Überfluss machen die Stadt zu einem Hotspot in Sachen Junggesellenabschied. Hinzu kommt, daß die tschechische Hauptstadt verhältnismäßig günstig ist, das Portemonnaie wird nicht überstrapaziert. In den Bars und Nachtclubs könnt ihr nochmals richtig auf die Pauke hauen, bevor es in die Ehe geht. Wer Action liebt, kommt in Prag auf seine Kosten. Go-Kart, Paintball, Schießstand und Panzer fahren inklusive. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Strip-Bar am Abend darf ebenfalls nicht fehlen.

Jungesellenabschied in Prag

Lass es krachen

Wer es beim Junggesellenabschied in Prag nochmals richtig krachen lassen möchte, wird hier fündig JGA in Prag. Bei der Lesbian Show darf sich der angehende Bräutigam mit den wunderschönen Damen auf die Bühne begeben oder im Wrestling messen. Für Spannung sorgt die dabei organisierte „Verhaftung“. Mitten im schönsten Feiern treten Polizisten auf, die den Noch-Junggesellen abführen. Gourmets genießen ihr Steak mit Blick auf eine Stripperin, die ihm die Nacht zur Verfügung stehen kann. Wer es etwas sportlicher und solider mag, begibt sich mit dem Beerbike auf Sightseeing-Tour. Wie Du siehst, bietet Prag die unterschiedlichsten Möglichkeiten für einen gelungenen Junggesellenabschied.

Junggesellenabschied in Prag

Wer auf der Suche ist nach geeigneten Events für die Reise nach Prag, findet dort eine vielfältige Auswahl. Vom Genießer- bis zum Deluxe-Paket findest Du als angehender Bräutigam alles, was das Herz begehrt. Das Gute daran ist, Du musst Dich um nichts kümmern, in den Angeboten sind Transfers, Hotelunterbringung, Mehr-Gänge-Menü, Barbesuche und verschiedene Aktivitäten. Barbesuche mit Stripperin, Fotoshooting und andere Extras kannst Du optional preisgünstig dazu buchen.

Ihr interessiert euch für Sportwetten und liebt es, etwas Neues auszuprobieren? Ihr wettet gern und euch juckt es, zu erfahren, ob ihr vielleicht den Jackpot abgeräumt habt? Dann sind die aktuellen Sportwetten genau das Richtige für euch! Wir haben eine Liste über die neuesten Sportwetten zusammengestellt, damit ihr euch schnell zurechtfindet und wünschen euch viel Spaß beim Zocken! Wenn ihr nicht lange warten wollt, könnt ihr hier gleich loslegen.

Sportwetten

Betsson

Eine traditionelle Plattform für Live Sportwetten bietet Betssom an. Hier könnt ihr Sportwetten in den Bereichen Basketball, Volleyball, Tennis sowie Rugby abgeben sowie an einem Livechat zu den aktuellen Wetten teilnehmen. Ihr bezahlt ganz einfach über MasterCard, Visa oder Banküberweisung. Dazu bekommst ihr als neue Kunden einen Willkommensbonus über 100 Euro auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Auch eine Ein- und Auszahlung über PayPal wird akzeptiert.

22 Bet

Ein extrem vielseitiges Wettangebot bietet 22 Bet. Hier könnt ihr in den Kategorien Tennis, Rugby, Fußball und Eishockey und mehr wetten. Insgesamt stehen mehr als 40 Sportarten zur Verfügung. Der seriöse Anbieter, der erst zur Russland-WM im Jahr 2018 auf die Bühne trat, bietet einen der besten Willkommensbonusse für Neukunden an. Er beträgt 122 Euro und wird als Einzahlungsbonus taxiert. Bei allen Fragen rund um die Wetten von 22 Bet steht ein deutschsprachiger Kundenservice zur Verfügung. 22 Bet akzeptiert alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten und führt sogar einen eigenen Fanshop.

Bet 3000

Eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an Sportwetten findet ihr bei Bet 3000. Hier könnt ihr sogar darauf wetten, wer wohl die die nächsten Winterspiele gewinnt. Daneben stehen euch Kategorien wie Frauenfußball, Tennis, Eishockey, Floorball, Boxen, Football, Badminton, Golf und noch einige mehr zur Verfügung. Insgesamt umfasst das Sportwettenangebot von Bet 3000 beeindruckende 38 Sportarten. Die Plattform 3000 bietet die seltene Möglichkeit, Wetten vorzeitig abzubrechen und es gibt sogar eine Cashback-Aktion. Dabei akzeptiert das Sportwettenportal alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten und ist von der MGA (Malta Gaming Authority) geprüft. Der Willkommensbonus beträgt hier ganze 150 Euro.

888 Sport

Ein umfangreiches Wettangebot in den Kaegorien Fußball, Tennis, Eishockey und Basketball bietet auch die Plattform von 88o Sports. Diese sieht zudem die Möglichkeit vor, auch in den Sportarten Bandy, Boboll oder Netball auf Siege zu setzen. Für seine Dienste gewann der Anbieter im Jahr 2017 den EGR Award. Die Seite ist von der Regierung von Gibraltar lizenziert. Bei dieser handelt es sich um eine vollwertige EU-Lizenz, von der auch die deutschen Spieler profitieren. Neukunden wird auf der Seite ein Bonus von bis zu 100 Euro versprochen. Das Angebot der Plattform fällt besonders durch das breite Wettangebot zu einzelnen Begenungen in der Kategorie Fußball auf. Hier können die Wettakteure verschiedene Wetten zu nur einer einen Begegnung abschließen. Als Zahlungsoptionen werden alle gängigen Zahlungsweisen akzeptiert und es steht ein Kundensupport zur Verfügung, der den Spielern mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Karibik mit ihrer Mischung aus türkisblauem Meer, hübschen Kolonialbauten und weißen Stränden unter der puren Sonne wollten Sie insgeheim schon immer einmal erleben? Durch Kreuzfahrten mit Costa kommen Sie zu Ihren Traumzielen, ohne sich um Hotels, Fähren, Weiterflüge und ähnliches kümmern zu müssen. So können Sie beinahe spielerisch die Welt entdecken. Auf einer Karibik Kreuzfahrt lernen Sie schließlich nicht nur eine Insel kennen. Beinahe täglich legen Sie an einer anderen dieser wunderschönen Inseln an und erfahren so die ganze Vielfalt der Karibik. Es ist jeden Tag ein Erlebnis für die ganze Familie. Nicht nur die Klischees wie große Amischlitten, Reggae und Zigarren rauchende Einheimische werden Sie begeistern. Die Karibik Kreuzfahrt lässt Sie auf Kreuzfahrten mit Costa direkt teilhaben an der jeweiligen Inselkultur. Aber auch die Naturschönheiten der herrlichen Regenwälder, Vulkane und Wasserfälle kommen nicht zu kurz. Und das zu einem unschlagbaren Preis!

Karibik Kreuzfahrt

Unterhaltung an Bord

Während Sie tagsüber die Welt entdecken, warten auf Sie an Bord die vielfältigsten Unterhaltungsmöglichkeiten. Spaß für die ganze Familie erleben Sie allabendlich in den Theatershows oder im spektakulären 4D-Kino. Mehrere Restaurants verwöhnen Sie mit gutem italienischem Essen. Und wenn das nicht reicht, können Sie eine Pizzeria oder ein Eiscafé besuchen. Oder wie wäre es mit einem zum Karibik-Feeling passenden Getränk an der Aperol Spritz Bar? Ab und zu fahren Sie mit dem Schiff auch tagsüber auf dem Meer, aber keine Sorge, es wird nicht langweilig! Für die Kids gibt es den Squok Club und die Jugendlichen treffen sich am Schiff auch mal ganz ohne Erwachsene. Die Eltern lassen sich derweil mit einer Massage verwöhnen, surfen im Internet oder besuchen eine Koch-Show. Der gemeinsame Spaß für die ganze Familie ist im Schwimmbad garantiert. Das besondere Highlight hier ist die große Wasserrutsche vom höchsten Deck.

Besondere Orte auf der Karibik Kreuzfahrt

Auf Ihrer Reise lernen Sie beispielsweise folgende Traumziele kennen: Jamaica, Barbados, Trinidad und Tobago, Martinique, die Cayman Inseln oder Honduras, um nur einige zu nennen. In Jamaica besuchen Sie Ocho Rios (Acht Flüsse), einen Ort, der ein Erlebnis für die ganze Familie garantiert. Ein Besuch der Dunns River Falls bleibt unvergessen, sobald Sie die Felsen direkt besteigen und über, unter und neben Ihnen das Wasser nach unten fließt. An die Fahrt mit einer Trambahn durch die Höhle Harrison`s Cave auf Barbados werden Sie sich auch noch lange erinnern. Sie hat nicht nur einmalig schöne und bizarre Tropfsteinformen hervorgebracht, das einfallende Licht und umgebende Wasserfälle und Pools machen das Besondere an diesem Erlebnis aus. Einen Spaziergang durch den noch ursprünglichen Regenwald von Tobago mit seinen wilden Tieren und Pflanzen genießen Sie mit allen Sinnen. Und wenn Sie nicht so gut zu Fuß sind, möchten Sie vielleicht auf Grand Cayman den direkten Kontakt zu Meeresschildkröten, Delfinen oder Rochen aufnehmen? Am North Sound lebten die Stachelrochen traditionell von Meerestierabfällen der Fischer. Heute gibt es keine Abfälle mehr, aber die Rochen sind in großer Zahl geblieben und geben dem Ort den Namen: Stingray City. Absolut unvergesslich ist es, kleine Tintenfischstücke anzubieten. Die Rochen lutschen sie Ihnen aus der Hand.

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sei es für die Arbeit oder den privaten Gebrauch – in nahezu jeder Situation wird das Handy benötigt. Immer beliebter wird das Spielen und Zocken darauf. Das gilt auch für moderne Casino Spiele, die normalerweise nicht am Handy gespielt werden. Doch Glücksspiel ist auch auf Tablets sehr bleibt. Wer gerne etwas zwischendurch Casino an seinem Handy spielen möchte, sollte zuvor auf einige Dinge achten. Worauf es zu achten gibt und wie sich der beste Anbieter finden lässt, zeigt der folgende Artikel.

Mobile Casino am Handy für zwischendurch

Was zeichnet ein gutes Mobile Casino aus?

In Deutschland spielen mittlerweile zwischen 70 und 80% der Leute an ihrem Handy. Aus diesem Grund haben sich die Anbieter auch auf Mobile Gaming und Casino Spiele spezialisiert. Wichtig bei der App ist die Auswahl an Spielen. Je mehr es gibt, umso besser. Auch die Grafik und die Ladegeschwindigkgeit sollten entsprechend gut sein. Leider gibt es nach wie vor einige Casinos, die nur eine eingeschränkte Auswahl an Spielen für das Mobile Casino anbieten. Zusammengefasst zeichnen folgende Punkte ein gutes Mobile Casino aus:

  • große Auswahl an Spielen
  • einfache Bedienung
  • guter Support
  • Sicherheit
  • Zertifizierung

Vorteile durch Mobile Casino

Mobile Casino bietet einige Vorteile gegenüber dem klassischen Spielen in einem Casino. Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Vorteile:

  • Nutzer können überall zu jeder Tageszeit spielen
  • Spielen lassen sich binnen weniger Sekunden wechseln
  • optimiert für das Smartphone und Tablet
  • einfache Nutzung
  • spart die Fahrt ins echte Casino
  • deutlich größere Auswahl an Spielen

Einer der Hauptgründe Mobile Casino zu spielen ist natürlich die Bequemlichkeit. Die Unabhängigkeit und Möglichkeit an jedem Ort zu spielen ist für viele der Hauptgrund. Zudem macht das Spielen auf dem Tablet oder Smartphone genauso viel Spaß wie bei einem echten Besuch. Neben den gleichen Bonus-Runden gibt es auch die gleichen Soundtracks. Der letzte Vorteil ist das Gewinnen an sich. Echtgeldgewinne lassen sich mit einem Klick auszahlen und auf das Konto überweisen.

Fazit

Das Spielen auf dem mobilen Endgerät ist mittlerweile beliebter als auf dem PC oder in einem echten Casino. Dafür gibt es eine Menge Gründe. Zum einen ist es die deutlich größere Auswahl an verschiedenen Spielen. Des Weiteren sind Spieler nicht abhängig und können zu jeder Tageszeit spielen. Wichtig beim Finden eines passenden Anbieters sind die Bewertungen. Unter anderm findet man seriöse Mobile Casinos auf Casinoheld. Dazu zählen Sicherheit, Auszahlung, Support sowie die Anzahl an Spielen. Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte sollte dem Mobile Casino nichts mehr im Weg stehen.

Immobilien werden als Kapitalanlage immer interessanter. Es klingt durchaus verlockend, denn die Zinspolitik knapp bei null und die Preise sind im Vergleich zu den vorherigen Jahren nur moderat angestiegen. Wohnen in der Landeshauptstadt bleibt aber weiterhin teuer.

Investoren erwarten einen Anstieg der Preise und Mieten in ganz Deutschland. Vor allem aber werden die Mieten und Grundstückspreise in München anziehen. Grundstücke in guter Lage sind schon jetzt äußerst selten und werden eigentlich nur mit Gewerbefläche verbaut.

In der Stadt als Renditeobjekt München steigt währenddessen der Wohnbedarf, denn die Bevölkerung wird auch in den nächsten Jahren weiter wachsen. Anlageimmobilien zählen auch aus diesem Grund als inflationssichere Kapitalanlage.

Die heutigen Verhältnisse zeigen, dass wohl jetzt der günstigste Zeitpunkt ist, um in eine Immobilie zu investieren und aus den Mieteinnahmen Gewinne zu erzielen. Nicht zuletzt auch wegen der — teilweise — attraktiven Kaufpreise. Im Falle eines Verkaufs kann man sich aber auch schon jetzt über einen erzielten Gewinn freuen.

München

Immobilien München als Kapitalanlage

München wird immer interessanter, denn hier siedeln sich immer mehr Firmen an. In der Landeshauptstadt Bayerns gab es zum Beispiel den ersten Store der US-amerikanischen Automarke Tesla, einen der ersten Apple Stores und einige Start-ups, die sich in München sofort heimisch gefühlt haben. Potenzielle Mitarbeiter wohnen immerhin auch ganz in der Nähe.

In Nachbarschaft befinden sich nämlich auch all die Großkunden wie zum Beispiel BMW. Durch die neue Autobahn (A94) ist der Weg zu den einzelnen Werken des Herstellers ebenfalls nicht weit. Ein Zulieferer der Automobilindustrie hat somit in München wesentlich größere Chancen auf größere Aufträge als ein Hersteller im entfernten Lande.

Der stellvertretende Präsident des deutschen Immobilienverbands IVB, Michael Schick, sagte gegenüber der Süddeutschen Zeitung, dass „mit einer guten Eigentumswohnung in einer guten Lage können auch Privatinvestoren eine Rendite von vier bis sechs Prozent nach Steuern erzielen“.

Weiterhin sehr attraktiv sind aber auch Zwei- oder Vierfamilienhäuser, hierdurch steigt die Rendite um etwa ein Prozent. Thomas Glodek vom Immobilien-Dienstleister Aengevelt sieht Zwei- oder Mehrfamilienhäuser insbesondere als gute Investition, wenn der Eigentümer auch selbst hierin wohnt. Als reines Renditeobjekt München ohne einen eignen Nutzen lohnt es sich vielleicht nur selten. Hierbei müsste der Einzelfall betrachtet werden.

Airbnb werden immer interessanter

Außerdem werden Immobilien München immer häufiger auch als Objekt für Airbnb gemietet. Hierdurch entsteht die Problematik, dass der Wohnbedarf in der Stadt kaum gedeckt werden kann. Bei Airbnb handelt es sich um eine Plattform, worüber jeder seine Wohnung zur Verfügung stellen kann und somit Profite erwirtschaften kann — ähnlich wie in einem Hotel oder einer Ferienwohnung.

Hierbei kommt es gar nicht darauf an, wie viele Zimmer das Objekt hat oder wie viel Wohnfläche zustande kommt. Diese Wohnungen gelten stets als Renditeobjekte und sollen lediglich Hotels oder Motels Konkurrenz machen. Durch den niedrigeren Verschleiß im Verhältnis zu einer gewöhnlichen Mietwohnung bleiben daher auch die Kaufpreise stabil.

Ob sich hierfür eher Wohnungen oder ein Haus eher rentieren ist ebenfalls Ansichtssache und muss im Einzelfall ermittelt werden. Auf dem Land sind vor allem Häuser gefragt mit viel Wohnfläche und einigen Zimmer. Airbnb Immobilien München oder außerhalb sind vor allem bei Geschäftskunden gefragt — bei Messen oder Events steigen daher die Nachtpreise um ein vielfaches.

Große Renditen in der Stadt, wenn …

Das Renditeobjekt München kann sich aber auch zu einem Minusgeschäft entwickeln. Es ist von Bedeutung, dass die Mieter pfleglich mit dem Inventar umgehen. In guter Lage steigen zwar die Preise, aber bei privaten Mietern kann die Miete nicht nachträglich erhöht werden.

So vielversprechend es auch klingen mag. Selbst das Renditeobjekt München kann durchaus für Ärger und Aufwand sorgen, denn bei Wohnungen gibt es immerhin noch die Eigentümergemeinschaft und etliche Schönheitsreparaturen, die immer wieder in den Zimmer anfallen.

Insbesondere aus diesem Grund, möchten Vermieter Ihre Zimmer eher an Gewerbekunden vermieten, denn hier ist der Verschleiß im Verhältnis niedriger.

Die IVB gibt jedoch an, dass etwa 99 Prozent aller Mietverhältnisse reibungslos ablaufen. Dennoch sollte man als Mieter gewappnet sein. Ein professioneller Hausverwalter zur Bewahrung der Grundstücke kann Abhilfe schaffen — schmälert jedoch die Rendite. Im Falle eines Verkaufs kann der gepflegte Zustand aber für einen höheren Verkaufspreis sorgen, dies gilt nicht nur für Anlageimmobilien.

Elegant, edel und dem Anlass gemäß, treten Abendkleider individuell und zeitlos auf. Das große Event, die Silvestergala oder ein Besuch in der Oper, sie zeigen sich immer von ihrer besten Seite. Ein Kleid das bezaubert und sich mit all seinen Facetten präsentiert. Damit rufen sie eine festliche Stimmung hervor und sind schon mal der krönende Abschluss des Jahres. Die High Society schmückt sich mit ihnen und die Frau von Welt trägt sie mit Würde und Stolz.

Cocktailkleider mit flexiblem Touch

Cocktailkleid

Auch sie reihen sich in die Besonderheiten der Abendmode ein und werden nur zu bestimmten Festen und Partys ausgeführt. Knielang und flexibel mit leichten Stoffen versehen, können sie zum einen sexy aber auch verspielt und dezent in Erscheinung treten. Angesagt ist, was gefällt und vor allem muss ein Wohlfühleffekt entstehen.

Die Cocktailkleider garantieren einen atemberaubenden Auftritt und das „Kleine Schwarze“ ist nach wie vor ein Allroundtalent. Im Sommer sind die Kleider die richtige Wahl und sie passen hervorragend zu einer Hochsteckfrisur. Mädchenhaft, sexy oder elegant, die figurbetonten Kleider stechen hervor. Die Cut-Outs sind dabei den schlankeren Damen vorbehalten und lassen schöne Beine besonders gut wirken. Mit ein paar Accessoires ist zudem ein neuer Look kreiert.

Die angesagten Kleider schmeicheln der Figur auf ihre ganz dezente Art und Weise:

  • Figurtyp A: Für schmale Schultern und kräftige Becken
  • Figurtyp H: Für wenig Taille und kleinen Busen
  • Figurtyp V: Für schlanke Beine und breite Schultern
  • Figurtyp X: Für volle Hüften und eine schlanke Taille

Demzufolge müssen die Kleider nicht nur anlassgemäß passen, sondern auch der Figur schmeicheln. Angesagt sind zudem gedecktere Farben für den Winter und Herbst und frühlingsfrische Farben für die Sommermonate. Denn Farben und Formen geben den Trend an.

Abendkleider sind die Königinnen der Nacht

Abendkleid

Die angesagten Kleider treten im Winter in eher dunklen Tönen wie Dunkelblau und Schwarz hervor. Ebenso machen Beige und Beerenfarben eine gute Figur. Nur gemusterte Stoffe sind eher ein No Go. Gradlinig, raffiniert und mit tiefem Ausschnitt versehen, lassen einige Modelle tief blicken. Denn lange Abendkleider dürfen auch ein wenig sexy sein. Mit langen Handschuhen, Pumps und einer Stola, entfachen sich die Roben einzigartig und bezaubern schön.

Romantik pur oder mit dem neuen Print Look versehen, treten sie heute auch in dezenten Blumenmustern auf. Und wer möchte, kann auch zu den Polka Dots greifen, diese Muster sind derzeit angesagt. Cocktailkleider dagegen sind die verspielte und kurze Variante und zeigen mehr Bein und sind eher für die jüngere Generation gedacht.

Er bricht sämtliche Rekorde in der Automobilszene und wird sogar in Serie produziert. Der Bugatti Chiron Super Sport 300+ ist eine Faszination für sich. Seit dem 2. August dieses Jahres wird der Wagen nun auch in Kleinserie produziert. Kleinserie bedeutet in diesem Fall wirklich klein, denn es wird gerade einmal 30 Exemplare des Modells geben. Wenn man sich den Preis genauer anschaut, wird klar warum. Mit einem Kaufpreis von stattlichen 4,17 Millionen Euro (3,5 Millionen Euro netto) wird es nicht viele Personen geben, die sich den Sportwagen leisten können. Gegen diesen saftigen Preis wirkt ein normaler Chiron mit nur knapp 2,9 Millionen Euro Kaufpreis etwas günstig.

Bugatti Chiron Super Sport 300+

Technische Daten des Chiron Super Sport

Der Supersportwagen ist ausgestattet mit einem W16 Motor mit 1600 PS und hat im Gegensatz zum normalen Chiron ein sogenanntes Longtail-Heck, welches für eine bessere Aerodynamik sorgen soll. Mit diesen Werten wird der Bugatti Chiron Super Sport 300+ zum schnellsten Serienauto der Welt. Ansonsten ähnelt die Sonderedition sowohl von der Optik als auch von der Technik her stark dem normalen Chiron.

Der Bugatti Chiron galt bisher als der Rekordhalter für Serienautos mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 Meilen pro Stunden – das bedeutet circa 490 km/h. Der Bugatti Chiron Super Sport 300+ hat noch einmal 100 PS mehr als der normale Chiron. Jenseits der 400 km/h hilft ihm seine Form und sein langes Heck enorm, um auf der Strecke zu bleiben.

Zusätzlich ist das Auto mit Air Curtains an den Ecken ausgestattet, welche zum Ausgleich des Überdrucks, welche an allen Lufteinlässen entstehen, dienen. Das Ablassen von Überdruck spielt eine entscheidende Rolle bei hohen Geschwindigkeiten, weshalb Bugatti zusätzliche Luftauslässe direkt bei dem Radkasten angebracht hat. Dieser liegt direkt hinter den Vorderrädern. Das Longtail – das Heck des Wagens – bietet aerodynamisch enorme Vorteile, da hierdurch die Strömung der Luft länger am Auto selbst bleibt und das Abrissgebiet um circa 40% verkleinert wird. Im Bereich der höchsten Geschwindigkeiten fährt man normalerweise den Flügel ein, es gibt dafür den Top-Speed-Modus. Dies ist durch die neue Konfiguration der Auspuffe möglich, da so der Diffusor hinten genug Abtrieb erzeugt.

Bugatti Chiron Super Sport 300+

Hochwertige Optik im Interieur und Exterieur

Optisch besteht das Auto aus schwarzem Karbon und hat 2 farbige Rennstreifen auf der Motorhaube. Die Streifen hat Bugatti in Jet-Orange gefärbt. Dieser Farbton zieht sich durch das ganze Auto. Man findet ihn wieder auf den Kopfstützen oder in der Mittelkonsole und sogar auf den Einstiegsleisten an den beiden Türen. Im Innenraum gibt es überwiegend schwarze Details aus Leder oder Alcantara. Die Bugatti eigene Farbe Jet-Orange taucht allerdings immer wieder mit kleinen Akzenten auf. Alle Details im Innenraum sind schwarz eloxiert, der Rückspiegel hingegen in Beluga Black.

Echter Luxus und fantastische Leistung

Bugatti will mit dem Chiron Super Sport auf jeden Fall die absolute Spitze erreichen. Auf der Nevada State Route 160 in der Nähe von Las Vegas will Bugatti mit seinem Spitzenmodell eine Geschwindigkeit von 515 km/h erreichen. Zum Vergleich, der Koenigsegg Agera RS hat hier zuletzt den Rekord von 457.94 km/h erreicht.

Mit seinen Werten ist der Chiron Super Sport 300+ schneller als alle Konkurrenten von Marken wie Koenigsegg, SSC North America oder Ferrari. Die Fußballstars wie Ronaldo und ähnliche Prominenz lieben ihn deshalb. In Ronaldos Fuhrpark sollen bereits über 20 Autos stehen, und dabei ist eines teurer als das andere. Neben Mercedes, Lamborghini und Co. soll es auch schon einen Bugatti geben.

Früher waren es Auto, Stereoanlage oder Haus als Statussymbole. Wir alle haben sie um uns und wir haben tagtäglich mit ihnen zu tun. In den letzten 10 Jahren hat sich ein neues Statussymbol in unser Leben geschlichen, das für viele Menschen das Wichtigste überhaupt ist, was sie ihren Besitz nennen – das Smartphone. Vor allem das iPhone ist für etliche Menschen der Inbegriff des Luxus. Aber geht es noch eine Stufe höher? Ja, das geht.

Das Unternehmen Caviar

Der Name deutet schon auf Luxus hin, und das ist tatsächlich das Programm bei diesem Unternehmen. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, die ohnehin schon hochwertigen und edlen iPhones noch weiter aufzupeppen und so edel zu machen, dass sie vom Preis her mit einem Neuwagen mithalten könnten. Das neue iPhone 11 der super-Luxus-Variante ist abermals ein Beispiel dafür.

Caviar iPhone 11 Pro Universe Diamond

Materialen, die nicht von dieser Welt sind

Für knappe 50.000 Euro bekommt man ein iPhone 11, welches sich Universe Diamond nennt und der Name ist verdient. Mondgestein im Gehäuse? Klar. Meteoritenteile? Sicher. Teile eines Raumschiffes? Unbedingt! Und dazu noch ein paar Diamanten und Gold und ein Uhrwerk. Jedes Bauteil für sich muss man sich schon mal einzeln auf der Zunge zergehen lassen, um es zu begreifen. Teile für das iPhone 11 Gehäuse stammen also aus dem Weltall und wurden teils unter Mühen zur Erde gebracht. Nirgendwo sonst trifft der Spruch „Sterne vom Himmel holen“ so sehr zu wie auf dieses iPhone.

Eine Stufe kleiner

Natürlich ist das nicht das einzige iPhone-Modell, was die Firma Caviar anbietet. Verschiedene Variationen sind auch für Menschen gedacht, die nicht so viel Geld ausgeben können oder wollen, aber noch immer etwas mehr Luxus in ihren Taschen wissen wollen. 5.000 Euro Luxus, wohlgemerkt. Schönes Edelmetall und Diamanten sind aber auch in den anderen Stufen verbaut.

Die optische Gestaltung

Nicht nur die Materialien haben mit dem Weltraum-Thema zu tun. Auch die Anordnung und Verzierung des Gehäuses sind eindeutig dem Weltall und der Raumfahrt entnommen. Kleine Himmelskörper, die von Diamanten dargestellt werden, Umlaufbahnen und Flugbahnen, die durch Gold auf dunklem Grund symbolisiert werden – man fühlt sich sofort mit dem Weltraum verbunden und erkennt schon aus der Ferne, was es darstellen soll. Damit ist das iPhone 11 von Caviar nicht nur was für Weltraum-Enthusiasten, sondern auch für Smartphone-Ästhetiker, die gerne ein solches Handy ansehen und ihren Blick davon nicht lassen können.

Ultimativer Luxus unserer Zeit

Autos kauft man sich nur noch zum Fahren oder teilt sie mit anderen. Auch Wohnungen richtet man minimalistisch ein, aber das Smartphone ist unser treuer Begleiter, jeden Tag, fast jede Stunde unseres Lebens. Und warum sollte man da nicht auch mal voll in den Luxus-Modus gehen? Geld, was man früher in ein Auto gesteckt hat, was man zwei Stunden am Tag nutzt, kann man es auch gleich in ein einzigartiges iPhone stecken, was man auch jede wache Minute nutzt. Nicht mal alle Materialien stammen von der Erde und mehr Exklusivität und Luxus geht auf diesem Planten und diesem Leben einfach nicht mehr.

Caviar iPhone 11 Pro The Beatles

Fazit

Es ist Luxus. Ist das nicht genug Fazit? Es ist das, was man sucht, es ist das, was man sich als kleiner Junge oder kleines Mädchen gewünscht hat, wenn man zum Mond geschaut hat und jetzt hat man ein kleines Stück davon im eigenen iPhone. Für 50.000 Euro bekommt man etwas, was man noch seinen Enkeln stolz zeigen kann. Und wenn man sich doch nicht für den Luxus des Luxus entscheiden kann, dann kann man noch immer einige Stufen nach unten gehen und eines für 5.000 Euro erstehen. So oder so hat man nicht nur ein iPhone, sondern auch ein Super-Luxus-iPhone, das nicht von dieser Welt ist und niemals von dieser Welt sein wird. Der Weltraum und die Sterne in der eigenen Tasche. Ziel erfüllt, Caviar.

Viele sagen, dass Macau mittlerweile größer ist als Las Vegas. Hier wird mehr gezockt als irgendwo sonst auf der Welt. Es gibt derzeit mehr als 40 Casinos in Macau.

Macau bei Nacht

Wo liegt Macau?

Macau liegt an der Südküste des chinesischen Festlandes und gilt als Sonderverwaltungszone. Von Hongkong aus gesehen liegt Macau auf der gegenüberliegenden Seite des Perlfluss-Deltas. Bis 1999 gehörte Macau zu Portugal. Die riesigen und atemberaubenden Casinos und Einkaufszentren am Cotal Strip, welcher die Inseln Taipa und Coloane verbindet, gaben diesem Spielerparadies den Spitznamen „Las Vegas Asiens“. In Macau leben rund 623.000 Einwohner. So ist es kein Wunder, dass sich sehr viele Zocker und Berufsspieler hier Pudel wohlfühlen.

Wo befinden sich die Casinos?

In Macau befinden sich die Casinos an zwei unterschiedlichen Standorten. Im Zentrum von Macau liegt das „Grand Lisboa“, dass „Wynn“ und das „Sands“. Außerhalb der Stadt liegt der Cotai Strip, quasi die Antwort auf den Vegas Strip. Um dort einzulaufen, geht es nur mit dem Shuttlebus, was sich aber lohnt, denn hier befindet sich unter anderem das Venetian und das Studio City Casino.

Studio City

In den Casinos von Macau haben sich die Regeln seit Ankunft der amerikanischen Casinos sehr verschlechtert. Aus The Venetian und Wynn sind mehr oder weniger große Unterhaltungspaläste geworden. Die Spielhallen-Qualität hat ein wenig gelitten, durch die Auflockerung der Kleiderordnung, sofern man dort nicht die High-Roller-Tische besuchen möchte. Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie die Kleiderordnung.

Die Richtlinien

In Macau gilt 21 Jahre als legales Glücksspielalter. Der Reisepass oder ein Hongkonger Personalausweis sind die einzigen Ausweispapiere, die vom Sicherheitsdienst akzeptiert werden. Dinge wie Kameras, Laptops und Gepäck müssen an der Garderobe abgegeben werden. Die Kleiderordnung ist variabel, allerdings sind die örtlichen Casinos etwas konservativer. Im Allgemeinen sollten Shorts, Flip-Flops oder ärmellose Oberteile für Frauen und Männer als Garderobe vermieden werden. Wer lieber ohne Kleiderordnung spielt, der sollte es besser online versuchen, siehe hier. Strengere Kontrollen gibt es beim Betreten eines High-Roller-Raums. Als Zahlungsmittel wird nur der Hongkong-Dollar akzeptiert und nicht die Macau Pataca Währung.

Die fünf besten Casinos in Macau

Nummer 1: The Venetian Casino Resort

Hierbei handelt es sich um das größte Casino-Resort der Welt, noch wesentlich größer als alle Casinos in Las Vegas. Im venezianischen Macau befindet sich das wichtigste Einkaufszentrum der Region. Ein Hotel mit Gondolieri und 3000 Zimmern. Von dort aus können die Gäste durch die nachgeahmten italienischen Straßen flanieren. Es ist das Komplettpaket als Resort. Bei Nacht gibt es Shows und tolle Restaurants. Das venezianische Hotel ist eines der besten Unterkünfte in Macau.

The Venetian Macao

Nummer 2: City of Dreams

Es gehört zu einem der ersten Reiseziele für Spieler in Macau. Sie lässt die Gladiatoren und Gondolieri ihrer Konkurrenten links liegen, um ein stilvolles Erlebnis zu bieten. Der Spielboden ist einer der am besten gestalteten in der Stadt und auch einer der Größten. Mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurants, Luxushotels und die beste Hausmesse, sind nur einige Gründe, warum die „Stadt der Träume“ als eines der exklusivsten Casinos in Macau gilt.

Nummer 3: Sands Macao

Es war das erste Casino im Las Vegas-Stil in Macau und hat nicht an Anziehungskraft verloren. Eine gewisse Bodenständigkeit mit Live-Bands und kostenlosen Getränken sorgen im Sands Macau für ein paar unbeschwerte Stunden.

Nummer 4: Wynn Macau

Dieses Hotel ist zwar kleiner als die meisten seiner Konkurrenten, dafür aber schlauer. Teure millionenschwere Wandteppiche prangen an den Wänden und Vasen aus der Qing-Zeit zieren die Lobbys des Hotels. Den Rest erledigen die Designerkurven in Form eines der attraktivsten Casinos in Macau. Im Inneren befinden sich Tische mit recht hohen Mindesteinsätzen, sowie einem High-Roller-Raum, der als einer der exklusivsten der Stadt bezeichnet wird.

Nummer 5: Grand Lisboa Macau

Bevor die Las Vegas-Importe in Macau eintrafen, war das Hotel ein Macau-Original. Es war der größte Deal in der Stadt. Die Fünf-Sterne-Hotelzimmer und das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant zeugen vom dem Erfolg des Grand Lisboa Macau. Es bleibt dennoch am attraktivsten da das Casino mehr Glücksspiel bietet, dafür aber weniger Glanz.

Viele Urlauber planen ihren Urlaub gut durch und wissen, was sie ausgeben können. Die meisten vergessen allerdings den Parkplatz am Flughafen. Und gerade hier kann man auch schon das erste Geld sparen, wenn man das Auto auf den richtigen Parkplatz stellt. Normalerweise sind die Parkplätze, welche näher an den Terminals sind teurer als welche, die weiter weg sind. Aber genau diese muss man erstmal finden und auch die entsrechende Zeit mitbringen. Ganz einfach ist das etwa mit Parkos, dort findet man alle unterschiedlichen Parkplätze und kann gemütlich online buchen.

Parkplatz

Als Urlauber finde ich am Flughafen Frankfurt doch niemals einen Parkplatz. Doch, das ist sogar ganz einfach. Wenn man in den Ferien fliegt, gibt es das sogenannte Holiday Parking, welches man direkt über die Seite des Frankfurter Flughafens findet, genau wie alle anderen Parkplätze auch. Dort finden 2100 Autos ihren Platz und das sogar für einen extra günstigen Preis. Der Flughafen gibt vor, dass man nur 29 Euro für 7 Tage parken bezahlen muss. Man parkt einfach mit einem QR Code auf dem Parkplatz und wird mit einem Shuttle Bus, der jede 30 Minuten fährt, direkt zum Flughafen gebracht. Allerdings kann man dort höchstens 29 Tage parken.

Natürlich kann man auch direkt am Terminal parken, hier bezahlt man für 7 Tage 66 Euro. Bei dem Terminal Parking gibt es 15.000 Parkplätze. Es gibt auch einen bestimmten Tarif, wo man sein Auto an Wochenenden abstellen darf. Dort bezahlt man 39 Euro für zwei Tage und kann ganz einfach per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

In Frankfurt gibt es wieder 15000 Parkplätze, von denen man nur ein paar Minuten zum Terminal laufen muss. Auch Frühbucher kommen auf ihre Kosten und bezahlen nur 66 Euro für sieben Tage. Wenn man vorher eine Übernachtung in einem der zwei vorgeschlagenen Hotels macht, kann man seinen Wagen 15 Tage kostenlos dort abstellen und bezahlt nur 137,50 Euro für 7 Tage.

Gibt es auch Sonderparkplätze?

Das Parken am Flughafen ist auch für Frauen auf dem extra Frauenparkplatz gestattet. Genauso gibt es Barrierefreie Parkplätze, für die man 66 Euro für 7 Tage bezahlt. Man kann sein Auto vor dem bestimmten Terminal für 3 Stunden kostenlos hinstellen, um so alles aus dem Auto schnell raus zu bekommen und dann parkt man auf den extra großen Parkplätzen auf dem barrierefreien Parkplatz. Wenn man mal schnell sein Motorrad am Airport Frankfurt abstellen möchte, so kann man dies kostenfrei tun. Wenn man mit dem Bus kommt, gibt es auch variable Preise, die von 4-56 Euro variieren können.

Wo kann ich als Geschäftsreisender mein Auto länger parken?

Geschäftsreisende haben die Möglichkeit ihr Auto auch beim Terminal Parking abzustellen, also wie normale Urlauber auch. Sie können aber auch Business Parking machen, hierbei kostet 1 Tag 39 Euro, allerdings bekommt man große Parkbuchten und kurze Wege. Es gibt auch eine Art First Class Parking, hierbei kann man sein Auto monatlich für 479 Euro auf den Parkplätzen stehen lassen, allerdings muss man sein Auto mindestens drei Monate dort abstellen. Wenn man einen teuren Parkplatz buchen möchte, ist das also die richtige Wahl. Falls man ein etwas teureres Auto besitzt, kann man auch ganz einfach sein Auto hinter einem Tresor abstellen, das bedeutet, dass es Tag und Nacht überwacht wird. Wenn man es so möchte, kann man noch bestimmte Extras hinzu buchen, wie zum Beispiel eine Wagenpflege oder tanken. Für Unternehmen ist es sinnvoll, die Corporate Parking Plätze zu buchen, da man diese für 229 Euro zuzüglich Mehrwertsteuern pro Monat in Frankfurt am Main mieten kann. Hierbei muss man beachten, dass man auch diese wieder für drei Monate buchen muss.

Der Trendsport dieser Generation

Golf hat sich in dieser Generation sowohl aufgrund zunehmender Fernsehpräsenz als auch durch die Art der Präsentation der sportlichen Helden zu einem dynamischen Trendsport entwickelt.

Die großen Vorteile bleiben bestehen. Stets wird in attraktiver Umgebung sowie zumeist an der frischen Luft gespielt. Außerdem kann der Golfsport bis ins hohe Alter aktiv ausgeübt werden. Daneben macht er natürlich auch einfach eine Menge Spaß und bietet ernst zu nehmende sportliche Herausforderungen, denen man sich an den schönsten Orten weltweit stellen kann.

Luxus-Lifestyle in den Alltag integrieren

Hinzu kommt, dass mit der sportlichen Betätigung auch der Lifestyle Golf in den Alltag einfließen kann. Nicht nur die Hersteller alltagstauglicher Sportwagen achten peinlich genau darauf, dass quasi als Norm zumindest eine oder meist zwei Golf-Bags transportiert werden können. Auch das Tragen der typischen Bekleidung oder Accessoires im Alltag nimmt zu.

Fairness als Philosophie

Beim Golf bedarf es keiner Schiedsrichter, es war stets ein Gentleman’s Sport. Und durch die Einteilung der Spielstärken in Handicaps können auch unterschiedlich starke Spielerinnen und Spieler gemeinsam eine Runde drehen.

Kompetenz für Einsteiger und Profis

Alle Bedürfnisse der Golf Aficionados befriedigt der Hohmann Golf Shop in Berlin. Hier findet man alles, dessen es zum Ausüben des Golfsports bedarf, weit über Golf-Mode, -Equipment und kompetente Fachberatung hinausgehend. Selbstverständlich werden hier Anfänger ebenso wie professionelle Spieler mit allem ausgestattet, was für eine Runde benötigt wird. Darüber hinaus bietet der Flagship-Store „eine Drivelänge vom Ernst-Reuter Platz entfernt sowie unmittelbar an der Spree gelegen“ vielfältige Trainings- und Unterhaltungsoptionen.

Das 19. Loch

Denn auch das darf nicht verschwiegen werden. Golf ist zwar kein Mannschaftssport, aber das Gesellige wird stets großgeschrieben. Dem trägt das Areal an der Spree auch Rechnung. Man findet hier auf insgesamt über 2.000 Quadratmetern ein Bistro mit Spree-Terrasse und Clubhaus-Atmosphäre. Daneben gibt es eine Event-Location zum Feiern und sich feiern lassen (herrliche Gewerbearchitektur des 19. Jahrhunderts mit antikem Flair). Ein Golf-Simulator für bis zu 6 Spieler gleichzeitig, der einen auf die 25 prächtigsten Plätze weltweit entführt darf auch nicht fehlen. Außerdem gibt es ein 85 qm großes Putting Green, eine 650 qm große Driving Range, acht Abschlagplätze sowie modernstes Hightech-Analyse-Equipment zur Verbesserung der Schlag- und Schwungtechnik. Und alles das mitten im Herzen der deutschen Hauptstadt und wetterunabhängig indoor. Außerdem befinden sich 2 Dependancen auf den im Umland gelegenen Golfclubs Seddiner See und Stolper Heide.

Online-Shop und Werkstatt

Und auch wer das Pech hat, nicht in Berlin zu residieren, wird bedient. Der Online Shop versendet alles in die Diaspora, was das Golfer-Herz begehrt. Die Vielfalt der angebotenen trainings- und spielunterstützenden Zubehör-Artikel drückt sich darin aus, dass das Sortiment des Versandhandels über 85 Untermenüpunkte umfasst. Hier findet sich alles für den Anfänger, den ambitionierten Freizeit-Sportler sowie den absoluten Vollprofi.

Vor Ort wie auch online findet der interessierte Kunde alle relevanten Marken und ein umfassendes, keine Wünsche offenlassendes Sortiment. In der Franklinstraße befinden sich außerdem noch eine Werkstatt und eine computerunterstützte Ausrüstungs-Anpassung (Fitting).

Die beliebtesten Artikel