Tags Posts tagged with "Alkohol"

Alkohol

Wenn die Temperaturen steigen und eine Hitzewelle einsetzt, ist es oberste Priorität, kühl zu bleiben. Die steigenden Temperaturen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Wie kann man also die Hitze in Schach halten und kühl bleiben? Entdecken Sie einige praktische und wirksame Methoden, die Ihnen helfen, während einer Hitzewelle kühl zu bleiben.

Wie man bei einer Hitzewelle kühl bleibt

Passen Sie Ihre Garderobe an die Situation an

Während einer Hitzewelle kann die Wahl Ihrer Kleidung einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie Sie sich fühlen. Helle Kleidung ist die beste Wahl, da sie Sonnenlicht und Wärme reflektiert, im Gegensatz zu dunklen Farben, die diese absorbieren. Auch locker sitzende, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder Rayon können Ihnen helfen, kühl zu bleiben. Für Frauen ist die Wahl der richtigen Damen Bademode entscheidend. Dabei geht es nicht nur um Mode, sondern auch um Komfort und Praktikabilität. Ein Badeanzug aus schnelltrocknendem, atmungsaktivem Material kann entscheidend dazu beitragen, dass Sie sich am Pool oder Strand wohlfühlen.

Flüssigkeitszufuhr ist wichtig

Während einer Hitzewelle ist es wichtig, den Körper gut mit Flüssigkeit zu versorgen. Trinken Sie viel Wasser, auch wenn Sie keinen Durst verspüren. Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und zuckerhaltige Getränke, da diese dehydrieren können. Auch wasserreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse helfen, den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten.

Schaffen Sie eine kühle Umgebung

Bleiben Sie nach Möglichkeit während der heißesten Zeit des Tages, in der Regel zwischen 11 und 15 Uhr, im Haus. Halten Sie Ihr Zuhause kühl, indem Sie Jalousien und Vorhänge schließen, um die Sonne abzuhalten. Wenn Sie keine Klimaanlage haben, können Ventilatoren eine große Hilfe sein. Stellen Sie sie strategisch in Ihrer Wohnung auf, um einen Luftzug zu erzeugen, der die kühle Luft zirkulieren lässt.

Die richtige Badebekleidung

Genauso wie Frauen bei einer Hitzewelle die richtige Badebekleidung brauchen, haben auch Männer spezielle Bedürfnisse. Die richtige Herren-Bademode kann einen großen Unterschied in Sachen Komfort ausmachen. Beim Kauf von Bademode sollten Männer auf atmungsaktive, schnell trocknende Materialien achten. Auch die Passform ist wichtig, da sie weder zu eng noch zu locker sitzen sollte. Mit einer guten Badehose oder Badehose fühlen Sie sich wohl, egal ob Sie schwimmen, am Pool faulenzen oder Strandaktivitäten nachgehen.

Häufige Fehler bei Hitzewellen vermeiden

Ein häufiger Fehler, den Menschen bei einer Hitzewelle machen, ist, sie nicht ernst zu nehmen. Herzerkrankungen sind real und können lebensbedrohlich sein. Es ist wichtig, auf den Körper zu hören und bei Bedarf Pausen zum Abkühlen einzulegen. Ein weiterer Fehler ist, nicht genügend Sonnenschutz aufzutragen. Während einer Hitzewelle sind die Sonnenstrahlen stärker und die Haut kann schnell verbrennen. Tragen Sie eine breitbandige Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher auf und wiederholen Sie den Auftrag alle zwei Stunden oder sofort nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.

Eine Hitzewelle kann zwar eine Herausforderung sein, aber mit diesen einfachen, aber wirksamen Maßnahmen bleiben Sie kühl und sicher. Denken Sie also an diese Tipps, wenn die Temperaturen das nächste Mal steigen. Schließlich bedeutet eine Hitzewelle nicht, dass Sie sich unwohl fühlen müssen. Mit den richtigen Strategien können Sie die Hitze besiegen und trotzdem Ihren Sommer genießen.

Wer eine Weltreise geplant hat, der ist voller Vorfreude. Die Reiseroute wird vor dem geistigen Auge immer wieder durchgegangen und die Koffer vor der eigentlichen Abreise immer wieder umgepackt. Man fragt sich, ob man alles, was man auf der Reise benötigt auch wirklich eingepackt hat. Ist ausreichend Wechselkleidung vorhanden? Hat man auch an die eventuell kühlen Abende gedacht? Was sollte man noch einpacken. Falls es mal zur Langeweile bei schlechtem Wetter kommt? Fragen über Fragen, die beantwortet werden möchten.

Was darf auf keiner Weltreise fehlen?

Bei einer Weltreise kommt es natürlich auch immer darauf an, wie man diese Reise unternimmt. Wer als Backpacker unterwegs ist benötigt teilweise andere Dinge auf seiner Weltreise, als jemand, der eine Kreuzfahrt gebucht hat. Einige Dinge gelten jedoch für jede Art von Reise und sollten keinesfalls fehlen. Dies gilt für Reisen in warme Länder, sowie für Reisen in die eher kalten Gebiete.

Packliste für eine Weltreise

Wer verreist, egal, ob na oder fern, der sollte keinesfalls seinen Krankenkassenkarte und seinen Impfpass vergessen. Des Weiteren ist ein Auslandskrankenschein ebenfalls empfehlenswert. Für die kleinen Wehwehchen zwischendurch kann eine Reiseapotheke empfehlenswert sein. In dieser sollten sich die wichtigsten Dinge, die einem Wunden oder körperliche Schmerzen erleichtern enthalten sein. Hierzu zählen Kopfschmerztabletten, Pflaster und Medikamente, die bei einer Erkältung hilfreich sein können. Wer in wärmeren Regionen unterwegs ist, der sollte auch eine Salbe gegen Sonnenbrand einpacken.

Weiter sollte man unbedingt an einen Reiseadapter denken, denn mit diesem lassen sich Smartphone, Tablet und andere technische Geräte überall auf der Welt aufladen. Nicht überall kann der deutsche Stecker verwendet werden, da kann ein Adapter sehr hilfreich sein. Wer einen Führerschein besitzt, der sollte diesen in einen internationalen Führerschein umwandeln lassen, sollte dies noch nicht geschehen sein. Nur so ist es möglich, weltweit mit dem Auto zu fahren. Einige Länder akzeptieren nur einen solchen Führerschein.

Der Reisepass ist ebenfalls unverzichtbar, denn nicht überall ist die Einreise alleine mit dem Ausweis möglich, gerade dann nicht, wenn man Europa verlässt. Vergessen werden sollte zudem auch keinesfalls eine Kamera, diese benötigt man für die perfekten Erinnerungsfotos. Wer in einem Hotel übernachtet oder auf dem Kreuzfahrtschiff, der benötigt normalerweise keine eigenen Handtücher, es kann jedoch nicht schaden zwei drei Handtücher auf die Reise mitzunehmen.

Zu jeder Weltreise gehören die kleinen Details

Es sollte stets an Medikamente gegen Durchfall gedacht werden, denn unser Magen verträgt nicht alle Speisen, die es in anderen Ländern zu probieren gibt. Desinfektionsmittel ist ebenfalls ratsam, aber auch Medikamente gegen Übelkeit können hilfreich sein. Das Fieberthermometer und Sonnencreme sollten ebenfalls mit auf die Reise genommen werden. Ein Moskito-Spray ist ebenfalls ratsam.

Es kann zudem nicht schaden, wenn man sich vorab Stadtkarten von den einzelnen Städten, die man auf seiner Weltreise besuchen möchte, kauft. So hat man einen besseren Überblick und kann eventuell die Sehenswürdigkeiten markieren. Weiter kann es hilfreich sein, wenn man sich Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel heraussucht und erkundigt, welche Fahrkarten man benötigt.

Des Weiteren sollte man sich unbedingt über die Bestimmungen des jeweiligen Landes erkundigen.   Nicht überall ist die europäische Lebensweise erlaubt. In einigen Ländern darf man beispielsweise nicht im Freien rauchen oder alkoholische Getränke zu sich nehmen. Das Baden ist nur mit bestimmter Badekleidung erlaubt. Es ist wichtig, dass man die Regularien des jeweiligen Landes kennt, damit man keine Strafe zahlen muss. Sand und Muscheln sind tolle Erinnerungsstücke, aber dürfen in einigen Ländern nicht ausgeführt werden. In Tunesien beispielsweise darf man das dortige Geld nicht mit aus dem Land nehmen. Sie müssen dieses am Flughafen in Ihre Währung tauschen. So gibt es in jedem Land Bestimmungen, gerade, wenn es sich um ein Land handelt, welches nicht in Europa liegt.

Eine Weltreise mit Kindern

Gerade, wer mit Kindern über einen längeren Zeitraum verreist, der muss an viele Dinge denken. Kinder haben permanent Hunger und Durst, daher können ein paar Snacks und Getränke für zwischendurch nicht schaden. Des Weiteren ist Wechselkleidung anzuraten und ein paar Tüten, in denen man die schmutzige Kleidung verstauen kann. Ein bisschen Musik oder Hörspiele für unterwegs sind ebenfalls ratsam. Der Kopfhörer sollte jedoch nicht vergessen werden, denn nur die Kleinen möchte ihre Lieblingsmusik oder ihr Lieblingshörspiel hören. Ein paar spannende Kinderbücher und eventuell ein paar Spiele sorgen ebenfalls für Abwechslung und können sehr gut die Langeweile vertreiben. Es gibt auf Reisen kaum etwas Schlimmeres als quengelnde Kinder.

Wer mit sehr kleinen Kindern oder Babys verreist, der sollte zudem an warme Decken, Feuchttücher und eventuell Windeln denken. Kinder benötigen zudem andere Medizin, als dies bei uns Erwachsenen der Fall ist. Das Allerwichtigste ist, jedenfalls für die Kleinen, ihr Lieblingsstofftier, ansonsten könnte es mit dem Einschlafen schwer werden. Wer mit dem Auto unterwegs ist, der kann eine Kühltasche mitnehmen und dort Lebensmittel und Getränke verstauen. Wer auf seiner Reise auch in einer sonnigen Region unterwegs ist, der sollte die Sonnencreme für Kinder mit einem hohen Lichtschutzfaktor nicht vergessen. Ein Gel, welches bei Mückenstichen hilft, ist ebenfalls ratsam, denn die kleinen Biester ärgern unsere Kinder immer gerne. Man sollte stets daran denken, dass man über einen längeren Zeitraum unterwegs ist, daher sollte man manche Dinge mehrfach mitnehmen. Zudem sollte die Bankkarte nicht vergessen werden und etwas Bargeld sollte ebenfalls vorhanden sein. Bei Reisen in unterschiedliche Länder, sollte man von jedem Land die Währung vorab eintauschen. Zumindest ein paar Euro sollte man besitzen. Bei Mehrbedarf kann man die Währung auch im jeweiligen Land umtauschen.

Spanien hat einige exklusive Weine zu bieten. Aber welches sind die bekanntesten Weinregionen des Landes und welchen guten Wein findet man hier? Wir geben einen kleinen Überblick über die Regionen mit guten Beispielen.

Exklusiver Wein aus Spanien

Wein aus La Rioja

La Rioja ist das wohl bekannteste spanische Weinanbaugebiet. Seine Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück. Aber es waren dann die Klöster, die anfingen den Weinanbau zu professionalisieren und guten Wein zu produzieren. Mit der Rioja assoziiert man vor allem Rotweine aus der Tempranillo Traube. Diese werden dort als Crianza, Reserva und Gran Reserva entwickelt. Manche dieser Weine sind weltberühmt und aufgrund ihrer außerordentlichen Qualität mehrer Jahrzehnte – bei sachgerechter Lagerung – alterungsfähig.

Dasd Weinbaugebiet Rioja ist äußerst divers. So unterteilt sie sich in drei Gebiete mit jeweils unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit. In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts erfand sich die Rioja neu. So nahm man Abschied von der Reifung in Holzgewinden und fing an den Wein in französischen Barriques auszubauen, durch die der Wein seine zarten Vanilletöne bekommt.

Ein exklusiver Wein der Rioja ist der Osoti Vendimia Seleccionada. Durch seine zwölfmonatige Lagerung in einem Eichenfass hat er leichte Röstaromen angenommen. Sein Bukett aus Waldbeeren, Garrigue-Noten und Eukalyptus machen ihn zu einem perfekten Begleiter von Käse und Grillfleisch.

Ribera del Duero

Die Region Ribera del Duero hat in den letzten 30 Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Gab es hier vor dem Aufschwung nur das bekannte Weingut Vega Sicilia, so haben sich hier mittlerweile zwei Dutzend weitere Güter etablieren können, die mittlerweile mit die besten Weine Spaniens keltern. Durch die Kombination aus guten klimatischen und geographischen Bedingungen ( kalkhaltige Böden) und der Rebsorte Tinta del Pais entstehen hier fruchtige und würzige Rotweine. Weitere Rebsorten sind Cabernet Sauvignon und Albillo (weiß).

Der Pingus 2006 ist sicher einer der exklusivsten Weine dieser Gegend. Dieser monumentale Rotwein mit seinem Bukett aus Tabak, Lavendel und wilden Beeren überzeugt auch die internationale Fachwelt.

Toro

Namensgeber dieser Region – sie liegt westlich von Ribera del Duero – ist die Kleinstadt Toro. Wein angebaut wird auf einer Höhe zwischen 600-700 Metern. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, zwischen Winter und Sommer sind extrem. Diese schwierigen klimatischen Gegebenheiten und die starke Trockenheit das ganze Jahr über, führen dazu, dass die Weintrauben spärlich Wasser führen. Als Konsequenz davon sind die Weine sehr konzentriert, farbintensiv und alkohol- und tanninstark.

Die lokale Variante des Tempranillo wird hier Tinta de Toro genannt. Sie gilt unter Experten sogar als die Urform des Tempranillo. 70 Prozent der gesamten Rebfläche wird von ihr eingenommen. Durch den Aufschwung im benachbarten Ribera del Duero profitierte auch diese Region. Viele namhafte Weingüter haben mittlerweile hier ihre Niederlassungen.

Ein innovatives Weingut ist die Bodega Matsu. Durch die niedrige Luftfeuchtigkeit und sandige Untergründe sind hier keine künstlichen Behandlungen notwendig und es entsteht ein natürlicher Wein. Die Rebstöcke selber haben ein Alter von 80 bis 100 Jahren und werden ohne grosse Technlogie bearbeitet. Sinn für Innovation brachte diesen Wein schnell an die Spitze.

Zu empfehlen ist ebenfalls der seit 2003 von Bernhard Magrez produzierte schwarze Wein Paciencia. In der Nase ist er eine Mixtur aus Wacholder und Lorbeer mit dezenten Vanilletönen, am Gaumen wirkt er fruchtig explosiv.

Rueda

Diese Region liegt zwischen Toro und Ribera del Duero und ist bekannt für seine fruchtigen Weißweine. Dafür verantwortlich ist die Rebsorte Verdejo. Weine aus Verdejo erinnern stark an Cabernet Blanc. Mittlerweile kommen zahlreich komplexe Weißweine aus Rueda, die auch international großes Ansehen genießen. ’Fincas las Comas‘ von Victoria Pariente ist ein Wein mit einem Bukett aus wilden Kräutern, Fenchel und feinen Röstnoten. Am Gaumen ist er mit Kraft und Fülle ausgestattet, im Finale finden sich Anklänge von Anis.

Junggesellenabschied – ein moderner Brauch

Rund um Heiraten und Hochzeit gibt es viele alte und neue Bräuche. Der Junggesellenabschied hat seinen Ursprung in den Jahrhunderten v. Chr., bei den Griechen wurde am Vorabend der Hochzeit am Feuer gefeiert. Der moderne Hype kam in den 1980er Jahren in den USA auf. Durch die Medien kam dieser auch nach Deutschland und wird heute von Frauen und Männern gleichermaßen gefeiert. Die angehenden Hochzeitsleute gehen dabei mit Ihren Freunden, die holde Weiblichkeit mit Freundinnen, auf Tour und genießen noch einmal die Ungebundenheit und Freiheit, bevor der Bund fürs Leben geschlossen wird. Bei diesem Event kann man es noch einmal richtig „krachen lassen“. Alkohol und sexuelle Freiheit stehen dabei meist an erster Stelle.

Party

Junggesellenabschied für Männer

Die Auswahl an Ideen für die Feier des Junggesellenabschieds ist riesig. Die einen gehen auf eine Tour durch die Bars und Kneipen der Stadt, die anderen begeben sich auf einen Städtetrip, manche planen sogar eine Reise nach Übersee. Geplant wird das Event meist von Freunden, der Termin dafür sollte ein bis zwei Wochen vor der Hochzeit stattfinden. Soll es auf Reisen gehen, bieten sich deutsche Großstädte an, beliebt sind aber auch europäische Städte wie z.B. Prag.

Prag ist eine wunderschöne Stadt und erwartet den Junggesellen mit seinen Kumpels mit einer multikulturellen Partyszene. Wunderschöne Frauen, passende Locations und Bier im Überfluss machen die Stadt zu einem Hotspot in Sachen Junggesellenabschied. Hinzu kommt, daß die tschechische Hauptstadt verhältnismäßig günstig ist, das Portemonnaie wird nicht überstrapaziert. In den Bars und Nachtclubs könnt ihr nochmals richtig auf die Pauke hauen, bevor es in die Ehe geht. Wer Action liebt, kommt in Prag auf seine Kosten. Go-Kart, Paintball, Schießstand und Panzer fahren inklusive. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Strip-Bar am Abend darf ebenfalls nicht fehlen.

Jungesellenabschied in Prag

Lass es krachen

Wer es beim Junggesellenabschied in Prag nochmals richtig krachen lassen möchte, wird hier fündig JGA in Prag. Bei der Lesbian Show darf sich der angehende Bräutigam mit den wunderschönen Damen auf die Bühne begeben oder im Wrestling messen. Für Spannung sorgt die dabei organisierte „Verhaftung“. Mitten im schönsten Feiern treten Polizisten auf, die den Noch-Junggesellen abführen. Gourmets genießen ihr Steak mit Blick auf eine Stripperin, die ihm die Nacht zur Verfügung stehen kann. Wer es etwas sportlicher und solider mag, begibt sich mit dem Beerbike auf Sightseeing-Tour. Wie Du siehst, bietet Prag die unterschiedlichsten Möglichkeiten für einen gelungenen Junggesellenabschied.

Junggesellenabschied in Prag

Wer auf der Suche ist nach geeigneten Events für die Reise nach Prag, findet dort eine vielfältige Auswahl. Vom Genießer- bis zum Deluxe-Paket findest Du als angehender Bräutigam alles, was das Herz begehrt. Das Gute daran ist, Du musst Dich um nichts kümmern, in den Angeboten sind Transfers, Hotelunterbringung, Mehr-Gänge-Menü, Barbesuche und verschiedene Aktivitäten. Barbesuche mit Stripperin, Fotoshooting und andere Extras kannst Du optional preisgünstig dazu buchen.

Das Leben der Reichen ist für viele Menschen ein absoluter Traum. Kein Wunder, wer möchte denn nicht gerne prominent und gleichzeitig reich sein? Nahezu jeder würde sich für ein Leben in Luxus entscheiden. Aber nur die wenigstens kommen in den Genuss, so reich zu sein, dass sie ihr Geld förmlich verpulvern können, ohne am Abgrund zu stehen.

BMW Serie 8 Concept

Lässt man dabei seine Gedanken schweifen, so fallen den meisten in Deutschland einige Namen ein, die es unter die 100 reichsten Deutschen geschafft haben. Viele von ihnen sind uns allerdings kein Begriff, denn wer weiß beispielsweise, wer hinter dem BMW-Konzern steht? Durch die Beteiligungen am besagten Konzern gehört die Familie Quandt zu den Superreichen unserer Nation. 2014 nahm die Unternehmerfamilie Quandt den ersten Platz in der Liste der 500 reichsten Deutschen ein. 31 Mrd. Euro soll das Vermögen umfassen, welches Stefan Quandt, Johanna Quandt (am 3. August 2015 verstorben) und Susanne Klatten (geborene Quandt) aufgehäuft haben.

Neben der Beteiligung an BMW feierte die Quandt-Familie unerwartet mit der Pharmafirma Altana einen sehr großen Erfolg. Genauer gesagt ist das Magenmittel Pantoprazol für den wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich. Die Familie Quandt ist sehr öffentlichkeitsscheu und so erfährt die Allgemeinheit nur selten etwas über deren Geschäftsgebaren. Tratsch und Klatsch findet man ebenfalls nicht in den Gazetten der Nation vor. Da sind andere Prominente ganz anders unterwegs, wie das Beispiel Uli Hoeneß zeigen dürfte.

Der Präsident vom FC Bayern München wurde bekanntlich im März 2014 wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Die Hälfte saß Hoeneß ab, während die restliche Strafe auf Bewährung ausgesetzt wurde. Während seines Prozesses kamen viele Fakten und Neuigkeiten heraus, von denen die Öffentlichkeit sehr überrascht war. Das Thema Spielsucht kam auf, denn der Bayern-Präsident gab zu, an nur einem Tag 18 Millionen Euro verloren zu haben. Zwar spielte er nicht Roulette im Casino oder andere Glücksspiele, sondern eben „nur“ an der Börse.

Hoeneß verlor den Überblick, zeigte sich selbst an und der Rest ist Geschichte. Er ist allerdings auch nur ein Beispiel von vielen Prominenten, die der Spielsucht unterlagen oder immer noch unterlegen sind. Das Thema wurde auch schon bei „Maischberger“ behandelt (2012), wo Sandra Maischberger mit dem ehemaligen Profifußballer René Schnitzler, Carlo von Tiedemann, Andrea Franke, Paul Gauselmann und Dr. Monika Vogelsang diskutierte.

Vor allem René Schnitzler erzählte offen über seine Spielsucht, die ihn ins Casino zog, wo er im Grunde alles verlor. Seinen Job, sein Geld und vor allem auch sein Ansehen, welches er sich über Jahre hart erarbeitete. Alles war weg und so geht es heute noch einigen Stars und Sternchen. Man braucht nur über den großen Teich blicken, wo der Golfprofi Tiger Woods erneut für Skandale sorgte. Eben jener Woods wurde erst kürzlich wegen Verdachts auf Alkohol und Drogen am Steuer festgenommen.

Spielsucht im Mandalay Bay Hotel und Casino

Man munkelt, dass er ebenfalls spielsüchtig sei. So habe die Golf-Legende angeblich 250.000 Dollar im bekannten Mandalay Bay Hotel und Casino auf den Kopf gehauen. Rap-Star Nelly wird ebenso Spielsucht unterstellt. So soll er immer wieder sein Geld in Casinos und beim Glücksspiel einsetzen. Dieser Behauptung widerspricht der US-Star allerdings regelmäßig.

Noch kurioser wird es im Fall der ehemaligen Baywatch-Nixe Pamela Anderson, die aufgrund eines verlorenen Pokerspiels mit ihrem Ex-Mann Rick Salomon, diesen ehelichte. Dabei verlor sie angeblich satte 250.000 Dollar an ihm. Schlimmer erwischte es den ehemaligen NBA-Star Charles Barkley, der nach eigenen Angaben mehr als 10 Millionen Dollar im Casino verlor.

Die Liste derer, die prominent sind und an Spielsucht leiden, ist immens. Nicht selten wurden sogar eigene Ringe gegründet, deren Existenz geheim waren. Zu ihnen gehörten beispielsweise Matt Damon oder auch Tobey Maguire an. Oftmals gesellt sich zur Spielsucht auch noch ein Alkoholproblem hinzu, so wie im Falle von Ben Affleck, der mit zahlreichen Hollywood-Blockbustern zu Weltruhm kam.

Was können wir daraus schließen? Das Spielen am Roulette im Casino hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Ganz im Gegenteil, denn nicht nur das Roulette erfreut sich großer Beliebtheit, sondern auch Geldspielautomaten, die viele Spielbanken und Casinos anbieten. Der Gesamtumsatz lag laut Automatisch-Verloren.de im Jahr 2013 bei 33,4 Milliarden Euro. Dabei sind die Umsätze von Soziallotterien, Sportwetten- und Online-Casinos noch nicht mit eingerechnet.

Man kann sich also vorstellen, wie groß die Versuchung ist, im Casino sein Glück zu versuchen. Sei es beim Roulette oder an verschiedenen Geldspielautomaten. Die Liste aller Anbieter in Deutschland von Casinos ist groß, so haben allerdings auch Spielsüchtige, ganz gleich, ob Prominent oder nicht, eine große Auswahl an Anlaufstellen, wo sie ihre Sucht frönen können.

Dies ist nicht nur bei Prominenten aus den USA der Fall, sondern eben auch aus Deutschland. Neben Uli Hoeneß dürfte wohl 2009 Stefan Kretzschmar mit seiner Aussage für viel Wirbel gesorgt haben. So beichtete der ehemalige Handball-Star, dass er „spielhallensüchtig gewesen sei“. Ihn hatte die Sucht gepackt. Bevor es zum Training ging, spielte er im Casino ein paar Stunden. Später verlagerte er seine Aktivitäten ins Internet, wo er in Online Casinos sein Glück versuchte.

Ein halbes Jahr bestimmte das Glücksspiel und die Sucht sein Leben, eher er sich dem Glücksspiel entsagte. Mittlerweile sei er geheilt. Vielen anderen ergeht es nicht so, wie unsere Beispiele zeigen.

Geschätztes Vermögen: 100 Millionen Euro

Charlie-Sheen-Vermoegen
© cinemafestival / Shutterstock.com

Charlie Sheen ist vor allem als Star aus der TV-Serie „Two and a Half Men“ bekannt geworden, bei der er für jede Folge ein Gehalt von 1,5 Millionen Euro erhielt, während sein gesamtes Vermögen mit etwa 100 Millionen Euro beziffert wird. Bis zu seinem Abtritt verfolgten 13-15 Millionen Amerikaner Sheens allmontaglichen Auftritt im Fernsehen, was für die Produktionsfirma Warner Bros. Television durchaus lukrativ war. Die 8 Minuten Werbung in einer Folge sollen über 3 Millionen Dollar eingespielt haben. Wie hoch das Sharlie Sheen Vermögen nun wirklich ist, ist schwer einzuschätzen. Zuletzt gab es immer wieder Spekulationen über mögliche Finanzprobleme.

Charlie Sheens Anwesen

1.Charlie Sheen wohnt in Sherman Oaks, einem Stadtteil von Los Angeles, in der Mulholland Estates Community – einer Wohngegend der Schönen und Reichen. Seine Villa wurde im mediterranen Stil erbaut und bietet eine Wohnfläche von 9.200 Quadratmetern, besteht aus 6 geräumigen Schlafzimmern und 9 exotischen Badezimmern. Die luftige Residenz beinhaltet auch eine professionelle Outdoor-Küche mit Bosch-Geräten, drei Kamine, eine geschwungene Treppe, anspruchsvolle Holzböden, eine Garage für drei Autos, ein TV-Zimmer, eine gasbeheizte Veranda, einen Pool und einen Blick auf die Hügellandschaft. Weitere hochkarätige Bewohner der Mulholland Estates Gemeinschaft sind unter anderem Paris Hilton, Robbie Williams, Judith Light und Vanna White.

2. Charlie Sheens zweites großes Besitztum ist seine Silver Valley Ranch Villa in Beverly Hills, die nur wenige Blocks entfernt von seiner ersten Villa entfernt liegt und auch Teil der Mulholland Estates Community ist. Sein luxuriöses Herrenhaus umfasst über eine Gesamtfläche von rund 8.000 Quadratmetern und verfügt über fünf Schlafzimmer und sieben noble Bäder. Der Rest der exklusiven Ausstattung ähnelt der der anderen Villa.

Charlie Sheens Fahrzeuge

1.1966 NASCAR Ford Mustang (versteigert): Hollywood’s Bad-Boy Charlie Sheen war im Besitz eines 1966 NASCAR Ford Mustang, den er im Jahr 2006 mit der Installation eines Sechsgang-Getriebes, eines 650 PS Winston Cup-Motors, Rennsitzen und einem vollständigen Überrollkäfig modifizierte. Das Auto verfügt über eine attraktive rote Außenverkleidung, verchromte Stoßstangen, rostfreien Edelstahl, elektrische Fensterheber, Wilwood Bremsen und natürlich eine Zulassung für Kaliforniens Straßen. Zu Wohltätigkeitszwecken versteigerte Sheen seinen roten Flitzer. Das Anfangsgebot wurde auf rund 100.000 $ gesetzt. Seit der Raustaurierung hatte es nur 155 Meilen auf dem Tacho.

2.Mercedes Benz S600: Auch Sharlie Sheen setzt auf deutsche Ingeneurskunst. Er ist stolzer Besitzer eines Mercedes Benz S600, der eine enorme Leistung und Drehmoment mit einer außergewöhnlichen Straßenperformance bietet. Ein leistungsstarker 5,5 Liter V12-Motor, Vordersitze mit Lendenwirbelstütze, ein 8-Zoll-Farbdisplay und eine THERMOTRONIC-Komfort-Klimatisierungsautomatik für einen optimierten Fahrkomfort sind teil der Ausstattung. Wert: 159.500 $ (Ausstellungspreis, umgerechnet etwa 115.000 Euro). Das Fahrzeug wurde bereits 2 Mal aus seiner Garage gestohlen und vor einer Klippe in der Nähe von Sherman Oaks, seiner Heimat, wiedergefunden.

Charlie Sheens Urlaubsziel

Obwohl er nicht mehr in einer Beziehung mit Denise Richards ist, wurde er bei einem Urlaub in New York zusammen mit ihr und seinen Töchtern Sam und Lola und Richards Adoptivtochter Eloise gesichtet. Die Familie belegte ein geräumiges Zimmer im Plaza Hotel, dem 20-stöckigen Luxushotel in New York. Charlie Sheen und seine Familie besuchten unter anderem die Natur- und Wasserwelt und stellten sich für ein Foto zusammen mit den Delphinen. Aufsehen erregte sein Ausraster auf dem Hotelzimmer, bei dem er Mobiliar zerstörte, seine Ex-Freundin sich daraufhin im Badezimmer versteckte und die Polizei rief. Ihr Kleid, dass sie in dieser Nacht trug, versteigerte sie im Nachhinein durchaus gewinnbringend auf Ebay. Nicht die erste Frau, die mit einer von Sheens Abstürzen Geld verdiente.

Sharlie Sheens soziales Engagement

Charlie Sheen ist ein sozial engagierter Mensch. Er ist eng mit einer Non-Profit-Organisation namens „Aid for AIDS“ verbunden, die finanzielle Hilfe für Erwachsene und Kinder unter der Armutsgrenze leistet, die unter einer HIV-Infektion leiden. Die Organisation hilft bei der Bereitstellung von Medikamenten, medizinischer Überwachung und Behandlung sowie der Prävention/Aufklärung über Aids. Charlie Sheen leistet seinen Beitrag durch die Beschaffung von Mitteln und durch die Schaffung von Bewusstsein in der Öffentlichkeit. Der Grund könnte auch der sein, dass Charlie Sheen im November 2015 bekannt gab, dass er selber bereits seit 2011 mit dem HI-Virus infiziert ist.

Weitergehend unterstützt er „Chrysalis“, eine gemeinnützige Organisation, die wirtschaftlich benachteiligten und obdachlosen Einzelpersonen dabei hilft, durch Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig zu werden. Auch die „Lili Claire Foundation“ wird durch Sheen unterstützt, die betroffenen Kindern bei dem Williams-Syndrom, Down-Syndrom, Autismus und anderen neurogenetischen Erkrankungen hilft.

Sheens verrücktes Leben

Bekannt ist Sheen vor allem durch seine verrückten Handlungen. So kaufte er von seinem Vermögen einen Barbie-Tischkicker im Wert von 25.000 US-Dollar, der nun in seiner Residenz steht. Es wird vermutet, dass es der Verbindung seiner zwei primären Interessensfelder dient – Blondinen und gewinnen. Erfolgreich veranstaltet er jedes Jahr eine Ladies-Night, die die Bezeichnung „The Annual Charlie Sheen Barbie Foosball Tournament“ trägt.

Aufgrund von Gewalt- und Drogendelikten hatte Sheen in der Vergangenheit mehrfach mit der Justiz zu tun. Vor ein paar Jahren lud Charlie Sheen gleich mehrere Damen zu einer wilden 36-Stunden-Orgie in sein Anwesen ein. Resultat: Er fand sich im Krankenhaus mit einem Leistenbruch vor.

Am meisten bekannt ist Charlie Sheen jedoch durch seinen Konsum von Alkohol und Kokain, sowie Callgirls und Escortagenturen. Seitdem gibt es das amerikanische Wort „sheening“, welches ein synonym für starken Drogenmissbrauch und Totalabstürze ist.

Die beliebtesten Artikel