Tags Posts tagged with "Bulgari"

Bulgari

Ein Morgen in Brera: Stilvoll in den Tag starten

Wenn Du Deinen Tag in Mailand exklusiv beginnen willst, gibt es keinen besseren Ort als das charmante Viertel Brera. Hier weht der Hauch von Bohème durch die Straßen, gespickt mit eleganten Boutiquen, kleinen Galerien und stilvollen Cafés. Beginne mit einem Cappuccino im „Cova Montenapoleone“, einem der traditionsreichsten Cafés der Stadt. Die Inneneinrichtung atmet italienische Noblesse, der Service ist diskret, und der Duft von frischem Espresso kündigt einen perfekten Tag an. Danach schlenderst Du gemächlich zur Pinacoteca di Brera, einem der bedeutendsten Museen Italiens. Hier hängen Meisterwerke von Caravaggio, Raffael und Modigliani – Kunstgenuss auf höchstem Niveau.

Pinacoteca di Brera - eines der bedeutendsten Museen Italiens

Die goldene Meile: Shopping zwischen Prét-à-porter und Haute Couture

Mailand wäre nicht die Modehauptstadt Europas, wenn es nicht das Quadrilatero della Moda gäbe. Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Manzoni und Via Sant’Andrea bilden das goldene Rechteck des Luxus-Shoppings. Hier findest Du Flagship-Stores von Gucci, Prada, Armani, Dolce & Gabbana und Versace. Wenn Du Dich für Maßanfertigungen oder exklusive Capsule Collections interessierst, wirst Du hier fündig. Lass Dir in einer der Private Lounges ein Glas Champagner reichen, während Du Dich durch Seide, Kaschmir und Haute Couture fühlst. Stilbewusstsein ist hier keine Frage, sondern ein Lebensgefühl.

Mittagessen mit Aussicht: Ristorante Cracco

Für das Mittagessen geht es stilvoll weiter: Das Ristorante Cracco im Galleria Vittorio Emanuele II ist nicht nur wegen seiner Lage berühmt, sondern auch wegen seines Michelin-Sterns. Chefkoch Carlo Cracco verbindet klassische italienische Aromen mit moderner Finesse. Das Interieur ist elegant und zurückhaltend, die Weinkarte ein Gedicht. Du kannst hier traditionelle Gerichte wie Safran-Risotto oder Ochsenschwanz in neuem Gewand erleben. Und während Du Deinen Espresso genießt, schweift Dein Blick durch die Glaskuppel der Galleria – ein architektonisches Meisterwerk.

Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand

Nachmittag im Spa: Entspannung im Bulgari Hotel Milano

Nach so viel Kultur und Genuss ist es Zeit für etwas Erholung. Das Bulgari Hotel Milano bietet Dir genau das – in luxuriösem Ambiente. Das Spa ist eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Hier kannst Du Dir eine Signature-Massage mit Edelsteinölen gönnen oder im eleganten Indoor-Pool entspannen. Die private Gartenanlage lässt Dich beinahe vergessen, dass Du Dich im Herzen Mailands befindest. Dieser Moment gehört nur Dir. Die perfekte Vorbereitung für den glamourösen Abend, der noch vor Dir liegt.

Der Abend beginnt stilvoll: Aperitivo auf der Terrazza Duomo 21

Wenn die Sonne langsam untergeht, ist die Terrazza Duomo 21 die Adresse für Deinen Aperitivo. Mit Blick auf den Dom von Mailand genießt Du hier einen perfekt gemixten Negroni oder einen spritzigen Franciacorta. Die Atmosphäre ist lebendig, aber exklusiv, die Musik dezent, das Publikum international. Dieser Ort verbindet italienische Aperitivo-Kultur mit kosmopolitischem Flair. Und spätestens beim zweiten Drink fühlst Du Dich wie ein Local mit Stil.

 Dom von Mailand

Kulinarische Krönung im Seta by Antonio Guida

Zum Abendessen solltest Du Dir einen Tisch im „Seta“ sichern, dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant im Mandarin Oriental. Antonio Guida kreiert hier Menüs, die italienische Tradition mit moderner Raffinesse verbinden. Der Service ist unaufdringlich perfekt, das Ambiente urban elegant. Ob Trüffel, Kaviar oder fangfrischer Fisch – jedes Gericht ist ein Kunstwerk. Dazu ein Glas Barolo aus dem Piemont oder ein seltener Supertuscan, und der Abend wird zum kulinarischen Höhepunkt.

Nachts in Navigli: Mailand von seiner sinnlichen Seite

Die Nacht gehört dem Viertel Navigli, bekannt für seine Wasserkanäle, Bars und Galerien. Auch wenn es hier lebhaft zugeht, findest Du in den kleineren Gassen elegante Weinbars und Jazzclubs mit Stil. Besonders empfehlenswert ist das „Mag Cafè“, das mit innovativen Cocktails und einer stimmungsvollen Atmosphäre aufwartet. Hier trifft sich die kreative Szene der Stadt, von Designern bis zu Modejournalisten. Der perfekte Ort, um den Tag mit einem letzten Drink ausklingen zu lassen und Mailands Nachtgesicht kennenzulernen.

Luxuriös übernachten: Das Portrait Milano

Wenn Du Dir eine unvergessliche Nacht gönnen willst, dann gibt es kaum etwas Exklusiveres als das „Portrait Milano“. Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen barocken Seminar und wurde mit viel Feingefühl in ein Refugium für anspruchsvolle Reisende verwandelt. Jedes Zimmer ist eine Hommage an italienischen Stil, mit edelsten Materialien und raffinierten Details. Der Innenhof gehört zu den größten Europas und bietet tagsüber Ruhe und abends ein fast mystisches Ambiente. Hier wachst Du nicht nur stilvoll auf – Du fühlst Dich wie ein Teil Mailands.

Ein Luxus-Erlebnis, das bleibt

Ein Tag in Mailand kann vieles sein – hektisch, laut, aufregend. Aber wenn Du ihn mit Sinn für das Besondere gestaltest, wird er zu einer Erinnerung, die bleibt. Ob Mode, Kunst, Kulinarik oder Spa-Kultur: In Mailand ist Luxus nie aufgesetzt, sondern Teil der DNA. Und genau das macht diese Stadt so unvergleichlich. Wenn Du einmal erlebt hast, wie sich Mailand an einem einzigen Tag von seiner exklusivsten Seite zeigt, wirst Du verstehen, warum Stil hier nicht nur ein Begriff ist, sondern gelebte Kultur.

Exklusiv, begehrt, originell und an eine potentielle Wertsteigerung gekoppelt, diese Attribute zeichnen qualitativ hochwertige Luxusuhren aus. Sie punkten mit einem Mix aus hochwertiger Verarbeitung, erlesenen Materialien, technischer Präzision, Ganggenauigkeit, Langlebigkeit, Innovationskraft, Handwerkskunst, raffinierten Details und stilvollem Design. Demnach dienen erlesene Zeitmesser als attraktive Investment-Pieces und stilvolle Schmuckstücke.

Ein Überblick über Luxusuhren - Rolex

Erlesene Luxusuhren dienen als attraktive Investment-Pieces

Besonders begehrt sind aktuell Modelle der Marken bzw. Manufakturen Rolex, Omega, Chopard, Jacob & Co, Breguet, Graff Diamonds, Breitling, Cartier, Bulgari und Patek Philippe.

Insider setzen zudem beim bewusst auf die Luxusuhren der schweizerischen Traditionsmarke Aerowatch, die mit einer Symbiose aus brillanter Swissmade – Qualität, Originalität, Detailverliebtheit und attraktivem Preis-Leistungsverhältnis begeistern. Ebenso beliebt unter Uhrenliebhabern sind die Exemplare der renommierten Manufaktur Mühle-Glashütte, die 2020 exklusive Bronzeuhren lancierte. Mit einem Wert von rund 55 Millionen US-Dollar gilt das Modell Hallucination der Manufaktur Graff Diamonds als derzeit wertvollste und begehrteste Uhr der Welt.

Exklusive Zeitmesser definieren im Bereich der Uhrenindustrie Superlative

In dem ausgesuchten Portfolio der italienischen Edelmarke Bulgari findet sich mit der „Octo Finissimo Ultra“ der im weltweiten Vergleich aktuell flachste Zeitmesser, der lediglich 1,8 mm dünn ist. Die ultraflache Uhr, die an einen Ladenpreis in Höhe von jeweils 400.000 € gekoppelt ist, ist Teil einer streng limitierten Serie. Folglich sind derzeit lediglich 10 Exemplare der exklusiven Uhr erhältlich.

Uhrenikonen wie etwa die Modelle Submariner aus dem Hause Rolex, die Speedmaster der Marke Omega, die Datejust, Daytona sowie die Oyster von Rolex oder die Nautilus der Manufaktur Patek Phillipe fungieren in ihrer Eigenschaft als begehrte Klassiker als sichere Wertanlagen. Gleiches gilt für die Reverso der Marke Jaeger-LeCoultre.

2022 sind moderne Neuauflagen stilvoller Klassiker, zeitlos-elegante Edelstahluhren und Zeitmesser mit grünem Ziffernblatt en vogue. Zu der Riege der exklusiven Sondereditionen zählen die Modelle Santos de Cartier von Cartier sowie Lange 1 aus dem Hause A.Lange & Söhne.

Die Marke Rolex, die zu den prestigeträchtigsten Uhrenmanufakturen der Welt gehört, steht für brillante Uhrmacherkunst, die von herausragenden Innovationen getragen ist. Zeitmesser der Marke Rolex bestechen daher mit innovativem Charakter und gelten als Uhren der Superlative, die aufgrund ihrer progressiven, patentierten Konstruktionen fortwährend visionäre Maßstäbe im Bereich der Uhrenindustrie setzen.

Die italienische Marke Bulgari, die ihre edlen Zeitmesser in der Schweiz herstellt, fertigt außergewöhnliche Komplikationsuhren und ultraflache Zeitmesser, die Weltrekorde halten. Der Name Bulgari ist deshalb ebenso wie die Marke Rolex ein Synonym für Perfektion und Innovationsstreben.

Was beim Uhrenkauf zwingend zu beachten ist

Die Option gebrauchte Luxusuhren als verheißungsvolle Wertanlage zu erwerben, ist grundsätzlich vielversprechend. Damit der diesbezügliche Uhrenankauf reibungslos gelingt, sollten Uhrenliebhaber sich im Vorfeld der Kaufabwickelung eingehend mit den spezifischen Produktmerkmalen ihrer jeweiligen Wunschmodelle beschäftigen. Auf diese Weise lässt sich zielgerichtet die Wahrscheinlichkeit für den Kauf einer gefälschten Uhr bzw. Replica minimieren.

Frankenwatches bzw. Uhren, die auf mannigfaltigen Komponenten unterschiedlicher Uhren basieren, lassen sich mit Hilfe von umfassendem Fachwissen ebenso identifizieren. Derartige Frankenwatches bestehen prinzipiell aus einem Mix verschiedener Originalteile sowie einzelner gefälschter Elemente. Wer eine Armbanduhr nicht bei einem autorisierten Händler erwerben möchte, sollte kritisch den jeweiligen Preis hinterfragen. Ist der angesetzte Preis derart niedrig, das er den Kaufinteressenten zum ungläubigen Staunen animiert, ist der angebotene Zeitmesser mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Replica-Uhr oder eine Frankenwatch.

Fachwissen fördert die Identifikation von Fälschungen

Um die Echtheit der jeweiligen Uhr vor dem Uhrenankauf zu analysieren, ist zudem das in den Zeitmesser eingelassene Uhrwerk zu prüfen. In diesem Kontext steht die Fragestellung im Mittelpunkt, ob die Armbanduhr ein Originaluhrwerk enthält. Ferner sind die typischen Details des jeweiligen Modells hinsichtlich ihrer Authentizität zu prüfen.

Insider eignen sich im Vorfeld eines Kaufs zudem themenspezifisches Wissen rund um Modell- und Markenhistorie der einzelnen Manufakturen und Modelle an. Fachliteratur dient in diesem Kontext als Geheimwaffe, um Fehlkäufe clever zu umgehen. Optional geben Kaufinteressenten die jeweiligen Uhr im Vorfeld des Kaufs zwecks Echtheitsprüfung in die Hände eines markeneigenen Service-Centers. Hochkarätige Blogs und Foren mit Themenschwerpunkt Uhrenwissen dienen ebenso als wertvolle Informationsquellen rund um Replica.

Die beliebtesten Artikel