Tags Posts tagged with "Design"

Design

Die traditionsreiche Prägung aus der Textilindustrie schreibt im heutigen Lifestyle ihre eigene Geschichte. Edle Stoffe aus einer Vielfalt unterschiedlich verarbeiteter Materialien und Textilien werden zu fantastischen neuen Kreationen angefertigt. Die neue Mode ist geprägt von innovativen frisch kombinierten Fasern der modernen Technologie.

Edle Mode und trendige Heimtextilien begleiten den modernen Lifestyle

Die modische Bekleidung steht auch heute noch im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Ausdruck und Individualität gelten als persönliche Note in Beruf und privat. Der Stil und das Design sind neben Bequemlichkeit und Haut Verträglichkeit nur einige anspruchsvolle Eigenschaften an die trendige Mode. Dabei gilt es bei allen Anlässen aufzufallen und sämtliche Blicke zu Ernten.

Dekorative Heimtextilien für den wohnlichen Charme

Bunte Kissen, anmutige Teppiche, verträumte Bettwäsche und inspirierende Gardinen verzaubern Ihr eigenes Zuhause. Der persönliche Charme dieser dekorativen Wohltaten verströmen Wärme und laden zum Entspannen ein. Trendige Sofa in schlichtem Design flach auf dem Boden mit zahlreichen unterschiedlich bunten und weichen Kissen dekoriert, verleihen den Zauber von 1001 Nacht im orientalischen Stil.

Exotische Lampen und Teppiche bieten Ihnen eine geborgene Romantik. Künstlerisch verzierte Kommoden und zierliche Tische unterstreichen den äußerst bequemen und exklusiven arabischen Stil, der immer beliebter wird. Luxuriöse Kaffee-Oasen mit Wasserpfeife verströmen einen eigenen Charme und bieten heute einen immer beliebteren Treffpunkt für Freunde aller Altersgruppen. Sei es in lässigen Jeans mit halboffener Textil Bluse oder im modernen Urban Outfit. Hauptsache schick, bequem und entspannend.

Exklusiver arabischer Wohnstil als persönliche Wohlfühloase

Die weltberühmten arabischen Nächte von 1001 Nacht sind bei vielen bereits zu Hause angekommen. Bieten diese freudvoll bunten Kissen die ideale entspannende Atmosphäre für eigene Vorlieben und Genüsse. Dabei dürfen feinster Tee und ein vorzüglicher Tabak in unterschiedlichsten Variationen nicht fehlen. Immer häufiger erfreuen sich die Menschen am Genuss der neuen Art von Wasserpfeife rauchen. Am liebsten in bester Gesellschaft und privat zu Hause. Voller Teelichter entführt Sie dieses spezielle Ambiente in eine andere Welt von Faszination und Magie.

Unity Magnum Black Wasserpfeife / Shisha

So kommt es nicht selten vor, dass viele gerne das neue trendige Genussmittel nach Hause bestellen. Was gibt es Schöneres als eine unbeschwerte und stressfreie Zeit mit besten Freunden und Familie in den eigenen vier Wänden zu Feiern? Denn in einer entspannten Gruppe lässt es sich besser heitere Stimmung mit Privatsphäre genießen. Erinnerungen und Geschichten werden laut erzählt als wäre es gestern gewesen. Ausgelassene Momente der Freude und des Friedens sorgen für glückliche Impulse auf eine ganz andere Art und Weise. Sie wirken wie Balsam auf Körper und Seele.

Sind Sie ein Liebhaber der orientalischen Welt, dann interessierenn Sie sich bestimmt für Ihre Leidenschaft der Shisha. Hier sind alle orientalischen Spezialitäten für jeden individuellen Geschmack vertreten. Am besten schauen Sie gleich rein und ergattern sich den Tabak für Ihre persönliche Verwöhnung mit allem nötigen Zubehör gleich dazu.

Geschätztes Vermögen: 350 Millionen Euro

Karl Lagerfeld Vermögen
© cinemafestival / Shutterstock.com

Der Ansicht einiger Magazine nach zu urteilen ist Karl Lagerfeld einer der einflussreichsten Deutschen, die F.A.Z nannte ihn anlässlich seines 70. Geburtstages den „Sonnenkönnig, den Deutschland niemals hatte“, er wird aber auch gerne als „Karl der Große“ bezeichnet. Lagerfeld, der als einer der bekanntesten und besten Modedesigner der Welt gilt, hat eine Reihe von Interessen, neben Büchern vor allem Sprachen. Neben einem ausgeprägten Wortschatz kann er fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch sprechen.

Die Person, die sich selbst als „intelligent opportunistisch“ und „professioneller Dilettant“ beschreibt, hat eine große Vorliebe für Fotografie und Antiquitäten. Ungern trägt er eigens entworfene Mode, vielmehr sucht er sich „in Kollektionen anderer Leute“ etwas aus.

Karl Lagerfelds Anwesen

1.Grand Isle, Vermont, USA: Das 3.800 Quadratmeter große, im Greek-Revival-Stil angelegte Backsteinhaus stammt aus dem Jahr 1850. Zur Ausstattung gehören ein kleiner Apfelgarten, ein paar Birnbäume, eine getäfelte Bibliothek und eine wunderbare Aussicht auf den nahe gelegenen See. Lagerfeld legte für dieses Anwesen rund 360.000 € auf den Tisch, welches recht einfach wirkt. Er nutzt es als Rückzugsort aus seinem stressigen Alltag, wobei sich hier die Frage stellt, ob Stress Lagerfeld überhaupt ein Begriff ist.

2.Pariser Appartement: Seine im futuristischen Stil gehaltene Wohnung befindet sich im Quai Voltaire in Paris. Die versenkbaren Glaswände im Wohnzimmer lassen das Licht auf einen Teil seiner riesigen Büchersammlung scheinen (etwa 300.00 Stück, über seine Wohnsitze verteilt). ,,Es ist ein Platz zum schlafen, baden und arbeiten“, sagt Karl Lagerfeld über seine Pariser Wohnung. ,,Ich wollte eine Wohnung mit Glas und Transparenz.. und es gibt keine Farbe hier, denn ich bin ständig von Farben umgeben, ich ziehe es vor in einer neutralen Umgebung zu leben“, wurde der Designer weiter zitiert.

Karl Lagerfelds Autos

1.Maybach Landaulet: Die Luxuslimousine misst stolze 5,80 Meter, wird gegen Aufpreis mit einem 19-Zoll-Fernseher zwischen Chauffeur und Fond ausgestattet und verfügt neben einem Kamerasystem, um auch bei geschlossener Trennwand das Verkehrsgeschehen beobachten zu können, einen WLAN-Router. Der 12-Zylinder-Ottomoter leistet stolze 550 PS und verbraucht rund 16 Liter pro 100 Kilometer. Der Einstiegs-Maybach ist ab 390.000 € erhältlich, der halb offene Landaulet kostet rund 1 Million €.

2.Rolls-Royce Phantom Drophead Coupe: Das Drophead Coupé ist eine lässige Interpretation des klassischen 1930er Rolls-Royce-Designs. In den Türen sind Fächer für Regenschirme eingebaut, die mithilfe eines Ventilators getrocknet werden können. Die Limousine kommt mit 460 PS daher und ist ab 440.000 € erhältlich.


Karl Lagerfelds größtes Hobby: Bücher

Karl Lagerfelds Leidenschaft - Buecher
Lagerfeld verlässt den Buchladen Galignani in Paris (Foto: Vitaliy Hrabar/Shutterstock)

Karl Lagerfeld liebt Bücher, besonderes den Geruch dieser. Laut eigenen Angaben umfasst seine Privatbibliothek rund 300.000 Bücher – ein Ansatzpunkt für die Erklärung seiner ausgeprägten Sprachgewandtheit und seiner Allgemeinbildung. Laut eigener Aussage kann er allerdings nur am Morgen bei Sonnenlicht lesen. Seine Bibliothek im französischen Biarritz unter einem Tennisplatz umfasst allein 230.000 Bücher.

Selbst die Bücher aus seiner Schulzeit befinden sich noch in seinem Besitz. Sortiert wird nach Kunstgattungen und -epochen, wobei sein gutes visuelles Gedächtnis ihm dabei helfe, jedes einzelne Buch wiederzufinden. Umso erstaunlicher ist es, dass er laut eigener Aussage einen Großteil der Inhalte der gelesenen Bücher auswendig kann.

Im Jahr 2000 gründete Lagerfeld den Verlag „7L“, welchen Namen auch sein Buchladen im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés trägt. Das „L“ steht dabei für die Adresse (Rue de Lille), die „7“ für die Hausnummer. 2010 gründete er zudem zusammen mit dem deutschen Verleger Gerhard Steidl den LSD-Verlag (Lagerfeld, Steidl, Druckerei Verlag), wobei er den Posten des Programmchefs bekleidet.

Lagerfelds Lebenshaltung

Neben dem Lesen ist Zeichnen ein weiteres großes Hobby des beliebten Modedesigners. Vor allem Mode, aber auch technische Zeichnungen und Karikaturen gehören zu seinen täglichen, selbstgestellten Aufgaben. Während Lagerfeld laut eigener Aussage als Kind ein Riesen-Ego hatte, ist er mittlerweile sehr bescheiden. Schon als Kind war er anders als alle anderen, besaß kein Verlangen nach Normalität. Schon früh in seiner Kindheit wollte er erwachsen sein: „Mein Kindheitswunsch war es, kein Kind zu sein“, so seine Aussage in einem Interview. Er fand es grausam ein Kind zu sein und sah sich als Mensch zweiter Klasse an.

Bereits 1952 zog er nach Paris. Er wollte raus aus der deutschen Provinz und die Welt erleben. Dort erlangte er mit seinem Talent bereits früh Aufmerksamkeit, ehe er sich 1965 dem Prêt-à-porter („bereit zum Tragen“) verschrieb. Dieser Begriff bezeichnet schlichtweg vom Modedesigner angefertigte Konfektionskleidung, die im Gegensatz zu Haut Couture nicht explizit für Models auf dem Laufsteg entworfen wird. Mittlerweile ist Karl Lagerfeld der wohl meistgeschätzte Modedesigner der Welt. Das Rezept für seinen Erfolg: Neben seiner ständigen Unzufriedenheit über seine eigens kreierte Mode, die ihn immer weiter machen lässt, sind es möglicherweise die bis zu zehn Flaschen Diät-Cola, die er am Tag trinkt.

5 interessante Fakten über Karl Lagerfeld

  • Karl Lagerfeld schläft nie mehr als 7 Stunden
  • Während des Frühstückes liest er rund 20 Zeitschriften
  • Lagerfeld ist kein großer Freund von Technik und besitzt kein Smartphone,
  • besitzt allerdings über 100 iPods in einer extra angefertigten Louis Vuitton Tasche, um diese zu transportieren
  • Lagerfeld ist der Gastgeber des fiktiven Radiosenders „K109 – The Studio“ in dem Videospiel Grand Theft Auto IV

Die beliebtesten Artikel