Tags Posts tagged with "Handtasche"

Handtasche

Geschätztes Vermögen: rund zwei Millionen Euro

Von der Kleinstadt auf die große Bühne

Wenn Du über moderne Fußballstars nachdenkst, deren Wirkung weit über das Spielfeld hinausgeht, dann kommst Du an einem Namen nicht vorbei: Alisha Lehmann. Die 1999 im beschaulichen Tägertschi im Kanton Bern geborene Offensivspielerin hat sich in nur wenigen Jahren nicht nur als sportliches Talent etabliert, sondern als globale Marke. Dabei ist ihr Weg kein Zufall, sondern das Ergebnis aus Disziplin, Medienkompetenz und einem Gespür für Wirkung und Timing. Du wirst feststellen: Ihr Vermögen ist nur ein Teil der Geschichte – ihre Vielseitigkeit und Zielstrebigkeit sind das Fundament ihres Erfolgs.

Alisha Lehmann: Das Vermögen der Schweizer Fußballspielerin und ihr Leben im Rampenlicht

Wie Alisha Lehmann ihr Geld verdient – zwischen Fußball und Markenwert

Als Profifußballerin ist ihr Haupteinkommen natürlich der Sport selbst. Seit 2021-2024 stand Alisha Lehmann beim englischen Topklub Aston Villa Women unter Vertrag, wo sie als offensivstarke Flügelspielerin regelmäßig zum Einsatz kam. Zuvor spielte sie unter anderem für die BSC YB Frauen, den West Ham United Women FC sowie Everton Women – und hinterließ bei jedem Verein Spuren, sowohl auf als auch neben dem Platz. Bei Aston Villa lag ihr Jahresgehalt laut Schätzungen bei rund 200.000 bis 250.000 Pfund, was in etwa 230.000 bis 290.000 Euro entspricht. Für eine Fußballerin im Frauenbereich ist das überdurchschnittlich – aber nicht außergewöhnlich. Seit 2024 spielt sie für Juventus Turin, bei dem vor einigen Jahren auch Cristiano Ronaldo ein gutes Geld verdienen konnte. Hier verdient sie vermutlich rund 200.000 Euro. Doch Alishas wahre Einnahmequelle liegt im Aufbau ihrer Marke.

Denn Du wirst schnell erkennen: Alisha Lehmann ist längst mehr als nur Fußballprofi. Sie ist ein globaler Social-Media-Star, ein Gesicht für Sportmarken und Lifestyle-Produkte – und damit auch eine begehrte Werbepartnerin. Auf Instagram hat sie über 16 Millionen Follower, womit sie nicht nur die meisten Fans unter aktiven Fußballerinnen hat, sondern sogar viele männliche Kollegen übertrifft. Jede Kooperation, die sie über diesen Kanal eingeht, ist mit fünfstelligen bis sechsstelligen Beträgen dotiert. Schätzungen zufolge verdient sie allein über Social Media jährlich zwischen 500.000 und 800.000 Euro – teilweise sogar mehr, je nach Umfang und Laufzeit der Deals.

Ein Vermögen mit Perspektive

Wenn man ihr Gesamtvermögen betrachtet, liegt Alisha Lehmann derzeit bei geschätzten 1,5 bis 2 Millionen Euro. Das mag im Vergleich zu Superstars aus dem Männerfußball gering erscheinen, doch im Frauenfußball ist das beachtlich – zumal sie erst Mitte zwanzig ist und ihre Karriere noch lange nicht am Ende steht. Viel wichtiger als die reine Summe ist jedoch ihre Strategie. Sie kombiniert sportliche Leistung mit medialer Präsenz, nutzt Plattformen clever und arbeitet mit großen Marken wie Adidas, Coca-Cola, Tezenis, Prime, EA Sports, Puma und weiteren internationalen Unternehmen zusammen. Dadurch schafft sie sich mehrere Einkommensquellen – ein Modell, das viele ihrer Kolleginnen und Kollegen noch nicht in dieser Konsequenz verfolgen.

Wofür sie ihr Geld ausgibt

Alisha Lehmann zeigt sich auf Social Media gern in Luxusumgebungen – teure Handtaschen, Designer-Outfits, Reisen in exklusive Resorts. Doch im Vergleich zu manch anderen Stars wirkt sie dabei nie übertrieben oder abgehoben. Du spürst bei ihr stets die Freude am Leben und den Wunsch, ihre Erfolge auch genießen zu können. Ihre Garderobe umfasst Marken wie Louis Vuitton, Balenciaga, Dior oder Off-White. Auch ihr Fuhrpark kann sich sehen lassen: Unter anderem besitzt sie einen Mercedes-AMG G 63 – ein Fahrzeug, das sowohl für Sportlichkeit als auch für Prestige steht. Der Neupreis liegt bei rund 200.000 Euro.

Gleichzeitig investiert sie bewusst in ihre Fitness und ihr Wohlbefinden: Personal Trainer, Ernährungsspezialisten, Physiotherapeuten – Alisha versteht ihren Körper als Kapital und scheut keine Kosten, um ihn in Bestform zu halten. Auch ihr Auftreten in Magazinen und bei Events zeigt: Sie arbeitet mit professionellen Teams für Styling, PR und Management. Diese Investitionen zahlen sich aus – nicht nur durch neue Werbeverträge, sondern auch durch den Erhalt ihrer sportlichen Leistung.

Ihre Stationen auf dem Spielfeld

Der sportliche Werdegang von Alisha Lehmann ist so international wie beeindruckend. Gestartet hat sie ihre Karriere beim FC Konolfingen und später beim Nachwuchs der Young Boys Frauen, bevor sie 2016 fest in die erste Mannschaft aufgenommen wurde. Schnell machte sie sich durch ihre Schnelligkeit, ihr druckvolles Spiel und ihre Torgefahr einen Namen. Ihr Wechsel 2018 nach England zu West Ham United Women war ein mutiger Schritt – doch genau dieser katapultierte sie in eine neue Liga.

In der FA Women’s Super League, Englands höchster Spielklasse, konnte sie sich gegen starke internationale Konkurrenz behaupten. Ihre Leistungen überzeugten nicht nur sportlich – sie wurde durch die Medienpräsenz der Liga auch international sichtbar. Nach einem kurzen Intermezzo beim FC Everton Women wechselte sie 2021 zu Aston Villa, wo sie als Schlüsselspielerin agiert. Besonders stark ist sie in Eins-gegen-eins-Situationen, auf dem Flügel und beim Abschluss – Eigenschaften, die sie zu einer der gefürchtetsten Offensivkräfte der Liga machen. Seit 2024 steht sie bei Juventus Turin unter Vertrag, mit dem sie auch italienische Meisterin wurde.

Alisha Lehmann: Das Vermögen der Schweizer Fußballspielerin und ihr Leben im Rampenlicht

Erfolge im Nationalteam

Auch für die Schweizer Nationalmannschaft ist Alisha Lehmann eine feste Größe. Seit 2017 trägt sie das Trikot mit dem Schweizer Kreuz und hat an mehreren internationalen Turnieren teilgenommen. Für die Frauen-Nationalmannschaft ist sie nicht nur eine sportliche Bereicherung, sondern auch eine mediale Galionsfigur. Ihr Rücktritt vom Nationalteam der Schweiz 2022 – damals aus persönlichen Gründen – sorgte für Schlagzeilen, war aber nur vorübergehend. Sie kehrte bald zurück und zeigte, dass ihr Herz für das Land schlägt, aus dem sie stammt.

Privates Leben und öffentliche Aufmerksamkeit

In ihrem Privatleben hält sich Alisha Lehmann größtenteils bedeckt – zumindest wenn es um tiefere Einblicke geht. Bekannt wurde ihre frühere Beziehung mit der schweizer Fußballspielerin Ramona Bachmann, ebenfalls ein bekanntes Gesicht der internationalen Szene. Später datete sie Douglas Luiz, einen brasilianischen Fußballspieler bei Aston Villa. Diese Verbindung sorgte für viel mediale Aufmerksamkeit, gerade weil beide in derselben Stadt, aber in unterschiedlichen Teams spielten. Nach einer Trennung wechselten beide zu Juventus Turin und waren auch dort noch eine Zeit lang liiert.

Ob sie derzeit in einer Beziehung ist, lässt sie offen – und genau das gehört zu ihrem Erfolgsrezept: Sie zeigt genug, um relevant zu bleiben, aber nie zu viel, um angreifbar zu werden. Kinder hat sie derzeit keine, und es scheint, als würde sie ihre volle Energie in ihre Karriere und Markenbildung stecken. Wenn Du selbst als junge Frau im Sport oder in den Medien tätig bist, kannst Du Dir an ihrer Haltung ein Beispiel nehmen: Authentizität, aber mit bewusst gesetzten Grenzen.

Social Media: Die zweite Karriere

Ihr größtes Kapital – abgesehen vom sportlichen Talent – ist ihre Social-Media-Präsenz. Alisha Lehmann versteht Instagram, TikTok und Co. nicht als Hobby, sondern als Business. Mit über 16,7 Millionen Followern auf Instagram gehört sie zu den Top-Influencerinnen im Sport weltweit. Ihre Posts erreichen Millionen, ihre Videos gehen regelmäßig viral. Was sie dabei so erfolgreich macht, ist die Mischung aus Sport, Mode, Lifestyle und Authentizität. Sie zeigt sich sowohl im Trikot beim Training als auch beim entspannten Nachmittag mit Freunden oder beim Shooting für eine neue Kampagne.

Diese Reichweite hat nicht nur Einfluss auf ihre Einnahmen, sondern auch auf ihren Marktwert. Marken wie Adidas, Puma oder Luxusmodehäuser erkennen, dass sie nicht nur die junge Generation erreicht, sondern mit ihrer natürlichen Art auch glaubwürdig bleibt. Für ein einfaches Posting können fünfstellige Summen aufgerufen werden, ganze Kampagnen sind entsprechend noch lukrativer. Auch Kooperationen mit Beauty-Brands und Lifestyle-Plattformen gehören zu ihrem Repertoire.

Vision und Zukunft

Du wirst feststellen: Alisha Lehmann denkt weiter. Sie ruht sich nicht auf ihrem sportlichen Erfolg aus, sondern entwickelt sich strategisch als Persönlichkeit weiter. Ihr Markenaufbau ist langfristig angelegt – und das bedeutet: eigene Produkte, unternehmerische Beteiligungen, vielleicht sogar eine eigene Modelinie oder Fitness-App. Im Moment gibt es noch keine offiziellen Informationen über größere Investments in Start-ups oder Immobilien, doch bei ihrem wirtschaftlichen Gespür ist es wohl nur eine Frage der Zeit.

Für viele junge Sportlerinnen wird sie bereits jetzt zum Vorbild – nicht nur wegen ihrer sportlichen Leistung, sondern weil sie zeigt, wie man Erfolg, Eigenständigkeit und öffentliche Präsenz harmonisch verbinden kann. Ihre Geschichte beweist, dass es möglich ist, im modernen Profisport nicht nur zu bestehen, sondern auch neue Wege zu gehen – mit Haltung, Stil und Intelligenz.

Alisha Lehmann – Vermögen, Einfluss und eine klare Vision

Das Vermögen von Alisha Lehmann ist nicht nur Ausdruck ihrer sportlichen Erfolge, sondern das Ergebnis einer klugen und konsequenten Markenbildung. Mit rund zwei Millionen Euro steht sie finanziell sehr solide da, doch viel entscheidender ist: Sie hat sich ein Fundament geschaffen, auf dem sie weiter aufbauen kann – sei es im Sport, im Business oder in der Modewelt.

Du erkennst schnell, dass sie nicht nur mit dem Ball, sondern auch mit ihrer öffentlichen Wirkung spielt – und das auf höchstem Niveau. Wenn Du also wissen willst, wie eine moderne Sportlerin im 21. Jahrhundert Erfolg definiert, dann schau auf Alisha Lehmann. Sie ist mehr als ein Fußballstar – sie ist ein Role Model für eine neue Generation.

Alle Bilder stammen von Alisha Lehmanns Instagram Account.

Genau wie bei Kleidung und Make-up gibt es auch in Bezug auf Handtaschen die ideale Wahl für jeden Anlass. So passt die geräumige Tote Bag zwar wunderbar zum Stadtbummel oder auf dem Weg zur Arbeit, doch für einen formalen Empfang ist sie eher ungeeignet. Im folgenden Beitrag verraten wir, welche Luxushandtaschen für Partys, Freizeit, Sport oder Business geeignet sind.

Für jeden Anlass die richtige Handtasche

Edle Taschen für gesellschaftliche Events

Ob es zur Firmenfeier geht, auf einen Ball oder zum Stadtfest. Gesellschaftliche Veranstaltungen bereichern das Leben. Dennoch ist es wichtig, sich dort angemessen zu präsentieren. Extrem auffällige Handtaschen, Tote Bags oder Weekender sind hier die falsche Wahl.

Kleine bis mittelgroße Taschen in unbunten oder natürlichen Farben unterstreichen das jeweilige Outfit und zeugen von Modebewusstsein. Bei der Auswahl kommt es neben der eigenen Kleidung auch auf den Anlass an. Wer auf einen Ball geht oder einen Sektempfang, der ist mit einer Clutsch oder Abendtasche gut beraten. Sie bieten Platz für die Geldbörse, Make-up und das Smartphone. Weiterhin können sie mit und ohne Umhängegurt getragen werden.

Ebenso passend sind kleine oder mittelgroße Umhängetaschen wie die Varianten der Celine Triomphe Tasche. Die Luxus Handtaschen aus Leder oder Stoffen aus Naturfasern punkten durch Zurückhaltung. Hochwertige Verarbeitung und stilvoll gesetzte Details akzentuieren den eigenen Stil.

Hand Bags für Freizeit und Ausflüge

Es geht zum Shopping in die Stadt, mit der Familie auf einen Ausflug oder übers Wochenende zur besten Freundin? Kein Problem mit eleganten Weekendern, Shopping und Tote Bags. Die geräumigen Handtaschen bieten viel Stauraum und sind je nach Marke und Modell mit verschiedenen Fächern ausgestattet. Darin können nicht nur Portemonnaie, Handy und Snacks verstaut werden, sondern auch das Notebook und die getätigten Einkäufe.

Viele Luxuslabels wie Triomphe, Chanel oder GUCCI bieten inzwischen große und übergroße Hand Bags in diversen Styles an. In der Freizeit können auch auffällige Taschen mit markanten Prints und Mustern getragen werden. Im Sommer oder am Strand sind Handbags aus Canvas oder Leinen eine schöne Wahl, da sie die Leichtigkeit der Jahreszeit betonen. Für kalte Tage voller Regen und Schnee eignen sich hingegen Modelle aus tierischem oder veganem Leder.

Handtaschen für Business und Büro

Die Arbeit verlangt Professionalität, das gilt ebenfalls für den Auftritt aller Beschäftigten. Neben mittelgroßen Umhängetaschen können Beschäftigte auch mit einem edlen Rucksack oder Laptop-Taschen getragen werden. Wichtig ist, dass alles Platz hat, was für den Arbeitstag benötigt wird. Neben der klassischen Handtasche mit Henkel können auch Umhängetaschen mit Schulterriemen getragen werden. Unbunte Farben wie Schwarz, Grau oder Weiß sind eine gute Wahl. Ebenso akzeptabel sind edle Taschen in Dunkelblau, Braun, Beige oder einem dunklen Rotton.

Die Designer Handtasche von Louis Vuitton, Triomphe oder DIOR sollte bei der Arbeit nicht zu auffällig sein. Dennoch darf sie stilvoll und elegant wirken. Motive wie das bekannte Glenchek- oder das Hahnentrittmuster können ebenfalls mit Business-Outfits kombiniert werden. Wer Abwechslung sucht, findet diese bei Taschen aus verstepptem Stoff, bei welchen das jeweilige Steppmuster die Optik aufpeppt. Auch kleine Akzente wie dekorative Schnallen, Lederriemen oder farbig abgesetzte Reißverschlüsse und Säume machen aus Business Handtaschen edle Begleiter für den Arbeitstag.

Luxus hat seit jeher eine große Anziehungskraft auf die meisten Menschen. Das gilt für viele Bereiche des Lebens und ist natürlich auch in Sachen Mode ein wichtiges Thema. Insbesondere Handtaschen gelten als ein gutes Symbol für Stil und Status. Aber was genau zeichnet eigentlich eine echte Luxushandtasche aus. Dieser Frage sind wir nachgegangen und sind dabei auf einige interessante Fakten gestoßen, die nicht von Anfang an offensichtlich waren.

Wodurch zeichnet sich eine Luxus-Handtasche aus

Leder gilt als eines der besten Materialien für Luxus-Handtaschen

Hochwertiges Leder ist ein sehr begehrtes Material, das bestens für die Herstellung von luxuriösen Handtaschen geeignet ist. So verleiht beispielsweise eine kleine Ledertasche für Damen ihrer Trägerin fast schon automatisch Eleganz. Gutes Leder fühlt sich zudem nicht nur angenehm an, sondern macht die Tasche auch besonders robust. Entgegen der häufigen Annahme, dass Luxus bedeutet, sich regelmäßig eine neue Handtasche zuzulegen, werden wahre Luxus-Handtaschen nämlich in vielen Fällen jahrelang genutzt, ohne dabei an Schönheit zu verlieren. Wer sich an eine wirklich gute Handtasche gewöhnt hat, möchte nämlich in vielen Fällen gar nicht mehr zu einem anderen Modell wechseln. Insbesondere, wenn mit der Tasche viele schöne Erinnerungen verbunden werden, ist sie ein geschätztes Accessoire, dessen Bedeutung weit über den materiellen Wert hinausgeht.

Hochwertige Handtaschen sind nicht immer schwierig zu pflegen

Wer sich für eine Luxus-Handtasche entscheidet, möchte diese natürlich auch korrekt pflegen, um lange Freude an dem geliebten Accessoire zu haben. Glücklicherweise ist das häufig gar nicht kompliziert, denn insbesondere Lederhandtaschen sind sehr robust und halten mit nur vergleichsweise wenig Pflege sehr lange. Dennoch sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden:

  • Die Tasche sollte nicht mit aggressiven Mitteln gereinigt werden. Ein feuchtes Tuch reicht in den meisten Fällen aus.
  • Im Fachhandel sind spezielle Ledercremes erhältlich. Ihre gelegentliche Anwendung kann das Leder noch länger geschmeidig halten. Es ist allerdings wichtig, ausschließlich für das individuelle Material geeignete Pflegemittel zu verwenden.
  • Wird die Tasche länger nicht genutzt, ist es ratsam, sie mit einem Stück Stoff oder Seidenpapier zu füllen, damit sie ihre Form erhält.

So manche Luxus-Handtasche wird gut gepflegt sogar an die nächste Generation weitergegeben. Das liegt nicht etwa daran, dass die auf diese Weise Beschenkten sich nicht einfach selbst eine neue Handtasche leisten könnten, sondern vor allem daran, dass mit ihnen eine Geschichte verbunden ist. Das macht die Tasche zu einem geschätzten Erbstück, das gerne genutzt wird und bei so manchem gesellschaftlichen Ereignis ein echter Hingucker ist.

Der Unterschied zwischen Preis und Wert

Natürlich haben Luxus-Handtaschen ihren Preis, denn hochwertige Materialien und eine sorgfältige handwerkliche Verarbeitung sind nicht für ein paar Euro zu haben. Der wahre Wert einer Luxus-Handtasche lässt sich jedoch nicht am Kaufpreis ablesen.

Es gibt durchaus Handtaschen, bei denen sich im Nachhinein herausstellt, dass sie den gezahlten Preis gar nicht wert sind. Andersherum gibt es auch Taschen, die zwar ebenfalls nicht zum Discounter-Preis erhältlich sind, die aber durch eine ähnlich hohe Qualität überzeugen wie die um ein Vielfaches teureren Einzelstücke der gefragtesten Designer. Welche Tasche die richtige ist, hängt letztlich immer vom persönlichen Geschmack und den individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab.

Im Sommer macht es direkt viel mehr Spaß, viel unterwegs zu sein, alle möglichen Dinge zu unternehmen und draußen zu sein. Egal wohin es die moderne Frau jedoch verschlägt, eine treue Begleiterin ist immer dabei. Ihre liebste teure Handtasche hat wohl jede Frau immer dabei. Und das ist kein Wunder. Handtaschen sind nicht nur nützlich, sondern auch ein modisches Accessoire.

Sommer Sonne, Taschenzeit - Die neuesten Trends für sommerliche Handtaschen

Die Ausführungen, Größen, Materialien, Schnitte und Farben sind so vielfältig und zahlreich, das sie wohl für jede shoppingbegeisterte Frau wie ein unerschöpfliches Meer an Möglichkeiten wirken. Doch eins haben alle Handtaschen gemeinsam. Im Gegensatz zu Umhängetaschen oder Clutches zeichnen sich alle Handtaschen dadurch aus, dass sie über einen oder zwei kleine, kurze Henkel verfügen, an denen sie gehalten werden. Je nach Größe des Henkels lassen sich die Henkel auch gut und komfortabel über die Schultern und unter den Arm klemmen. Abgesehen von diesem Detail gibt es allerdings eine schier unendliche Bandbreite an Handtaschen entdecken, sodass es kein Wunder ist, dass die meisten Frauen nicht genug von den tragbaren Accessoires haben können. Dass die wenigsten Frauen auf ihre geliebten Handtaschen verzichten wollen, kann wohl auch daran liegen, dass sie nicht nur wunderschön aussehen und jedes Outfit vervollständigen, sondern auch, dass die treuen Begleiterinnen so wunderbar praktisch sind. Egal ob Handy, Schlüssel, Make Up, Wasserflasche, Kaugummis, Schmerztabletten, Tampons, Blasenpflaster, Notizbuch, Snacks oder ein ganzes Outfit zum Wechseln – in die Handtasche passt alles, was man im Alltag, auf Reisen oder im Notfall so gebrauchen kann. Und weil Handtaschen so wandelbare und nützliche Begleiterinnen sind, lohnt es sich für unterschiedliche Gelegenheiten gleich mehrere Modelle zur Verfügung zu haben. So sind Sie für alle Gelegenheiten gewappnet und sehen dabei auch noch modisch und gut gestyled aus.

Entdecken Sie die schönsten Handtaschen des Sommers – hier und jetzt

Welche Handtasche Sie in dieser Saison besonders angesagt ist, lernen Sie in diesem Artikel. Wir haben die schönsten Modelle von teuren Handtaschen dieses Sommers für Sie zusammengestellt. Ob italienisches Design oder von einer internationalen Modemarke, hier gibt es einige Schmuckstücke zu entdecken. So finden Sie für jede Gelegenheit, jeden Geschmack, jedes Outfit und jede Laune genau die richtige Handtasche.

Im Sommer sind bunte und knallige Farben angesagt. Ob Signalorange, Knallrot, Froschgrün oder Magenta – ein toller Farbtupfer als Akzent im manchmal doch so eintönigen Alltag darf nicht fehlen. Bunte Taschen lassen sich nicht nur toll als Urlaubsbegleiterin einsetzen, sondern bringen auch ein schlichtes Bürooutfit aufs nächste Fashion Level.

Ein weiterer Trend im Sommer sind Taschen im Festival-Look. Egal ob sie gerne im Matsch tanzen und mit tausenden Anderen auf dem Zeltplatz schlafen und das echte Festivalerlebnis suchen. Eine Handtasche im Boho Festival Look lässt sich auch im Alltag toll zu Jeans und T-Shirt kombinieren. Kleine Hobo Bags mit kleinen funkelnden Steinchen und Nieten aus braunem Leder geben jedem Outfit einen federleichten Touch von Freiheitsliebe und Fernweh.

Wer es noch etwas wilder und aufregender liebt, greift sofort zur Handtasche im  Schlangenlederlook. Natürlich Fake! Für diesen tierischen Sommertrend muss keine echte Kobra herhalten.

Während Statussymbole bei Männern eher Yachten oder luxuriöse Sportwagen sind, werden diese Werte bei Frauen oft und gerne in sündhaft teuren Handtaschen gemessen, welche durchaus den Wert einer Stadtwohnung übertreffen können. Die 10 teuersten Handtaschen Marken der Welt rauben nicht nur den Atem, sondern sind auch ein echter Luxustraum vieler Fashionistas auf der ganzen Welt. Wir zeigen eine ausgewählte Liste der teuersten Handtaschen Marken.

Louis Vuitton als Statussymbol der Großstadt-Fashionqueens

Louis Vuitton als Statussymbol der Großstadt-Fashionqueens
Das klassische Monogram Canvas von Louis Vuitton

Das französische Modehaus, welches bereits seit 1854 das legendäre Monogram Muster kreiert, ist in der Welt der Luxushandtaschen längst zur Ikone geworden. Waren es früher eher schwere und luxuriöse Überseekoffer, auf die das Label spezialisiert war, zählt es heute mit der legendären „Keepall“ Bag zu den teuersten, aber auch beliebtesten Luxus Labels für Handtaschen. Bereits 2007 designte die Couture Marke die wohl bisher teuerste Handtasche der LV Geschichte. Mit einer Auflage von nur 27 Stück war sie zwar ein absolut Rares Gut und wurde unter anderem an Pop Star Rihanna gesichtet, zählte allerdings auch zu den hässlichsten Luxus Taschen der Welt. Der neueste Clou ist die wunderschöne Mesis Pochette , die innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft war.

Chanel – Ein Date mit Coco in Chanel

Chanel - Ein Date mit Coco in Chanel
Chanel Handtaschen

Model und Superstar Coco Austin liebt es, und Millionen von Frauen sind dem französischen Kultlabel Chanel ebenfalls hoffnungslos verfallen. Bereits 1909 wurde das französische Modehaus gegründet und unter anderem sehr erfolgreich von Karl Lagerfeld als Chefdesigner geführt. Zu Recht zählt Chanel nicht nur zu den erfolgreichsten sondern auch zu den teuersten Handtaschen Marken der Welt. Seit mehr als 50 Jahren zählt die 2.55 zu den bedeutendsten Kreationen in der Weltgeschichte der Handtaschen und begeistert auch in der heutigen Zeit durch stilvolle Eleganz und einen zeitlosen Chic.

Judith Leiber – Auf den Spuren von Carrie Bradshaw

Judith Leiber Couture - Handtaschen für Carrie Bradshaw
Judith Leiber Couture – Quelle: Judith Leiber Facebook

Zugegeben, nicht allen ist beim Namen Judith Leiber klar, dass es sich hierbei um eines der teuersten Handtaschen Labels der Welt handelt. Und das hat einen guten Grund. Die designten Stücke sind nämlich weniger eine Kreation, sondern eher ein Kunststück, welches gut und gerne den Wert von 100.000 Euro übersteigt.

Bereits seit 1963 werden unter dieser Marke luxuriöse und ausgefallene, kleine Handtaschen entworfen, die neben viel Strass auch mal mit jeder Menge Brillanten, schwarzen Diamanten oder Saphiren besetzt sind. Alle Bags sind in witzigen Motiven entworfen. Judith Leiber wurde durch die berühmte Cupcake Handtasche, die Hollywood Star Sarah Jessica Parker im Film Sex and the City trug, noch bekannter.

Hermes – Eine Tasche für Grace Kelly

Hermes - Eine Handtasche für Grace Kelly
Hermes Birkin Handtaschen – Quelle: Christie’s

Damit begann die legendäre Geschichte des 1837 gegründeten Modehauses Hermes of Paris. Denn mit der Kelly Bag gelang dem Modehaus eine Handtasche, die auch in der heutigen Zeit nicht nur von Stars wie Victoria Beckham getragen wird, sondern deren Modelle man trotz den Summen von gut 90.000 Euro, nur mit einer langen Warteliste bekommt. Die Kelly Bag sollte damals Fürstin Grazia Patrizia dazu dienen, den berüchtigten Babybauch geschickt zu verdecken.

Hermes designte jedoch auch für Schauspielerin Jane Birken mit der legendären Birken Bag, die zweite, berühmte Tasche, die ebenfalls nur mit viel Glück, Geduld und einem prall gefüllten Konto zu bekommen ist. Die Stücke von Hermes werden nicht nur an nur einem Tag per Hand gefertigt, sondern bestehen auch aus den erlesensten Leder Sorten der ganzen Welt.

Marc Jacobs – Wenn Chefdesigner auf eigenen Spuren wandeln

Marc Jacobs - Wenn Chefdesigner auf eigenen Spuren wandeln
Marc Jacobs Handtaschen – Quelle: Marc Jacobs Facebook

So oder so ähnlich sieht die Erfolgsgeschichte von Marc Jacobs aus. Das amerikanische Modehaus begann seine Erfolgsgeschichte nämlich erst, nachdem der amerikanische Designer Marc Jacobs, der über 17 Jahre als Chefdesigner für Louis Vuitton kreativ war, seine eigene Kollektion entwickelte. Spezialisiert wurde sich zunächst auf Accessoires und eben Handtaschen, die heute ebenfalls zu den teuersten Modellen der Welt gehören.

Mit der „Recruit“ gelang dem Label aktuell ein echter Hit, denn diese Tasche wird nicht nur von Stars, sondern auch den angesagten Bloggern weltweit getragen.

Fendi – Ein Hauch italienischer Luxus

Fendi - Ein Hauch italienischer Luxus
Fashion Blogger Negin Mirsalehi mit Fendi Handtaschen – Quelle: Fendi auf Facebook

Das 1925 gegründete Modehaus Fendi ist längst zum Inbegriff für italienischen Luxus geworden. Neben zahlreichen Accessoires und luxuriösen und einzigartigen Möbeln, sind besonderes die Handtaschen von Fendi zum Statussymbol moderner und zeitloser Eleganz geworden. Den Durchbruch feierte das Modehaus mit seinen verschiedenen Baguette Taschen, die durch besondere Materialien wie Krokodil Leder oder weiße Lammwolle durchaus 28.000 Euro und mehr kosten. Damit gehört auch Fendi zu den luxuriösesten und teuersten Handtaschen Marken auf der Welt.

Prada – Über das Label, welches selbst der Teufel trägt

Prada - Über das Label, welches selbst der Teufel trägt
Prada Handtasche – Quelle: Prada auf Facebook

Bereits 1913 gründet Mario Prada sein gleichnamiges, italienisches Erfolgslabel Prada. Noch heute steht die Marke für absoluten Superluxus. Nicht nur Handtaschen, sondern auch edel Accessoires und luxuriöse Bekleidung werden von dem beliebten Modehaus gefertigt. Alle Prada Taschen zählen zwar zu den teuersten Handtaschen auf der Welt, sind aber eine echte Investition auf Lebenszeit. Der minimalistische Stil und die zeitlose Eleganz sind nämlich für jede Frau ein ganz besonderes Stückchen Luxus.

Mouawad – Handtaschen für das Guinness Buch der Rekorde

Mouawad - eine der teuersten Handtaschen Marken der Welt, auch im Guinness Buch der Rekorde zu finden
Mouawad Diamant Handtasche – Quelle: www.mouawad.com

Handtaschen, die aus der Schweiz stammen, können nur etwas Besonderes sein. Das dachte sich auch David Mouawad, welcher das gleichnamige Label bereits 1890 gründete. Mouawad steht für Handtaschen, die es regelmässig in das Guiness Buch für Weltrekorde schaffen. Dies gelang dem Luxus Label mit der teuersten Tasche überhaupt. 3,8 Millionen Dollar werden fällig, wenn man eine kleine Clutch aus 18 Karat Gold und mit über 4000 Diamanten besetzt, besitzen möchte. Alle Taschen sind angefertigte Einzelstücke mit vielen Brillanten und Diamanten und zählen zu den teuersten Handtaschen der Welt.

Lana Marks – And the Oscar goes to… Südafrika

Lana Marks - And the Oscar goes to... Südafrika
Lana Marks und ihre Handtaschen – Quelle: lifestyleasia.com

Das südafrikanische Label Lana Marks zählt mittlerweile zu den teuersten Labels für Handtaschen und ist mit seinen Kollektion ein fester Bestandteil bei den Oscars im legendären Hollywood. Dabei ist exotisches Leder wie Alligator oder Krokodil das Markenzeichen der Designerin, welche bereits Charlize Theron bei der Verleihung des Oscars mit einer Tasche ausstattete.

Legendär ist sicher die Cleopatra Clutch, welche der Schauspielerin Liz Taylor gewidmet wurde und über 100.000 Euro kostet. Das unter der normalen Bevölkerung eher unbekannte Label wird besonders auf den roten Teppichen der Academy Award als fester Bestandteil der Stars gesichtet.

Hilde Palladino – Norwegische Designerin auf italienischen Pfaden

Hilde Palladino - Norwegische Designerin auf italienischen Pfaden

Im Falle von Modeschöpferin Hilde Palladino führte diese kulturelle, gelungene Mischung dazu, dass aus dem gleichnamigen Modehaus die teuersten Handtaschen Welt stammen. Hochwertigste Materialien und natürlich die Fertigung per Hand, sind dabei genauso selbstverständlich, wie die strenge Limitierung aller Taschen. Die Gadino Limetid Edition Bag zählt dabei sicher zu den berühmtesten Modellen. Die Tasche besticht nämlich durch seltene Krokodilshaut, deren Verschlüsse mit 39 Diamanten verziert wurden. Stolze 38.000 Euro werden für dieses Modell fällig. Wertanlage garantiert, denn die begehrte Tasche wird von Palladino nicht mehr hergestellt und besitzt echten Seltenheitswert.

Mario Götze mit Freundin Ann-Kathrin Brömmel
© 360b / Shutterstock.com

Ann-Kathrin Götze nennt sich die Frau, die sich seit 2012 an der Seite des Fußballstars Mario Götze zeigt. Die zwei Jahre ältere Spielerfrau wurde am 6. Dezember 1989 in Emmerich am Rhein an der Grenze zu den Niederlanden geboren.

Wie so viele Spielerfrauen lässt es sich natürlich auch Ann-Kathrin Götze, geborene Brömmel nicht nehmen, diese Bekanntheit als Karriereschub zu nutzen. Und dies auch nicht ohne Erfolg – Fotoshootings und weitere Modellaktivitäten gehören mittlerweile zu ihrem Alltag, obwohl sie es 2012 bei „Germany’s Next Topmodel“ nur bis in die Top-50 geschafft hat.

Kennengelernt haben sich Mario und Ann-Kathrin 2012 in einem Düsseldorfer Club. Seitdem sieht man die beiden regelmäßig zusammen in der Öffentlichkeit – sei es im Liebes-Urlaub, nach dem Titelgewinn bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, im Wiesn-Outfit auf dem Oktoberfest oder auf Instagram-Fotos. Im Mai 2018 haben die beiden dann standesamtlich geheiratet. 2019 gab es dann die Trauung auf Mallorca.

Am 5. Juni 2020 kam jetzt der Sohn von Mario und Ann-Kathrin zur Welt und hört auf den ungewöhnlichen Namen Rome. Am 20. Oktober 2023 kam die gemeinsame Tochter Gioia zur Welt.

Doch Ann-Kathrin Götze sieht sich nicht selten ihren Kritikern ausgesetzt. Die Körpersprache-Expertin Caroline Krüll zieht nach der Analyse einiger gemeinsamer Fotos des Paares folgendes Fazit: „Irgendwie Show – und zwar bei ihr und nicht bei ihm. In Szene setzen ist wichtiger als Liebe. Sie hält Abstand von ihm, ihr Oberkörper geht von ihm weg“.

Mario Götzes Freundin im Licht der Öffentlichkeit

1.Tom Kaulitz: Im Jahr 2005 lernte Ann Kathrin, die zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt war, den Tokio Hotel-Gitarristen Tom Kaulitz auf einer Aftershowparty kennen. Auf mehreren Lichtaufnahmen sieht man die beiden eng aneinandergeschmiegt und knutschend den Abend genießen. Den Fans von Tom Kaulitz gefiel das allerdings gar nicht, woraufhin ein Fan-Shitstorm ausbrach.

2.Musikalische Ansätze: Unter dem Künstlernamen “Trina B.” brachte Sie nur wenig später den Song “This Is me” heraus, der die Bekanntschaft zu Tokio Hotel-Sänger Tom Kaulitz aufgreift. Außer einiges an Spot brachte ihr das Lied nichts ein.

Es folgten weitere Lieder, die allerdings ebenfalls floppten. Die bereits in der Kindheit geträumte Gesangskarriere wird sich vermutlich an den Nagel gehangen haben.

3.Modellkarriere: Laut eigener Aussage modelle sie schon seit dem Jugendalter. Als „Germany’s Next Topmodel“-Teilnehmerin von 2012 schaffte Sie es zwar nicht weiter als in die Top-50, konnte jedoch aus ihrer Bekanntheit an der Seite von Mario Götze Kapital schlagen.

Ann-Kathrin Götze steht bei Louisa Models unter Vertrag – einer der größten deutschen Modellagenturen – und hat sich besonders als Dessous-Model einen Namen gemacht. Fotoshootings und weitere Aufträge für Kunden sind mittlerweile Alltag für die Frau an der Seite des millionenschweren Weltmeisters. So stand sie bereits für GQ und FHM vor der Kamera.

4.Social Media: Durch ihre immer weiter steigende Reichweite in den sozialen Netzwerken, insbesondere bei Instagram mit mehr als einer Million Followern, ist es für Ann-Kathrin Götze nicht abwegig, ihre Kanäle als Werbefläche zu nutzen. Unter anderem macht sie bereits Werbung für Nike, Hunkemöller oder Calzedonia. Übrigens: Mario Götze ist einer der größten deutschen Instagrammer mit aktuell 8,5 Millionen Follower.

5.Handtaschensammlung: Ann-Kathrin liebt ihr neues Luxusleben und zeigt es auch gerne. Nicht nur auf Instagram, sondern auch auf YouTube. Gerne zeigt sie etwa ihre liebsten Handtaschen. Denn die Dortmunderin besitzt nur teure Designer-Handtaschen. Die günstigste Handtasche liegt bei 1000 Euro.

Die Marke Chanel, bei der Karl Lagerfeld bis zu seinem Tod als Chefdesigner tätig war, hat es ihr besonders angetan. Eine Tasche benutzt sie sehr selten, aus Angst, dass die weiße Tweed-Tasche im Wert von 4550 Euro Flecken bekommt. Daneben wartet noch ein Rucksack von Louis Vuitton im Wert von 1300 Euro auf den Einsatz. Denn wer zum Teufel benutzt einen so teuren Rucksack ausser zum Wandern, so ihre Aussage.

Die beliebtesten Artikel