Tags Posts tagged with "Let’s Dance"

Let’s Dance

Geschätzten Vermögen: etwa 10 Millionen Euro

Sophia Thomalla gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Prominenten Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit, ihrem Selbstbewusstsein und ihrem Geschäftssinn hat sie es geschafft, sich in der Unterhaltungsbranche als Schauspielerin, Moderatorin und Model zu etablieren. Doch wie hat sie ihre Karriere aufgebaut, wie viel verdient sie, und in welche Projekte investiert sie ihr Geld? Ihr Weg zum Erfolg zeigt, dass sie weit mehr als nur ein TV-Gesicht ist.

Sophia Thomalla: Das Vermögen der deutschen Schauspielerin, Moderatorin und Model – und wie sie es verdient
Instagram von Sophia Thomalla

Der Weg zum Ruhm: Wie Sophia Thomalla bekannt wurde

Sophia Thomalla wurde am 6. Oktober 1989 in Ost-Berlin geboren. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie, denn ihre Mutter ist die bekannte Schauspielerin Simone Thomalla. Schon früh kam sie durch ihre Mutter mit der Film- und Fernsehbranche in Kontakt und entschied sich, selbst eine Karriere in der Unterhaltungsindustrie anzustreben. Ihre ersten Schritte machte sie in der Schauspielerei, doch schon bald wurde klar, dass sie auch als Moderatorin und Model große Erfolge feiern würde.

Ihren Durchbruch hatte sie 2006, als sie eine Rolle in der ZDF-Serie Commissario Laurenti übernahm. Danach folgten zahlreiche Engagements in deutschen TV-Formaten, darunter Der Bergdoktor und Eine wie keine. Schnell wurde sie zu einem gefragten Gesicht im deutschen Fernsehen. Ihr Talent und ihre Präsenz vor der Kamera sorgten dafür, dass sie in verschiedenen Bereichen der Medienlandschaft Fuß fassen konnte.

Ein großer Karriereschritt war ihre Teilnahme an der RTL-Tanzshow Let’s Dance im Jahr 2010, die sie gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Massimo Sinató sogar gewann. Dies steigerte nicht nur ihre Bekanntheit, sondern zeigte auch, dass sie eine starke Bühnenpräsenz und eine große Fangemeinde hatte. Ab diesem Moment begann ihre Karriere in der Moderation und im Modelbusiness rasant an Fahrt aufzunehmen.

Ganz aktuell war sie als Gastmoderatorin in der neuen Show Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab zu sehen.

Wie Sophia Thomalla ihr Geld verdient

Sophia Thomalla hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Karriere aufgebaut und ihre Einkommensquellen clever diversifiziert. Neben ihrer Schauspielkarriere, die sie in den frühen Jahren ihres Ruhms geprägt hat, verdient sie vor allem als Moderatorin, Model, Unternehmerin und durch geschickte Werbedeals viel Geld.

Als Moderatorin hat sie sich einen Namen gemacht, indem sie erfolgreiche Formate wie Are You The One? auf RTL+ und Date or Drop moderierte. Ihre schlagfertige Art und ihr Talent, mit Kandidaten zu interagieren, machen sie zu einer der gefragtesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen. Für solche Engagements kann sie hohe Gagen verlangen, insbesondere bei langfristigen Moderationsverträgen mit Sendern oder Streaming-Plattformen.

Ihre Modelkarriere begann schon früh, als sie durch ihre markante Erscheinung und ihre selbstbewusste Attitüde für zahlreiche Magazine und Modekampagnen gebucht wurde. Sie arbeitete unter anderem mit Marken aus dem Beauty- und Lifestyle-Bereich zusammen und sicherte sich durch Werbekooperationen hohe Einnahmen. Besonders ihre Kooperation mit Schwarzkopf, einer der größten Marken in der Haarpflegeindustrie, brachte ihr große Aufmerksamkeit und lukrative Einnahmen.

Daneben ist sie auch Investorin bei Schüttflix, einem Start-up, das eine digitale Plattform anbietet, die Produzenten, Spediteure und Kunden von Schüttgut zusammenführt, für die auch Lukas Podolski Werbung macht.

Eine ihrer bedeutendsten geschäftlichen Entscheidungen war die Investition in die Fitness- und Gesundheitsbranche. Seit 2019 ist sie offizielle Markenbotschafterin und Investorin des Fitnessunternehmens Hardcore Nutrition. Hier zeigt sie nicht nur ihr Interesse an einem gesunden Lebensstil, sondern nutzt auch ihre Bekanntheit, um das Unternehmen in den Medien zu vermarkten.

Ein weiteres erfolgreiches Geschäftsfeld sind ihre Social-Media-Aktivitäten. Mit insgesamt zwei Millionen Followern auf Instagram, Facebook und anderen Plattformen gehört sie zu den einflussreichsten deutschen Influencern. Ihre Reichweite macht sie zu einer attraktiven Partnerin für große Marken, die bereit sind, hohe Summen für Werbeplatzierungen und Kooperationen zu zahlen.

Wie hoch ist ihr geschätztes Vermögen?

Das Vermögen von Sophia Thomalla wird auf etwa 5 bis 10 Millionen Euro geschätzt. Diese beeindruckende Summe setzt sich aus verschiedenen Einnahmequellen zusammen, darunter Fernsehgagen, Modelaufträge, Werbekooperationen und unternehmerische Beteiligungen.

Durch ihre clevere Markenstrategie und ihr gutes Gespür für Geschäftsentscheidungen konnte sie ihr Einkommen in den letzten Jahren kontinuierlich steigern. Ihre Investitionen in Unternehmen und ihr Fokus auf digitale Präsenz sichern ihr langfristig finanzielle Stabilität.

Wofür gibt Sophia Thomalla ihr Geld aus?

Sophia Thomalla hat einen luxuriösen, aber keineswegs verschwenderischen Lebensstil. Sie investiert viel in Mode, hochwertige Immobilien und Reisen. Sie besitzt mehrere Immobilien, darunter eine Wohnung in Berlin und ein Anwesen in Los Angeles. Diese dienen sowohl als Wohnsitze als auch als langfristige Investitionen, da Immobilien an begehrten Standorten an Wert gewinnen.

Ein weiteres Hobby, für das sie bekannt ist, sind schnelle Autos. Sie wurde bereits mit mehreren Luxusfahrzeugen gesichtet, darunter verschiedene Modelle von Mercedes-Benz. Ihre Leidenschaft für Geschwindigkeit spiegelt sich nicht nur in ihrem Auto-Fuhrpark wider, sondern auch in ihrer Begeisterung für Motorsport-Events.

Neben materiellen Dingen gibt sie ihr Geld gerne für exklusive Reisen aus. Ob luxuriöse Strandurlaube auf den Malediven oder Wochenenden in hochklassigen Resorts – sie liebt es, ihren Erfolg mit besonderen Erlebnissen zu genießen.

Ihr Privatleben: Beziehungen und Familie

Das Privatleben von Sophia Thomalla war schon immer ein großes Medienthema. Sie hatte mehrere prominente Partner, darunter den Bush-Sänger Gavin Rossdale, den Rammstein-Sänger Till Lindemann, den norwegischen Sänger Andy LaPlegua und den Fußballtorwart Loris Karius. Auch Mats Hummels soll schon mal dabei gewesen sein. Seit 2021 ist sie in einer Beziehung mit dem deutschen Tennisstar Alexander Zverev. Das Paar wird oft gemeinsam bei Events oder auf Reisen gesehen, und Thomalla zeigt sich unterstützend bei seinen Tennisturnieren.

Bisher hat sie keine Kinder und äußert sich auch nur selten über mögliche Familienpläne. Sie betont oft, dass sie sich in ihrer Karriere und persönlichen Entwicklung frei entfalten möchte und nicht unter Druck steht, eine Familie zu gründen.

Wie geht es mit ihrer Karriere weiter?

Sophia Thomalla hat bewiesen, dass sie eine vielseitige Geschäftsfrau ist, die immer neue Wege findet, sich weiterzuentwickeln. Neben ihren bestehenden Engagements in der Moderation und im Modelbusiness könnte sie in Zukunft noch stärker als Unternehmerin aktiv werden. Ihre Beteiligung an der Fitnessbranche zeigt, dass sie bereit ist, langfristige Geschäftsmodelle aufzubauen.

Auch eine Expansion in internationale Medienprojekte wäre denkbar. Ihre enge Verbindung zur Mode- und Filmbranche könnte ihr Türen in Richtung internationaler Marken oder sogar in Hollywood öffnen.

Ein weiterer vielversprechender Bereich ist das Streaming-Geschäft. Mit der wachsenden Bedeutung von Plattformen wie Netflix, RTL+ oder Amazon Prime könnte sie künftig verstärkt in Serienproduktionen oder Reality-Formate eingebunden werden.

Fazit: Eine beeindruckende Karriere mit klugem Management

Sophia Thomalla hat es geschafft, sich von der Rolle einer „Promi-Tochter“ zu einer erfolgreichen Geschäftsfrau und Medienpersönlichkeit zu entwickeln. Mit einem geschätzten Vermögen von bis zu 10 Millionen Euro, zahlreichen lukrativen Werbeverträgen und klugen Investitionen hat sie sich eine stabile finanzielle Basis geschaffen.

Ihre Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen, ihr Gespür für Business-Strategien und ihre starke Präsenz in den Medien machen sie zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in Deutschland. Ihre Zukunft sieht vielversprechend aus – egal ob in der Fernsehbranche, als Unternehmerin oder in neuen, innovativen Projekten.

Geschätztes Vermögen: 40 Millionen Euro

Vermögen von Robert Geiss
© WENN Ltd / Alamy

„Deutschlands sympathischste Millionäre“, so werden Carmen und Familienoberhaupt Robert Geiss oft bezeichnet, der sein Geld durch den Verkauf der damals bekannten Modemarke „Uncle Sam“ machte (70 Millionen D-Mark)

Deutschlandweit bekannt wurde die Familie erst durch die RTL-II-Serie „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“. 

Die Soap läuft seit 2011 und verschaffte Carmen und Robert nicht nur einige Euros mehr auf dem Bankkonto, sondern auch zahlreiche Fans und damit die Möglichkeit, das Vermögen auch durch Merchandising und andere Projekte weiter zu steigern.

Derzeit wohnen die Geissens in ihrem Penthouse in Monaco und besitzen Ferienhäuser in Saint Tropez, in Grimaud bei Saint Tropez, im französischen Alpingebiet Valberg sowie im österreichischen Kitzbühel. Das Penthouse in Monaco verfügt über fünf Zimmer auf einer Ebene von 420 Quadratmetern. Die Miete soll bei 18.000 Euro im Monat liegen.

Einkommensquellen der Geissens

1.Verkauf von „Uncle Sam“: Der Erlös durch den Verkauf der Modemarke „Uncle Sam“, die Robert Geiss 1986 zusammen mit seinem Bruder Michael Geiss gründete, lässt sich als Grundsteinlegung des Geiss’schen Unternehmenskonzeptes ansehen. Das Unternehmen wurde 1995 verkauft, wobei sich der Erlös auf 140 Millionen D-Mark belaufen haben soll und dieser jeweils zur Hälfte auf die beiden Brüder aufgeteilt worden sei.

Ein Großteil der 70 Millionen D-Mark soll in Aktien angelegt worden sein. Wie Carmen Geiss gegenüber der BILD bestätigte, habe sich das „Geld von damals definitiv vermehrt“.

Michael Geiss kaufte das Label 2004 übrigens wieder zurück, während Robert Geiss andere Geschäftsfelder für sich entdeckte.

Das Penthouse der Geissens in Monaco
Das Penthouse der Geissens in Monaco (© Zoonar/Mandoga Media)
2.Immobilienhandel: Mittlerweile liegt das Hauptaugenmerk von Robert Geiss auf dem Kauf, der Umgestaltung, Neueinrichtung und dem anschließenden Wiederverkauf von Luxus-Häusern.

In den letzten Jahren verkaufte er so unter anderem das Chalet in Kitzbühel für 4,5 Millionen Euro und bot auch seine drei Anwesen bei Saint-Tropez zum Verkauf an, zu welchem es bislang allerdings nicht kam.

In der Vergangenheit tauchten mehrfach Gerüchte auf, dass das Leben in Saus und Braus nur Fassade sei. Ein Insider behauptet, dass sich die Geissens Übernachtungen in teuren Hotels und Dinner in Luxus-Restaurants nur sponsern lassen, was für die Hotels keine schlechte Werbung ist. Zudem habe Robert Geiss das Haus in Kitzbühel für 1,4 Millionen Euro beliehen und auch die Yacht soll nicht in seinem Besitz liegen.

3.Ferien-Residenz: 2015 eröffneten die Geissens ihre Ferienresidenz in der Gemeinde Grimaud an der französischen Côte d’Azur, die den Namen „Maison de Presige by Roberto Geissini“ trägt.

Auf dem 7.000 Quadratmeter-Areal stehen drei Villen und Swimmingpools. Ein vergleichsweise einfaches Classic-Zimmer lassen sich die Geissens mit 150 Euro vergüten, die Monaco-Suite ist ab 500 Euro zu mieten.

Der Traum einer eigener Ferien-Residenz verläuft allerdings nicht wie gewünscht. Den Anwohnern sind die Pläne der Selfmade-Millionäre augenscheinlich ein Dorn im Auge. Immer wieder seien Kleinigkeiten bemängelt worden.

So folgte ein neuer Anstrich der Hauswand, die Ersetzung der Natursteinwand durch Beton oder die Entfernung des Totenkopfes vom Schild an der Einfahrt.

4.Fernsehauftritte: Bislang wurden über 140 Episoden der Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ produziert und ausgestrahlt. Geht man nun also von  einem nicht unrealistischen Verdienst von 50.000 Euro pro Folge aus, so würden sich die Einnahmen der seit Anfang 2011 ausgestrahlten Dokusoap auf ganze 7 Millionen Euro belaufen.

Angewiesen auf das Geld durch die TV-Auftritte sei die Familie laut eigener Aussage trotzdem nicht. „Wenn uns wirklich keiner mehr sehen will und die Quoten gehen in den Keller, dann würden wir tatsächlich auch sagen: ‘Wir hören jetzt auf’.“, so die Aussage von Robert Geiss im Interview mit der „Bunten“.

Für ihren Auftritt bei „Let’s Dance“ im Jahr 2014 soll Carmen Geiss eine Gage von 135.000 Euro erhalten haben.

5.Testimonials: Durch ihre eigene Sendung auf RTL II wurden auch verschiedene Unternehmen auf die Familie aufmerksam, die in ihren Werbebotschaften mit dem Image der sich selbst im Jetset-Milieu einordnenden Geissens spielen.

So wurden die Geissens im Jahr 2012 von der Unternehmensgruppe Theo Müller als Testimonials für den zu diesem Zeitpunkt neu auf dem Lebensmittelmarkt erschienenen Müller Joghurt Ecke de Luxe angeheuert. Frei nach dem Motto „Warum Yachten, Heli und mehrere Anwesen, wenn man auch einen leckeren Yoghurt von Müllermilch haben kann?“ wurde der auf dem Anwesen in Saint-Tropez gedrehte Spot auf sämtlichen deutschen Privatsendern ausgestrahlt.

Weitergehend sind Carmen und Robert Geiss für den Teleshopping-Sender „Sonnenklar.TV“ aktiv. Unter dem Motto „Reisen mit den Geissens“ testen die Selfmade-Millionäre verschiedene Hotels, waren bereits in Dubai, Kalabrien und der Türkei.

Neben diesen beiden Werbedeals mit Müller Milch und Sonnenklar.TV bemühte sich auch das Preisvergleichsportal „Verivox“ um eine Markenkampagne mit den Geissens und bewirbt dort unter anderem seinen KFZ-Versicherungs-Vergleich.

6.Modemarke „Roberto Geissini“: Offensichtlich legen die Geissens viel Wert auf eine Einkommenssicherung durch Diversifizierung. So fand Robert Geiss im März 2013 mit der Gründung des Modelabels „Roberto Geissini“ zurück in die Modebranche, wessen Produkte er natürlich auch über die RTL2-Soap selbst präsentiert.

Es handelt sich um lässige Streetwear im Ed-Hardy-Look, was ganz seinem eigenen Stil entspreche. Anzusiedeln ist die Kollektion im mittleren Preissegment.

7.„Reich mit Geiss“: 2015 hat Robert Geiss ein Anlageprogramm ins Leben gerufen, das satte Gewinne verspricht. Wer sich für dieses Programm entscheidet, der erhält für 99 € pro Jahr oder 8,25 € monatlich einige PDF-Dokumente und Video-Podcasts. Er empfiehlt zudem den Fond „Patriarch Classic Dividende 4 Plus“, welcher jedem Anleger eine viermalige Ausschüttung im Jahr von mindestens einem Prozent verspricht.

Aus Richtung einiger Finanzexperten und Stiftung Warentest kam derweil Kritik. Der beworbene Dividendenfonds sei zu teuer und zu undurchsichtig. Schaut man ins Impressum, so fällt auf, dass Robert Geiss lediglich das prominente Werbegesicht dieser erfolgsversprechenden Anlagestrategie ist.

Fuhrpark der Geissens

  • Ferrari F12 Berlinetta (740 PS, Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h)
  • BMW X6 (>300 PS, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h)
  • Hamann Bentley Continental GTC (610 PS, Höchstgeschwindigkeit: > 314 km/h)
  • Mercedes Benz Vito (190 PS, Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h)
  • Porsche 911 Turbo (520 PS, Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h)
  • Hummer H1 (300 PS)
  • Rolls Royce Phantom (460 PS, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h)
  • Rolls Royce Ghost (570 PS, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h)
  • Audi Q7 (493 PS, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h)
  • Emco Elektro Roller
  • Quads

Zusammen einige tausend PS mit nicht unerheblichem Wert. Weiterer Stolz der Geiss’schen Sammlung ist die Motor-Yacht „Indigo-Star“ mit 38 Meter Länge, auf welcher das Label „Roberto Geissini“ prangt.

Wie hoch das Vermögen von Robert Geiss letztendlich ist, ist schwer einzuschätzen. Schenkt man der Aussage von Carmen Geiss, dass sich das „Geld von damals definitiv vermehrt“ habe, einen Glauben und betrachtet man die diversifizierten Einkommensquellen, nicht zu vergessen das Geld aus dem Verkauf der Modemarke „Uncle Sam“, so kann das Geiss’sche Vermögen gut und gerne bei 40 Millionen Euro liegen.

Die beliebtesten Artikel