Tags Posts tagged with "Luxusreise"

Luxusreise

Renommiertes Country Retreat mit über 100-jähriger Geschichte empfängt wieder Gäste in neugestalteten Zimmern und Suiten – Kulinarische Hochgenüsse im Restaurant Marigold von Starkoch Jean-Georges Vongerichten – Großzügiger Infinity Pool

Luxusresort Keswick Hall am Fuße der Blue Ridge Mountains in Virginia

Nach mehrjähriger, umfassender Renovierung öffnet das traditionsreiche Luxushotel Keswick Hall in Virginia wieder für Erholungssuchende seine Pforten. Das Resort liegt nur zehn Autominuten außerhalb von Charlottesville in der idyllischen Landschaft von Albemarle County mit direktem Blick auf die Blue Ridge Mountains. Die komplette Resortanlage und öffentlichen Bereiche wurden neu konzipiert, zusätzliche Gästezimmer sowie ein freistehendes Restaurant geschaffen, und für aktive Entspannung sorgen ein großer Infinity Pool mit Cabanas sowie Tennisplätze.

Moderne Leichtigkeit und höchster Schlafkomfort

Seit 1912 zählt Keswick Hall zu den exklusivsten Adressen in Virginia und beherbergt nun nach der Neueröffnung über 80 luxuriöse Zimmer und Suiten, 42 davon sind komplett neu entstanden. Die in Weiß-, Blau- und Cremetönen gehaltenen Gästezimmer sind mit hellem Holz, eleganten Möbeln, luxuriösen Betten mit Duxiana-Matratzen sowie Bettwäsche und Badequipment von Frette ausgestattet. Die Hardie Presidential Suite – nach dem Familiennamen der Besitzer benannt – bietet Gästen einen 78 Quadratmeter großen Wohnbereich mit angrenzendem Schlafzimmer, das sich über knapp 70 Quadratmeter erstreckt, sowie Kitchenette mit Bar, einen privaten Eingang und einen Balkon mit Panoramablick auf die Bergkulisse.

Luxusresort Keswick Hall am Fuße der Blue Ridge Mountains in Virginia

Marigold von Starkoch Jean-Georges Vongerichten

Biologisch angebaute und nachhaltige Zutaten, darauf setzt das Team im neu geschaffenen Restaurant Marigold des renommierten Küchenchefs Jean-Georges Vongerichten. Die Zutaten werden von lokalen Familienbetrieben und Lieferanten bezogen, unter anderem auch von der nahegelegenen Oakdale Farm, die vom Hotel betrieben wird und auf der viele der Gemüse, Kräuter und essbaren Blumen, die auf der Speisekarte zu finden sind, angebaut werden. Das Restaurant verfügt über 130 Sitzplätze im Innenbereich, 20 an der Bar und 70 Plätze im Außenbereich. Der „rustikale Schick“ zeichnet sich durch weiße Fliesen und Holzböden, eine Bar mit Keramikoberfläche, einen Steinkamin und einen lebhaften Außenbereich aus.

Keswick Hall offeriert ein perfektes Zusammenspiel an Veranstaltungs-Locations im Innen- und Außenbereich auf über 1.400 Quadratmetern. Der neu gestaltete Keswick Ballroom bietet bis zu 240 Gästen Platz, im The Garden Room sorgen bodentiefe Fenster für einen unvergesslichen Blick auf die Blue Ridge Mountains. Für Outdoor-Veranstaltungen vor idyllischer Kulisse mit bis zu 500 Personen stehen die neu gestalteten Außenbereiche zur Verfügung – natürlich mit maßgeschneiderten Zeltlösungen, falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte.

Luxusresort Keswick Hall am Fuße der Blue Ridge Mountains in Virginia

Entspannung im Spa-Bereich und in der Natur

Die Neugestaltung der Anlage wurde unter dem Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung des Resorts konzipiert. Die Gärten und Parkanlagen entsprechen der regionalen Topographie, ergänzt durch die typische Flora und Fauna Virginias. Auf unzähligen Wegen können Gäste die Umgebung bei einem Spaziergang entdecken. Ein weiteres Highlight ist der T-förmige beheizte Infinity Pool mit spektakulärem Blick auf die Umgebung, der sich über zwei Ebenen erstreckt. 2022 wird in Keswick Hall auch der Spa-Bereich mit acht Behandlungskabinen eröffnen und ausgewählte Anwendungen anbieten.

Die neue Tennisanlage umfasst sieben Courts, auf denen Profis für private Tennisstunden, Gruppenunterricht und Firmenevents bereitstehen. Für weitere Freizeitunterhaltung sorgen der hauseigene renommierte Golfplatz Full Cry, entworfen von dem berühmten Golfarchitekten Pete Dye, Wein-Tastings lokaler Produzenten und zahlreiche Wanderwege durch die malerische Landschaft Virginias.

Virginia gehört gemeinsam mit der US-Hauptstadt Washington, DC und dem Bundesstaat Maryland zur Capital Region USA – mehr Informationen gibt es unter www.capitalregionusa.de oder auf Facebook.

Wer sich gerne eine Auszeit oder gar einen richtigen Urlaub gönnt, freut sich über ein wenig Luxus. Was man im Alltag viel zu wenig genießen kann, sollte in der Freizeit natürlich nicht zu kurz kommen. Und warum dabei nicht gleich an einen See fahren? Verschiedene Destinationen in Deutschland und den angrenzenden Ländern haben eine Menge Luxus am und teilweise auch auf dem Wasser zu bieten. Fünf davon stellen wir Ihnen hier nun kurz vor:

5 Luxusdestinationen am See

St. Moritz (Schweiz)

In der Gegend von St. Moritz gibt es mehr als nur einen See. Das Engadin hat gleich eine ganze Reihe an wunderschönen Seen zu bieten. Der Ort selbst empfängt seine Gäste in einigen Luxushotels, allen voran der berühmte Badrutt’s Palace mit seinen charakteristischen Türmchen, die aus dem Kollektiv der Häuser eindeutig herausragen. Die Bergwelt rund um St. Moritz herum macht das auf mehr als 1800 Metern über dem Meeresspiegel gelegene Reiseziel das ganze Jahr über gleichermaßen attraktiv. So wird St. Moritz auch zu einem Thema bei Luxusleben.info, wenn es um Luxusreiseziele in Europa geht.

In den Straßen und Gassen von St. Moritz findet man etliche ausgezeichnete Restaurants, exquisite Shoppingmöglichkeiten sowie ein Casino. Als Einstimmung auf die Spiele können sich Online-Casinos lohnen, wie sie bei Casinos.de auf der Webseite vorgestellt werden. Dort erfahren interessierte Spieler alles über die besten Angebote mit Freispielen, neue Online Casinos und vieles mehr. Live Dealer Casinos sind ideal, falls man sich für die Tischspiele in einem richtigen Casino interessiert und bereits zu Hause ein paar Runden Roulette oder Blackjack spielen möchte.

Evian-les-Bains (Frankreich)

Manche setzen Luxus auch mit dem Baden gleich. Was vor vielen hunderten Jahren schon als Luxus galt, ist auch heute noch ein absolutes Privileg. Besonders gilt dies natürlich, wenn man dabei noch an einem See logieren darf. Evian ist am südlichen Ufer des Genfersees gelegen, in dessen Mitte die Landesgrenze zwischen Frankreich und der Schweiz verläuft. Mehr als 10.000 Hotelbetten gibt es in und um Evian. Besonders luxuriös ist dabei das Evian Resort mit seinen 4- und 5-Sterne-Hotels Ermitage und Royal. Da darf man sich sprichwörtlich fühlen wie Gott in Frankreich.

Nicht sehr weit von Evian entfernt liegen zudem einige schöne Orte in der Schweiz. Auf dem Landweg ist man von Evian aus schnell in Genf, einer kleinen Weltstadt mit etlichen exquisiten Shoppingmöglichkeiten. Kulturell hat sich zudem vor allem Montreux am gegenüberliegenden Ufer des Sees mit seinem berühmten Jazzfestival einen weltweit guten Ruf verschafft.

Radolfzell

Für ein paar Tage Luxus reicht es mitunter, innerhalb Deutschlands zu bleiben. Ganz im Süden bietet so zum Beispiel Radolfzell am Bodensee die Gelegenheit, sich mit Wellness und Hot Spa vom Alltag zu erholen. Wer die Gegend gerne etwas länger erkunden möchte, beispielsweise mit dem Fahrrad oder auf den zahlreichen Wanderwegen, kann sich aber auch eine der vielen Ferienwohnungen mieten. Dies lohnt sich speziell im Sommer, wenn der Bodensee von viel Sonnenschein verwöhnt wird. Auch kulinarisch wird in der Gegend einiges geboten. Schließlich ist der Bodensee nicht zuletzt auch eine sehr bekannte Weingegend. Am nördlichen Seeufer findet man zahlreiche Weingüter mit einer tollen Aussicht auf den See. Verschiedene Weintrauben wie Müller-Thurgau oder Blauburgunder werden hier an sonniger Lage angebaut und zu edlem Wein verarbeitet.

Schluchsee

Nicht annähernd so groß, aber kein bisschen weniger schön ist der Schluchsee im Hochschwarzwald. Das Gebirge im Süden von Baden-Württemberg ist bestens geeignet, um ein paar Tage oder gar Wochen abzuschalten und sich verwöhnen zu lassen. Selbst das Baden im See ist hier möglich – zumindest im Sommer. Im Winter darf man im Schwarzwald gerne mit Schnee rechnen. Wird es kalt genug, gibt es sogar die Möglichkeit zum Eislaufen auf einer Natureisbahn; Oder man kann sich auf den Skipisten in der Gegend rasant den Berg runter stürzen.

Mecklenburgische Seenplatte

Wenn man vom „Land der 1.000 Seen“ spricht, könnte man meinen, es gehe um Finnland. Doch innerhalb von Deutschland ist damit die Mecklenburgische Seenplatte gemeint, die nicht weniger als 1.117 Seen zu bieten hat. Der bekannteste davon dürfte wohl die Müritz sein, ein sehr beliebtes Ziel für kürzere oder längere Urlaube. Auf und am Wasser wird vieles geboten, nicht zuletzt auch in kulinarischer Hinsicht. Ganz zuoberst auf der Speisekarte steht dabei in den zahlreichen Restaurants in der Region natürlich der meistens frisch gefangene Fisch. Für den ultimativen Logenplatz nicht nur am, sondern gleich auf dem Wasser sorgt ein Hausboot, mit dem man auf der Seenplatte in zahlreichen Häfen und weiteren Liegeplätzen vor Anker gehen kann.

Traumhafte Kreuzfahrt durchs Mittelmeer

Lust auf einen Ausflug ans Mittelmeer? Das südliche Europa hat so viel zu bieten, dass es oft schwerfällt, sich für ein Land zu entscheiden. Aber das muss man auch gar nicht. Denn ist etwas mehr Zeit vorhanden, lassen sich die die vielen verschiedenen kulturellen und landschaftlichen Schätze Frankreichs, Spaniens oder Italiens auf einer einzigen Reise genießen. Aber wer will schon ein Auto mieten, durch enge Gassen fahren und auf schlecht geteerten Straßen ins Schwitzen kommen? Bei einer Kreuzfahrt durch das Mittelmeer sieht man nicht nur mehr Orte – die Seefahrt ist auch eine der schönsten Arten zu reisen. Im Folgenden eine traumhafte Reiseroute, die ganz bestimmt Lust auf ein kleines Seeabenteuer macht.

Marseille

Die idyllische Hafenstadt ist der perfekte Start- oder Endpunkt für eine Reise durch das Mittelmeer. Seit Jahrhunderten ein wichtiges Handels- und Einwanderungszentrum hat Marseille trotzdem den Charme eines kleinen Fischerorts und lädt so zum Verweilen ein. Dies ist höchstwahrscheinlich der entspannten und gemütlichen Atmosphäre verschuldet. Am alten Hafen Vieux-Port verkaufen Fischer ihre frische Ware an Touristen, Einheimische und umliegende Restaurants, sodass Fischgenießer so richtig auf ihre Kosten kommen. Geschichtsliebhaber werden in der Altstadt fündig und sollten unbedingt der Basilika Notre-Dame de la Garde einen Besuch abstatten. Tatsächlich ist sie die beliebteste Sehenswürdigkeit in Marseille. Und wer nach dem Sightseeing Lust auf authentisches marokkanisches oder algerisches Essen hat, besucht im Anschluss das Multi-Kulti-Viertel Noailles.

Barcelona

Es gibt viele Gründe, warum Barcelona zu den beliebtesten Städten Spaniens zählt. Kaum ein anderer Ort ist so facettenreicht: Von Kultur, Architektur, Clubs, Casinos und Geschichte bis hin zum entspannten Strandleben – Barcelona hat einiges zu bieten und ist deswegen immer einen Besuch wert. Ein absolutes Muss ist die Kathedrale Sagrada Família von Gaudí, eine römisch-katholische Basilika im Stil des Modernisme. Bis heute ist das außergewöhnliche Bauwerk noch nicht komplett fertiggestellt, was einen Besuch jedoch nicht weniger beeindruckend macht. Da sie ganz in Strandnähe liegt, kann man sich hier gleich im Anschluss in einem der Restaurants stärken und gegen Abend den berühmten Nachtclub Pacha besuchen, der einen atemberaubenden Blick aufs Meer bietet.

Monaco

Anstatt gen Westen zu schippern könnte die Reise ab Marseille auch gleich Richtung Osten gehen. Nicht unweit liegt nämlich Monaco, der Spielplatz der Fürsten und Prominenten und einer der schönsten Orte der Côte d’Azur. Dies ist auch der perfekte Ort, um seine dekadente Seite so richtig auszuleben und sich ein bisschen verwöhnen zu lassen. Verpassen sollte man dabei auf keinen Fall das Monte Carlo Casino, den Prinzenpalast und natürlich die Schönheiten der französischen Riviera. Bei einem Spaziergang am Hafen kann man sportliche Luxusautos und beeindruckende Yachten bewundern und abends in einem der exklusiven Restaurants speisen.

Florenz

Lust auf leckere Pizza und jede Menge Kultur? Ab Monaco könnte es weiter Richtung Osten gehen, und zwar in das wunderschöne Florenz. Die Hauptstadt der Toskana beherbergt viele Meisterwerke der Kunst und Architektur, die aus der Zeit der Renaissance stammen. Die Uffizi Galerie und der Palazzo Pitti sind die besten Orte, um den Werdegang berühmter Künstler und Vordenker mit eigenen Augen zu sehen. Die Stadt ist auch voller berühmter Bauwerke und Brücken, wobei die Ponte Vecchio zu den meist fotografierten zählt. Sie überspannt den Fluss Arno und ist bekannt für die Anzahl der hübschen Geschäfte, die an ihren Seiten entlanglaufen.

Palma, Spanien

Palma

Hat man die Route über Barcelona gewählt, sollte man gleich weiter richtig Süden schippern, denn in einem halben Tag erreicht man Palma, die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Wer hier gleich an Ballermann und ungezügelte Partys denkt, täuscht sich jedoch in der Insel. Denn neben Clubs und Diskotheken hat der Ort auch jede Menge Kultur und landschaftliche Highlights zu bieten. An der Bucht von Palma findet man zum Beispiel die beeindruckende gotische Kathedrale La Seu, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Nebenan ist auch die ehemalige maurische Festung und der Almudaina-Palast, der bis heute für offizielle Anlässe der königlichen Familie Spaniens genutzt wird. Natürlich ist der Mittelmeerraum noch viel weitläufiger und schließt auch Länder wie Kroatien und Griechenland mit ein, weshalb man sich ich im Vorhinein gleich für die westliche oder östliche Region entscheiden sollte. Besonders zu empfehlen ist eine Kreuzfahrt im Frühling oder im Herbst.

Luxus gibt es in vielen Formen und Farben. Gerade in der aktuellen Situation ist Urlaub ein Luxus, den sich nicht viele leisten können. Wer dennoch Glück hat und derzeit das Land verlassen kann, dem empfehlen wir eine Reise in das sagenumwobene Land der Pharaonen.

Reise in das Reich der Pharaonen

Was gibt es zu sehen und wie entspannt sich sich stilvoll?

Die wohl mit Abstand entspannendste Art und Weise Ägypten zu erkunden und möglichst viel zu sehen, ist die Nilkreuzfahrt. Das klingt dekant und kann, je nachdem, welche Kreuzfahrt man bucht, auch entsprechend luxuriös ausfallen. Aber auch für den kleinen Geldbeutel gibt es viele aufregende Sehenswürdigkeiten, die man so entdecken kann.

Der Vorteil ist, dass man zu jeder Jahreszeit die wunderschöne Aussicht rund um den Nil erleben kann und neben viel Sand und Wüste bekommt man aber auch viel Natur, Grün und einheimische Tiere wie zum Beispiel Krokodile zu Gesicht.

Wer sich hier ein günstiges Angebot sichern möchte, der kann sich auf Anbieter wie FTI oder den Fluss-Kreuzfahrt-Vergleich verlassen. Hier finden sich immer gute Angebote für den kleinen Geldbeutel, bei denen der Luxus trotzdem nicht zu kurz kommt.

Geschichte pur – Antike wunder hautnah erleben

Wem der Nil in all seinen Facetten nicht ausreicht, dem empfehlen wir etwas Geschichte mit in seinem Urlaub einfließen zu lassen. Das alte Ägypten hat vieles zu bieten und fasziniert auch heute noch. Dabei gibt es viel mehr als nur die Pyramiden zu sehen. Diese befinden sich übrigens unweit von Kairo und Häuser und Wohngebiete sind ganz. Nicht das, was man von Bildern kennt. Dennoch gibt es hier unheimlich Potential und viel zu sehen.

Nicht umsonst gelten die Pyramiden als eines der beliebtesten Reiseziele in Ägypten. Und wer sich vorab nicht selbst mit dem Thema beschäftigen, kann alle Daten und Infos zu den Pyramiden und den Pharaonen auch vor Ort erhalten.

Museen – Schätze des alten Ägyptens

Viele kleinere und größere Artefakte, Statuen, Sarkophage und viele andere Gegenstände, die man in Grabungsstätten und Tempeln quer durch das Land gefunden hat, sind hier zu finden.

Das Tal der Könige ist ein weiteres Highlight in der Geschichte des Landes. Westlich von Theben gelegen findet man hier bis zu 64 Gräber von Königen und Pharaonen der neuzeitlichen Dynastien.
Aber auch einer der berühmtesten Vertreter der Herrscherkaste Ägyptens lag hier begraben: Tutenchamun. Obwohl hier viele Grabräuber unterwegs waren, schaffte es Howard Carter im Jahr 1922 hier das unberührte und unversehrte Grab des Tutanchamuns zu finden. Seitdem ist der Pharao in aller Munde und bei Jung und Alt gleichermaßen bekannt.

Der Karnak-Tempel

Gleich nebenan kann man auf einen der wohl wichtigsten Tempel bzw. Tempelanlagen stoßen. Der Karnak-Tempel ist die wohl größte Tempelanlage seiner Art liegt am Nil. Wer möchte kann diesen Tempel auch während einer der schon erwähnte Nilkreuzfahrten besuchen. Der Tempel selbst stammt aus der 12. Dynastie der Pharaonen, was die Anlage in etwas auf das Jahr 1975 vor Christus datiert. Schöpfer war der Pharao Sesostris, der durch seine Feldzüge gegen Unternubien in die Geschichte eingegangen ist.

Dies und vieles mehr gibt es bei einer Reise nach Ägypten zu entdecken.

Nicht erst seit dem Film „Crazy Rich Asians“ ist klar, dass Asien als Region des Luxus lange Zeit unterschätzt wurde. Mittlerweile gibt es in der Asia-Pazifik-Region sogar mehr Millionäre als in Europa oder in Nordamerika. Für Reisende hat Asien viel zu bieten, als größter Erdteil, der mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung beheimatet. Ob das futuristische Singapur, das traditionelle Vietnam oder das aufstrebende Thailand – in Asien kommen Liebhaber von Luxus, aber auch von Tradition und Kontrasten auf ihren Geschmack. 

Während Destinationen wie Bali oder die thailändischen Inseln besonders Backpacker und Strandtouristen anziehen, locken andere Ecken des Kontinents mit Glitzer und Glamour. Wer für eine Luxusreise nach Asien fliegt, sollte unbedingt diesen fünf Städten einen Besuch abstatten. 

  • Macau
  • Tokio
  • Singapur
  • Bangkok
  • Ho-Chi-Minh-Stadt

Das macht die 5 Luxus-Destinationen in Asien so besonders

1. Macau

Was Las Vegas für die USA ist, ist Macau für Asien. Die ehemalige portugiesische Kolonie ist heute eine Sonderverwaltungszone Chinas und gilt als asiatisches Glücksspiel-Mekka. Besonders bei Chinesen sind die Casinos in Macau beliebt, denn im Rest von China gibt es kein legales Glücksspiel. Macau bietet dahingehend einen sicheren Zufluchtsort, an dem das Spielen erlaubt ist. Denn für Chinesisch ist es sonst schwierig wie bei uns im Casino am Tisch oder auch im Online Casino mit Echtgeld legal spielen zu können. In Macau geht man aber mit der Zeit und empfängt Gäste aus aller Welt. Spieler können sich hier frei fühlen, den Nervenkitzel genießen und das Hochglanz-Feeling der Stadt aufsaugen. Und nicht nur aus China kommen die Touristen in Scharen. Auch aus anderen Teilen Asiens sowie aus Europa und den USA kommen Reisende für ein paar Tage nach Macau. Von Hongkong aus ist es nicht weit und auch ein Besuch Taiwans lässt sich mit einem Abstecher nach Macau verbinden. 

2. Tokio

Die japanische Hauptstadt Tokio ist nicht nur die größte Stadt der Welt, mit rund 38 Millionen Einwohnern im Ballungsgebiet. Tokio vereint zudem alles, was man sich als Luxus-Tourist nur wünschen kann. Tokio ist eine der teuersten Städte des Globus und wer das nötige Kleingeld hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Die edelsten Restaurants, die atemberaubendsten Bars und die feinsten Hotels stehen in dieser faszinierenden Metropole, die Moderne und Tradition vereint. Von den Rooftop-Bars der Stadt lässt sich der Ausblick über das schier endlose Häusermeer genießen. 226 Restaurants mit Michelin-Sternen gibt es, Shopping-Meilen noch und nöcher und an jeder Ecke etwas zum Staunen. 

Luxusreiseziele in Asien: Japan

3. Singapur

Singapur liegt an der Südspitze der malaiischen Halbinsel und bildet eine Insel im sonst häufig eher chaotischen Südostasien. In Singapur sind die Straßen nicht staubig und von Rollern verstopft – Singapur ist sauber, ordentlich und hochmodern. Besonders sichtbar wird das an der Marina Bay, um die sich funkelnde Wolkenkratzer tummeln. Dort steht auch das wohl ikonischste Gebäude Singapurs, das Marina Bay Sands Hotel mit seinem berühmten Infinity Pool und dem größten Casino des Stadtstaats. Wie ein Schiff thront das Hotel über der Bucht und ist der Star der Lichtershow, die jeden Abend die Marina erhellt. 

Luxusreiseziele in Asien: Singapur

In Singapur leben viele verschiedene Kulturen zusammen und dementsprechend bunt ist die Bevölkerung. Auch auf dem Teller ist das spürbar und in Singapur lässt sich sowohl ausgezeichnet indisch, malaiisch als auch chinesisch essen. Das Preisniveau in Singapur ist hoch und Luxus-Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten.

4. Bangkok

Bangkok ist ein spannender Mix aus Chaos und Reichtum. Während in den Straßen die Garküchen dampfen, werden über den Dächern der Stadt Cocktails geschlürft und dabei der Sonnenuntergang bestaunt. Luxushotels, exquisite Shopping-Malls und herausragende Hotels machen die aufstrebende asiatische Metropole zu einer großartigen Destination für Reisende mit gewissen Ansprüchen. Wer will, bekommt in Bangkok die volle Bandbreite an Eindrücken: Tempel, schwimmende Märkte und Streetfood vs. Glamour, Ruheoasen und Wolkenkratzer. Von Bangkok aus sind Stranddestinationen wie Koh Samui in kurzer Zeit mit dem Flieger erreichbar. Dort locken erstklassige Resorts mit Pools, privaten Stränden und Verwöhnprogramm. 

5. Ho-Chi-Minh-Stadt

Die Hauptstadt Vietnams hieß früher Saigon und bietet geballte Kultur an jeder Ecke. Reisende haben die Wahl zwischen Moderne und Tradition. Auf der einen Seite steht der Besuch exklusiver Restaurants, atemberaubender Luxushotels sowie Casinos. Auf der anderen Seite wartet der Spaziergang durch kleine verwinkelte Gassen, über denen Stromkabel hängen und in denen es nach heißen Woks und Gegrilltem duftet. Der Verkehr in Ho-Chi-Minh-Stadt ist abenteuerlich, doch wer mit einem Luxus-Budget unterwegs ist, kann sich bequem von einem Fahrer zu den besten Spots der Stadt bringen lassen. Ein Muss ist ein Besuch des Mekong Deltas, das von der Stadt aus in drei bis vier Stunden Fahrtzeit erreicht werden kann. Atemberaubende Natur ist schon auf der Fahrt dorthin aus dem Autofenster zu bestaunen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong, von Ho-Chi-Minh-Stadt bis nach Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodschas. In fünf Tagen lässt sich so auf eine luxuriöse Weise die Natur genießen und das Landleben entlang des Mekongs aufsaugen.

Mit Luxusreisen verbindet man häufig die Karibik, die Südsee oder die Malediven. Dort kann man in 5-Sterne-Resorts entspannen und die paradiesischen Strände in Ruhe genießen. Doch auch in Europa gibt es zahlreiche Luxusziele, die den exotischen Destinationen in nichts nachstehen. 

Viele europäische Metropolen locken mit eleganten Hotels und ausgezeichneten Restaurants. Andere Urlaubsgebiete haben sich sogar auf den Luxustourismus spezialisiert und richten sich von vornherein an eine betuchtere Kundschaft. 

Diese 7 europäischen Destinationen versprechen Luxus pur

1. Monaco

An der gesamten Côte d’Azur wird Luxus großgeschrieben. In Monaco liegen die Yachten vor Anker und jedes Jahr im Sommer kommen viele Superreiche und genießen das schöne Leben. Sie sitzen am Hafen, flanieren entlang der Promenade und tragen ihr Geld in die exquisiten Restaurants. Auch das Casino in Monaco ist bei den Luxus-Touristen beliebt. Während Otto Normalverbraucher ihre Casino Erfahrungen bei bet-at-home bequem vom heimischen Sofa aus sammeln und vom Casino in Monaco nur träumen, tummeln sich die Reichen und Schönen in den heiligen Hallen des Casinos Monte Carlo und setzen dort ihr Glück aufs Spiel. Die Geschichte der Spielbank von Monaco im Stadtteil Monte-Carlo reicht bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und wer einmal dort gespielt hat, wird bei jedem anschließenden Online Casino-Besuch daran zurückdenken. Weiterhin zählen die salzige Luft, die Meeresbrise und der frische Fisch in den Restaurants zu den guten Erinnerungen an einen Monaco-Aufenthalt.

Monaco

2. Paris

In Paris gibt es die noble Shoppingmeile Champs-Élysées und so viele Michelin-Sterne-Restaurants wie nirgends sonst. Schicke Hotels laden zum Verweilen ein. Mondäne Plätze und gepflegte Parks machen den Bummel durch Paris zu einem Erlebnis und in vielen exklusiven Galerien und Museen kommt jeder Kunstinteressierte auf seinen Geschmack. Wenn eine Hauptstadt in Europa für Luxus und Eleganz steht, dann ist es Paris. Auf der Suche nach einer europäischen Top-Destination im High Class-Segment, darf die französische Hauptstadt auf der Reise-Bucketliste nicht fehlen. 

3. St. Moritz

St. Moritz in der Schweiz gilt als Luxus-Skiort der Superreichen. Rolls Royce und High End-Hotels prägen das Bild des Wintersportdorfs. St. Moritz ist bekannt für seinen Stil, seinen Charme und für sein hohes Preisniveau. Im Winter treffen sich dort Europas Ski- und Snowboard-Fahrer, die in gepflegtem Ambiente dem Wintersport frönen wollen. In St. Moritz kommt jeder auf seine Kosten, dort gibt es alles was das Luxus-Herz begehrt:

  • Natur
  • Kultur
  • Sport
  • Ruhe
  • Trubel
  • Lifestyle

Beim Bummel durch die malerischen Gassen von St. Moritz wird der Glamour des Ortes deutlich. Die Dichte an Galerien, Luxusboutiquen, Chalets und Spitzengastronomie steht dem Angebot einer europäischen Metropole in nichts nach. 

4. Ibiza

Während sich auf Mallorca die Pauschaltouristen tummeln, hat sich Ibiza einen individuelleren Charme bewahrt und zieht viele Luxus-Touristen an. Sowohl Ruhesuchende als auch Partygänger kommen auf der Balearen-Insel auf ihre Kosten, die im Sommer mit vielen exklusiven Events aufwartet. Partys mit den besten DJs der Welt und mondäne Clubs, viele davon unter freiem Himmel, lassen das Herz höherschlagen und die Kreditkarte glühen. Nach einer durchfeierten Nacht lässt es sich in den schönen Buchten Ibizas gut entspannen. Reizvoll ist auch ein Ausflug mit dem Boot vor der Küste der Insel. Anbieter für Charter-Yachten gibt es viele. Das kristallklare Meer macht einen Tag auf dem Wasser unvergesslich.

Ibiza

5. Marbella

Marbella war einst ein Fischerdorf, hat sich seit den 1960er Jahren aber zur Luxus-Destination entwickelt. Teure Yachten, eine hübsche Altstadt und erstklassige Hotels locken jährlich die Touristen in Scharen an die Costa del Sol im Süden Spaniens. Besonders beliebt sind die zahlreichen Beachclubs, in denen nicht nur die gut betuchten Spanier, sondern auch viele andere VIP Urlauber gerne ihre Abende verbringen. Besonders sichtbar wird der Luxus an der „Milla del Oro“, der goldenen Meile. Noble Autos, schicke Cafés und verschiedene Golfclubs werten diesen Teil der Stadt auf und lassen Marbella zu einem zweiten Monaco werden. 

6. Sardinien

Auf Sardinien tummeln sich im Sommer viele Prominente. Entlang der Costa Smeralda liegen unzählige wunderschöne Buchten. Die Region wird auch die Karibik Europas genannt. In Porto Cervo trifft sich die High-Society und präsentiert sowohl ihre Yachten als auch sich selbst. Luxus-Villen liegen in den Hügeln der Insel verstreut, eine schöner als die andere. Wer gerne Golf spielt, shoppt oder frischen Fisch mag, der ist an der Costa Smeralda genau richtig. Nur etwa 2,5 Flugstunden von Deutschland entfernt, eröffnet sich auf der italienischen Insel eine wunderschöne Welt, die Luxus so richtig erlebbar macht. 

7. Saint-Tropez

Der Jetset tummelt sich an der Côte d’Azur nicht nur in Monaco, sondern auch in Saint-Tropez. Luxus-Sportwagen, teure Yachten, eine hübsche Altstadt und schicke Strandclubs machen die Atmosphäre von Saint-Tropez aus. Auch die ein oder andere Promi-Sichtung im Sommer lässt den Wert dieser Reisedestination nochmal steigen. Die Stars lieben die Côte d’Azur. Wenn jedes Jahr im Frühsommer die Internationalen Filmfestspiele von Cannes stattfinden, dann quillt auch das benachbarte Saint-Tropez über vor berühmten Gästen und das Preisniveau steigt ins Unermessliche. 

Ist Busfahren Luxus? Durchaus. Es kommt darauf an, ob eine Gruppe oder ein Verein den richtigen Busunternehmer findet, der die Busreise zu einem Luxustrip macht. Busfahren ist nicht gleich Busfahren. Wer bei einer Busfahrt an einer Kaffeefahrt in dunkle Hallen zur Verkaufsshow denkt, der wird sicherlich kein Luxus bei der Vorstellung verspüren. Bei Lachs, Champagner und Kaviar sieht das anders aus.

Luxusreise mit einem Busunternehmen

Luxusbus chartern

Steht der Junggesellenabschied an oder ist ein Wochenendtrip nach St. Moritz oder Monaco geplant? Wer keine Lust hat, in einem vollen Flieger zu reisen, der erhält mit einer Busfahrt die gewünschte Privatsphäre. Ein Bus bietet viel Platz, schließlich können den Bus auch kleine Gruppen belegen, die es sich in den Sitzreihen gemütlich machen.

Moderne Reisebusse mit einem hochwertigen Interieur sind mit gemütlichen Sitzen ausgestattet. Die Rückenlehne lässt sich so nach hinten klappen, dass der Fahrgast in gemütlicher Position schlafen kann. Über jedem Sitzplatz gibt es ein eigenes Steuerbord. Über Drehregler und Tasten wird die Frischluftzufuhr geregelt, das Licht an- und ausgeschaltet oder der Busfahrer kontaktiert. Weitere Serviceleistungen sind eingebaute Steckdosen, um das Smartphone oder Tablet aufzuladen. Außerdem gibt es W-Lan, um mit der Welt in Kontakt zu bleiben.

Essen und Trinken kann bei einem Veranstaltungsservice geordert werden oder jeder bringt etwas mit, was sich auf einer Busfahrt leicht verzehren lässt. Bleibt nur noch zu klären, wo ein Luxusbus erhältlich ist.

Angebote der Busunternehmer

Busunternehmer.de ist eine Plattform, die Angebote verschiedener Busunternehmer listet. Das Netzwerk der Plattform umfasst über 2.000 Busanbieter, dessen Angebote direkt über die Webseite verglichen werden. So ist die Luxusfahrt für jedes Budget gerettet. Die Angebote reichen vom Full Service bis hin zu einer einfachen Anmietung eines Busses.

Wichtig ist, dass ein Busfahrer den Bus steuert. Bei weiten Reisen ist ein zweiter Busfahrer mit an Bord, da die Fahrzeiten pro Fahrer gesetzlich limitiert sind. Ein gutes Busunternehmen weist aber auf solche Kleinigkeiten hin, rechnet die Fahrstrecke aus und bestimmt, wie viele Busfahrer mit müssen.

Wer auf der Plattform eine kostenlose und unverbindliche Anfrage stellt, wird nicht mit irgendwelchen Vermittlungsgebühren belastet. Die Einigung der Serviceleistungen, Verfügbarkeit von Bussen und alles andere, ist direkt mit dem Busunternehmen zu klären. Wer den richtigen Busunternehmer finden möchte, muss aber nicht jedes einzelne Busunternehmen anschreiben. Die Vergleichsplattform verschafft eine einfache Übersicht, welche Zeit und Kosten spart.

Fazit

Eine Busfahrt ist durchaus purer Luxus. Wer privat, als Gruppe, Unternehmen oder Verein ein Bus mietet, der hat andere Kosten als bei einer Linienbusreise. Dafür ist die Privatsphäre gesichert. Die Anfragen werden noch am selben Tag, spätestens aber Tage darauf, beantwortet. Damit sind auch kurzfristige Trips mit dem Bus in Luxusstädte möglich. Eine private Shopping-Tour mit Freunden in den angesagtesten Boutiquen Europas dürfte dem Status Luxus gerecht werden.

Die beliebtesten Artikel