Tags Posts tagged with "Michael Schumacher"

Michael Schumacher

Professionelle Sportarten wie Poker, Darts und Snooker können für diejenigen, die sich in ihren jeweiligen Bereichen auszeichnen, sehr lukrativ sein. In vielen Fällen können Spitzenspieler Millionen von Dollar an Preisgeldern und Sponsorengeldern verdienen.

Die größten Sportprofis und ihr Vermögen

Beim Poker beispielsweise können die besten Spieler im Laufe ihrer Karriere Preisgelder in zweistelliger Millionenhöhe gewinnen. Zu den bestverdienenden Spielern gehören Justin Bonomo, Daniel Negreanu und Erik Seidel, die jeweils mehr als 35 Millionen Dollar an Turniergewinnen erzielt haben.

In der Vergangenheit war Dan Bilzerian als einer der reichsten Pokerspieler bekannt, mit einem geschätzten Nettovermögen von über 200 Millionen Dollar. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Bilzerians Reichtum nicht ausschließlich aus dem Pokerspiel stammt, da er auch durch soziale Medien, Schauspielerei und andere geschäftliche Unternehmungen beträchtliche Geldsummen verdient hat. Andere bekannte Pokerspieler, die ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, sind Phil Ivey, Antonio Esfandiari und Daniel Negreanu, die alle mehrere Millionen Dollar durch Turniergewinne und andere Einnahmequellen verdient haben.

Das Vermögen von Phil Ivey wird auf 100 Millionen Dollar geschätzt. Er ist ein wahrer Titan der Pokerwelt mit einer Reihe von World Series of Poker-Armbändern und über 30 Millionen Dollar an Turniergewinnen in seinem Namen. Er wird oft als „Tiger Woods des Pokers“ bezeichnet und gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten. Was ihn jedoch auszeichnet, ist seine fast übernatürliche Fähigkeit, die Hände seiner Gegner zu lesen. Ivey ist auch ein Meisterstratege, der seinen Gegnern immer einen Schritt voraus ist. Egal, ob er blufft oder das beste Blatt am Tisch hält, er weiß genau, welche Züge er machen muss, um am Ende die Nase vorn zu haben.

Der erfolgreichste Pokerspieler aller Zeiten ist derzeit aber immer noch Bryn Kenney, ein amerikanischer Profipokerspieler, der bis zum Jahr 2021 über 56 Millionen Dollar an Turniergewinnen erzielt hat. Kenney begann als Teenager mit dem Pokern, und als er 21 Jahre alt war, spielte er bereits Vollzeit. Er erwarb sich schnell einen Ruf als geschickter Spieler und begann, an High-Stakes-Turnieren auf der ganzen Welt teilzunehmen.

Kenneys Durchbruch kam 2019, als er die Triton Million for Charity gewann, ein Turnier mit einem Buy-in von 1.050.000 Pfund in London, England. Für seinen Sieg nahm er rekordverdächtige 16,89 Millionen Pfund mit nach Hause und zementierte damit seinen Status als einer der Top-Spieler des Spiels.

Neben seinen Turniergewinnen hat Kenney auch eine beträchtliche Menge an Geld bei Cash-Games und durch Sponsoring verdient. Er ist bekannt für seinen aggressiven Spielstil und seine Fähigkeit, seine Gegner zu lesen, was ihm zu seinem unglaublichen Erfolg in der Welt des Pokers verholfen hat.

Auch im Dartsport können die Spitzenspieler beträchtliche Geldsummen verdienen. Der bestverdienende Dartspieler aller Zeiten ist Phil Taylor, der allein an Preisgeldern über 8 Millionen Pfund verdient hat. Zu den anderen Spitzenverdienern im Dartsport gehören Michael van Gerwen und Gary Anderson.

Als erfolgreichster Dartspieler aller Zeiten gilt gemeinhin Phil Taylor, der sich 2018 aus dem professionellen Dartsport zurückgezogen hat. Taylor wurde 1960 in England geboren und begann schon als Teenager in lokalen Ligen Dart zu spielen. Taylors Durchbruch kam 1990, als er seinen ersten Weltmeistertitel gewann. Im Laufe seiner Karriere gewann er rekordverdächtige 16 Weltmeistertitel sowie zahlreiche andere wichtige Turniere. Er war bekannt für seine Beständigkeit, seine Genauigkeit und seine Fähigkeit, unter Druck zu spielen. Taylors Erfolg im Dartsport hat ihm Millionen von Pfund an Preisgeldern und Sponsorengeldern eingebracht. Außerdem wurde er für seine Verdienste um den Sport mit dem OBE (Order of the British Empire) im Jahr 2001 ausgezeichnet.

Seit seinem Rücktritt haben sich mehrere Spieler wie Michael van Gerwen, Gary Anderson und Peter Wright als Spitzenkandidaten in der Dartswelt etabliert. Dennoch wird Taylors Vermächtnis in diesem Sport noch immer weithin gefeiert, und viele halten ihn für den größten Dartspieler aller Zeiten.

Im Snooker haben Spieler wie Ronnie O’Sullivan, Stephen Hendry und John Higgins im Laufe ihrer Karriere Millionen von Pfund an Preisgeldern gewonnen. O’Sullivan zum Beispiel hat allein mehr als 11 Millionen Pfund an Preisgeldern gewonnen.

Als erfolgreichster Snooker-Spieler aller Zeiten gilt Stephen Hendry, der den Sport in den 1990er Jahren dominierte. Der 1969 in Schottland geborene Hendry begann schon in jungen Jahren mit dem Snookerspiel und bewies schnell sein Talent für dieses Spiel.

Hendry wurde 1985 im Alter von 16 Jahren Profi, und innerhalb weniger Jahre gewann er wichtige Turniere. Seinen ersten Weltmeistertitel holte er 1990 und gewann in der Folge insgesamt sieben Weltmeistertitel – ein Rekord, der bis heute Bestand hat.

Im Laufe seiner Karriere gewann Hendry insgesamt 36 Ranglistentitel und verdiente Millionen von Pfund an Preisgeldern. Er war bekannt für seine Präzision, seine Fähigkeit, den Tisch zu kontrollieren, und seine unglaubliche Konzentration unter Druck.

Hendry zog sich 2012 aus dem Profi-Snooker zurück, bleibt dem Sport aber als Kommentator und Analyst verbunden. Obwohl sich in den letzten Jahren mehrere Spieler als Spitzenkandidaten herauskristallisiert haben, wird Hendrys Vermächtnis im Snooker immer noch weithin gefeiert, und viele halten ihn für den größten Snooker-Spieler aller Zeiten.

Ohne Zweifel ist jedoch der Fußballsport, der unter den Sportlern die beste Einnahmequelle generiert. Weltmeister Lionel Messi führt die Liste an: Das Nettovermögen von Messi im Jahr 2022 beläuft sich auf 130 Millionen Dollar, wovon 75 Millionen aus seiner Spielzeit auf dem Platz und 55 Millionen erwartungsgemäß aus seiner Tätigkeit außerhalb des Platzes stammen.

Andere Fußballspieler, die im Laufe ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, sind unter anderem Cristiano Ronaldo, Neymar Jr. und Zlatan Ibrahimović. Diese Spieler haben Dutzende von Millionen Dollar an Gehältern und Prämien von ihren Vereinen erhalten sowie beträchtliche Geldbeträge aus Werbeverträgen und anderen Einnahmequellen.

Natürlich gibt es noch viele andere Sportarten, in denen Athleten beträchtliche Geldsummen verdienen können, darunter Golf, Formel 1, aber auch Baseball, Football und Basketball, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Einer der reichsten Golfspieler aller Zeiten ist Tiger Woods, der weithin als einer der größten Golfspieler aller Zeiten gilt. Für das Jahr 2021 wird Woods‘ Nettovermögen auf rund 800 Millionen Dollar geschätzt. Woods hat im Laufe seiner Karriere 15 Major-Meisterschaften und 82 PGA-Tour-Titel gewonnen, und er hat auch beträchtliche Geldbeträge durch Werbeverträge mit Unternehmen wie Nike, Rolex und Bridgestone verdient, unter anderem. Zu den anderen Golfspielern, die im Laufe ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, gehören Phil Mickelson, der fünf große Meisterschaften und über 40 PGA-Tour-Titel gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 400 Millionen Dollar besitzt, sowie Greg Norman, der zwei große Meisterschaften gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 400 Millionen Dollar hat.

Einer der reichsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten ist Michael Schumacher. Schumacher gewann im Laufe seiner Karriere rekordverdächtige sieben Formel-1-Weltmeisterschaften und gilt weithin als einer der größten Fahrer in der Geschichte des Sports. Für das Jahr 2021 wird Schumachers Nettovermögen auf rund 600 Millionen Dollar geschätzt.

Andere Formel-1-Fahrer, die im Laufe ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, sind Lewis Hamilton, der sieben Formel-1-Weltmeisterschaften gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 285 Millionen Dollar besitzt, sowie Fernando Alonso, der zwei Formel-1-Weltmeisterschaften gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 180 Millionen Dollar hat.

Der Geldbetrag, den Sportler verdienen können, wird dabei von vielen Faktoren beeinflusst, darunter die Popularität ihrer Sportart, ihre individuelle Leistung und die Stärke ihrer Marke und Marketing-Attraktivität. Zwar stammen einige Spitzensportler aus wohlhabenden Verhältnissen, viele aber haben hart gearbeitet, um ihren Erfolg durch jahrelanges Training und Hingabe zu erreichen. Es stimmt zwar, dass es einige aufgrund von Sponsorengeldern und anderen Einnahmequellen finanziell leichter haben, aber man darf nicht vergessen, dass der Erfolg in diesen Sportarten oft auf Können und harter Arbeit beruht und nicht nur auf Geld.

Geschätztes Vermögen: 120 Millionen Euro

Ralf Schumacher Vermögen
© Michael Stokes / Shutterstock.com

Auch wenn er seinem älteren Bruder Michael in den Erfolgen nachsteht, konnte sich Ralf Schumacher innerhalb weniger Jahre einen Namen als Rennfahrer machen. Bei 182 absolvierten Rennen in der Formel-1 konnte er immerhin 6 Rennen gewinnen, ehe er nach vier vergleichsweise ruhigen Jahren in der DTM 2012 seine Rennfahrerkarriere letztendlich beendete. Schon als Schüler verschaffte er sich aufgrund seines damals schon offen luxoriösen Lebensstils als blutjunger Rennfahrer den Beinamen „Rolex-Ralf“, hielt vor allen anderen sein erstes Smartphone in der Hand und zahlte mit 500er-Scheinen.

Sein arrogant wirkendes Image, das er oft im Zuge seines Auftretens mit seiner sich in Szene zu stellen wissende Frau Cora vorlegte, hat er mittlerweile abgelegt.

Vom „Rolex Ralf“ zum bodenständigen Familienvater

Schon zu Anfang seiner Formel-1-Karriere hatte Ralf Schumacher seine ersten Millionen in der Tasche. Seine erste große Investition golt dem Erwerb einer Wohnung in Monaco, die er zusammen mit seiner Mutter ausstattete. Wenig später leistete er sich einen Mercedes-Benz Vito, ein Kleintransporter, mit dem er laut eigener Aussage heute noch seine Karts transportiert. Heute besitzt er neben seiner 30-Zimmer-Villa in Salzburg weitere Häuser in Saint-Tropez, in Bergheim sowie im Düsseldorfer Nobelvorort Meerbusch.

Trotz seines anfänglich rüpelhaften Verhaltens war er nie der Star, der mit offenen Luxuskarossen durch die Gegend fuhr oder sich auf Luxusyachten in schönen Buchten blicken ließ. Heute kauft er wie seine Mitbürger bei Aldi und Spar ein, dreht mit seinem Sohn David Runden mit dem Kart, trinkt gerne einen Rotwein aus der Toskana und kümmert sich um seinen eigenen Rennstall in der GP3-Serie. Nebenbei geht er noch seiner großen Leidenschaft, dem Fliegen, nach. So besaß er zwischenzeitlich unter anderem eine Gulfstream G200, die er für rund 10 Millionen € erwarb.

Schumacher in einem seiner letzten Rennen als DTM-Fahrer (© Mikhail Kolesnikov / Shutterstock.com)
Schumacher in einem seiner letzten Rennen als DTM-Fahrer (© Mikhail Kolesnikov / Shutterstock.com)

Mediales Aufsehen erregte kürzlich die angebliche Scheidung von seiner Frau Corinna, die sich schon seit geraumer Zeit nicht mehr mit Ralf in der Öffentlichkeit zeigt, sodass bereits im Frühjahr 2013 Gerüchte über eine mögliche Scheidung kursierten. Bislang wurde noch nichts öffentlich bestätigt, lediglich aus dem Umfeld des Paares stammen Behauptungen über eine angebliche Scheidung und den Streit um das Vermögen von Ralf Schumacher.

Kritik wegen Steuerflucht

Heute lebt Ralf Schumacher in Salzburg, unweit der deutsch-österreichischen Grenze. Er und sein Bruder waren mit die ersten, die von einigen Kritikern als Steuerflüchtlinge angesehen wurden. Sie selbst sehen die deutschen Steuergesetze als Dschungel an, ein System, das viel zu chaotisch und hoch sei. Ralf verhandelte zu diesem Zweck damals persönlich mit dem österreichischen Finanzminister und handelte Sonderkonditionen aus, die ein vielfaches unter dem deutschen Spitzensteuersatz liegen.

Der Hintergrund: Der in Österreich bei Ausländern gemessene Steuersatz richtet sich nach dem vorherigen Wohnort – für Ralf Schumacher Monaco, wo bekanntlich weder Steuern auf das Einkommen, noch Vermögen, noch auf Kapitaleinkünfte gezahlt werden müssen. Michael Schumacher erntete mit seinem damaligen Umzug in die Schweiz ebenfalls Kritik. Für ihn galt die sogenannte Pauschalsteuer, die nicht nach dem Einkommen, sondern nach dem Lebensaufwand festgelegt wird. Da er in der Schweiz keine Rennen fuhr, bezog er damit auch keine Saläre. Mediales Aufsehen erregte er knapp 10 Jahre später, 2012, als er die geplante Abschaffung des Steuerprivileges kritisierte und ankündigte, bei der Wahl seines Wohnortes flexibel zu sein.

Geschätztes Vermögen: 1 Milliarde Euro

Vermögen von Michael Schumacher
© Gustavo Fadel / Shutterstock.com

Michael Schumacher gilt als einer der vermögendsten Sportler der Welt. Drei Jahre vor seinem schweren Skiunfall verfasste er ein Testament für seine Ehefrau Corinna und seine zwei Kinder über sein Vermögen in einer geschätzten Höhe von 1 Milliarde Euro. „Ja, ich habe mein Testament gemacht, denn ich bin ein Familienmensch. Aber es geht weniger um die Formel Eins, sondern mehr um die Dinge, die im Alltag passieren können.“

Tragischerweise kam es zu genau so einem Fall. Seine gesundheitliche Lage ist immer noch kritisch, doch die Familie, Freunde und die gesamte Welt sind immer noch der Hoffnung, dass sich diese langsam aber stetig bessern wird.

Michael Schumachers Karriereeinnahmen werden auf 600 Millionen Euro geschätzt. Dies entspricht einem Stundenlohn von 1,8 Millionen Euro oder umgerechnet 9.000 Euro für jeden Kilometer auf der Rennstrecke. Hinzu kommen noch etliche Einnahmen aus Sponsorenverträgen. So ist es wenig verwunderlich, dass er einige Jahre lang einen Privatjet besaß (Falcon 2000 EX, 25 Millionen Euro), den seine Frau Corinna allerdings rund 200 Tage nach seinem Skiunfall für 20 Millionen Euro verkaufte.

Corinna Schumacher besitzt zwei Ranches, wo sie Pferde züchtet – eine in Texas und seit 2005 eine andere im schweizerischen Givrins. Sie ist Europameisterin im Westernreiten, nimmt seit dem Unfall von Michael Schumacher aber nicht mehr an Turnieren teil. Die Familie Schumacher hat sich mit der schweizer Ranch für die WM 2016 im Reining (Disziplin im Westernreiten) beworben.

Michael Schumacher ist darüber hinaus im Besitz einer Jacht und zahlreicher Autos namhafter und exklusiver deutscher sowie ausländischer Autohersteller. Für das Tragen einer mit Werbung bestickten Cap nach den Rennen zahlte ihm die Deutsche Vermögensberatung über eine Laufzeit von drei Jahren knapp 6 Millionen Euro. Wie hoch das Michael Schumacher Vermögen nun aber wirklich ist, weiß wohl außer ihm nur sein Steuerberater. Auch sein Bruder Ralf konnte in seiner Rennfahrerfahrerkarriere ein Vermögen in einer dreistelligen Millionenhöhe anhäufen.

Schumachers Insel vor Dubai

Schumi gehörte eine Insel der vor der Küste Dubais liegenden künstlichen Inselgruppe „The World“. Das Stück Land im Wert von umgerechnet etwa 5 Millionen Euro war ein Abschiedsgeschenk von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum an Michael Schumacher nach seinem letzten Grand Prix in Brasilien. „The World“ besteht aus 300 zusammengelegenen Inseln in einer 9 Kilometer-Zone, die auf einem Luftbild betrachtet dem Aussehen der Erde ähneln. Durch die weltweite Finanzkrise geriet der Ausbau ins Stocken, obwohl 2010 bereits 200 von den 300 Inseln verkauft waren. Die entgültige Fertigstellung wird erst für das Jahr 2020 anvisiert.

The World Island Schumacher
Eine Modellinsel von „The World“ (Foto: The World on 1 May 2007 Pict 3.jpg von Imre Solt unter CC BY-SA 3.0)

Bodenständig und sozial engagiert

Trotz seines hohen Vermögens gibt sich Schumacher wie er ist. Auf die Menschen wirkt er authentisch und spielt nichts vor. Laut einer Umfrage ist 99 Prozent der Deutschen der Name Michael Schumacher ein Begriff, bei 68,5 Prozent ist er beliebt. Unvergessen bleibt seine Spende in Höhe von 10 Millionen Euro auf einer Gala für die Opfer der verheerenden Tsunami-Katastrophe in Asien, die Ende 2004 etliche Menschenleben forderte und obdachlos machte. Immer wieder nahm er als Fußballspieler bei Benefiz-Veranstaltungen teil, deren Erträge einem gemeinnützigen Zweck gespendet werden.

Mit Genauigkeit und Begeisterung zum Erfolg

Schumachers Siegesserie begann im jungen Alter von sechs Jahren, als er seine ersten Club-Meisterschaft gewann. Sein Vater, Rolf Schumacher, war Maurer, der nebenbei mit mehreren selbstgestellten Aufgaben wie der Vermietung und Reparatur von Karts die Rennfahrerleidenschaft seines Sohnes unterstützte. Im Laufe seiner Karriere entwickelte Schumacher eine außergewöhnliche Genauigkeit und war dafür bekannt, sehr wenige Fehler zu begehen, vor allem wenn es bei Nässe brenzlig wurde.

Er gab sein Formel 1-Debüt mit dem Jordan-Ford-Team im Jahr 1991, bevor er im späteren Verlauf des Jahrzehntes zu Ferrari wechselte. Ab diesem Zeitpunkt machte er den Rennstall zum erfolgreichsten Team in der Geschichte der Formel 1. Er überraschte seine Fans, als er im Jahr 2006 vom professionellen Rennsport zurücktrat und erneut, als er drei Jahre später sein, so wie es sich herausstellen sollte, kurzweiliges Comeback ankündigte.

5 interessante Fakten über Michael Schumacher

  • Michael Schumacher hat alle Präsidenten der Länder, in denen ein Rennen stattfand, getroffen. Er ist ein enger Freund des Fürsten von Monaco, Albert II., und des Prinzen von Saudi-Arabien. Im Januar 2005 erhielt Schumacher eine Audienz bei Papst Johannes Paul II
  • Er liebt Fußball und spielte sogar für ein Schweizer Team in der lokalen dritten Liga
  • Schumacher ist mit den Fußball-Stars Ronaldo und Zinedine Zidane befreundet, die oft demonstrative Fußballspiele organisieren. Das Einkommen wird immer für einen guten Zweck zugunsten des Wohlergehens von Kindern auf der ganzen Welt gespendet
  • Schumacher liebt schnelle Autos und vor allem Ferrari, aber sein Privatauto ist ein Fiat
  • Schumi verspritzte in seiner Karriere bei 91 Siegerehrungen 273 Liter Champagner

Die beliebtesten Artikel