Tags Posts tagged with "Neujahr"

Neujahr

Was gehört so zum Jahr, wie die Neujahrswünsche? Ja, es sind die Neujahrsvorsätze und davon gibt es ganz schön viele. 

Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, seine Träume zu verwirklichen?

Von der gesunden Ernährung bis zum Nikotin-Verzicht

Die gesunde Ernährung nimmt beim Voting der guten Vorsätze im neuen Jahr immer den legendären ersten Platz ein. Gefolgt von dem Vorhaben, mehr Sport zu treiben, weniger Alkohol zu trinken, weniger zu rauchen, mehr dafür dem Sparschwein zukommen zu lassen, da es bereits richtig ausgehungert scheint.

Gesunde Ernährung hin und her, aber bereitet es wirklich Vergnügen, sich am knackigen Gemüse zu bedienen, wenn der Schmorbraten doch so lecker ist? Was spricht dagegen, wenn man sich der Kulinarik hingibt, die schließlich nicht nur aus Möhren und Gurken besteht. Außerdem gestaltet sich das Zuwinken der Fast Food Ketten entlang der Autobahn oft zu verlockend. Da muss ein kleiner Zwischenstopp mit einem saftigen Burger mit Bacon einfach sein.

Auch die weiteren guten Neujahrsvorsätze mögen in der Jahresplanung mit einfließen. Aber wenn diese Vorsätze am Anfang des Jahres auch noch so konkret formuliert sind, verlieren sie im Laufe der Monate immer mehr an Bedeutung. Warum ist das so? Mitunter, weil sie uns nicht glücklich machen. Ein Cocktail ohne Alkohol ist schließlich nur ein Fruchtsaft und ein Kaffee ohne Zigarette, ist nur eine braune Brühe. Wer bereits Geld auf der Seite hat, für den gibt es auch keinen Grund weiter zu sparen. Da mag das Sparschweinchen schon vor Freude quieken, wenn ein weiterer Euro hineingeworfen wird. Aber mit diesem kann auch etwas Schönes angeschafft werden, das das Herz erfreut. Denn jetzt ist es an der Zeit seine Träume zu verwirklichen und dafür ist ein wenig „Kleingeld“ immer gut brauchbar.

Seine Sehnsucht stillen

Im Leben muss es nicht immer nur darum gehen, sich zu disziplinieren. Ok – das haben wir von der Kindheit an so gelernt, dass die Disziplin das A und O in unserem Leben ist. Aber ist sie das wirklich? Oder hindert sie uns nur daran, das Luxusleben zu führen, für das wir „brennen“? Letztes mag der Fall sein! Essen, worauf man Lust hat, Spaß haben und Partys feiern, bei denen der Champagner fließt, sich faul in der Sonne aalen und nur das Rauschen des Meeres wahrnehmen. Das alles hat mit Disziplin im Leben nicht viel zu tun, aber es bereichert das eigene Dasein ungemein. 

Jeder Mensch hat Träume, Wünsche und Sehnsüchte, die es verdient haben, Beachtung geschenkt zu bekommen. So ist es in Ordnung, die legendären Vorsätze, die Jahr für Jahr aufgestellt werden, zu brechen und das neue Jahr zum Anlass zu nehmen, um einmal auszubrechen. Einmal das zu machen, wofür das Herz schlägt. Seine Sehnsucht zu stillen und seine Träume zu verwirklichen. Egal, wie sich diese Träume auch erfüllen. Denn es macht keinen glücklich, wenn er sich gesünder ernährt. Es macht keinen glücklich, wenn er weniger raucht, es macht keinen glücklich, wenn er gehetzt und widerwillig um den Block joggt, nur weil es der Neujahrsvorsatz im kommenden Jahr es einfordert.

Viel mehr macht es glücklich, auf seine Träume und Wünsche zu hören und sich einen Herzenswunsch zu erfüllen. Einmal das tun, was man schon immer tun wollte, aber bislang nie die Zeit, den Mut oder das Geld dafür aufbrachte. Nun ist es soweit, nun ist die Zeit endlich gekommen, seinen Herzenswunsch vorne anzustellen und von diesem nicht mehr abzulassen.

Warum gerade jetzt?

Dieser Beitrag lautet: „Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, seine Träume zu verwirklichen?“. Träume können schließlich das ganze Jahr über verwirklicht werden. Das ist richtig. Aber die meisten Menschen beschäftigen sich unter dem Jahr nicht mit ihren Vorsätzen. Nein – das wird erst immer am Jahresanfang gemacht. Schließlich sagt es bereits der Name, ist es ein Anfang, ein Beginn für etwas ganz Neues und da kommen auch die guten Vorsätze wieder. Diese dürfen aber in diesem Jahr anhand der Träume, Wünsche und Sehnsüchte abgelöst werden. Denn sie sind es, die uns zu einem besseren, glücklichen, beseelten Leben verhelfen.

Jetzt geht's los

Darum macht es Sinn, im neuen Jahr einmal in sich hineinzuhören, um herauszufinden, wofür das eigene Herz richtig laut schlägt. Dies können Ereignisse und Abenteuer sein, aber auch Herzensangelegenheiten, die uns schon viele Jahre begleiten, bislang aber nie richtig beachtet wurden. Nun ist es an der Zeit, daran zu arbeiten und sie Wirklichkeit werden zu lassen.

Wer seinen Träumen, Wünschen und Sehnsüchten jetzt Beachtung schenkt, der wird dadurch erreichen, dass er ein aufregendes neues Jahr startet. Denn die Vorfreude daran lässt die Motivation steigen und mit Glück erfüllt, nehmen wir einen Herzens-Vorsatz an, der auf seine Umsetzung mitunter vielleicht schon eine lange Zeit wartet. Aber es wurde immer wieder nach der passenden Ausrede gesucht, warum gerade nicht der richtige Zeitpunkt für die Umsetzung ist. Nun ist er endlich da – seid bereit – für ein verheißungsvolles neues Jahr, in dem sich Herzenswünsche erfüllen.

Jedes Jahr feiern die Menschen auf der ganzen Welt Silvester mit viel Leidenschaft. Und obwohl man dann am 2. Januar feststellen wird, dass sich erneut nicht viel geändert hat, man morgens immer noch seine Schuhe anzieht und den täglichen Aktivitäten nachgeht, so lässt dieser Tag des Jahres viele Menschen über ihre Neujahrsvorsätze grübeln.

Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, seinen Silvesterabend zu verbringen. Um der Frage „Was machen wir eigentlich zu Silvester?“ frühzeitig aus dem Weg zu gehen lohnt es sich, einen Kurztrip in eine der Top Metropolen zu buchen, die Neujahr zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wie folgt 5 Orte, an denen man einmal Silvester gefeiert haben sollte.

5.Rio de Janeiro – Brasilien

Silvester-in-Rio-de-Janeiro
© Leanne Vorrias/Shutterstock.com

Zwar lohnt sich der Besuch der brasilianischen Hauptstadt Rio de Janeiro das ganze Jahr über, an Silvester jedoch lässt sich ein ganz besonderes Event an der Copacabana erwarten. Viele Menschen tragen an diesem Abend ein weißes Outfit, um einen Neuanfang zu symbolisieren und die Probleme in der Vergangenheit zu lassen. Das nach dem Karneval zweitwichtigste Fest für die Brasilianer zieht Jahr für Jahr zwei Millionen Menschen aus der ganzen Welt an.

Auf den zahlreichen Bühnen am Strand wird ab 20:00 Uhr Live-Musik gespielt, wobei sich vor der Party ein köstliches Abendessen in einem der Restaurants auf dem Weg dorthin genießen lässt – und das zu erschwinglichen Preisen. Wenn die Uhr dann zwölf schlägt, wird aus sicherer Entfernung von Booten aus ein 15-20 Minuten andauerndes Höhenfeuerwerk der Extraklasse gezündet und das neue Jahr eingeläutet.

4.Hawaii – USA

Silvester-auf-Hawaii
© J’nel/Shutterstock.com

Wer dem kalten Winter in Mitteleuropa an Silvester entfliehen und ein paar Tage lang eine tropische Brise spüren möchte, dem sei eine Reise nach Hawaii zu empfehlen. Während viele andere Menschen bereits in das neue Jahr hereingefeiert haben und gerade schlafen, geht es in dem Inselstaat erst richtig los – es ist eines der letzten Orte der Welt, an denen das neue Jahr begrüßt wird.

Besonders in Honolulu – die bevölkerungsreichste Stadt des Bundesstaates Hawaii – trifft man dabei auf ein lebhaftes Unterhaltungsprogramm, festliches Essen und ein ebenso erstaunliches Feuerwerk – und das bei durchschnittlich 23 °C im Winter. Inmitten der atemberaubenden Landschaften und Strände ein perfekter Ort, um dort einmal seine Silvesternacht zu verbringen.

3.London – England

Silvester-in-London
© Bikeworldtravel/Shutterstock.com

Wenn in den Nachrichtensendungen eine Rundschau aller beliebten Orte für Silvester gezeigt wird, darf neben Sydney, New York und Berlin auch London nicht fehlen. Wenn der Big Ben um Punkt zwölf Uhr das neue Jahr einläutet, lässt sich gegenüber des London Eye’s an der Themse ein perfekter Blick auf das magische Feuerwerk genießen.

Viele Restaurants und Clubs organisieren am Neujahrsabend Veranstaltungen mit einem bunten Rahmenprogramm, was neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten einen Kurztripp in die erlebnisreiche Stadt definitiv einen Besuch wert macht. Die Nacht durchgefeiert geht es schon ab 12.00 Uhr mittags weiter, wenn im Zuge der New Year´s Day Parade zahlreiche Akrobaten, Tänzer, Cheerleader und Musikanten durch die Londoner Innenstadt ziehen.

2.New York – USA

Silvester-in-New-York
© Songquan Deng/Shutterstock.com

Wenn es einen Ort gibt, an dem man einmal Silvester erlebt haben sollte, dann ist es der Times Square in New York City, an dem sich hunderttausende Menschen versammeln und in das neue Jahr hineinfeiern. 60 Sekunden vor dem Jahreswechsel wird der mit über 30.000 Leuchtdioden geschmückte Times Square Ball an einer Stange heruntergelassen und damit das neue Jahr eingeläutet.

Obwohl die Tickets für eine Silvesterparty in einem Restaurant oder einer Bar mit Preisen bis zu 500 $ verhältnismäßig teuer sind, sind diese sehr schnell ausverkauft. Alternativ hierzu empfiehlt sich eine mit einem Rahmenprogramm gestrickte Bootstour auf dem Hudson River, von wo aus sich ein wunderbarer Blick auf das Feuerwerk erhaschen lässt.

1.Sydney – Australien

Silvester-in-Sydney
© Aaron Huang/Shutterstock.com

Jahr für Jahr reisen Millionen von Menschen nach Sydney, um dort einen fesselnden Abend mit einem der wohl spektakulärsten Feuerwerke weltweit zu verbringen. Schon mehrere Stunden vor Einläutung des neuen Jahres finden am Sydney Harbour zahlreiche Aktivitäten statt, die mit dem ersten Feuerwerk um 21.00 Uhr auch etliche Familien anlocken.

Um 24 Uhr ist es dann endlich so weit – der australische Nachthimmel verwandelt sich in ein zwölfminütiges Farbenmeer, das sich von einem der vielen Aussichtspunkte oder Hafenschiffe aus beobachten lässt. Die Stadt Sydney lässt sich dieses übrigens Jahr für Jahr mehr als 4 Millionen Euro kosten, was auch der Grund dafür sein könnte, dass es von rund einer Milliarde Menschen im Fernsehen verfolgt wird.

Die beliebtesten Artikel