Tags Posts tagged with "Restaurant"

Restaurant

Deutschland ist bekannt für seine erstklassigen Hotels, aber es gibt ein Hotel, das sich als das eleganteste in Deutschland hervorgetan hat. Das Hotel Adlon Kempinski Berlin ist das führende Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands und befindet sich direkt am Pariser Platz neben dem Brandenburger Tor im Herzen von Berlin. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1907 hat das Hotel Adlon Kempinski eine lange und faszinierende Geschichte. Es hat viele berühmte Persönlichkeiten beherbergt, darunter Könige, Königinnen, Präsidenten, Schauspieler und Musiker.

Das eleganteste Hotel Deutschlands - Hotel Adlon Kempinski Berlin

Die Zimmer

Das Hotel ist für sein beeindruckendes Interieur und seine einzigartige Architektur bekannt. Es verfügt über 307 luxuriöse Zimmer und Suiten, die alle individuell gestaltet sind. Jedes Zimmer bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt oder den Tiergarten.

Die Zimmer des Hotel Adlon Kempinski Berlin sind so gestaltet, dass sie den Gästen maximalen Komfort und Entspannung bieten. Sie sind alle mit modernster Technologie und erstklassigen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Die klassischen Zimmer bieten einen eleganten und zeitlosen Stil mit hohen Decken und edlen Möbeln. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV, einer Minibar, einem Safe und kostenlosem WLAN ausgestattet. Die Badezimmer verfügen über eine Dusche, eine Badewanne, einen Haartrockner und Bademäntel.

Die Deluxe-Zimmer sind geräumiger und bieten einen Blick auf den Innenhof oder die Straße Unter den Linden. Die Badezimmer sind mit Marmor gefliest und verfügen über eine separate Dusche und Badewanne.

Die Suiten im Hotel Adlon Kempinski Berlin sind geräumig und bieten separate Wohn- und Schlafbereiche. Die Grand-Suiten verfügen über einen atemberaubenden Blick auf das Brandenburger Tor und die bekannte Prachtstraße Unter den Linden. Jede Suite verfügt über einen eigenen Butler-Service.

Das Hotel Adlon Kempinski Berlin bietet seinen Gästen auch die Möglichkeit, in einer der drei luxuriösen Präsidentensuiten zu übernachten. Diese Suiten bieten die ultimative Luxuserfahrung mit einem eigenen Fitnessraum, einem privaten Whirlpool, einem Büro und einem Esszimmer.

Ein exquisites Spa

Das Hotel verfügt auch über ein Spa, einen Fitnessraum und ein Schwimmbad. Eines der herausragenden Merkmale dieses Hotels ist dabei sein exquisites Spa, das ein unvergessliches Wellness-Erlebnis für Gäste bietet.

Das Spa des Hotel Adlon ist ein 2.200 Quadratmeter großer Bereich, der sich über drei Etagen erstreckt. Es ist mit einem Innenpool, einer Sauna, einem Dampfbad, einem Fitnessstudio und mehreren Behandlungsräumen ausgestattet. Der Innenpool ist in einem glasüberdachten Bereich untergebracht, der für eine natürliche Lichtquelle sorgt. Darüber hinaus gibt es eine Sonnenterrasse, die einen atemberaubenden Blick auf das Brandenburger Tor bietet.

Das Hotel Adlon Spa bietet verschiedene Behandlungen an, darunter Massagen, Körperbehandlungen, Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre. Die Behandlungen verwenden erstklassige Produkte, die von erfahrenen Therapeuten angewendet werden.

Neben den traditionellen Behandlungen bietet das Spa auch innovative Anwendungen wie die Lichttherapie und den Himalaya-Salzraum. Die Lichttherapie wird verwendet, um das Energieniveau zu erhöhen, während der Himalaya-Salzraum als natürlicher Luftreiniger wirkt und das Immunsystem stärkt.

Das Hotel Adlon Spa ist der perfekte Ort für einen entspannten Wellness-Urlaub oder einen Kurzurlaub, um dem Alltag zu entfliehen. Mit seiner luxuriösen Einrichtung und seiner erstklassigen Behandlung ist es das ideale Ziel für anspruchsvolle Reisende, die sich nach Entspannung und Erholung sehnen.

Restaurants und Bars

Das Hotel Adlon Kempinski bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die alle einzigartige kulinarische Erlebnisse bieten.

Das erste Restaurant, das wir betrachten werden, ist das Lorenz Adlon Esszimmer. Es ist das Kronjuwel des Hotel Adlon Kempinski Berlin und wurde vom Michelin Guide mit zwei Sternen ausgezeichnet. Das Menü wird von Executive Chef Hendrik Otto kreiert und bietet eine moderne europäische Küche mit saisonalen Zutaten.

Das Restaurant Quarré ist ein weiteres erstklassiges Restaurant im Hotel Adlon Kempinski Berlin. Es bietet eine elegante Atmosphäre und eine saisonale Küche mit internationalen Einflüssen. Das Restaurant verfügt auch über eine beeindruckende Weinkarte mit einer Auswahl an Weinen aus aller Welt.

Für Liebhaber von japanischer Küche ist das Restaurant Sra Bua by Tim Raue eine gute Wahl. Es ist ein innovatives Restaurant, das japanische und thailändische Küche kombiniert und vom berühmten deutschen Koch Tim Raue kreiert wurde. Das Menü umfasst eine Auswahl an Sushi, Sashimi, Tempura und anderen japanischen Gerichten sowie thailändische Klassiker wie Tom Yum Gung.

Das Restaurant Gabriele ist nach der Frau des Gründers des Hotels Adlon Kempinski Berlin benannt und bietet eine zeitlose Atmosphäre. Es ist ein klassisches Restaurant mit modernen Akzenten und serviert eine saisonale Küche mit frischen Zutaten.

Für ein entspanntes Essen oder einen Snack ist das Adlon To Go eine gute Wahl. Es ist ein kleiner Imbissbereich, der eine Auswahl an Sandwiches, Suppen und Salaten bietet, die alle mit frischen Zutaten zubereitet werden.

Lage

Das Hotel Adlon Kempinski bietet auch eine erstklassige Lage in Berlin. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Brandenburger Tor, der Reichstag und die Museumsinsel. Das Hotel bietet seinen Gästen auch einen Limousinenservice, um die Stadt bequem erkunden zu können.

Das Hotel Adlon Kempinski hat seinen Gästen viel zu bieten und ist ein perfekter Ort für Reisende, die nach einer eleganten und luxuriösen Unterkunft in Berlin suchen.

Gute Restaurants schaffen für ihre Gäste sehr hochwertige, umfassende Erfahrungen – erlesene Zutaten werden kreativ zubereitet und in einem anspruchsvollen Setting präsentiert. Auch die Getränkekarte kann sich in der Regel sehen lassen. Damit schaffen sich Restaurateure treue Kunden und Kundinnen. In der Erlebnisgastronomie geht das Angebot noch einen Schritt weiter.

Erlebnisgastronomie: Ungewöhnliche Restaurants in der Schweiz

Besondere Erlebnisse in der Schweizer Gastronomie

Gut essen und trinken kann man in der Schweiz in vielerlei Restaurants – dabei ist die Speisenkarte durchaus nicht beschränkt auf typische Schweizer Spezialitäten, sondern sehr international. Selbst von diesem beachtlich breit aufgestellten Spektrum heben sich manche Restaurants deutlich ab.

Geniessen im Dunkeln

Wer es einmal erlebt hat, gehört häufig zu den Fans – denn wer bei einem anspruchsvollen Essen auf die Beleuchtung verzichtet, erlebt mit den übrigen Sinnen mehr. Das machen sich die Restaurants „Blindekuh“ in Zürich und Basel zunutze. Die Betreiber versprechen unvergessliche Momente, die „ohne Licht erhellender“ sind. Das regt zum Ausprobieren an. Die Kellner und Kellnerinnen in den Restaurants sind tatsächlich blind – sie haben also keine Schwierigkeiten, Gästen die leckeren Kreationen aufzutischen.

Ein Dinner im Regenwald

In einer kleinen Gruppe mit Freunden und Familie exotische Speisen unter ebenso exotischen Gewächsen geniessen? Der Zoo Zürich macht es möglich – im Masoala Regenwald. Gäste erleben Abende unter dem Motto „Tropical Dinner“ oder „Exotischer Abend“ einschliesslich eines Aperitifs im Besucherzentrum und einer Führung durch die spannende Tropenhalle. Sicherlich ebenfalls ein unvergessliches Event.

Kulinarische Kreuzfahrten

Schifffahrten der besonderen Art auf dem Vierwaldstättersee lassen sich mit einem gastronomischen Erlebnis verbinden. Bei einer Kreuzfahrt den See geniessen und die Stadt Luzern aus einer anderen Perspektive erleben, während erlesene Gerichte aufgetragen werden – das ist während der Frühlings- und Sommermonate bei den Luzern-Kreuzfahrten möglich. Zu besonderen Anlässen, etwa zum Valentinstag, werden spezielle Events gestaltet.

Dinner mit Vorstellung

Im Theater11 gibt es mehrmals wöchentlich nicht nur erlesene Speisenfolgen, sondern ausserdem Live-Vorstellungen unterschiedlicher Art. Die Zürcher und Besucher der Stadt haben das Angebot längst schätzen gelernt, dank der abwechslungsreichen „Hintergrundkultur“ ist der Besuch durchaus wiederholbar.

Industrieller Chic als Kulisse

Seit 25 Jahren bedient man in der Giesserei Oerlikon vor dem Hintergrund einer alten Fabrikhalle. Das Original-Gebäude wurde renoviert, behielt jedoch seinen ursprünglichen Charakter, der bei den Gästen sehr gut ankommt.

Echte „Geheim“-Tipps

Und dann wäre da noch das besondere Essen, über das Teilnehmer zunächst rein gar nichts wissen. In Zürich und andernorts bietet der gleichnamige Eventveranstalter das „Secret Dinner“ an. Vorab erfahren die Gäste nur den Zeitpunkt und den Ort der Abholung – alles andere ist eine Überraschung. Für Abenteuerlustige, die einmal nicht selbst alles planen möchten, bestimmt eine Option.

Essen wie im Mittelalter

Stilecht wie vor hunderten von Jahren speisen kann man an mehreren Orten in der Schweiz. Dabei sind nicht nur die Gerichte, sondern auch die Umgebung sehr authentisch gestaltet – unter anderem mit weitgehendem Verzicht auf Besteck und Brotscheiben statt Tellern. Besonders spannend sind die mittelalterlichen Gelage auf Schloss Freudenfels in Eschenz, denn nehmen Gäste die Vorspeise als Stallburschen zu sich und steigen mit jedem Gang ein wenig weiter auf – bis zum Dessert an der Hohen Tafel.

Originelle Locations und spannende Gastronomie entdecken in der Schweiz

Die Schweiz hat bei der Erlebnisgastronomie einiges zu bieten – und die Zahl der Restaurants, die Besuchern etwas Besonderes neben dem Essen servieren, nimmt weiterhin zu. Tatsächlich ist wohl buchstäblich für jeden Geschmack etwas dabei. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es auch an „ganz normalen“, aber eben sehr guten Restaurants in der Schweiz nicht fehlt.

Während die ungewöhnlichen Angebote vor allem im Bannkreis der grösseren Städte zu finden sind, machen Gourmets auf dem Land Entdeckungen anderer Art. Hier punkten dörfliche Bewirtungen mit frischen Produkten ab Kilometer Null und typischen örtlichen Zubereitungsweisen, die es für Städter zu erleben gilt. Die Zeit lässt sich gut verbinden mit Wanderungen, Radtouren oder – wie am Beispiel Luzern – sogar mit einer kleinen Kreuzfahrt.

Wer beruflich stark eingebunden ist, muss sich den Freiraum für besondere Restaurants schaffen – Studierende können beispielsweise die Hilfe durch Ghostwriting nutzen. Da die Kosten meist geringer ausfallen als zunächst gedacht, bleibt noch genug vom Budget übrig für ein etwas anderes Restaurant.

Sie haben Ihr Single-Dasein satt und möchten sich in das Dating-Leben stürzen. Dank zahlreicher Apps und Webseiten ist das Kennenlernen von verschiedensten Menschen heute problemlos möglich. In kurzer Zeit lernen Sie die unterschiedlichsten Charaktere kennen, gehen auf aufregende Dates und erfahren etwas mehr über sich selbst. Hat es bereits bei den ersten Sätzen mit dem Chatpartner oder der Chatpartnerin gefunkt, sollten Sie sich nicht scheuen: Verabreden Sie sich auf ein nettes Date. Kreative und vielseitige Ideen haben wie für Sie gesammelt. 

Dating-Ideen für Ihre erste Verabredung

Ein romantisches Restaurant – Liebe geht durch den Magen

Dating in Hamburg ist spannend, aufregend und facettenreich zugleich. Die Stadt bietet für jeden Geschmack eine passende Location, die Ihr Date zu einem einzigartigen Erlebnis machen kann. Eine der wohl beliebtesten Möglichkeiten, um sich besser kennenzulernen, ist das gemeinsame Essen im Restaurant. Schließlich geht Liebe durch den Magen. Eine intime Atmosphäre, passende Musik, ein kulinarischer Genuss und ein Glas Wein versetzen Sie beide in eine lockere Stimmung. Das wichtigste Kriterium für ein gelungenes Date ist zum einen die Chemie zwischen Ihnen beiden, aber auch der Ort, den Sie wählen. Das Restaurant sollte etwas Besonderes sein, etwas Einzigartiges haben und Ihnen beiden eine schöne Zeit bescheren. 

In einem charmanten Café

Ein kleines Café mit leckeren Teesorten, Kaffee und Torten bietet Ihnen die Möglichkeit auf ein wundervolles Date. Das liegt daran, dass viele Cafés in der Regel sehr intim sind, mit einer warmen und ruhigen Atmosphäre. Sie haben einen gewissen Charme und eine besondere Eleganz, was sie für ein erstes Date sehr geeignet macht. Genießen Sie einen duftenden Tee, hören Sie gedämpfte Musik, setzen Sie sich hin und plaudern Sie und lernen Sie sich gegenseitig kennen.

Ein Picknick in der Natur 

Ein Ausflug auf die grüne Wiese ist sehr entspannend und romantisch und kostet auch nicht viel. Nehmen Sie eine Decke, einen Picknickkorb, ein gutes Essen, eine Flasche Wein und zwei Gläser mit. Bevor Sie den Picknick-Korb packen, gilt es zweierlei Aspekte zu berücksichtigen. Fragen Sie zunächst bei dem Dating-Partner oder der Partnerin nach, ob Allergien sowie Unverträglichkeiten gegenbestimmte Lebensmittel vorliegen. Schließlich sollte das Picknick ohne Bedenken genossen werden können. Ansonten sollte man eher zu anderen Ideen für das erste Date greifen. Zum Zweiten gilt es einen Ort zu suchen, der zwar Intimsphäre bietet, jedoch nicht abgelegen ist. Ein schöner Platz im Park eignet sich hervorragen, um Sicherheit sowie Privatsphäre zu vermitteln. 

Für Adrenalin-Junkies: In einem Vergnügungspark

Beim Besuch eines Vergnügungsparks sollten Sie nicht nur an Achterbahnen und andere adrenalingeladene Attraktionen den. Auch andere, ruhigere Attraktionen können Ihr Date abrunden. Wann sind Sie zum Beispiel das letzte Mal mit einem Karussell gefahren? Im Kettenkarussell durch die Luft zu fliegen, versetzt zurück in die Kindheit. Unbeschwertheit und Freiheit verleitet Sie dazu, herzhaft zu lachen und viel Spaß zu haben.

Bevor Sie Ihr Date jedoch ohne Vorwarnung in einen Freizeitpark entführen, sollten Sie zwei Aspekte abklären: Liegt Höhenangst oder Angst vor Achterbahnen vor? Dann kann sich ein Freizeitpark als unpassender Ort für Ihr Date erweisen. Zum anderen sollte die einladende Person die Kosten für den Park übernehmen. Schließlich ist der Eintritt meist recht teuer – diese Kosten dürfen dem eingeladenen Partner nicht ungefragt überlassen bleiben.

Die beliebtesten Artikel