Tags Posts tagged with "Sänger"

Sänger

Geschätztes Vermögen: 220 Millionen US-Dollar

Adele Laurie Blue Adkins, besser bekannt als Adele, ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen unserer Zeit. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren gefühlvollen Texten hat sie weltweit Millionen von Fans gewonnen und eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Doch neben ihrem musikalischen Erfolg hat sie auch ein beachtliches Vermögen angesammelt. Hier erhältst du einen Einblick in das Vermögen von Adele und wie viel sie im Laufe ihrer Karriere verdient hat.

Adele: Das Vermögen der Sängerin und soviel verdient sie
Facebook von Adele

Karrierebeginn und Durchbruch

Adele wurde am 5. Mai 1988 in Tottenham, London, geboren. Schon früh zeigte sie ein großes Interesse an Musik und wurde von Künstlern wie den Spice Girls, Lauryn Hill und Destiny’s Child inspiriert. Nach ihrem Abschluss an der BRIT School for Performing Arts and Technology im Jahr 2006 begann sie ihre Musikkarriere.

Ihr Debütalbum „19“ erschien 2008 und wurde sowohl kommerziell als auch von der Kritik hoch gelobt. Mit Hits wie „Hometown Glory“ und „Chasing Pavements“ erlangte sie schnell internationale Bekanntheit. Das Album wurde in Großbritannien achtfach mit Platin und in den USA dreifach mit Platin ausgezeichnet. Ebenfalls bekam sie zwei Grammys.

Musikalische Erfolge

Mit ihrem zweiten Album „21“, das 2011 veröffentlicht wurde, gelang Adele der endgültige Durchbruch. Das Album enthielt Hits wie „Rolling in the Deep“, „Someone Like You“ und „Set Fire to the Rain“. Es wurde bisher weltweit über 31 Millionen Mal verkauft und brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter sechs Grammy Awards im Jahr 2012.

Ihr drittes Album „25“ erschien 2015 und setzte ihren Erfolg fort. Es wurde weltweit über 22 Millionen Mal verkauft und gewann unter anderem den Grammy Award für das Album des Jahres.

Insgesamt hat sie mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft und gehört damit zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts.

Adele’s Vermögen

Adele’s Vermögen wird auf etwa 220 Millionen US-Dollar geschätzt (Quelle: Wealthy Gorilla). Allein zwischen 2009 und 2019 verdiente sie über 400 Millionen Dollar, hauptsächlich durch Plattenverkäufe und Konzertauftritte. Ihr Einkommen stammt aus verschiedenen Quellen:

  1. Plattenverkäufe: Adeles Alben haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihre ersten drei Alben „19“, „21“ und „25“ brachten ihr den größten Teil ihres Vermögens ein.
  2. Tourneen: Adele’s Tourneen sind bekannt dafür, schnell ausverkauft zu sein. Ihre „Adele Live“ Tour und die „Adele Live 2016“ Tour waren kommerzielle Erfolge, die ihr Millionen von Dollar einbrachten.
  3. Streaming und Lizenzgebühren: Mit der zunehmenden Popularität von Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music verdient Adele auch durch Streaming-Tantiemen erhebliche Beträge.
  4. Film und Fernsehen: Adele hat auch durch ihren Beitrag zum James-Bond-Soundtrack „Skyfall“ im Jahr 2012 Einnahmen erzielt. Der Song gewann den Oscar für den besten Originalsong und erhöhte ihre Bekanntheit und ihr Einkommen weiter.

Lebensstil und Ausgaben

Adele lebt einen luxuriösen Lebensstil, wie es ihrem Vermögen entspricht. Sie besitzt mehrere Immobilien in Großbritannien und den USA, wie etwa vier Häuser in Beverly Hills. Dazu gehört noch ein 18. Jahrhundert Herrenhaus in Sussex, das sie für 4,9 Millionen Dollar erwarb, sowie ein Haus in Kensington, West London, im Wert von 6,9 Millionen Dollar. Darüber hinaus besitzt sie ein Strandhaus in Hove, das 6,1 Millionen Dollar gekostet hat.

2022 hat sie ein Haus im mediterranen Stil in Beverly Hills von Sylvester Stallone für 58 Millionen Dollar gekauft. Beim Kauf bestand sie darauf die Statuen von Sylvester Stallone mit dem Haus zu kaufen.

Ihre Ausgaben umfassen auch luxuriöse Kleidung und Accessoires. Sie ist oft in Designer-Kleidung und teurem Schmuck zu sehen. Für ihre Sicherheit sorgt ein professioneller Leibwächter, dessen Dienste jährlich etwa 86.000 Dollar kosten.

Philanthropie

Adele ist auch für ihr soziales Engagement bekannt. Sie hat zahlreiche wohltätige Organisationen unterstützt, darunter die Sands Charity, die sich für Eltern einsetzt, die ihre Kinder verloren haben, und die MusiCares Foundation, die Musikern in Not hilft. Ihr Engagement zeigt, dass sie ihre Prominenz und ihren Reichtum nutzt, um anderen zu helfen.

Zukünftige Projekte

Nach einer längeren Pause kehrte Adele 2021 mit ihrem vierten Album „30“ zurück. Das Album wurde erneut ein großer Erfolg und brachte ihr weitere Millionen ein. Adele hat außerdem eine Konzertresidenz in Las Vegas angekündigt, die ihre Einnahmen weiter steigern wird.

Fazit

Adele hat sich durch ihre außergewöhnliche Stimme und ihre tiefgründigen Texte nicht nur einen Platz in den Herzen ihrer Fans, sondern auch ein beeindruckendes Vermögen von etwa 220 Millionen US-Dollar gesichert. Ihr Einkommen stammt aus Plattenverkäufen, Tourneen, Streaming und Lizenzgebühren. Trotz ihres Reichtums bleibt sie bodenständig und engagiert sich für wohltätige Zwecke. Mit ihrer fortgesetzten Hingabe zur Musik und ihren zukünftigen Projekten wird Adele sicherlich weiterhin sowohl finanziell als auch künstlerisch erfolgreich sein.

Doch vor allem ist sie eine Künstlerin, die uns mit ihrer Stimme immer wieder aufs Neue berührt. Und das ist letztendlich unbezahlbar.

Geschätztes Vermögen: 5,4 Millionen Euro

Marianne Rosenberg – ein Name, der für viele Menschen mit einer ganz besonderen Zeit verbunden ist. Ihre klaren, ausdrucksstarken Stimme und ihre ehrlichen Texte haben sie zu einer der bedeutendsten deutschen Schlagersängerinnen gemacht. Ihre Karriere, die über fünf Jahrzehnte umfasst, hat ihr nicht nur Ruhm und Anerkennung gebracht. Wie steht es also um den finanziellen Erfolg dieser Ikone der deutschen Musik? Wie hoch ist das Vermögen von Marianne Rosenberg und woher stammt es?

Marianne Rosenberg: Das Vermögen der Sängerin und soviel verdient sie
Instagram von Marianne Rosenberg

Frühe Karriere und Durchbruch

Marianne Rosenberg wurde am 10. März 1955 in Berlin-Lankwitz geboren. Sie ist das dritte von sieben Kindern des Holocaust-Überlebenden und Künstlers Otto Rosenberg. Mit ihrer markanten Stimme und ihrem natürlichen Talent fiel sie schnell auf. Schon früh zeigte sich ihr musikalisches Talent. Im Alter von 14 Jahren nahm sie an einem Talentwettbewerb teil und gewann den ersten Preis. Mit nur 15 Jahren veröffentlichte sie ihre erste Single „Mr. Paul McCartney“, die sofort ein Hit wurde. Dieser frühe Erfolg legte den Grundstein für ihre langjährige Karriere in der Musikbranche.

Musikalische Erfolge

Ihre großen Durchbrüche hatte Rosenberg in den 1970er Jahren mit Hits wie „Er gehört zu mir“, „Marleen“ und „Lieder der Nacht“. Diese Lieder machten sie zu einer Ikone des deutschen Schlagers und sind bis heute beliebt. Ihre Lieder waren geprägt von einer emotionalen Tiefe und einer Authentizität, die das Publikum sofort berührten. Marianne Rosenberg war nicht nur eine vorübergehende Erscheinung, sondern prägte die deutsche Schlagerlandschaft über Jahrzehnte. Ihre Alben und Singles verkauften sich millionenfach und brachten ihr zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen ein. Ihre Konzerte waren ebenfalls stets ausverkauft. Dieser anhaltende Erfolg legte den Grundstein für ein solides Vermögen.

Den grössten Erfolg erreichte sie mit dem Abum „Im Namen der Liebe“, ihrem 20. Studioalbum, welches seit er Veröffentlichung im März 2000 ganze 19 Wochen auf Nummer eins der deutschen Charts war. Damit ist es ihr erstes Album dass es als Nummer-eins-Album geschafft hat.

Einnahmequellen

Musikverkäufe und Streaming

Der Hauptanteil ihres Vermögens stammt aus den Verkäufen ihrer Musik. Ihre zahlreichen Alben und Singles haben sich hervorragend verkauft, sowohl physisch als auch digital. Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music tragen ebenfalls erheblich zu ihren Einnahmen bei, da ihre Musik weiterhin ein großes Publikum erreicht.

Tourneen und Live-Auftritte

Tourneen und Live-Konzerte sind eine bedeutende Einnahmequelle für Marianne Rosenberg. Ihre Auftritte ziehen viele Fans an, und die Tickets für ihre Konzerte sind meist schnell ausverkauft. Live-Auftritte verbessern nicht nur ihr Einkommen, sondern stärken auch ihre Fanbasis und Popularität.

Vermögen durch GEMA und Urheberrechte

Neben den direkten Einnahmen aus Plattenverkäufen und Konzerten profitiert Marianne Rosenberg auch von den Tantiemen der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Diese Einnahmen entstehen durch die öffentliche Wiedergabe ihrer Musik im Radio, Fernsehen, auf Veranstaltungen und anderen Plattformen.

Darüber hinaus besitzt sie die Urheberrechte an ihren eigenen Liedern. Diese Rechte sind ein wertvolles Asset, das ihr kontinuierlich Einnahmen generiert.

Fernsehen und Moderationen

Neben ihrer Musik ist Rosenberg auch durch ihre Auftritte in verschiedenen Fernsehshows bekannt. Sie hat vor vielen Jahren bei „Deutschland sucht den Superstar“ asl Jury teilgenommen und auch an Wettbewerben wie „The Masked Singer“ und war in vielen Musikshows zu sehen. Diese Auftritte bringen ihr zusätzliche Einnahmen und erhöhen ihre Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit.

Vermögen

Marianne Rosenbergs Vermögen wird auf etwa 5,4 Millionen Euro geschätzt (Quelle: vermoegencheck.de). Dieses Vermögen hat sie im Laufe ihrer langen Karriere aufgebaut, vor allem durch ihre Musikverkäufe, Tourneen und Fernsehauftritte. Ihr kontinuierlicher Erfolg und ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, haben wesentlich zu diesem beträchtlichen Vermögen beigetragen.

Immobilien und Investitionen

Neben ihren Einnahmen aus der Musik hat Marianne Rosenberg klug in Immobilien und Kapitalanlagen investiert. Sie besitzt mehrere wertvolle Immobilien, die Teil ihres Vermögens sind. Sie wohnt jedoch immer noch in Berlin.

Lebensstil und Ausgaben

Marianne Rosenberg lebt einen luxuriösen, aber nicht extravaganten Lebensstil. Sie sucht sich exklusive und komfortable Wohnorte aus, die ihr Ruhe und Privatsphäre bieten. Ihre Ausgaben für Kunst, Kultur und Reisen spiegeln ihre persönlichen Interessen wider und tragen zu ihrem erfüllten Leben bei.

Philanthropie

Marianne Rosenberg ist auch für ihr soziales Engagement bekannt. Sie unterstützt verschiedene wohltätige Zwecke und nimmt an Benefizveranstaltungen teil. Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit und kulturelle Projekte zeigt, dass sie ihre Prominenz nutzt, um Gutes zu tun.

Zukünftige Projekte

Trotz ihrer langen Karriere bleibt Marianne Rosenberg aktiv in der Musikbranche. Sie plant weiterhin neue Musikprojekte und Tourneen. Ihr 22. Album „Bunter Planet“, das 2024 erschien, zeigt, dass sie noch lange nicht ans Aufhören denkt.

Ein weiteres Projetk startet sie aktuell mit Matthias Reim. Im August wird es zwei Folgen der neuen Musikshow „Sing meinen Schlager“ geben. Hierbei werden werden verschiedene Musikerinnen und Musiker an einem Abend die größten Hits einer Kollegin oder eines Kollegen interpretieren. Das Star-Aufgebot reicht hier von Semino Rossi über Conchita Wurst und Anna-Maria Zimmermann bis hin zu Eko Fresh. Moderiert wird die neue Schlager-Show von Inka Bause, die besonders als „Bauer sucht Frau“-Moderatorin bekannt isst.

Ihre Fans dürfen gespannt sein, welche neuen Projekte sie noch so Angriff nehmen wird.

Fazit

Marianne Rosenberg hat sich im Laufe ihrer beeindruckenden Karriere ein beträchtliches Vermögen von etwa 5,4 Millionen Euro aufgebaut. Ihre Einnahmen stammen aus vielfältigen Quellen: Musikverkäufe, Tourneen, Fernsehauftritte, Moderationen und kluge Investitionen. Trotz ihrer Erfolge bleibt sie bodenständig und engagiert sich für wohltätige Zwecke. Marianne Rosenbergs Einfluss auf die deutsche Musikszene ist unbestreitbar, und ihre Karriere zeigt, wie Talent, harte Arbeit und eine kluge Finanzstrategie zu langfristigem Erfolg führen können.

Geschätztes Vermögen: 35 Millionen Euro

Udo Lindenberg ist eine Ikone der deutschen Musikszene. Bekannt für seine markante Stimme, seinen unverwechselbaren Stil und seine extravaganten Auftritte, hat er sich über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in der Musikwelt erarbeitet. Aber wie reich ist Udo Lindenberg wirklich und wie hat er sein Vermögen aufgebaut?

Udo Lindenberg: Das Vermögen des deutschen Musikers und soviel verdient er
Instagram von Udo Lindenberg

Karriere und Werdegang

Udo Lindenberg wurde am 17. Mai 1946 in Gronau, Westfalen, geboren. Seine Karriere begann in den 1960er Jahren, als er nach Hamburg zog, wo er in der damals aufkeimenden deutschen Rock- und Blues-Szene Fuß fassen wollte. als er zunächst als Schlagzeuger in verschiedenen Bands spielte. Der Erfolg ließ allerdings auf sich warten. Lindenberg tingelte durch kleine Clubs, versuchte sich als Schlagzeuger und Background-Sänger und veröffentlichte erste englischsprachige Singles, die jedoch weitgehend unbeachtet blieben.

Durchbruch mit deutscher Sprache

Der Durchbruch gelang ihm jedoch als Solokünstler in den 1970er Jahren mit Alben wie „Alles klar auf der Andrea Doria“ und Hits wie „Sonderzug nach Pankow“. Er erkannte das Potenzial der deutschen Sprache im Rock und prägte fortan mit seinen Liedern eine ganze Generation. Udo Lindenberg ist bekannt für seine Mischung aus Rockmusik und sozialkritischen Texten, die ihn zu einem Sprachrohr seiner Generation machten.

Panik mit System: Tourneen, Alben und Merchandising

Udo Lindenberg ist nicht nur Musiker, sondern auch Entertainer. Seine legendären Live-Shows, bei denen er mit seinem „Panik-Orchester“ auftritt, sind ein Gesamterlebnis. Die ausgefeilte Bühnentechnik, die spektakulären Feuerwerke und Lindenbergs mitreißende Performance machen seine Konzerte zu absoluten Highlights.

Neben den Tourneen sind natürlich auch die Albumverkäufe eine wichtige Einnahmequelle. Lindenberg hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche erfolgreiche Alben veröffentlicht, die ihm bis heute Gold- und Platin-Auszeichnungen bescheren.

Nicht zu unterschätzen ist auch der Bereich Merchandising. T-Shirts, Jacken, Mützen – mit dem Konterfei von Udo Lindenberg und seinen Songtexten bedruckt, sind beliebte Fanartikel, die zum Verdienst beitragen.

Einnahmequellen

Musik und Konzerte

Der Großteil seines Vermögens stammt aus seiner Musikkarriere. Udo Lindenberg hat über 30 Studioalben veröffentlicht, von denen viele mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Seine Konzerte sind legendär und ziehen regelmäßig tausende Fans an. Tourneen wie „Stärker als die Zeit“ oder „Udopium – Das Beste“ sind oft ausverkauft und tragen erheblich zu seinen Einnahmen bei. Es wird geschätzt, dass er pro Konzert bis zu 500.000 Euro verdienen kann.

Kunst und Malerei

Neben der Musik ist Udo Lindenberg auch als Maler erfolgreich. Seine Werke, oft als „Likörelle“ bekannt, weil er sie mit Likörfarben malt, erzielen hohe Preise auf dem Kunstmarkt. Ausstellungen seiner Bilder sind gut besucht und tragen ebenfalls zu seinem Einkommen bei.

Bücher und Biografien

Udo Lindenberg ist auch Autor mehrerer Bücher und Biografien, die sich gut verkaufen. Seine Autobiografie „Panikherz“ war ein Bestseller und bietet einen tiefen Einblick in sein bewegtes Leben. Die Einnahmen aus Buchverkäufen und Tantiemen tragen ebenfalls zu seinem Vermögen bei.

Gehalt

Das jährliche Einkommen von Udo Lindenberg wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Neben den Einnahmen aus Plattenverkäufen, Konzerten und Kunstwerken erzielt er auch durch Werbeverträge und Lizenzgebühren beachtliche Summen. Unternehmen wie Volkswagen und Jägermeister haben ihn als Werbegesicht engagiert, was seine Einnahmen weiter steigert.

Immobilien und Lebensstil

Udo Lindenberg lebt einen eher unkonventionellen Lebensstil. Bekannt ist seine Residenz im Hotel Atlantic in Hamburg, wo er seit Jahren eine Suite bewohnt. Diese prominente Adresse ist nicht nur Wohnort, sondern auch Inspiration und Arbeitsort für ihn. Neben der Suite im Hotel besitzt er auch Apartment am Potsdamer Platz in Berlin und auf Mallorca.

Gerne leister er sich auch mal hochwertige kubanische Zigarren.

Philanthropie

Udo Lindenberg engagiert sich auch sozial und hat verschiedene Projekte unterstützt. Besonders liegt ihm die Förderung junger Künstler am Herzen. Zudem setzt er sich für soziale Gerechtigkeit und Umweltprojekte ein. Ein Teil seines Einkommens fließt regelmäßig in wohltätige Zwecke.

Einfluss und Vermächtnis

Udo Lindenberg hat mit seiner Musik und seinem Engagement großen Einfluss auf die deutsche Kultur und Musikszene. Seine Lieder haben Generationen geprägt und seine Konzerte sind ein Erlebnis, das viele Menschen inspiriert hat. Er ist nicht nur Musiker, sondern auch ein kulturelles Phänomen, dessen Vermächtnis weit über seine Musik hinausreicht.

Vermögen

Das Vermögen von Udo Lindenberg wird auf etwa 35 Millionen Euro geschätzt. Diese beachtliche Summe hat er sich durch seine lange und erfolgreiche Karriere als Musiker, aber auch durch andere künstlerische Tätigkeiten und kluge Investitionen aufgebaut.

Mehr als nur Geld: Udo Lindenberg – eine deutsche Ikone

Natürlich spielt das Vermögen bei einem Künstler wie Udo Lindenberg eine gewisse Rolle. Es ermöglicht ihm, seine aufwendigen Live-Shows zu produzieren, Musik zu machen und sich künstlerisch frei zu entfalten.

Dennoch steht der finanzielle Aspekt bei ihm sicherlich nicht im Vordergrund. Sein eigentlicher Reichtum liegt in seiner Kunst, seiner treuen Fangemeinde und seinem Status als deutsche Musiklegende. Udo Lindenberg ist ein Künstler, der sich nie angepasst hat und stets seinen eigenen Weg gegangen ist. Und dieser Weg hat ihn nicht nur zu Ruhm und Erfolg, sondern auch zu einem beachtlichen Vermögen geführt.

Zukünftige Projekte

Trotz seines fortgeschrittenen Alters bleibt Udo Lindenberg aktiv. Er plant weiterhin neue Musikprojekte und Tourneen. Seine Kreativität und Energie scheinen unerschöpflich, was ihn zu einem dauerhaften Bestandteil der deutschen Musiklandschaft macht. Neue Alben, Konzerte und möglicherweise weitere Kunstprojekte sind in Planung und versprechen, sein Vermögen und seinen Einfluss weiter zu steigern.

Sein letzter großer Erfolge war die Single „Komet“, die er gemeinsam mit dem deutschen Rapper„Apache 207“ erstellte. Es ist die erste Nummer-eins-Hitsingle in seiner Karriere und ausserdem die Single die am längsten auf Nummer eins der deutschen Singlecharts stand.

Fazit

Udo Lindenberg hat sich ein beachtliches Vermögen aufgebaut, das auf etwa 35 Millionen Euro geschätzt wird. Sein Einkommen stammt aus vielfältigen Quellen: Musik, Konzerte, Kunst, Bücher und Werbeverträge. Er lebt einen einzigartigen Lebensstil und setzt sich aktiv für soziale und kulturelle Projekte ein. Mit seiner unverwechselbaren Persönlichkeit und seinem anhaltenden Erfolg bleibt Udo Lindenberg eine feste Größe in der deutschen Musikszene und ein Vorbild für viele junge Künstler. Seine Zukunft sieht weiterhin vielversprechend aus, und es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Projekte er als nächstes in Angriff nehmen wird.

Geschätztes Vermögen: 8 Millionen Euro

Reich, Erfolgreich – und ohne Führerschein

Sido, einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Rapper, heißt eigentlich Paul Hartmut Würdig. Klingt nach CDU-Stadtrat? Nicht zwangsläufig. Sido ist Sohn einer Sintiza, hat iranische Vorfahren und wuchs im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg auf. CDU-Stadträte können das nicht unbedingt von sich behaupten.

Der deutsche Rapper Sido steht am 04. Juni 2011 im Rahmen von Mario Barths Stadiontour in der Frankfurter Commerzbank-Arena auf der Bühne.
Der deutsche Rapper Sido steht am 04. Juni 2011 im Rahmen von Mario Barths Stadiontour in der Frankfurter Commerzbank-Arena auf der Bühne von Sven-Sebastian Sajak (Sven0705), Wikimedia Commons

Rüpel-Rapper mit der Maske

Der Aufstieg von Sido begann in den 1990ern. Als Teil der berüchtigten Bewegung der Berliner Rüpel-Rapper trat er zunächst in Berliner Kellerkneipen auf, bis ein Plattenlabel auf ihn aufmerksam wurde – Aggro Berlin, das auch seinem Konkurrenten Fler zum Durchbruch verhalf. Neben seinem Markenzeichen, einer verchromten Totenkopfmaske, wurden seine ersten Hitsingles (‚Arschficksong‘ und ‚Weihnachtssong‘) zusammen mit ihren Videos von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien wegen frauenverachtender Inhalte zwar nicht indiziert, aber erst ab 16 Jahren freigegeben. Sein späteres Album ‚Maske‘ wurde jedoch auf den Index gesetzt. Für einen Rapper von Aggro Berlin ein Erfolgsmerkmal. Seine Single ‚Mein Block‘ kletterte die Charts hoch. Der Name ‚Sido‘ entstand als Abkürzung von ‚Super Intelligentes Drogenopfer‘ oder ‚Scheiße in Dein Ohr‘.

Heute: Zivilisiert, sozial engagiert und erfolgreich

Fast Forward: Heute ist Sido ruhiger, überlegter und zivilisierter. Nach der Schließung von Aggro Berlin folgte eine Phase der Neuorientierung. Sido erstellte 2009 die Dokumentation ‚Sido geht wählen‘, in der er sich von führenden Politikern erklären ließ, warum er zur Bundestagswahl gehen solle. Die Dokumention erhielt den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Sido wurde zum Teilnehmer verschiedener Fernsehshows, wobei es während der Dreharbeiten zu dem österreichischen Format ‚Große Chance‘ 2012 zu einer handfesten Auseinandersetzung mit dem Societyreporter Dominic Heinzl kam. Aber ganz ehrlich: Sido mag nicht der Erste gewesen sein, den Herr Heinzl bis aufs Blut gereizt hat. Aus Österreich schlug ihm neben öffentlicher Entrüstung auch so einiges an Zuspruch entgegen.

Privat ist es ebenfalls ruhiger geworden: Aus einer früheren Beziehung, über die nicht viel an die Öffentlichkeit gedrungen ist, hat Sido einen fünf Jahre alten Sohn. Nachdem er mehrere Jahre mit der Sängerin Doreen Steinert liiert war, ging die Beziehung in die Brüche. Aktuell ist er mit der Fernsehmoderatorin Charlotte Engelhardt in einer Beziehung, das Paar hat inzwischen geheiratet und gemeinsam einen Sohn. Sein Frau Charlotte darf Sido „Schatz“, „Siggi“ oder „Pauli“ nennen – kaum vorstellbar, wenn man an den früheren Sido und seinen ‚Arschficksong‘ denkt.

Welche Autos fährt Sido?

Autos und Sido – ein schwieriges Thema. Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärte er in einem Interview im Jahr 2012, zwar das Geld für 50 Autos zu haben – aber immer noch keinen Führerschein. Das darf nicht verblüffen, wenn man die Verhältnisse bedenkt, in denen er aufwuchs. Das Geld für den Führerschein war einfach nicht da. Andererseits ist dieses Statement ein Kompliment an Sidos Heimatstadt Berlin. Hier benötigt man nicht zwangsläufig ein Auto, um sich fortzubewegen.

Sido selbst sagte, dass er mit 18 keine Zeit und kein Geld hatte, den Führerschein zu machen. Dies sei typisch für das Ost-Kind, das in den Westen geflüchtet war. Wenig Geld, komische Klamotten, ein Fremder im eigenen Land. Diese frühe Entfremdung von der Umgebung ist es wahrscheinlich, die Sidos in seinen Songs so authentisch verarbeitete. Daher können sich Jugendliche so gut mit ihm identifizieren und machen ihn zum Star.

Sido wurde schnell kleinkriminell, klaute in U-Bahnen Handys, vertickte Drogen und schloss sich als Jugendlicher Straßengangs an. Seine ersten Tracks produzierte er nur, um Geld für seine Drogensucht auftreiben zu können. Den Führerschein zu machen, stand damals also nicht auf der Agenda.

Selbstironisch, offen und provokant

Heute zeichnet sich Sido durch seine Selbstironie, mit der er sich selbst nicht so wichtig nimmt, und seine klare Meinung aus. Als ihm bei einem Konzert mehrere Zuseher aus der ersten Reihe mit Dosen und Lebensmittel bewerfen wollte, unterbrach er das Konzert, ließ den Scheinwerfer auf sich richten und die Rowdies so lange werfen, bis sie genug hatten. Danach setzte er das Konzert ungerührt fort.

In einer Talkshow wurde ihm Marilyn Manson gegenübergestellt mit dem Hintergedanken, eine Eskalation zwischen den beiden nicht als diplomatisch bekannten Künstlern zu provozieren. Der Plan scheiterte, und Sido erklärte danach der F.A.Z. gegenüber, Marilyn Manson sei ein „normaler, cooler Typ“.

Sido machte außerdem öffentlich, dass er nicht auf Facebook oder seinem Smartphone öffentlich Regenbogenflaggen zur Schau stellen werde, um an der Kampagne für die Rechte von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften teilzunehmen. Er fand die Kampagne „viel zu aufgebauscht“, denn „da mischen sich auch Leute ein, die damit überhaupt nichts zu tun haben“. Selbstdarstellung über Soziale Medien ist generell nicht so sein Ding: „Facebook gibt sowieso zu vielen Menschen ein Recht, unbedacht Dinge zu sagen. Das ist ein Problem.“

Sido
Sido von Alexander Gotter unter CC BY-ND 2.0

Radiotauglich und Massenware?

Heute produziert Sido auch radiotaugliche Singles mit Stimmen wie Marius Müller Westernhagen oder Andreas Bourani. Rap ist noch immer eine Genre, das nicht als radiotauglich gilt – nicht nur der Texte halber, sondern wegen den gerappten Refrains. Dass Sido hier die Grenzen des Genres sprengt und sich an den Massengeschmack anlehnt, ist vielleicht gut für seine Verkaufszahlen. Allerdings  ist es nicht unbedingt ein Zeichen von Qualität für seine Fans – besonders die der ersten Stunde.

Da Sido als Rapper traditionell in musikalische Fehden verwickelt sein muss, die zu den bekannten Diss-Tracks anderer Rapper wie Fler führten, brachten ihm seine Karriereentscheidungen aus Kollegenreihen nicht nur Zuspruch, sondern auch vernichtenden Spott ein. Wie üblich gibt Sido wenig darauf, was die anderen sagen, sondern zieht sein Ding durch – wie er es bereits als Jugendlicher musste.

Vaterschaft und Ruhe

Das Wichtigste für ihn ist nun die Ruhe in seinem Privatleben und die Stabilität seiner Karriere. Als zahnlos darf er deshalb nicht gelten. Sido mag zwar erwachsen und gereift sein, aber noch lange nicht meinungslos und handsam. Nachdem aktuell sein zweiter Sohn sein Leben bereichert hat, ist es aber stiller um ihn geworden. Seine Frau twitterte im Frühjahr 2016 noch hochschwanger: „Ein Wunder, ein unfassbares Glücksgefühl und unendliche Dankbarkeit, dass wir alle wohl auf sind. Wir sind überglücklich und freuen uns auf diesen neuen Lebensabschnitt. Ich liebe euch so sehr – meine Männerbande …“ und Sido erklärte, er sei „unbeschreiblich glücklich“. Da sein Sohn aus seiner früheren Beziehung seine neue Frau als Mutter akzeptiert, ist das Paar mittlerweile ein Musterbeispiel für eine gelungene Patchworkfamilie. Abseits vom Medienrummel leben die beiden zurückgezogen in Berlin.

Musterbeispiel für eine Rap Karriere?

Abschließend darf die Frage in den Raum gestellt werden, ob Sido ein Musterbeispiel für eine deutsche Rap Karriere ist. Teilte er sich dieselben Wurzeln wie sein langjähriger Kontrahent Fler, scheint dieser auch auf seinem aktuellen Album „Vibes“ noch immer nicht ganz seine Probleme mit Alkohol und Angstzuständen im Griff zu haben, auch wenn er nun viel ruhiger und massentauglicher erscheinen möchte. Ob Fler jemals mit seiner Vergangenheit, besonders seiner schwierigen Beziehung zu seiner Mutter, die ihn ablehnte und dominierte, abschließen kann, steht noch in den (Rap-)Sternen.

Sido hingegen scheint den Weg den Reifung bewusst gegangen zu sein. Er steht jetzt als erwachsener Mann vor der Kamera und dem Mikrofon. Sido kann aber auch Verantwortung für seine Familie und sich selbst übernehmen, und auch einmal Stellung bezieht, wenn es sein muss. Er kann es aber auch einfach gut sein lasen. Einen Führerschein hat er anscheinend immer noch nicht. Vielleicht ist er auch in dieser Hinsicht ein Vorbild für die neue Generation der Großstadt?

Sido beim Out4Fame-Festival 2016
Sido beim Out4Fame-Festival 2016 von Dominik Lippe (Lipstar) und Yannic Lippe

Wieviel ist Sido heute wert?

Sidos geschätztes Jahresgehalt belief sich im Jahr 2016 auf 2 Millionen Euro. Mehrere seiner Alben erhielten die goldene Schallplatte. Nach seiner musikalischen Neuorientierung nahm er nicht nur regelmäßig an Fernsehshows teil, sondern debüttierte auch als Schauspieler. Er war unter anderem in den Filmen Männersache, Blutzbrüdaz und die Spätzünder 2 – der Himmel soll warten und Halbe Brüder zu sehen.

2010 eröffnete er sein eigenes Tattoo-Studie in Berlin mit dem Namen „Ich und meine Katze“. Sido ist mittlerweile eine feste Marke in der deutschen Medienlandschaft. Es ist ein Symbol dafür, wie ein Musiker aus dem Rap-Bereich Reife erhalten und zur Ruhe kommen kann.

Sein aktuelles Vermögen wird auf 8 Millionen Euro geschätzt. Damit ist er vermutlich einer der erfolgreichsten deutschen Rapper.

Die beliebtesten Artikel