Tags Posts tagged with "Singapur"

Singapur

Ein majestätisches Fenster zur Unterwasserwelt

Wenn Du das Wort Aquarium hörst, denkst Du vielleicht an ein elegantes Becken mit ein paar Fischen in einem stilvollen Wohnzimmer oder Hotel. Doch in der Welt des Luxus und der grandiosen Architektur gibt es Aquarien, die weit über dieses Bild hinausgehen. Die größten Aquarien der Welt sind wahre Meisterwerke moderner Ingenieurskunst – Orte, an denen Du nicht nur Meerestiere bestaunen, sondern regelrecht in eine andere Dimension eintauchen kannst. Diese gigantischen Anlagen sind für Dich gemacht, wenn Du das Außergewöhnliche liebst und das Staunen zum festen Bestandteil Deines Lebens machen möchtest.

Georgia Aquarium, Atlanta – Der Gigant unter den Aquarien

Georgia Aquarium, Atlanta – Der Gigant unter den Aquarien

In der Hauptstadt des US-Bundesstaates Georgia erwartet Dich ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergessen wirst. Das Georgia Aquarium in Atlanta ist nicht nur eines der größten Aquarien der Welt, sondern auch eines der spektakulärsten. Es beherbergt mehr als 100.000 Tiere aus über 500 Arten – darunter Riesenmantas, Belugawale und Walhaie. Letztere sind normalerweise nur in freier Wildbahn oder auf Naturdokumentationen zu sehen, doch hier kannst Du ihnen auf Augenhöhe begegnen.

Das Hauptbecken, das „Ocean Voyager“, enthält über 24 Millionen Liter Wasser und bietet Dir die Möglichkeit, durch einen 30 Meter langen Unterwassertunnel zu spazieren. Während Du Dich unter einem Gewölbe aus Glas bewegst, ziehen Haie, Rochen und andere Meeresgiganten an Dir vorbei – ein Schauspiel, das Dich in seinen Bann zieht. Dieses Aquarium ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern ein Monument des Staunens und der Ehrfurcht vor der Natur.

Chimelong Ocean Kingdom, China – Wo Größe und Fantasie verschmelzen

Wenn Du Dich für die Verbindung aus Luxus, Technologie und fantasievoller Gestaltung begeisterst, dann führt kein Weg am Chimelong Ocean Kingdom in Zhuhai, China, vorbei. Dieses Aquarium ist Teil eines gigantischen Freizeitparks und wurde mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Das Hauptbecken, das größte Acrylpanel der Welt, ermöglicht Dir einen fast surrealen Blick in ein gigantisches Salzwasserbecken. Hier findest Du majestätische Walhaie, verspielte Delfine, riesige Mantarochen und ganze Schulen tropischer Fische, die sich wie schillernde Teppiche bewegen. Die Gesamtwassermenge übersteigt 22 Millionen Liter – ein Volumen, das schwer zu fassen ist, bis Du selbst davorstehst.

Besonders eindrucksvoll ist das Zusammenspiel aus Architektur, Licht und Klang, das jeden Besuch in eine sinnesüberflutende Reise verwandelt. Das Aquarium selbst ist eingebettet in ein Luxusresort, sodass Du Deinen Besuch mit exquisiter Gastronomie und entspanntem Spa-Genuss kombinieren kannst – eine Symbiose aus Erlebnis und Erholung.

S.E.A. Aquarium, Singapur – Eleganz und Artenvielfalt in perfekter Harmonie

Auf der Insel Sentosa in Singapur erwartet Dich das S.E.A. Aquarium, das mit mehr als 12 Millionen Litern Wasser und über 100.000 Meeresbewohnern ein weiteres Juwel unter den weltweit größten Aquarien ist. Das Besondere an diesem Aquarium ist die Gestaltung: Jedes Becken ist einem bestimmten maritimen Lebensraum gewidmet, von der Straße von Malakka bis zum Roten Meer. So begibst Du Dich auf eine luxuriöse Entdeckungsreise durch unterschiedliche Ökosysteme – ohne jemals das elegante, klimatisierte Innere verlassen zu müssen.

Die riesige Panoramascheibe des Open Ocean Habitats ist ein weiteres Highlight. Sie wirkt wie ein lebendes Kunstwerk, in dem Haie, Barrakudas und riesige Zackenbarsche in anmutiger Choreografie ihre Bahnen ziehen. In Kombination mit der exzellenten Besucherführung und dem luxuriösen Interieur bietet Dir dieses Aquarium eine sinnliche Erfahrung, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht.

L’Oceanogràfic, Valencia, Spanien – Architektur trifft auf Meeresmagie

Wenn Du eine Leidenschaft für Design, Ästhetik und Wissenschaft in einem einzigen Erlebnis vereinen möchtest, ist das L’Oceanogràfic in Valencia, Spanien, ein Muss für Dich. Dieses Aquarium ist Teil der „Stadt der Künste und Wissenschaften“ und beeindruckt nicht nur durch seine Größe – rund 11 Millionen Liter Wasser –, sondern auch durch seine avantgardistische Architektur von Félix Candela. Die Gebäude wirken wie Skulpturen, die aus der Zukunft stammen, und sie beherbergen eine der größten maritimen Sammlungen Europas. Besonders faszinierend ist das arktische Habitat mit Belugawalen und Walrossen, das Dir Einblicke in die Polarregionen vermittelt, ohne dass Du auf arktische Temperaturen verzichten musst.

Die Unterwasserrestaurants des Komplexes bieten Dir die Möglichkeit, feine mediterrane Küche zu genießen, während Du von transparenten Wänden umgeben bist, hinter denen sich die Meereswelt in voller Pracht entfaltet. Ein Aquarium also, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Lebenskunst zelebriert.

L’Oceanogràfic, Valencia, Spanien – Architektur trifft auf Meeresmagie

Okinawa Churaumi Aquarium, Japan – Wo Kultur und Natur sich vereinen

Im tropischen Süden Japans erwartet Dich mit dem Okinawa Churaumi Aquarium ein weiteres Meisterwerk mariner Präsentation. Mit mehr als 10 Millionen Litern Wasser und einem 8,2 Meter hohen Hauptfenster bietet dieses Aquarium nicht nur gigantische Ausmaße, sondern auch eine kulturell tief verwurzelte Perspektive auf das Leben im Meer. Der Name „Churaumi“ bedeutet „schönes Meer“ im lokalen Dialekt – und genau das ist die Philosophie dieses Ortes.

Hier werden nicht nur Tiere gezeigt, sondern auch ihre Rolle im Ökosystem erklärt und ihre Beziehung zur japanischen Kultur aufgezeigt. Besonders berührend ist das Kuroshio-Meer-Becken, in dem riesige Walhaie und Teufelsrochen friedlich miteinander koexistieren. Es ist ein Ort der Ruhe, der Besinnung und des Staunens – ein Aquarium, das nicht laut beeindruckt, sondern mit subtiler Tiefe.

Warum Größe bei einem Aquarium nur der Anfang ist

Vielleicht denkst Du bei den Superlativen dieser Aquarien vor allem an ihre schiere Wassermenge. Doch das wahre Erlebnis liegt nicht in der Zahl, sondern in der Inszenierung. Diese Aquarien sind Theaterstücke unter Wasser, sorgfältig komponiert, um Dich als Betrachter zu fesseln, zu lehren und zu inspirieren.

Du begegnest dort nicht nur Tieren, sondern auch Deinen eigenen Emotionen: Ehrfurcht, Neugier, Bewunderung und vielleicht sogar einer neuen Perspektive auf die Welt, in der Du lebst. In einem Aquarium dieser Größenordnung bist Du nicht nur Zuschauer – Du bist Teil einer Erfahrung, die Dich verändert.

Ein Aquarium als Spiegel menschlicher Kreativität

Was diese Aquarien so besonders macht, ist nicht nur ihre physische Größe, sondern die Idee, die dahintersteht. Jedes Aquarium ist Ausdruck einer Vision, einer Vorstellung davon, wie der Mensch mit der Natur in Verbindung treten kann – nicht durch Ausbeutung, sondern durch Bewunderung und Schutz. Die technologischen Herausforderungen beim Bau solcher Anlagen sind enorm, und doch entstehen Räume, in denen Du die Perfektion der Natur im geschützten Rahmen erleben kannst. Ob in Asien, Europa oder Amerika – ein großes Aquarium ist immer auch ein Denkmal menschlicher Kreativität und Innovationskraft.

Wie Du Dein eigenes luxuriöses Aquarium-Erlebnis planst

Wenn Du nun den Wunsch verspürst, eines dieser atemberaubenden Aquarien selbst zu besuchen, empfiehlt sich eine Planung mit Bedacht. Viele dieser Orte bieten VIP-Zugänge, exklusive Führungen oder sogar Tauchgänge im Hauptbecken – Erlebnisse, die ganz auf Deinen Anspruch nach Individualität und Exklusivität zugeschnitten sind. Einige der Aquarien sind Teil von Luxusresorts oder angrenzenden Spa-Anlagen, sodass Du Deinen Besuch nahtlos in ein umfassendes Reiseerlebnis integrieren kannst. Auch gastronomisch wird Dir in allen vorgestellten Einrichtungen höchste Qualität geboten – oft mit Restaurants, die sich direkt unter oder neben den Hauptbecken befinden.

Ein Aquarium der Superlative ist mehr als eine Attraktion – es ist ein Erlebnis

Wenn Du auf der Suche nach Eindrücken bist, die bleiben, dann ist ein Besuch in einem der größten Aquarien der Welt eine wunderbare Möglichkeit, Deinen Horizont zu erweitern. Diese Orte verbinden Luxus, Wissen und Emotionen auf eine Weise, die ihresgleichen sucht. Ob in Atlanta, Zhuhai, Singapur, Valencia oder Okinawa – jedes dieser Aquarien ist ein Monument menschlicher Sehnsucht nach dem Meer. Sie laden Dich ein, die Schönheit der Natur nicht nur zu bewundern, sondern sie zu begreifen und zu bewahren. Und sie tun dies mit einer Ästhetik, die perfekt zu Deinem Anspruch an Stil, Qualität und Tiefe passt.

Macau krönt das Comeback der Luxusreisen mit dem teuersten Casino-Hotel der Welt

Macau meldet sich eindrucksvoll zurück auf der globalen Bühne des Luxustourismus, und zwar mit einem Prestigeprojekt, das selbst etablierte Adressen in Las Vegas oder Dubai in den Schatten stellt. Das ist kaum vorstellbar? Wer es nicht glaubt, sollte unbedingt weiterlesen, denn wir werfen einen exklusiven Blick in das Luxusresort.

Das Casino-Hotel stammt aus den Händern der Galaxy Macau Group und wurde im Frühjahr 2025 eröffnet. Offiziell heißt es „Galaxy Arena & Sky Resort Complex“, und es brauchte, laut aktuellen Angaben der Macau Government Tourism Office (MGTO), eine Investition von über 3,3 Milliarden US-Dollar, um das Resort zu eröffnen.

Die Galaxy Macau Group vereint hier ein Casino mit einem Lifestyle-Hotel, einer Kunstsammlung und, man mag es kaum glauben, einem privaten Yachthafen. Zugang zu dieser exklusiven Welt erhalten nur die reichsten der Reichen, und das ist auch so gewollt.

2024 verzeichnete Macau mit rund 28,2 Millionen Besuchern einen Zuwachs von über 250 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit positioniert sich die Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China erneut als führender Player im internationalen High-End-Tourismus.

Besonders auffällig ist dabei, dass der Anteil sogenannter High-Roller, also Spieler mit einem Einsatzvolumen von über 100.000 US-Dollar pro Woche, nach Einschätzung von Fitch Ratings so hoch wie seit 2018 nicht mehr ist. Die Nachfrage ist also da, und Macau reagiert.

Und währenddessen in Deutschland? Hier spielen weniger High-Roller, dafür aber immer mehr Gelegenheitsspieler, die einfach mal auf dem Weg nach Hause oder an einem Samstagabend ein paar Runden zocken oder auf ein Fußballspiel setzen. Sieht man sich im Netz um, findet man aktuell, die Top Casinos gelistet, bei denen man in Deutschland ganz ohne den Besuch in einem High End Casino zocken kann.

Aber zurück in die Welt der Luxusspieler. Im Galaxy Arena & Sky Resort Complex geht es nicht um das Glücksspiel allein, sondern darum, in eine ganz neue Welt einzutauchen. Und das verrät auch die Einrichtung.

Designhighlights vom Sky-Pool bis zur Kunstgalerie

Die Ausstattung des neuen Resorts spricht eine klare Sprache. Hier geht es nicht nur um Glücksspiel, sondern um eine ganzheitliche und vor allem exklusive Ästhetik, genau wie man es auch von koreanischen Luxusyachten kennt.

In der 600 Quadratmeter großen Sky-Villa erwartet Gäste ein eigener Infinity-Pool mit Blick über die Cotai-Region. Der Spa-Bereich wurde vom japanischen Designer Kenzo Takada konzipiert und versteht sich als multisensorisches Erlebnis mit individuell kuratierten Duftwelten.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die hauseigene Kunstgalerie mit Exponaten aus der Sammlung von Liu Yiqian, einem der bekanntesten chinesischen Kunstsammler. Die Eröffnungsausstellung zeigt Werke von Yayoi Kusama und Damien Hirst, ein Signal, dass Macau auch kulturell ein ernstzunehmender Mitbewerber der globalen Luxushauptstädte ist.

Kulinarisch setzt das Hotel auf einen exklusiven „Cuisine Wing“, der mehrere mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Chefköche vereint. Und mit all diesen Vorhaben ist die Renaissance des Luxussegments in Macau kein Zufall. Während viele Märkte nach der Pandemie noch zögern, setzt Asien wieder konsequent auf Premium-Angebote. 

Reiseagenturen in Singapur, Seoul, Thailand und Shanghai berichten laut einem Travel Leaders Asia Report (Q1/2025) von einer steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Casino-Paketen, insbesondere für Aufenthalte ab vier Nächten. Auch VIP-Shuttles mit Privatjets von Hongkong oder Bangkok aus gehören inzwischen zur Normalität.

Die neue Resort-Generation in Macau spricht gezielt diese Klientel an, wohlhabend, global vernetzt und lifestyle-affin. Sie erwartet mehr als nur Spieltische. Entsprechend wächst auch die Bedeutung digitaler Concierge-Services und personalisierter Erlebnisse.

Besonders gefragt sind Suites mit eingebauten Crypto-Payment-Lösungen, Live-Streaming-Zugang zu Turnieren und exklusive NFT-basierten Rewards für Stammkunden.

Globale Vergleichsgrößen

Ein Blick auf die internationalen Benchmarks zeigt, dass Macau die Konkurrenz in Teilen überholt hat. Während das Wynn Las Vegas mit 2.716 Zimmern und mehreren Gourmetrestaurants als Ikone gilt, punktet das neue Galaxy-Resort mit einer geringeren, aber individuelleren Zimmeranzahl und einem höheren Flächenanteil pro Gast.

In Dubai wiederum setzt das Atlantis The Royal auf Spektakel, inklusive Skybridge-Pool, jedoch ohne ein voll integriertes Casino. Ein direkter Vergleich macht deutlich: Das neue Galaxy-Resort bringt die seltene Kombination aus diskretem Luxus, technologischer Raffinesse und Spielkultur auf Augenhöhe.

Aber wie auch in Deutschland ist auch die weltweite Zukunft der Casino-Resorts digital, und das gilt auch im Luxussegment. Immer mehr Häuser experimentieren mit KI-gesteuerten Spielsimulationen, virtuellen Tischkonzessionen und Hybrid-Konzepten, bei denen Gäste sowohl vor Ort als auch remote an exklusiven Spielen teilnehmen können.

Gerade für Vielreisende mit wenig Zeit eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten. Ein Beispiel: Im neuen Sky Resort Macau lassen sich personalisierte Spielerprofile per Iris-Scan aktivieren, inklusive individuell konfigurierter Limits und Spielvorlieben.

Die Verwaltung erfolgt dann über eine verschlüsselte App, die zusätzlich auch Treuepunkte, Spa-Zugang und gastronomische Präferenzen bündelt. So ist das neue Hotel-Casino nicht nur luxuriös, sondern auch digital auf dem höchsten Standard.

Auch internationale Portale berichten zunehmend über diese Entwicklung. So zeigt ein Beitrag aus der Gastgeberwelt, wie Premiumhotels künftig mit Blockchain-gestützter Identitätsprüfung, dynamischer Preisgestaltung und digitalem Concierge-Service arbeiten werden. Wer also plant, in den nächsten Monaten eine exklusive Casino-Reise anzutreten, sollte diese neuen Technologien bei der Buchung im Blick behalten.

Macau setzt neue Maßstäbe für Luxusreisen

Mit dem Galaxy Arena & Sky Resort ist Macau also endgültig zurück im internationalen Spitzenfeld und hat damit ein ambitioniertes Ziel erreicht. Das unglaublich teure aber ebenso exklusive Projekt vereint Ästhetik, Technologie und Spielkultur auf eine Weise, die selbst erfahrene Jetsetter überrascht.

Wer sich für High-End-Casino-Reisen interessiert, findet hier ein neues Aushängeschild, und gleichzeitig ein Symbol dafür, wie sich Luxusreisen in der Post-Pandemie-Zeit neu definieren. Und klar wird dadurch auch: Die Glücksspiel-Zukunft befindet sich nicht bloß in Las Vegas.

Singapur, der Inselstaat in Südostasien, an der Spitze der malaysischen Halbinsel, bedeutet übersetzt: Die Löwenstadt. Mit seinem tropischen Klima und der multikulturellen Bevölkerung entwickelte sich Singapur zu einem Schnittpunkt des Welthandels und dadurch zu einem globalen Finanzzentrum.

Die exklusivsten Hotels in Singapur

Auch wenn man aufgrund seiner Größe es nicht vermutet, hat Singapur jedoch eine Menge interessante Sachen zu entdecken und dient deshalb als ein informativer, abwechslungsreicher Urlaubsort.

Luxusurlauber kennen die Vorzüge in der Löwenstadt und wissen, welch außergewöhnliche Wellnessurlaube, einzigartige Sandstrände oder Luxusurlaube Singapur bietet. Die Deluxe Hotels stechen durch Ihre einzigartigen Designs hervor.

Daher möchten wir heute einige der exklusivsten Luxushotels in Singapur vorstellen:

Marina Bay Sands

Dieses einzigartige Hotel, welches aus drei Türmen besteht, wurde 2010 eröffnet. Das Highlight des Marina Bay Sands sind der 340m lange Dachgarten, welcher über die 3 Türme entlang gebaut wurde. Auf diesem Dach befindet sich der 146 m lange Infinity Pool, der zum Entspannen, Relaxen und Baden einlädt. Mit seiner einzigartigen Aussicht der Terrasse wird ein 360° Panorama auf Singapur geboten.

Die Anlage erlaubt auch einen Besuch in einem exklusiven Casino, welches dafür bekannt ist, die teuerste, alleinstehende Casino Anlage der Welt zu sein. Rund 10 Millionen Menschen besuchen jährlich das einzigartige Casino. Finden Sie die besten Online-Casinos, falls Sie es nicht nach Singapur schaffen. Luxusrestaurants und Bars runden den Luxusurlaub ab und bieten zusätzlich weitere Besucherhighlights.

Four Seasons Hotel

Das Four Seasons Hotel zählt zu den beliebtesten und luxuriösesten Hotels in Singapur. Mit seinen eleganten Zimmern bietet das Luxushotel eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Mit 5 Sternen ausgezeichnet übertrifft es mit seinen kulinarischen Highlights in den Restaurants und einem ausgezeichneten Wellnessbereich jede Vorstellung. Auch die Wünsche der Sportliebhaber werden erfüllt: Ein Außenschwimmbecken, Tennisanlage und Fitnessbereich lassen Herzen höher schlagen. Die luxuriöse Bar lädt zu einem abendlich ausklingenden Cocktail ein.

Weiter geht es mit dem „Raffles Singapore“

Das historische Gebäude des Raffles Singapur lädt zu einem der beliebtesten Luxusurlaube ein. Sein Charme und die markanten Fassaden des Hotels erstrahlen in schönstem Glanz. Berühmte, großartige Schriftsteller, Filmstars, Würdenträger und viele mehr begannen ihre Reise in diese anziehende Eleganz an Luxus. Am Hotelgelände grenzen wunderschöne tropische Gärten zu einem erholsamen Aufenthalt an. Die Suiten erstrahlen in herrlichem Glanz und der Spa – Bereich bietet mit verschiedensten Attraktionen einen Ort zum Wohlfühlen. Für die Kulinarik sorgen die Restaurants dafür, dass kein Wunsch länger offen bleibt.

The Clan Hotel Singapore by Far East Hospitality

Dieses einzigartige Hotel ist bekannt für seinen besonderen Stadtblick von der Dachterrasse mit besonderem Skypool. Gegen 1800 war die Cross Street, in der sich das berühmte Hotel befindet, das Sprungbrett für neue, interessante Möglichkeiten. Bis heute entwickelte es sich zu einem zentralen Geschäftsviertel.

Das Hotel, indem Lifestyle konvergiert. Im hoteleigenen Fitnessraum kann man bedenkenlos Stress abbauen, in der Lobby mit einzigartigem Teezeremonie den Tag ausklingen lassen. Die zentrale Lage lässt auch einen schnellen Kurztrip mit der Metro in weitere Zentren zu.

The Fullerton Hotel Singapore

Das ehemalige Hauptpostamt ist ein sehr familienfreundliches, renommiertes Hotel in Singapur. Das Hotel vereint als historisches Gebäude den Charme vergangener Zeit mit urbanem Stadtleben. Mit seinen 400 Zimmern und Luxussuiten in zeitgenössischem Design bietet das Hotel einen wundervollen Spa-Bereich zum Entspannen an. Wohltuende Massagen und Anwendungen für die Schönheit wie Körperpeeling oder Verwöhn Behandlungen bietet das Asia Spa für neue Lebensenergie. Aber auch im sportlichen Bereich ist das Angebot groß: Sportprogramm-Trainer und Fitnessbereiche können täglich genutzt werden. Wer nach dem Sport noch gerne den Puls ausklingen lässt, kann noch eine Runde im Swimmingpool mit Blick auf die Stadt genießen. Auch für einen exzellenten Genuss und idyllisches Essen sorgt das Town Restaurant mit Dachterrasse im Freien.

The Ritz-Carlton, Millenia Singapore

Das Luxushotel, welches mit einer beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunst ausgestattet ist, bietet sich als perfektes Reiseziel für Privat- und Geschäftsreisende mit Wunsch nach purem Luxus an. Mit Panoramaaussicht auf die Skyline der Stadt, Zugang zu den Kunstsammlungen der über 4.200 Werke berühmter Künstler, einer wunderschönen hoteleigenen Oase und flexible Veranstaltungsräume bietet das Ritz-Carlton Millenia exakt die Vorstellungen eines Urlaubes, wie man es sich erträumen lässt.

Am Dach des Hotels im obersten Stockwerk befindet sich die Ritz-Carlton Club Lounge, die täglich neue kulinarische Präsentationen bietet. Im britischen Kolonialstil errichtete Restaurant genießen Sie unverkennbar die Küche Singapurs.

Wer puren Luxus genießen möchte, findet unter diesen sechs Hotels definitiv sein eigenes Highlight. Spa, Wellness, Sport, Kulinarik. Alle können nur das Beste vom Besten bieten und man kann garantieren, dass keine Wünsche offen bleiben werden!

Schöne Reise und wundervolle Aufenthalte!

Nicht erst seit dem Film „Crazy Rich Asians“ ist klar, dass Asien als Region des Luxus lange Zeit unterschätzt wurde. Mittlerweile gibt es in der Asia-Pazifik-Region sogar mehr Millionäre als in Europa oder in Nordamerika. Für Reisende hat Asien viel zu bieten, als größter Erdteil, der mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung beheimatet. Ob das futuristische Singapur, das traditionelle Vietnam oder das aufstrebende Thailand – in Asien kommen Liebhaber von Luxus, aber auch von Tradition und Kontrasten auf ihren Geschmack. 

Während Destinationen wie Bali oder die thailändischen Inseln besonders Backpacker und Strandtouristen anziehen, locken andere Ecken des Kontinents mit Glitzer und Glamour. Wer für eine Luxusreise nach Asien fliegt, sollte unbedingt diesen fünf Städten einen Besuch abstatten. 

  • Macau
  • Tokio
  • Singapur
  • Bangkok
  • Ho-Chi-Minh-Stadt

Das macht die 5 Luxus-Destinationen in Asien so besonders

1. Macau

Was Las Vegas für die USA ist, ist Macau für Asien. Die ehemalige portugiesische Kolonie ist heute eine Sonderverwaltungszone Chinas und gilt als asiatisches Glücksspiel-Mekka. Besonders bei Chinesen sind die Casinos in Macau beliebt, denn im Rest von China gibt es kein legales Glücksspiel. Macau bietet dahingehend einen sicheren Zufluchtsort, an dem das Spielen erlaubt ist. Denn für Chinesisch ist es sonst schwierig wie bei uns im Casino am Tisch oder auch im Online Casino mit Echtgeld legal spielen zu können. In Macau geht man aber mit der Zeit und empfängt Gäste aus aller Welt. Spieler können sich hier frei fühlen, den Nervenkitzel genießen und das Hochglanz-Feeling der Stadt aufsaugen. Und nicht nur aus China kommen die Touristen in Scharen. Auch aus anderen Teilen Asiens sowie aus Europa und den USA kommen Reisende für ein paar Tage nach Macau. Von Hongkong aus ist es nicht weit und auch ein Besuch Taiwans lässt sich mit einem Abstecher nach Macau verbinden. 

2. Tokio

Die japanische Hauptstadt Tokio ist nicht nur die größte Stadt der Welt, mit rund 38 Millionen Einwohnern im Ballungsgebiet. Tokio vereint zudem alles, was man sich als Luxus-Tourist nur wünschen kann. Tokio ist eine der teuersten Städte des Globus und wer das nötige Kleingeld hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Die edelsten Restaurants, die atemberaubendsten Bars und die feinsten Hotels stehen in dieser faszinierenden Metropole, die Moderne und Tradition vereint. Von den Rooftop-Bars der Stadt lässt sich der Ausblick über das schier endlose Häusermeer genießen. 226 Restaurants mit Michelin-Sternen gibt es, Shopping-Meilen noch und nöcher und an jeder Ecke etwas zum Staunen. 

Luxusreiseziele in Asien: Japan

3. Singapur

Singapur liegt an der Südspitze der malaiischen Halbinsel und bildet eine Insel im sonst häufig eher chaotischen Südostasien. In Singapur sind die Straßen nicht staubig und von Rollern verstopft – Singapur ist sauber, ordentlich und hochmodern. Besonders sichtbar wird das an der Marina Bay, um die sich funkelnde Wolkenkratzer tummeln. Dort steht auch das wohl ikonischste Gebäude Singapurs, das Marina Bay Sands Hotel mit seinem berühmten Infinity Pool und dem größten Casino des Stadtstaats. Wie ein Schiff thront das Hotel über der Bucht und ist der Star der Lichtershow, die jeden Abend die Marina erhellt. 

Luxusreiseziele in Asien: Singapur

In Singapur leben viele verschiedene Kulturen zusammen und dementsprechend bunt ist die Bevölkerung. Auch auf dem Teller ist das spürbar und in Singapur lässt sich sowohl ausgezeichnet indisch, malaiisch als auch chinesisch essen. Das Preisniveau in Singapur ist hoch und Luxus-Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten.

4. Bangkok

Bangkok ist ein spannender Mix aus Chaos und Reichtum. Während in den Straßen die Garküchen dampfen, werden über den Dächern der Stadt Cocktails geschlürft und dabei der Sonnenuntergang bestaunt. Luxushotels, exquisite Shopping-Malls und herausragende Hotels machen die aufstrebende asiatische Metropole zu einer großartigen Destination für Reisende mit gewissen Ansprüchen. Wer will, bekommt in Bangkok die volle Bandbreite an Eindrücken: Tempel, schwimmende Märkte und Streetfood vs. Glamour, Ruheoasen und Wolkenkratzer. Von Bangkok aus sind Stranddestinationen wie Koh Samui in kurzer Zeit mit dem Flieger erreichbar. Dort locken erstklassige Resorts mit Pools, privaten Stränden und Verwöhnprogramm. 

5. Ho-Chi-Minh-Stadt

Die Hauptstadt Vietnams hieß früher Saigon und bietet geballte Kultur an jeder Ecke. Reisende haben die Wahl zwischen Moderne und Tradition. Auf der einen Seite steht der Besuch exklusiver Restaurants, atemberaubender Luxushotels sowie Casinos. Auf der anderen Seite wartet der Spaziergang durch kleine verwinkelte Gassen, über denen Stromkabel hängen und in denen es nach heißen Woks und Gegrilltem duftet. Der Verkehr in Ho-Chi-Minh-Stadt ist abenteuerlich, doch wer mit einem Luxus-Budget unterwegs ist, kann sich bequem von einem Fahrer zu den besten Spots der Stadt bringen lassen. Ein Muss ist ein Besuch des Mekong Deltas, das von der Stadt aus in drei bis vier Stunden Fahrtzeit erreicht werden kann. Atemberaubende Natur ist schon auf der Fahrt dorthin aus dem Autofenster zu bestaunen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong, von Ho-Chi-Minh-Stadt bis nach Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodschas. In fünf Tagen lässt sich so auf eine luxuriöse Weise die Natur genießen und das Landleben entlang des Mekongs aufsaugen.

Die beliebtesten Artikel