Tags Posts tagged with "Tiger Woods"

Tiger Woods

Professionelle Sportarten wie Poker, Darts und Snooker können für diejenigen, die sich in ihren jeweiligen Bereichen auszeichnen, sehr lukrativ sein. In vielen Fällen können Spitzenspieler Millionen von Dollar an Preisgeldern und Sponsorengeldern verdienen.

Die größten Sportprofis und ihr Vermögen

Beim Poker beispielsweise können die besten Spieler im Laufe ihrer Karriere Preisgelder in zweistelliger Millionenhöhe gewinnen. Zu den bestverdienenden Spielern gehören Justin Bonomo, Daniel Negreanu und Erik Seidel, die jeweils mehr als 35 Millionen Dollar an Turniergewinnen erzielt haben.

In der Vergangenheit war Dan Bilzerian als einer der reichsten Pokerspieler bekannt, mit einem geschätzten Nettovermögen von über 200 Millionen Dollar. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Bilzerians Reichtum nicht ausschließlich aus dem Pokerspiel stammt, da er auch durch soziale Medien, Schauspielerei und andere geschäftliche Unternehmungen beträchtliche Geldsummen verdient hat. Andere bekannte Pokerspieler, die ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, sind Phil Ivey, Antonio Esfandiari und Daniel Negreanu, die alle mehrere Millionen Dollar durch Turniergewinne und andere Einnahmequellen verdient haben.

Das Vermögen von Phil Ivey wird auf 100 Millionen Dollar geschätzt. Er ist ein wahrer Titan der Pokerwelt mit einer Reihe von World Series of Poker-Armbändern und über 30 Millionen Dollar an Turniergewinnen in seinem Namen. Er wird oft als „Tiger Woods des Pokers“ bezeichnet und gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten. Was ihn jedoch auszeichnet, ist seine fast übernatürliche Fähigkeit, die Hände seiner Gegner zu lesen. Ivey ist auch ein Meisterstratege, der seinen Gegnern immer einen Schritt voraus ist. Egal, ob er blufft oder das beste Blatt am Tisch hält, er weiß genau, welche Züge er machen muss, um am Ende die Nase vorn zu haben.

Der erfolgreichste Pokerspieler aller Zeiten ist derzeit aber immer noch Bryn Kenney, ein amerikanischer Profipokerspieler, der bis zum Jahr 2021 über 56 Millionen Dollar an Turniergewinnen erzielt hat. Kenney begann als Teenager mit dem Pokern, und als er 21 Jahre alt war, spielte er bereits Vollzeit. Er erwarb sich schnell einen Ruf als geschickter Spieler und begann, an High-Stakes-Turnieren auf der ganzen Welt teilzunehmen.

Kenneys Durchbruch kam 2019, als er die Triton Million for Charity gewann, ein Turnier mit einem Buy-in von 1.050.000 Pfund in London, England. Für seinen Sieg nahm er rekordverdächtige 16,89 Millionen Pfund mit nach Hause und zementierte damit seinen Status als einer der Top-Spieler des Spiels.

Neben seinen Turniergewinnen hat Kenney auch eine beträchtliche Menge an Geld bei Cash-Games und durch Sponsoring verdient. Er ist bekannt für seinen aggressiven Spielstil und seine Fähigkeit, seine Gegner zu lesen, was ihm zu seinem unglaublichen Erfolg in der Welt des Pokers verholfen hat.

Auch im Dartsport können die Spitzenspieler beträchtliche Geldsummen verdienen. Der bestverdienende Dartspieler aller Zeiten ist Phil Taylor, der allein an Preisgeldern über 8 Millionen Pfund verdient hat. Zu den anderen Spitzenverdienern im Dartsport gehören Michael van Gerwen und Gary Anderson.

Als erfolgreichster Dartspieler aller Zeiten gilt gemeinhin Phil Taylor, der sich 2018 aus dem professionellen Dartsport zurückgezogen hat. Taylor wurde 1960 in England geboren und begann schon als Teenager in lokalen Ligen Dart zu spielen. Taylors Durchbruch kam 1990, als er seinen ersten Weltmeistertitel gewann. Im Laufe seiner Karriere gewann er rekordverdächtige 16 Weltmeistertitel sowie zahlreiche andere wichtige Turniere. Er war bekannt für seine Beständigkeit, seine Genauigkeit und seine Fähigkeit, unter Druck zu spielen. Taylors Erfolg im Dartsport hat ihm Millionen von Pfund an Preisgeldern und Sponsorengeldern eingebracht. Außerdem wurde er für seine Verdienste um den Sport mit dem OBE (Order of the British Empire) im Jahr 2001 ausgezeichnet.

Seit seinem Rücktritt haben sich mehrere Spieler wie Michael van Gerwen, Gary Anderson und Peter Wright als Spitzenkandidaten in der Dartswelt etabliert. Dennoch wird Taylors Vermächtnis in diesem Sport noch immer weithin gefeiert, und viele halten ihn für den größten Dartspieler aller Zeiten.

Im Snooker haben Spieler wie Ronnie O’Sullivan, Stephen Hendry und John Higgins im Laufe ihrer Karriere Millionen von Pfund an Preisgeldern gewonnen. O’Sullivan zum Beispiel hat allein mehr als 11 Millionen Pfund an Preisgeldern gewonnen.

Als erfolgreichster Snooker-Spieler aller Zeiten gilt Stephen Hendry, der den Sport in den 1990er Jahren dominierte. Der 1969 in Schottland geborene Hendry begann schon in jungen Jahren mit dem Snookerspiel und bewies schnell sein Talent für dieses Spiel.

Hendry wurde 1985 im Alter von 16 Jahren Profi, und innerhalb weniger Jahre gewann er wichtige Turniere. Seinen ersten Weltmeistertitel holte er 1990 und gewann in der Folge insgesamt sieben Weltmeistertitel – ein Rekord, der bis heute Bestand hat.

Im Laufe seiner Karriere gewann Hendry insgesamt 36 Ranglistentitel und verdiente Millionen von Pfund an Preisgeldern. Er war bekannt für seine Präzision, seine Fähigkeit, den Tisch zu kontrollieren, und seine unglaubliche Konzentration unter Druck.

Hendry zog sich 2012 aus dem Profi-Snooker zurück, bleibt dem Sport aber als Kommentator und Analyst verbunden. Obwohl sich in den letzten Jahren mehrere Spieler als Spitzenkandidaten herauskristallisiert haben, wird Hendrys Vermächtnis im Snooker immer noch weithin gefeiert, und viele halten ihn für den größten Snooker-Spieler aller Zeiten.

Ohne Zweifel ist jedoch der Fußballsport, der unter den Sportlern die beste Einnahmequelle generiert. Weltmeister Lionel Messi führt die Liste an: Das Nettovermögen von Messi im Jahr 2022 beläuft sich auf 130 Millionen Dollar, wovon 75 Millionen aus seiner Spielzeit auf dem Platz und 55 Millionen erwartungsgemäß aus seiner Tätigkeit außerhalb des Platzes stammen.

Andere Fußballspieler, die im Laufe ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, sind unter anderem Cristiano Ronaldo, Neymar Jr. und Zlatan Ibrahimović. Diese Spieler haben Dutzende von Millionen Dollar an Gehältern und Prämien von ihren Vereinen erhalten sowie beträchtliche Geldbeträge aus Werbeverträgen und anderen Einnahmequellen.

Natürlich gibt es noch viele andere Sportarten, in denen Athleten beträchtliche Geldsummen verdienen können, darunter Golf, Formel 1, aber auch Baseball, Football und Basketball, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Einer der reichsten Golfspieler aller Zeiten ist Tiger Woods, der weithin als einer der größten Golfspieler aller Zeiten gilt. Für das Jahr 2021 wird Woods‘ Nettovermögen auf rund 800 Millionen Dollar geschätzt. Woods hat im Laufe seiner Karriere 15 Major-Meisterschaften und 82 PGA-Tour-Titel gewonnen, und er hat auch beträchtliche Geldbeträge durch Werbeverträge mit Unternehmen wie Nike, Rolex und Bridgestone verdient, unter anderem. Zu den anderen Golfspielern, die im Laufe ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, gehören Phil Mickelson, der fünf große Meisterschaften und über 40 PGA-Tour-Titel gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 400 Millionen Dollar besitzt, sowie Greg Norman, der zwei große Meisterschaften gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 400 Millionen Dollar hat.

Einer der reichsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten ist Michael Schumacher. Schumacher gewann im Laufe seiner Karriere rekordverdächtige sieben Formel-1-Weltmeisterschaften und gilt weithin als einer der größten Fahrer in der Geschichte des Sports. Für das Jahr 2021 wird Schumachers Nettovermögen auf rund 600 Millionen Dollar geschätzt.

Andere Formel-1-Fahrer, die im Laufe ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben, sind Lewis Hamilton, der sieben Formel-1-Weltmeisterschaften gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 285 Millionen Dollar besitzt, sowie Fernando Alonso, der zwei Formel-1-Weltmeisterschaften gewonnen hat und ein geschätztes Nettovermögen von rund 180 Millionen Dollar hat.

Der Geldbetrag, den Sportler verdienen können, wird dabei von vielen Faktoren beeinflusst, darunter die Popularität ihrer Sportart, ihre individuelle Leistung und die Stärke ihrer Marke und Marketing-Attraktivität. Zwar stammen einige Spitzensportler aus wohlhabenden Verhältnissen, viele aber haben hart gearbeitet, um ihren Erfolg durch jahrelanges Training und Hingabe zu erreichen. Es stimmt zwar, dass es einige aufgrund von Sponsorengeldern und anderen Einnahmequellen finanziell leichter haben, aber man darf nicht vergessen, dass der Erfolg in diesen Sportarten oft auf Können und harter Arbeit beruht und nicht nur auf Geld.

Das Leben der Reichen ist für viele Menschen ein absoluter Traum. Kein Wunder, wer möchte denn nicht gerne prominent und gleichzeitig reich sein? Nahezu jeder würde sich für ein Leben in Luxus entscheiden. Aber nur die wenigstens kommen in den Genuss, so reich zu sein, dass sie ihr Geld förmlich verpulvern können, ohne am Abgrund zu stehen.

BMW Serie 8 Concept

Lässt man dabei seine Gedanken schweifen, so fallen den meisten in Deutschland einige Namen ein, die es unter die 100 reichsten Deutschen geschafft haben. Viele von ihnen sind uns allerdings kein Begriff, denn wer weiß beispielsweise, wer hinter dem BMW-Konzern steht? Durch die Beteiligungen am besagten Konzern gehört die Familie Quandt zu den Superreichen unserer Nation. 2014 nahm die Unternehmerfamilie Quandt den ersten Platz in der Liste der 500 reichsten Deutschen ein. 31 Mrd. Euro soll das Vermögen umfassen, welches Stefan Quandt, Johanna Quandt (am 3. August 2015 verstorben) und Susanne Klatten (geborene Quandt) aufgehäuft haben.

Neben der Beteiligung an BMW feierte die Quandt-Familie unerwartet mit der Pharmafirma Altana einen sehr großen Erfolg. Genauer gesagt ist das Magenmittel Pantoprazol für den wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich. Die Familie Quandt ist sehr öffentlichkeitsscheu und so erfährt die Allgemeinheit nur selten etwas über deren Geschäftsgebaren. Tratsch und Klatsch findet man ebenfalls nicht in den Gazetten der Nation vor. Da sind andere Prominente ganz anders unterwegs, wie das Beispiel Uli Hoeneß zeigen dürfte.

Der Präsident vom FC Bayern München wurde bekanntlich im März 2014 wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Die Hälfte saß Hoeneß ab, während die restliche Strafe auf Bewährung ausgesetzt wurde. Während seines Prozesses kamen viele Fakten und Neuigkeiten heraus, von denen die Öffentlichkeit sehr überrascht war. Das Thema Spielsucht kam auf, denn der Bayern-Präsident gab zu, an nur einem Tag 18 Millionen Euro verloren zu haben. Zwar spielte er nicht Roulette im Casino oder andere Glücksspiele, sondern eben „nur“ an der Börse.

Hoeneß verlor den Überblick, zeigte sich selbst an und der Rest ist Geschichte. Er ist allerdings auch nur ein Beispiel von vielen Prominenten, die der Spielsucht unterlagen oder immer noch unterlegen sind. Das Thema wurde auch schon bei „Maischberger“ behandelt (2012), wo Sandra Maischberger mit dem ehemaligen Profifußballer René Schnitzler, Carlo von Tiedemann, Andrea Franke, Paul Gauselmann und Dr. Monika Vogelsang diskutierte.

Vor allem René Schnitzler erzählte offen über seine Spielsucht, die ihn ins Casino zog, wo er im Grunde alles verlor. Seinen Job, sein Geld und vor allem auch sein Ansehen, welches er sich über Jahre hart erarbeitete. Alles war weg und so geht es heute noch einigen Stars und Sternchen. Man braucht nur über den großen Teich blicken, wo der Golfprofi Tiger Woods erneut für Skandale sorgte. Eben jener Woods wurde erst kürzlich wegen Verdachts auf Alkohol und Drogen am Steuer festgenommen.

Spielsucht im Mandalay Bay Hotel und Casino

Man munkelt, dass er ebenfalls spielsüchtig sei. So habe die Golf-Legende angeblich 250.000 Dollar im bekannten Mandalay Bay Hotel und Casino auf den Kopf gehauen. Rap-Star Nelly wird ebenso Spielsucht unterstellt. So soll er immer wieder sein Geld in Casinos und beim Glücksspiel einsetzen. Dieser Behauptung widerspricht der US-Star allerdings regelmäßig.

Noch kurioser wird es im Fall der ehemaligen Baywatch-Nixe Pamela Anderson, die aufgrund eines verlorenen Pokerspiels mit ihrem Ex-Mann Rick Salomon, diesen ehelichte. Dabei verlor sie angeblich satte 250.000 Dollar an ihm. Schlimmer erwischte es den ehemaligen NBA-Star Charles Barkley, der nach eigenen Angaben mehr als 10 Millionen Dollar im Casino verlor.

Die Liste derer, die prominent sind und an Spielsucht leiden, ist immens. Nicht selten wurden sogar eigene Ringe gegründet, deren Existenz geheim waren. Zu ihnen gehörten beispielsweise Matt Damon oder auch Tobey Maguire an. Oftmals gesellt sich zur Spielsucht auch noch ein Alkoholproblem hinzu, so wie im Falle von Ben Affleck, der mit zahlreichen Hollywood-Blockbustern zu Weltruhm kam.

Was können wir daraus schließen? Das Spielen am Roulette im Casino hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Ganz im Gegenteil, denn nicht nur das Roulette erfreut sich großer Beliebtheit, sondern auch Geldspielautomaten, die viele Spielbanken und Casinos anbieten. Der Gesamtumsatz lag laut Automatisch-Verloren.de im Jahr 2013 bei 33,4 Milliarden Euro. Dabei sind die Umsätze von Soziallotterien, Sportwetten- und Online-Casinos noch nicht mit eingerechnet.

Man kann sich also vorstellen, wie groß die Versuchung ist, im Casino sein Glück zu versuchen. Sei es beim Roulette oder an verschiedenen Geldspielautomaten. Die Liste aller Anbieter in Deutschland von Casinos ist groß, so haben allerdings auch Spielsüchtige, ganz gleich, ob Prominent oder nicht, eine große Auswahl an Anlaufstellen, wo sie ihre Sucht frönen können.

Dies ist nicht nur bei Prominenten aus den USA der Fall, sondern eben auch aus Deutschland. Neben Uli Hoeneß dürfte wohl 2009 Stefan Kretzschmar mit seiner Aussage für viel Wirbel gesorgt haben. So beichtete der ehemalige Handball-Star, dass er „spielhallensüchtig gewesen sei“. Ihn hatte die Sucht gepackt. Bevor es zum Training ging, spielte er im Casino ein paar Stunden. Später verlagerte er seine Aktivitäten ins Internet, wo er in Online Casinos sein Glück versuchte.

Ein halbes Jahr bestimmte das Glücksspiel und die Sucht sein Leben, eher er sich dem Glücksspiel entsagte. Mittlerweile sei er geheilt. Vielen anderen ergeht es nicht so, wie unsere Beispiele zeigen.

Geschätztes Vermögen: 1 Milliarde Euro

Tiger-Woods-Vermoegen
© Debby Wong / Shutterstock.com

Eldrick Tont „Tiger“ Woods ist ein professioneller US-amerikanischer Golfspieler, wahrscheinlich der größte Golfer aller Zeiten mit den meisten Auszeichnungen, die ein Sportler auf seinem Gebiet gewinnen kann. Seit mehreren Jahren reiht ihn die Zeitschrift Forbes auf Platz 1 in der Liste der bestbezahlten Sportler der Welt ein. Somit es es wenig verwunderlich, dass das Tiger Woods Vermögen bei umgerechnet rund 1 Milliarde Euro liegt. Damit war der mittlerweile 41-Jährige der erste Sport-Milliardär überhaupt.

Tiger begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1996 im Alter von 21 Jahren. Bis Juni 1997 erreichte er bereits Platz 1 der Weltrangliste.

Nach diesem erstaunlichen Einstieg blieb Woods ein wichtiger Akteur im Golfsport durch die 2000er – Jahre. Laut Forbes lag sein Jahreseinkommen 2001 bei rund 50 Millionen Euro, das er über die Jahre stetig steigern konnte und so 2006 auf 70 Millionen Euro kam.

Über die nächsten drei Jahre hielten sich seine Einnahmen auf diesem Level, ehe er 2009 aufgrund der schwerwiegenden Probleme in seinem persönlichen Leben sich dazu gezwungen sah, seine Golfer-Karriere vorerst an den Nagel zu hängen.

Über Wochen geisterten Meldungen über Eheprobleme und Affären von Woods durch die Medien, die einen immensen Imageschaden verursachten. Sein Augenmerk legte er auf die Wie­der­in­stand­set­zung seines Familienlebens, woraufhin jedoch 2010 die Trennung von Elin Nordegren folgte. Im gleichen Jahr kehrte Tiger Woods nach nur 20 Wochen Pause auf den Golfplatz zurück und fand schnell wieder zu seiner Bestform zurück. Tiger Woods bewohnt ein luxuriöses Anwesen auf den Bahamas.

Bestbezahlter Sportler aller Zeiten

Wenig überraschend verdiente Woods seine ersten Millionen mit Turnieren. Es wird angenommen, dass seit 1996, dem Beginn seiner Karriere, Woods aus den 239 PGA-Sternen 65 Millionen Euro verdiente. Dies ist allerdings nicht die größte Einkommensquelle, aus der Tiger Woods Vermögen stammt. Wie die meisten der weltberühmten Sportstars verdient er Millionen von Dollars mit verschiedenen Werbeverträgen.

Bereits zu Beginn seiner Profikarriere schloss er Vereinbarungen mit Titleist und Nike ab, zusammengerechent im Wert von rund 45 Millionen Euro. Seitdem ist die Zahl seiner Unternehmensverträge in Lichtgeschwindigkeit angestiegen und so hat sich Tiger Woods Vermögen über die Jahre angehäuft.

Tiger-Woods-auf-der-Bosporus-Bruecke
Tiger Woods auf der Bosporus-Brücke als erster Golfer, der einen Ball von Europa nach Asien schlägt (© Ozgur Guvenc / Shutterstock.com)

Werbeverträge verhelfen zu Einkommen in Milliardenhöhe

Das wahrscheinlich profitabelste Abkommen dieser Art wurde mit dem Unternehmen Gatorade abgeschlossen. Der Vertrag, der die Entwicklung eines speziellen Getränkes für Golfspieler namens „Gatorade Tiger“ enthielt, war in seinem Wert auf 70 Millionen Euro festgelegt.

Woods verdient weitere 15 Millionen Euro als Gilette-Werbepartner. Weitere Sponsoren sind Rolex, Asahi Golf Digest American Express, Accenture, AT&T, Tag Heuer, EA Sports, NetJets, General Mills, Upper Deck, Augenlaserzentren und Buick TLC. All diese Verträge zusammen verhalfen Woods zu einem jährlichen Umsatz von einer hohen zweistelligen Millionensumme.

Tiger Wood wurde bereits 2009 erster Sport-Milliardär (in Dollar). Damit dürfte er zum heutigen Tage auch die Milliardengrenze in Euro überschritten haben.

Die beliebtesten Artikel