Tags Posts tagged with "Uli Hoeneß"

Uli Hoeneß

Das Leben der Reichen ist für viele Menschen ein absoluter Traum. Kein Wunder, wer möchte denn nicht gerne prominent und gleichzeitig reich sein? Nahezu jeder würde sich für ein Leben in Luxus entscheiden. Aber nur die wenigstens kommen in den Genuss, so reich zu sein, dass sie ihr Geld förmlich verpulvern können, ohne am Abgrund zu stehen.

BMW Serie 8 Concept

Lässt man dabei seine Gedanken schweifen, so fallen den meisten in Deutschland einige Namen ein, die es unter die 100 reichsten Deutschen geschafft haben. Viele von ihnen sind uns allerdings kein Begriff, denn wer weiß beispielsweise, wer hinter dem BMW-Konzern steht? Durch die Beteiligungen am besagten Konzern gehört die Familie Quandt zu den Superreichen unserer Nation. 2014 nahm die Unternehmerfamilie Quandt den ersten Platz in der Liste der 500 reichsten Deutschen ein. 31 Mrd. Euro soll das Vermögen umfassen, welches Stefan Quandt, Johanna Quandt (am 3. August 2015 verstorben) und Susanne Klatten (geborene Quandt) aufgehäuft haben.

Neben der Beteiligung an BMW feierte die Quandt-Familie unerwartet mit der Pharmafirma Altana einen sehr großen Erfolg. Genauer gesagt ist das Magenmittel Pantoprazol für den wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich. Die Familie Quandt ist sehr öffentlichkeitsscheu und so erfährt die Allgemeinheit nur selten etwas über deren Geschäftsgebaren. Tratsch und Klatsch findet man ebenfalls nicht in den Gazetten der Nation vor. Da sind andere Prominente ganz anders unterwegs, wie das Beispiel Uli Hoeneß zeigen dürfte.

Der Präsident vom FC Bayern München wurde bekanntlich im März 2014 wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Die Hälfte saß Hoeneß ab, während die restliche Strafe auf Bewährung ausgesetzt wurde. Während seines Prozesses kamen viele Fakten und Neuigkeiten heraus, von denen die Öffentlichkeit sehr überrascht war. Das Thema Spielsucht kam auf, denn der Bayern-Präsident gab zu, an nur einem Tag 18 Millionen Euro verloren zu haben. Zwar spielte er nicht Roulette im Casino oder andere Glücksspiele, sondern eben „nur“ an der Börse.

Hoeneß verlor den Überblick, zeigte sich selbst an und der Rest ist Geschichte. Er ist allerdings auch nur ein Beispiel von vielen Prominenten, die der Spielsucht unterlagen oder immer noch unterlegen sind. Das Thema wurde auch schon bei „Maischberger“ behandelt (2012), wo Sandra Maischberger mit dem ehemaligen Profifußballer René Schnitzler, Carlo von Tiedemann, Andrea Franke, Paul Gauselmann und Dr. Monika Vogelsang diskutierte.

Vor allem René Schnitzler erzählte offen über seine Spielsucht, die ihn ins Casino zog, wo er im Grunde alles verlor. Seinen Job, sein Geld und vor allem auch sein Ansehen, welches er sich über Jahre hart erarbeitete. Alles war weg und so geht es heute noch einigen Stars und Sternchen. Man braucht nur über den großen Teich blicken, wo der Golfprofi Tiger Woods erneut für Skandale sorgte. Eben jener Woods wurde erst kürzlich wegen Verdachts auf Alkohol und Drogen am Steuer festgenommen.

Spielsucht im Mandalay Bay Hotel und Casino

Man munkelt, dass er ebenfalls spielsüchtig sei. So habe die Golf-Legende angeblich 250.000 Dollar im bekannten Mandalay Bay Hotel und Casino auf den Kopf gehauen. Rap-Star Nelly wird ebenso Spielsucht unterstellt. So soll er immer wieder sein Geld in Casinos und beim Glücksspiel einsetzen. Dieser Behauptung widerspricht der US-Star allerdings regelmäßig.

Noch kurioser wird es im Fall der ehemaligen Baywatch-Nixe Pamela Anderson, die aufgrund eines verlorenen Pokerspiels mit ihrem Ex-Mann Rick Salomon, diesen ehelichte. Dabei verlor sie angeblich satte 250.000 Dollar an ihm. Schlimmer erwischte es den ehemaligen NBA-Star Charles Barkley, der nach eigenen Angaben mehr als 10 Millionen Dollar im Casino verlor.

Die Liste derer, die prominent sind und an Spielsucht leiden, ist immens. Nicht selten wurden sogar eigene Ringe gegründet, deren Existenz geheim waren. Zu ihnen gehörten beispielsweise Matt Damon oder auch Tobey Maguire an. Oftmals gesellt sich zur Spielsucht auch noch ein Alkoholproblem hinzu, so wie im Falle von Ben Affleck, der mit zahlreichen Hollywood-Blockbustern zu Weltruhm kam.

Was können wir daraus schließen? Das Spielen am Roulette im Casino hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Ganz im Gegenteil, denn nicht nur das Roulette erfreut sich großer Beliebtheit, sondern auch Geldspielautomaten, die viele Spielbanken und Casinos anbieten. Der Gesamtumsatz lag laut Automatisch-Verloren.de im Jahr 2013 bei 33,4 Milliarden Euro. Dabei sind die Umsätze von Soziallotterien, Sportwetten- und Online-Casinos noch nicht mit eingerechnet.

Man kann sich also vorstellen, wie groß die Versuchung ist, im Casino sein Glück zu versuchen. Sei es beim Roulette oder an verschiedenen Geldspielautomaten. Die Liste aller Anbieter in Deutschland von Casinos ist groß, so haben allerdings auch Spielsüchtige, ganz gleich, ob Prominent oder nicht, eine große Auswahl an Anlaufstellen, wo sie ihre Sucht frönen können.

Dies ist nicht nur bei Prominenten aus den USA der Fall, sondern eben auch aus Deutschland. Neben Uli Hoeneß dürfte wohl 2009 Stefan Kretzschmar mit seiner Aussage für viel Wirbel gesorgt haben. So beichtete der ehemalige Handball-Star, dass er „spielhallensüchtig gewesen sei“. Ihn hatte die Sucht gepackt. Bevor es zum Training ging, spielte er im Casino ein paar Stunden. Später verlagerte er seine Aktivitäten ins Internet, wo er in Online Casinos sein Glück versuchte.

Ein halbes Jahr bestimmte das Glücksspiel und die Sucht sein Leben, eher er sich dem Glücksspiel entsagte. Mittlerweile sei er geheilt. Vielen anderen ergeht es nicht so, wie unsere Beispiele zeigen.

Geschätztes Vermögen: 300 Millionen Euro

Dass Uli Hoeneß sich über die Jahre ein Vermögen in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro aneignen konnte, beweiste zuletzt der Steuerskandal, der ihm teuer zu stehen bekam. Allein die Anwaltskosten werden auf 250.000 € geschätzt, wohingegen die Gerichtskosten im Vergleich dazu gerade einmal mit 15.000 € einschlugen.

Zusätzlich musste er insgesamt 40 Millionen Euro an die Staatskasse zurückzahlen. Wie hoch das Uli Hoeneß Vermögen wirklich ist, darüber sind sich die Experten uneinig. Das Schweizer Nummernkonto diente laut seiner eigenen Aussage mehr als „Zockerkonto“, auf dem 2005 zeitweise 154 Millionen gelegen haben sollen.

Uli Hoeneß Vermögen
FC Bayern Munchen president Uli Hoeness during his short autograph-session in Minsk before the BATE-FCB match.jpg von Zac Allan unter CC BY-SA 3.0 (Bearbeitet)

Vom Profifußballer zum Manager

Schon als Profifußballer verdiente er in jungen Jahren gutes Geld als Stürmer des FC Bayern und der Nationalmannschaft. Die Nachwirkungen einer Knieverletzung sorgten zwangsläufig dafür, dass er seine Fußballkarriere an den Nagel hängen musste, was ihm jedoch eine Stelle im Management des Vereins bescherte. Er war mit seinen damals 27 Jahren der jüngste Manager der Fußball-Bundesliga. Seitdem ging es mit dem FC Bayern München, der aus wirtschaftlicher Sicht schlecht aufgestellt war, bergauf. Es folgten zahlreiche Meisterschaften und internationale Erfolge und so wurde Hoeneß ein echter Allrounder im Verein – von den Zuständigkeiten für die Lizenzspieler-Angelegenheiten über Sponsoring bis hin zum Aufsichtsratsvorsitzenden der AG.

1985 gründete Uli Hoeneß mit Werner Weiß seine Wurstfabrik „HoWe Wurstwaren“, das besonders für die Nürnberger Rostbratwurst bekannt ist. Heute führt sein Sohn Florian Hoeneß die Firma, seine Tochter Sabine ist die persönlich haftende Gesellschafterin der KG. Bekannte Abnehmer sind Aldi, das Bierzelt von „Feinkost Käfer“ auf dem Oktoberfest, McDonald’s (Nürnburger) und zahlreiche weitere Lebensmittelkonzerne. Beschäftigt werden heute 350 Mitarbeiter bei einer Produktionsfläche von 8.000 Quadratmetern und einer täglichen Wurstproduktion von 4 Millionen Stück. Der Jahresumsatz soll zwischen 45 und 55 Millionen Euro liegen.

Uli Hoeneß Anwesen

Seit 2006 besitzt Uli Hoeneß ein Haus in Bad Wiessee im oberbayerischen Landkreis Miesbach am Westufer des Tegernsees, das er zwischen den stressigen Geschäftsstunden mit seiner Frau Susi als Rückzugsort nutzt. Dabei erhält die Gemeinde Bad Wiessee mehrere Millionen Euro aus der Hoeneß auferlegten Steuerrückzahlung, die trotz ihrer hohen Verschuldung in Höhe von 31,6 Millionen Euro als Ort der Schönen und Reichen gilt.

Auch Prominente wie Philipp Lahm, Ex-Kanzlerberater Horst Teltschik, Airbus Group CEO Thomas Enders und in naher Zukunft wohl auch Manuel Neuer besitzen hier ein Anwesen. Das Gesetz sieht folgende Verteilung der Steuerrückzahlung vor: Jeweils 11,56 Millionen Euro gehen an das Bundesland Bayern und den Bund, 4,08 Millionen Euro an seine Gemeinde Bad Wiessee und 1,2 Millionen Euro in den „Soli-Topf“.

Uli Hoeneß Fahrzeug

Zu seiner Zeit als Bayern-Manager fuhr Uli Hoeneß einen schwarzen Audi RS6 Avant als Dienstwagen. 580 PS, 4991 cm³ Hubraum, abgeregelt bei 250 km/h und in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank des Sponsorenvertrages hatte er jahrelang Zugang zu vielen exklusiven Autos der deutschen Qualitätsmarke. Sämtliche Vereinsfunktionäre und Spieler erhalten als Bestandteil des bereits seit 2002 bestehenden Vertrages zwischen dem Fc Bayern und Audi hochkarätige Dienstwagen. Unter anderem Franck Ribéry, Dante und auch Trainer Pep Guardiola entschieden sich für einen nagelneuen S8 mit satten 520 PS unter der Haube, wohingegen es Arjen Robben und Mario Götze eher geländegängiger mögen und einen Q7 wählten.

Uli Hoeneß Verdienst für den Fc Bayern München

1978 vermittelte Hoeneß, damals sogar noch als Spieler, einen Sponsorenvertrag mit Magirus-Deutz, damit der Verein mit dem erhaltenen Geld Paul Breitner, ein guter Freund von Hoeneß, von Eintracht Braunschweig zurück zu den Bayern holen konnte. Die beiden kannten sich bereits aus der gemeinsamen Zeit bei der Jugendnationalmannschaft. Als Hoeneß den Verein übernahm, gab es einen Jahresumsatz von gerade einmal 12 Millionen DM und 7 Millionen DM Schulden. Als er 2009 als Manager abtrat und zum Präsidenten ernannt wurde, arbeiteten die Bayern wirtschaftlich höchst profitabel mit einem Umsatz von 400 Millionen Euro pro Jahr.

5 spannende Fakten über Uli Hoeneß

  • Im Alter von 30 Jahren überlebte er 1982 als einziger von vier Passagieren einen Flugzeugabsturz
  • In seinen jungen Jahren lief er die 100 Meter in 11 Sekunden und galt als schnellster Stürmer Europas
  • Im Zuge des Steuerskandals gab er an, damals unter Börsensucht gelitten zu haben
  • Wartenden Journalisten vor seinem Haus ließ er während der Steueraffäre Wurstsemmel bringen
  • Hoeneß hat eine sehr soziale Ader. So spendete er schon hunderttausende Euro an soziale Einrichtungen

Die beliebtesten Artikel